21:19 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Polen)
Bereszynski
Polen

21:56 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Polen)
Kedziora
Polen

22:01 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Grosicki
für S. Szymanski
Polen

22:11 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kean
für Chiesa
Italien

22:11 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Klich
Polen

22:19 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Belotti
Italien

22:19 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Locatelli
für Barella
Italien

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Karbownik
für Jozwiak
Polen

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Linetty
für Lewandowski
Polen

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
D. Berardi
für Lo. Pellegrini
Italien

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Caputo
für Belotti
Italien

22:31 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Acerbi
Italien

POL

ITA

UEFA Nations League

Italien macht zu wenig aus der optischen Überlegenheit - "Lewy" oft allein

Nations League, Liga A, Gruppe 1: Nullnummer in Polen

Italien macht zu wenig aus der optischen Überlegenheit - "Lewy" oft allein

Ohne Erfolg - und oft alleingelassen: Polens Kapitän Robert Lewandowski, hier im Duell mit Nicolo Barella.

Ohne Erfolg - und oft alleingelassen: Polens Kapitän Robert Lewandowski, hier im Duell mit Nicolo Barella. imago images

Polens Coach Jerzy Brzeczek hatte zum Auftakt dieser Länderspielpause ein 5:1 im Test gegen Finnland notiert - und im Gegensatz dazu nun in der Nations League wieder auf seinen zuletzt geschonten Kapitän Lewandowski gesetzt. Viel zu holen sollte es für den amtierenden Fußballer des Jahres (Europa) aber nicht geben, denn der Bayern-Star war oft allein auf weiter Flur - und wurde gut von seinen Gegenspielern Bonucci oder auch Acerbi in Schach gehalten. Richtig gute Chancen vor dem Gehäuse von Donnarumma? Fehlanzeige!

Im Umkehrschluss bedeutete das für die von Roberto Mancini trainierte italienische Nationalmannschaft (zuletzt mit einem 6:0-Testspielsieg gegen die Republik Moldau) allerdings keinen Freibrief, um selbst für ordentlich Betrieb zu sorgen. Denn gegen eine solide stehende Abwehr der Weiß-Roten (Bialo-Czerwoni) fiel den spielerisch sicherlich besseren wie auch gefälliger agierenden Azzurri kaum etwas ein. Immerhin näherten sich mal Pellegrini (10. Minute), Juve-Neuzugang Chiesa (11.) oder auch Belotti (23.) dem polnischen Tor an.

Linetty ans Außennetz

Im zweiten Abschnitt anfangs dasselbe Bild: Italien schob spielerisch geschickt an, ließ kreative Ideen im vorderen Drittel jedoch weiterhin vermissen. Und auf der anderen Seite, wo immerhin mal Donnarumma parieren musste (53.), kam Polen auch nach wie vor nicht wirklich gut voran.

So richtig brenzlig wurde es erst in Minute 65, als Polens Kedziora seinen Gegenspieler Emerson am eigenen Fünfmeterraum gerade noch störte, sodass der Chelsea-Profi aus nächster Nähe nur rechts vorbei köpfen konnte und folglich das 1:0 verpasste. Von Anführer Lewandowski kam indes weiter nichts Schuss- oder Abschlussgewaltiges, am Ende wurde die eigentliche Torgarantie sogar für Linetty ausgetauscht. Dieser vergab am Ende sogar noch die Möglichkeit für ein polnisches 1:0, schoss nur ans Außennetz (89.).

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Polen   Italien  
Spieldaten
3
Torschüsse
16
39%
Ballbesitz
61%
mehr Infos
Polen
Polen

Fabianski - Kedziora , Glik, Walukiewicz, Bereszynski - Krychowiak, Moder, S. Szymanski , Klich , Jozwiak - Lewandowski

mehr Infos
Italien
Italien

G. Donnarumma - Florenzi, Bonucci, Acerbi , Emerson - Barella , Jorginho, Verratti - Chiesa , Belotti , Lo. Pellegrini

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

José Maria Sanchez Martinez Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Miejski
Zuschauer 7.000
mehr Infos

Und Italien, bei dem Golden-Shoe-Gewinner Immobile nicht einmal eingewechselt wurde? Hier verstrickten sich die Joker Kean, Berardi oder Locatelli zu häufig in zu vielen Kleinigkeiten. Am Ende musste der Tabellenführer (insgesamt nun fünf Punkte) mit einem 0:0 beim Verfolger (vier Zähler) leben.

mag

DFB-Elf in der Nations League: Eine Geschichte von verspielten Vorsprüngen