19:05 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Endemann
Rechtsschuss
Vorbereitung Pajor
Wolfsburg

19:09 - 8. Spielminute

Tor 1:1
Thiney
Linksschuss
Vorbereitung Dufour
Paris FC

19:16 - 15. Spielminute

Tor 2:1
Bourdieu
Rechtsschuss
Paris FC

19:31 - 30. Spielminute

Tor 2:2
Popp
Kopfball
Vorbereitung Wedemeyer
Wolfsburg

19:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Paris FC)
Le Mouel
Paris FC

19:45 - 44. Spielminute

Tor 3:2
Dufour
Linksschuss
Vorbereitung Bogaert
Paris FC

20:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Janssen
Wolfsburg

20:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Korosec
für Le Mouel
Paris FC

20:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Brand
für Endemann
Wolfsburg

20:33 - 73. Spielminute

Tor 3:3
Popp
Kopfball
Vorbereitung Rauch
Wolfsburg

20:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wilms
für Wedemeyer
Wolfsburg

20:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fleury
für Dufour
Paris FC

20:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ribadeira
für Bourdieu
Paris FC

20:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Abdullina
für Bogaert
Paris FC

20:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hagel
für Lattwein
Wolfsburg

20:55 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Hendrich
Wolfsburg

20:50 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Paris FC)
Ribadeira
Paris FC

PAR

WOB

3
:
3
73'
Popp Popp
Kopfball, Rauch
Dufour Dufour
Linksschuss, Bogaert
44'
3
:
2
2
:
2
30'
Popp Popp
Kopfball, Wedemeyer
Bourdieu Bourdieu
Rechtsschuss
15'
2
:
1
Thiney Thiney
Linksschuss, Dufour
8'
1
:
1
0
:
1
4'
Endemann Endemann
Rechtsschuss, Pajor
90'
Die Wölfinnen gastieren am Sonntag bei Aufsteiger RB Leipzig (14 Uhr). Paris empfängt tags zuvor EA Guingamp (15 Uhr). Am 18. Oktober bestreiten die Teams dann das Rückspiel in Wolfsburg (18.45 Uhr).
90'
Das Spiel ist vorbei - und für das Rückspiel ist alles offen. Der VfL erwischte einen Start nach Maß, dann aber zeigte sich die Defensive sehr anfällig und verunsichert. Die starke, schnelle Offensive der Pariserinnen sorgten für einige Probleme. Am Ende können sich die Niedersachsen bei Kopfballungeheuer Popp bedanken, die zweimal per Kopf die Wölfinnen zurück ins Spiel brachte.
Abpfiff
90' +8
Diese Ecke verkümmert völlig.
90' +8
Rauch entschärft am ersten Pfosten - erneut Ecke.
90' +7
Thiney bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld halbhoch in den Fünfer, dort ist Oberdorf mit der Brust dran und klärt zur Ecke.
90' +5
Kathrin Hendrich Gelbe Karte (Wolfsburg)
Hendrich
90' +4
Da war mehr drin! Popp erkennt die Lücke und bedient Brand, die diagonal Pajor schickt. Der Pass ist aber nicht gut getimt, ansonsten wäre Pajor auf und davon gewesen.
90' +1
Sieben Minuten werden nachgespielt - das liegt sicherlich an der langen Unterbrechung wegen der Verletzung Grebovals.
90'
Louna Ribadeira Gelbe Karte (Paris FC)
Ribadeira
Ribadeira steigt Brand auf den Fuß - das gibt Gelb.
88'
Ein paar Minuten haben die Wölfinnen noch, sie sind jetzt klar am Drücker. Von Paris kommt eigentlich nichts mehr.
86'
Pajor blüht im Mittelsturm richtig auf, setzt neue Kräfte frei. Immer wieder nimmt sie es gar mit zwei Gegenspielerinnen auf, bleibt aber weiter noch glücklos.
85'
Chantal Hagel
Lena Lattwein
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Hagel kommt für Lattwein
Stroot bringt noch einmal eine frische Kraft.
84'
Alsu Abdullina
Lou Bogaert
Spielerwechsel (Paris FC)
Abdullina kommt für Bogaert
81'
Der Ball liegt im Tor, die Fahne geht aber hoch! Die Wölfinnen fahren einen Konter, Brand verschleppt das Tempo aber etwas und spielt Pajor dann im Abseits an. Diese macht es im Anschluss stark, die Fahne geht aber hoch.
78'
Louna Ribadeira
Mathilde Bourdieu
Spielerwechsel (Paris FC)
Ribadeira kommt für Bourdieu
Doppelwechsel bei den Französinnen.
78'
Louise Fleury
Julie Dufour
Spielerwechsel (Paris FC)
Fleury kommt für Dufour
77'
Pajor macht Dampf! Sie spielt jetzt im Zentrum und spritzt nach einem Fehler der Pariser Hintermannschaft durch, Bogaert stört aber entscheidend.
76'
Guter, öffnender Ball von Lattwein in die Spitz zu Pajor. Ould Hocine ist der Polin aber dicht auf den Fersen und lässt sie nicht vorbeikommen.
75'
Lynn Wilms
Joelle Wedemeyer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wilms kommt für Wedemeyer
Nächster VfL-Wechsel.
73'
Alexandra Popp 3:3 Tor für Wolfsburg
Popp (
Kopfball, Rauch)
Da ist sie wieder - Popp per Kopf! Rauchs Freistoß aus dem Halbfeld landet auf dem Kopf der Kapitänin. Und diese bugsiert den Ball, diesmal unhaltbar, in die Ecke.
72'
Nach vorne geht im zweiten Durchgang auf beiden Seiten recht wenig. Immer wieder verhindern Ungenauigkeiten den Übergang ins letzte Drittel.
70'
Nach beinahe drei Minuten Unterbrechung läuft die Kugel wieder. Greboval fehlt aber noch.
67'
Jule Brand
Vivien Endemann
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Brand kommt für Endemann
Während bei den Pariserinnen Greboval behandelt wird, wechselt der VfL ein erstes Mal.
65'
Endemann geht mit Tempo die rechte Seite entlang, dann aber findet sie keine Abnehmerin im Zentrum.
62'
Kaja Korosec
Margaux Le Mouel
Spielerwechsel (Paris FC)
Korosec kommt für Le Mouel
Stattdessen wechselt der Gastgeber. Die einzige bereits verwarnte Französin macht Platz.
61'
Eine Stunde ist rum, so langsam könnte Stroot auch über erste Wechsel nachdenken. Brand könnte beispielsweise für die zuletzt blasse Endemann neue Impulse setzen.
60'
Pajor geht drauf und läuft Nnadozie an, die Nigerianerin will klären und trifft die Polin. Es gibt Abstoß, für die Wolfsburgerin zu einem sehr schmerzhaften Preis.
57'
Beide Abwehrreihen wirken heute nicht ganz sattelfest. Wenn eine der beiden Mannschaften kontrolliert ins Pressing geht, kommt immer Gefahr auf.
55'
Dominique Janssen Gelbe Karte (Wolfsburg)
Janssen
Bourdieu will sich an der Mittellinie drehen, Janssen packt zu - das gibt Gelb.
54'
Bourdieu flankt von rechts scharf in den Strafraum, Schmitz passt gut auf und begräbt den Ball unter sich.
53'
Pajor aus der zweiten Reihe! Huths Ecke wird erst geblockt, dann zieht die Polin sofort ab. Nnadozie hat das Leder im Nachfassen.
52'
Pajor kann auf links die Kugel festmachen. In der Mitte sieht sie Huth, Ould Hocine arbeitet aber im richtigen Moment mit zurück und klärt zur Ecke.
50'
Der Beginn ist schonmal wesentlich entspannter als im ersten Durchgang. Der VfL muss eine Schippe drauflegen, wollen sie nicht mit einer Hypothek ins Rückspiel gehen.
48'
Wieder ein recht kurzer Rückpass auf Nnandozie, Popp zieht den Sprint an, diesmal ist die Nigerianerin aber aufmerksam.
46'
Beide Mannschaften haben zur Pause nicht gewechselt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Paris. Nach einer turbulenten ersten Hälfte liegen die Wölfinnen mit 2:3 zurück. Die Partie begann für die Niedersachsen nahezu optimal, hinten klafften aber immer wieder zu große Lücken - die die Gastgeberinnen aber auch hervorragend zu nutzen wussten. Nicht auszuschließen, dass der zweite Durchgang ähnlich torreich wird.
Halbzeitpfiff
44'
Julie Dufour 3:2 Tor für Paris FC
Dufour (
Linksschuss, Bogaert)
Und dann fällt doch noch ein Treffer vor der Pause. Bogaert flankt aus dem Halbfeld an die Strafraumkante. Hendrich verschätzt sich, Janssen ist zu weit weg. So kann Dufour den Ball annehmen und anschließend aus der Luft abziehen. Der Schuss sieht nicht ganz unhaltbar aus, Schmitz ist dennoch erneut geschlagen.
42'
Das Spiel ist seit dem Ausgleich wesentlich ruhiger geworden. Beide Teams schaffen es nicht mehr wirklich, gefährlich in den Strafraum zu kommen.
40'
Margaux Le Mouel Gelbe Karte (Paris FC)
Le Mouel
Wieder erwischt es Oberdorf, diesmal gibt es die erste Gelbe. Le Mouel hat drübergehalten.
37'
Huth schlägt eine lange Flanke auf Pajor, die sich zwar durchsetzt, aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.
36'
Wenn Paris kommt, dann richtig schnell. Oberdorf und Endemann arbeiten aber gut mit nach hinten.
34'
Die Nationalspielerin muss behandelt werden, steht aber auf und kann wohl weitermachen.
33'
Im Mittelfeld geht es immer wieder kämpferisch zu. Jetzt liegt Oberdorf, da Janssen ihr nach einem Zweikampf unabsichtlich auf den Fuß gefallen ist.
31'
Eine halbe Stunde ist gespielt, alles ist wieder auf Null gestellt. Die letzten Minuten war der VfL nicht besonders gut drin, vielleicht gibt der Treffer wieder Aufwind.
30'
Alexandra Popp 2:2 Tor für Wolfsburg
Popp (
Kopfball, Wedemeyer)
Da ist es wieder, das deutsche Kopfballungeheuer! Wedemeyer wirft ein, Huth legt den Ball zurück. Die Flanke geht an den zweiten Pfosten, wo Popp nicht zu verteidigen ist und die Kugel im Eck unterbringt.
29'
Oberdorf behält die Übersicht und verlagert gut auf die rechte Seite zu Endemann, die direkt weitergibt ins Zentrum. Dort ist Greboval vor Popp zur Stelle.
26'
Schmitz spielt die Kugel im Aufbau genau zwischen Janssen und Rauch. Rauch ist schon nach vorne unterwegs und hat die Kugel gar nicht mehr im Blick, Mateo versucht es direkt. Schmitz muss schnell zurückeilen und kratzt den Ball noch soeben aus dem Winkel.
23'
Der FC macht es jetzt recht geschickt, lässt die Kugel ruhig laufen und wartet auf die Lücke, dann kommt der lange Ball auf die drei schnellen Offensivkräfte.
20'
Offensiv sind die Französinnen brandgefährlich. Das sagen nicht nur elf Tore in den ersten drei Spielen der französischen Liga, das zeigen auch die ersten 20 Minuten dieser Partie.
17'
Der VfL muss sich schütteln. So ein perfekter Auftakt, fast das 2:0 nach sieben Minuten - und kurz danach liegt er plötzlich zurück.
15'
Mathilde Bourdieu 2:1 Tor für Paris FC
Bourdieu (
Rechtsschuss)
Spiel gedreht! Mateo ist deutlich schneller als Jannsen und spielt scharf flach, in der Mitte will Hendrich klären, tut dies aber nicht resolut genug. Bourdieu schaltet schnell und schiebt an Schmitz vorbei zur Führung für die Gastgeberinnen.
14'
Rauch macht es, die Kugel prallt zwischen Elfmeterpunkt und Fünfer auf, Lattwein verpasst aber knapp. So kann Nnadozie packt zu.
13'
Huth steht halbrechts zum Freistoß nach einem Handspiel bereit.
11'
Bis jetzt sind es auch jede Menge tolle Spielzüge, die Fans im Sebastien Charlety werden gut unterhalten.
8'
Gaetane Thiney 1:1 Tor für Paris FC
Thiney (
Linksschuss, Dufour)
Unfassbarer Auftakt in Paris! Dufour ist schneller als Wedemeyer, zieht stark in die Mitte und legt auf Thiney. Deren Schuss aus fünf Metern kann Schmitz erst noch gut parieren, doch das Leder prallt wieder nach vorne und die eiskalte Torjägerin schiebt ein.
7'
Fast das 2:0! Langer Ball auf Endemann, die den rechten Flügel entlangeilt. Bei der Flanke in die Mitte hat Nnadozie gegen Popp Probleme und macht die Kugel nicht fest, Pajor setzt nach und scheitert am Pfosten. Popps Nachschuss wird geblockt.
6'
Dicker Patzer der Hintermannschaft - den Niedersachsen wird es egal sein.
4'
Vivien Endemann 0:1 Tor für Wolfsburg
Endemann (
Rechtsschuss, Pajor)
Was für ein krummes Ding - Wolfsburg führt! Soyers Rückpass zu Nnadozie ist schon recht kurz, die Torhüterin wird von der schnellen Pajor angelaufen. Diese ist beim Pass dann noch etwas dazwischen, der Ball prallt zu Endemann. Und in ihrem ersten Einsatz in der Champions-League zieht die 22-Jährige sofort ab und legt das Leder ins verwaiste Tor.
3'
Erstmals Gefahr für das VfL-Tor! Mateo setzt sich gegen drei Gegenspielerinnen im Dribbling stark durch und legt am Fünfer quer. Bourdieu nimmt das Leder mit dem Rücken zum Tor gut an, legt dann aber ohne Abnehmer noch einmal quer.
1'
Popp hat das Spiel eröffnet.
Anpfiff
18:49 Uhr
Unterschätzen sollte der deutsche Pokalsieger die Gastgeberinnen aber keinesfalls: Die Pariserinnen stehen an der Spitze der Division 1 Feminine und erzielten in den ersten drei Partien elf Treffer.
18:44 Uhr
Personell muss der 34-Jährige demgegenüber ordentlich umstellen, unter anderem fehlt Merle Frohms, die sich im Abschlusstraining eine Gehirnerschütterung zugezogen hat. Für sie startet Neuzugang Lisa Schmitz. Außerdem sind Rauch, Oberdorf, Endemann, Pajor und Popp neu dabei. Nuria, Brand, Kalma, Hagel (alle Bank) und Demann (nicht im Kader) rücken dafür aus der Startelf.
18:35 Uhr
Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot kann bisher auf eine makellose Bilanz in dieser Saison zurückblicken. Vier Spiele, vier Siege. Zuletzt gab es ein eher glanzloses 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg
18:28 Uhr
Gegen den Paris FC, der in dieser Form erst seit 2017 existiert, haben die Niedersachsen allerdings noch nie gespielt. Dafür gegen den großen Nachbarn PSG, der heute ab 21 Uhr gegen Manchester United ebenfalls um den Einzug in die Königsklasse kämpft.
18:17 Uhr
Die Wölfinnen mussten bereits 2021/22 in die Qualifikation, damals ging es ebenfalls gegen eine französische Mannschaft, gegen Girondins de Bordeaux. Am Ende setzte sich der VfL im Elfmeterschießen durch.
18:16 Uhr
Zwei deutsche Teams sind in der entscheidenden Qualifikationsrunde zur Champions League im Einsatz. Der VfL Wolfsburg gastiert beim FC Paris, parallel dazu wird um 19 Uhr Eintracht Frankfurt gegen Sparta Prag angepfiffen.