3. Liga Liveticker

19:09 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
S. Mai
Duisburg

19:11 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Duisburg

20:05 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Ekene
für Bakir
Duisburg

20:06 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Putaro
Osnabrück

20:12 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Ajani
Duisburg

20:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Higl
für Engelhardt
Osnabrück

20:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
J. Wulff
für Simakala
Osnabrück

20:42 - 82. Spielminute

Tor 1:0
S. Köhler
Rechtsschuss
Osnabrück

20:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pusch
für Bouhaddouz
Duisburg

20:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rorig
für Traoré
Osnabrück

20:49 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bakalorz
Duisburg

20:49 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Wild
für Stoppelkamp
Duisburg

20:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Oduah
für Tesche
Osnabrück

OSN

MSV

S. Köhler S. Köhler
Rechtsschuss
82'
1
:
0
Der VfL Osnabrück startet mit einem verdienten Erfolg in die Spielzeit. Gegen offensiv schwache Duisburger dominierten die Gastgeber über weite Strecken, ließen aber viele Chancen aus. Kurz vor Schluss war es dann ein Traumtor Köhlers, das den Bann brach und für die Entscheidung sorgte. Während Duisburg also mit einer Pleite in die Saison geht, in der so vieles besser werden soll, macht Osnabrück direkt klar, wohin es in der Tabelle gehen soll: Weit nach oben.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten bleiben dem MSV noch, um den Ausgleich zu erzielen.
90'
Emeka Oduah
Robert Tesche
Spielerwechsel (Osnabrück)
Oduah kommt für Tesche
89'
Marvin Bakalorz Gelbe Karte (Duisburg)
Bakalorz
Bakalorz beschwert sich beim Schiedsrichter und wird verwarnt.
89'
Gordon Wild
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Wild kommt für Stoppelkamp
87'
Higl zieht aus spitzem Winkel ab, der Abschluss von links außerhalb des Strafraums ist keine Gefahr.
84'
Henry Rorig
Omar Haktab Traoré
Spielerwechsel (Osnabrück)
Rorig kommt für Traoré
83'
Kolja Pusch
Aziz Bouhaddouz
Spielerwechsel (Duisburg)
Pusch kommt für Bouhaddouz
82'
Sven Köhler 1:0 Tor für Osnabrück
S. Köhler (
Rechtsschuss)
Was für ein Tor! Köhler pflückt einen Befreiungsschlag der Duisburger mit der Brust und zieht sofort mit rechts ab. Aus circa 25 Metern halbrechter Position trifft der das Leder traumhaft, lässt es perfekt leicht über den Schuh rutschen und klebt den Volley ins lange Eck. Müller ist machtlos, Osnabrück verdient in Führung!
81'
Müller hält den MSV im Spiel! Osnabrück kommt mit viel Tempo über die linke Seite, Higl hat dem Kopf oben und legt auf Putaro zurück, der von der Strafraumkante abschließt. Müller pariert herausragend.
80'
Auch Bouhaddouz probiert es von außerhalb des Strafraums. Diesmal muss Kühn eingreifen, tut dies aber souverän.
79'
Während Janders Distanzversuch deutlich am Kasten vorbeifliegt, ist zu erkennen, dass sich Wulff bei Osnabrück auf Simakalas Position einordnet. Higl fungiert mit seinen gut 1,90 Meter als zweiter klarer Zielspieler neben Heider.
75'
Jannes Wulff
Ba-Muaka Simakala
Spielerwechsel (Osnabrück)
J. Wulff kommt für Simakala
75'
Felix Higl
Erik Engelhardt
Spielerwechsel (Osnabrück)
Higl kommt für Engelhardt
73'
Es gibt Bewegung auf der Bank des VfL. Daniel Scherning will den Druck wohl nochmal erhöhen, mit Wulff steht mindestens ein weiterer Offensivakteur bereit.
70'
Ein Eckball von links landet bei Heider, der das Spielgerät fünf Meter vor dem Kasten nicht unter Kontrolle bekommt. Müller packt zu, Heider hätte aber ohnehin im Abseits gestanden.
67'
Aus dem Nichts fällt Stoppelkmap das Ding vor die Füße. Ansatzlos zieht das Duisburger Original mit links aus der Luft ab, hängt den Volley aus knapp 20 Metern jedoch über das Tor.
65'
Duisburg kommt mal wieder, Stoppelkamp schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld auf Ekene. Der steht dem blassen Bakir in dieser Situation wie bisher insgesamt in Sachen Unauffälligkeit aber in nichts nach.
62'
Immer wieder kommen die Niedersachsen an und in den Strafraum der Zebras. Der letzte Punch fehlt aber - oder fällt, wie bei Tesche, den entscheidenden Zentimetern zum Opfer.
59'
Putaro versucht sich aus der Distanz. Der abgefälschte Ball erwischt Müller komplett auf dem falschen Fuß, hüpft aber vorbei. Die anschließende Ecke wird dann richtig brenzlig: Am kurzen Pfosten steht Tesche mutterseelenalleine und kann aus fünf Metern aufs Tor köpfen. Das Spielgerät klatscht nur an den Pfosten, Glück für Duisburg!
57'
Chato sieht bei einem hohen Ball ganz schlecht aus und lässt Bouhaddouz vorbeiziehen. Dieser verpasst aber die Ballmitnahme und lässt sich anschließend fallen, um gegen den letzten Mann der Osnabrücker einen Freistoß zu ziehen. Der Unparteiische winkt ab.
55'
Auch nach dem Seitenwechsel präsentieren sich die Gastgeber griffiger und aktiver. Bisher fehlt es zwar an klaren Chancen, doch der VfL ist den gefährlichen Zonen deutlich näher als die Gäste.
53'
Marvin Ajani Gelbe Karte (Duisburg)
Ajani
Ajani kann Traoré nicht folgen und legt den Rechtsverteidiger beim Versuch, nach innen zu ziehen.
50'
Engelhardt bricht auf der linken Seite durch und zieht zum Strafraum. Bevor er aber gegen Mai zu Flanke ansetzen kann, bleibt er im Boden hängen und verstolpert.
47'
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß landet der zweite Ball bei Bakalorz. Der Routinier visiert von halblinks mit rechts das lange Eck an, doch der wuchtige Abschluss rauscht klar am Kasten vorbei.
46'
Leandro Putaro Gelbe Karte (Osnabrück)
Putaro
Jander entwischt im Mittelfeldzentrum, Putaro führt einen TÜV-würdigen Materialtest am Duisburger Trikot durch, es gibt folgerichtig Gelb.
45'
Chinedu Ekene
Alaa Bakir
Spielerwechsel (Duisburg)
Ekene kommt für Bakir
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der Bremer Brücke. Mit fünf Neuzugänge präsentiert sich der VfL in guter Verfassung und ist bisher das bessere Team. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten verpassten es die Niedersachen aber, sich zu belohnen. Die Zebras aus Duisburg kamen bisher noch nicht wirklich in ihr Spiel und hatten Glück, dass Simakalas Führungstreffer irregulär war. Ein gefährlicher Versuch Bouhaddouz' sollte dem VfL aber klarmachen, dass dennoch ständig mit dem MSV zu rechnen ist.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
42'
Im Gegenzug kommt Stoppelkamp links im Strafraum etwas überraschend zum Abschluss. Der Versuch missrät jedoch, wird eher zum Querpass und geht deutlich an Freund, Feind und dem Tor vorbei.
41'
Wieder nimmt sich Simakala der Sache an. Mit viel Druck zirkelt er das Leder auf das Mauereck, doch verpasst den Giebel um einen Meter.
39'
Es gibt den nächsten spannenden Freistoß für Osnabrück. Simakala dreht sich halblinks vor dem Strafraum ganz stark um Jander, der nur noch foulen kann.
37'
Ajani und Bakir tauschen immer wieder die Seiten, diesmal ist Ajani auf der linken Seite unterwegs und bedient Bakir am zweiten Pfosten. Mit der Innenseite drückt dieser ab, setzt den Versuch aber über den Kasten.
34'
Kleinhansl zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. Dort setzt sich Tesche durch und drückt den Ball im Fallen vom Elfmeterpunkt in Richtung des linken unteren Ecks. Müller ist zur Stelle und pariert stark.
31'
Weiterhin ist der VfL das bessere Team und zeigt die aktivere Spielanlage. Besonders über die rechte Seite probieren die Niedersachen es häufig.
28'
Simakala zieht von rechts in den Strafraum und geht zu Boden. Die Wiederholung zeigt, dass er klar von Kölle getroffen worden war. Der Linksverteidiger der Gäste hatte aber bei seinem kompromisslosen Befreiungsschlag auch den Ball gespielt. Enge Entscheidung, der Unparteiische lässt weiterlaufen.
25'
Aus dem Nichts hat Bouhaddouz die Führung auf dem Fuß! Frei vor Kühn bringt er den Ball aus wenigen Metern und etwas unglücklichem Winkel nicht am Keeper des VfL vorbei.
24'
Bakir wird rechts an der Eckfahne von Kleinhansl gelegt, der anschließende Freistoß wird aber nicht gefährlich.
20'
Auch wenn Simakalas Treffer keine Anerkennung erhielt, bestätigt er, dass die Gastgeber bisher besser im Spiel sind. Die Zebras galoppieren zumeist hinterher.
17'
Der Ball ist im Duisburger Kasten doch das Traumtor von Simakala zählt nicht! Nach einer Flanke von der rechten Seite versenkt die hängende Spitze der Osnabrücker das Leder per Fallrückzieher im Tor - doch Engelhardt, der den Versuch abgefälscht hatte. stand im Abseits. Ganz starkes Auge des Linienrichters!
14'
Simakala sorgt für das erste Offensivhighlight der Partie: Einen Freistoß aus zentraler Position schweißt der Offensivakteur direkt auf die Hütte. Müller streckt sich und fischt den Versuch aus circa 23, 24 Metern aus dem rechten Eck.
11'
Bouhaddouz nimmt auf der rechten Bahn Tempo auf, doch Chato verteidigt ihn souverän.
8'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Ein rüder Tritt von Stoppelkamp wird mit Gelb bestraft. Damit ist der Kapitän der Zebras gut bedient. Die Wiederholung zeigt, dass er Putaro mit offener Sohle deutlich über dem Sprunggelenk trifft.
6'
Sebastian Mai Gelbe Karte (Duisburg)
S. Mai
Ganz frühe Verwarnung für Mai, der nun mit angezogener Handbremse unterwegs sein muss.
4'
Giamfy checkt Bouhaddouz unnötig an der Seitenlinie weg und es gibt ein kleines Gerangel. Schiedsrichter Hanslbauer moderiert die Situation locker weg.
1'
Gerade 30 Sekunden sind gespielt, da holen sich die Gastgeber die erste Ecke der Partie.
Anpfiff
19:00 Uhr
Bevor die Partie angepfiffen wird, gibt es eine Schweigeminute für Uwe Seeler. Der wohl größter HSV-Spieler aller Zeiten war im Laufe der Woche mit 85 verstorben.
18:57 Uhr
Die Bremer Brücke präsentiert sich von ihrer besten Seite. Im vermutlich ausverkauften Osnabrücker Stadion sorgen Choreo und Vereinshymne für Gänsehautstimmung. Allen Zuschauern ist zu wünschen, dass das Spiel eine ähnliche Qualität erreicht.
18:54 Uhr
Verantwortlich für diese ist Patrick Hanslbauer. Der 31-Jährige feierte in der vergangenen Spielzeit erste Einsätze im Unterhaus, kümmert sich jedoch weiterhin auch um die 3. Liga. Hilfe erhält er dabei von seinen Assistenten Elias Tiedeken und Maximilian Riedel, einen Videoschiedsrichter gibt es bekanntermaßen nicht.
18:48 Uhr
Anders allerdings der letzte direkte Vergleich: Anfang Februar schoss Osnabrück die Zebras auswärts mit 6:3 ab. Das Hinspiel vor knapp einem Jahr gestaltete der MSV aber siegreich, 1:0 hieß es an der Bremer Brücke für die Gäste. Es könnte also trotz der vermeintlich klaffenden Lücke in den Ansprüchen beider Mannschaften eine enge Angelegenheit werden.
18:42 Uhr
Duisburg hingegen verzeichnete mehr Pleiten, unterlag in den letzten beiden Spielen aber der Gladbacher Borussia zunächst nur knapp mit 0:1, ehe mit einem 1:1 gegen den Athletic Bilbao ein echter Achtungserfolg gelang. Die Formkurve der nicht komplett voll zu wertenden Partien spräche also minimal für die Gäste.
18:36 Uhr
Neben Transfers stehen im Sommer naturgemäß Testspiele im Fokus. Werfen wir einen Blick auf die Bilanzen der beiden Kontrahenten zurück, hat Osnabrück die etwas bessere, verlor jedoch die letzten Tests gegen Paderborn und Groningen.
18:30 Uhr
Entsprechend setzt auch Duisburg-Coach Torsten Ziegner auf neues Personal und gibt heute vier Neuzugängen von Beginn an die Chance: Mai und Senger starten in der Innenverteidigung, Kölle beackert die linke Bahn und Müller steht zwischen den Pfosten.
18:24 Uhr
Der MSV hat einen ähnlichen Umbruch hinter sich. Unter anderem musste der Meidericher Kasten nach dem Abgang von Weinkauf neu besetzt werden, während mit Breitschneider und dem besten Torschützen Ademi (12 Treffer) zwei weitere Säulen den Pott verließen.
18:18 Uhr
Vergessen machen sollen diese die abgewanderten Stammspieler um Gugganig, Taffertshofer, Klaas und Opoku. Allesamt spielten vergangene Saison tragende Rollen bei den Niedersachsen. Zusätzlich verließ mit Wooten ein weiterer prominenter Name den VfL, der jedoch nicht zu den Leistungsträgern gehört hatte.
18:12 Uhr
Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Osnabrück in der Sommerpause mit einer Mischung aus Erfahrung und Jugend nachgelegt. Trainer Daniel Scherning macht davon umgehend Gebrauch: Mit Gyamfi, Chato, Tesche, Putaro und Engelhardt stehen fünf Neuzugänge in der Startelf.
18:06 Uhr
So ähnlich die Tradition und Geschichte der beiden Vereine sind, so unterschiedlich dürften ihre Ambitionen in der neuen Spielzeit sein. Denn während dem VfL in der vergangenen Spielzeit fünf Zähler zum Relegationsplatz am oberen Tabellenende fehlten, waren es beim MSV ebenso viele Punkte auf die Abstiegsränge.
18:00 Uhr
Nach der 2. Liga kehrt nun auch die dritthöchste deutsche Spielklasse aus der Sommerpause zurück. Der VfL Osnabrück empfängt zum Auftakt den MSV Duisburg zu einem waschechten Traditionsduell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 1 1 3
VfL Osnabrück Osnabrück 1 1 3
1. FC Saarbrücken Saarbrücken 1 1 3
16 SpVgg Bayreuth Bayreuth 1 -1 0
MSV Duisburg Duisburg 1 -1 0
SC Verl Verl 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag