21:11 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Tekdemir
Basaksehir

21:13 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Rafael
Basaksehir

21:14 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Okan Buruk
Basaksehir

19:02 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Neymar
Rechtsschuss
Vorbereitung Verratti
Paris SG

19:19 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Neymar
Rechtsschuss
Vorbereitung Mbappé
Paris SG

19:23 - 42. Spielminute

Tor 3:0
Mbappé
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Neymar
Paris SG

19:23 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Günok
Basaksehir

19:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
di Maria
für Rafinha
Paris SG

19:50 - 50. Spielminute

Tor 4:0
Neymar
Rechtsschuss
Vorbereitung di Maria
Paris SG

19:57 - 57. Spielminute

Tor 4:1
Mehmet Topal
Hüfte
Vorbereitung Kahveci
Basaksehir

20:02 - 62. Spielminute

Tor 5:1
Mbappé
Rechtsschuss
Vorbereitung di Maria
Paris SG

20:03 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Basaksehir)
Crivelli
Basaksehir

20:08 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kehrer
für Marquinhos
Paris SG

20:09 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
D. Ba
für Crivelli
Basaksehir

20:08 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Giuliano
für Rafael
Basaksehir

20:08 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Bolingoli
für Kaldirim
Basaksehir

20:20 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gueye
für Verratti
Paris SG

20:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
A. Diallo
für Kimpembe
Paris SG

20:20 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pembelé
für Florenzi
Paris SG

20:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kaplan
für Gulbrandsen
Basaksehir

20:29 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Chadli
für Tekdemir
Basaksehir

20:32 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Pembelé
Paris SG

PSG

IBB

Champions League

Neymar lädt zur großen Show: Paris siegt 5:1

PSG beendet Gruppenphase vor Leipzig

Neymar lädt zur großen Show: Paris siegt 5:1

Starker Auftritt gegen Basaksehir: Neymar.

Starker Auftritt gegen Basaksehir: Neymar. imago images

Als am Dienstagabend um 21 Uhr im Prinzenpark der Anpfiff ertönte, wusste noch niemand, was noch passieren sollte. Personell richtete sich das Augenmerk zunächst auf die Tatsache, dass PSG-Coach Thomas Tuchel im Vergleich zum letzten Ligaspiel, als er beim 3:1 in Montpellier eine B-Elf auflaufen hatte lassen, nahezu seine gesamte Startelf ausgetauscht hatte - lediglich Navas (Tor), Bakker und Rafinha überstanden die Rotation.

Bei den Türken gab es nach dem 1:1 in der Liga bei Malatyaspor zwar auch Wechsel, aber nicht ganz so viele. Trainer Okan Buruk brachte vier Neue: Mehmet Topal, Özcan, Crivelli und Türüc ersetzten Skrtel (Gelb-Sperre), Giuliano, Chadli und Ba (alle Bank). Sportlich ging es zu jenem Zeitpunkt noch um viel, vor allem für die Franzosen, die das Weiterkommen sichern wollten und entsprechend couragiert gegen tief stehende Gäste starteten. Die Anfangsphase war umkämpft, recht hektisch, auch wurde immer wieder lebhaft lamentiert und diskutiert.

Spielabbruch am Dienstag

Gruppe H

Basaksehirs Co-Trainer Pierre Webo bekam wegen unsportlichen Verhaltens die Rote Karte (14.) gezeigt, sah sich dabei aber vom vierten Offiziellen Sebastian Coltescu rassistisch beleidigt. Es kam zu lautstarken Protesten, die letztendlich zum Spielabbruch führten. Der Wiederanpfiff wurde um einen Tag verschoben, ein neues Schiedsrichtergespann berufen und die UEFA hatte angekündigt, den Vorfall zu untersuchen - auch wurde die Rote Karte für Webo auf Eis gelegt.

Am Mittwoch ging es nun also unter der Leitung von Danny Makkelie (Niederlande) weiter, sportlich stand nun aber nicht mehr ganz so viel auf dem Spiel, weil RB Leipzig sich mit 3:2 gegen Manchester United behauptet hatte und damit für das Aus der Red Devils in der Königsklasse gesorgt hatte. Für Paris ging es nun also nur noch um Platz 1, der aber mehr Geld und ein vermeintlich leichteres Los im Achtelfinale verspricht. Basaksehir war ohnehin schon als Letzter raus.

Neymar macht drei, Mbappé zwei Tore

Schlag ein: Kylian Mbappé (l.) und Neymar beim Torjubel.

Schlag ein: Kylian Mbappé (l.) und Neymar beim Torjubel. imago images

Sportlich entwickelte sich dann ein recht einseitiges Duell, in dem Paris nach leicht fahrigem Beginn das Kommando ergriff und sich klare Vorteile erspielte. Immer wieder sorgten die Hausherren mit Steilpässen für Betrieb in der gegnerischen Deckung.

Basaksehir fand offensiv nicht statt - und lag zur Halbzeit dann auch bereits aussichtslos zurück. Das war zu einem Großteil Neymar zu verdanken, der mit zwei Toren und einer Vorlage glänzte: In der 16. Minute schlenzte er den Ball sehenswert ins lange Eck, in der 38. Minute schloss er einen Konter nach Fehler des ehemaligen Hamburgers Özcan mit etwas Glück zum 2:0 ab, ehe nach Eingreifen des VAR ein von Keeper Günök an Neymar verursachter Strafstoß, den Mbappé sicher verwandelte (42.), den 3:0-Pausenstand markierte.

Die Neymar-Gala fand auch nach Wiederanpfiff ihre Fortsetzung. So schlenzte der 28-Jährige nach 50 Minuten von der Strafraumlinie aus sehenswert ins Eck - 4:0. Das war noch lange nicht alles, denn PSG zeigte kein Erbarmen.

Nachdem die Türken im Anschluss an eine Ecke etwas überraschend verkürzt hatten (Topal, 57.), schlug es wieder hinter Günök ein. Diesmal spielten die Franzosen einen Konter über Neymar und di Maria blitzschnell aus, ehe Mbappé sicher vollendete (62.).

Zwischen Verwaltung und Schadensbegrenzung

Das 5:1 war die endgültige Entscheidung in diesem einseitigen Spiel, das zum Ende hin keine weiteren Höhepunkte mehr zu bieten hatte, auch weil Paris auf Verwaltung umschaltete und die Istanbuler nur noch um Schadensbegrenzung bemüht waren.

Tore und Karten

1:0 Neymar (21')

2:0 Neymar (38')

mehr Infos
Paris St. Germain   Istanbul Basaksehir FK  
Spieldaten
20
Torschüsse
10
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Navas - Marquinhos , Danilo Pereira, Kimpembe - Florenzi , Rafinha , Paredes, Verratti , Bakker - Mbappé , Neymar

mehr Infos
Istanbul Basaksehir FK
Basaksehir

Günok - Rafael , Ponck, Mehmet Topal , Kaldirim - Özcan, Tekdemir , Gulbrandsen , Kahveci, Türüc - Crivelli

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Danny Makkelie Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Parc des Princes
mehr Infos

Für beide Teams geht es nun in ihrer jeweiligen Liga am Sonntag weiter: Basaksehir empfängt dann Gaziantep (14 Uhr), PSG hat am Abend das schwere Duell gegen Olympique Lyon (21 Uhr) vor der Brust - und dürfte tags darauf gebannt ins schweizerische Nyon schauen. Dort wird nämlich ab 12 Uhr MEZ das Champions-League-Achtelfinale ausgelost. Die Auslosung können Sie LIVE! bei kicker verfolgen.

Bilder zur Partie Paris St. Germain - Istanbul Basaksehir FK