DFB-Pokal Liveticker

15:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
N. Schmidt
Bremen

16:12 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Kleinhansl
Osnabrück

16:15 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Trapp
Kopfball
Vorbereitung Gugganig
Osnabrück

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Haas
für Kleinhansl
Osnabrück

16:44 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Toprak
Bremen

16:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
S. Köhler
für Klaas
Osnabrück

16:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Nankishi
für Agu
Bremen

16:58 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

17:01 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bertram
für Simakala
Osnabrück

17:02 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Schmid
Bremen

17:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
D. Itter
für Traoré
Osnabrück

17:11 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Zetterer
Bremen

17:15 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Higl
Osnabrück

17:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Schönfelder
für Dinkci
Bremen

17:24 - 90. + 6 Spielminute

Tor 2:0
S. Köhler
Rechtsschuss
Osnabrück

17:25 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
S. Köhler
Osnabrück

OSN

SVW

S. Köhler S. Köhler
Rechtsschuss
90' +6
2
:
0
Trapp Trapp
Kopfball, Gugganig
44'
1
:
0
90'
Eine ganz besondere Geschichte ist es natürlich für Köhler, der in der Vorwoche nach einem schweren Zusammenprall noch ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Heute macht er mit einem absoluten Traumtor von der Mittellinie das Weiterkommen klar.
90'
Schluss an der Bremer Brücke - und hier brechen alle Dämme! Drittligist Osnabrück wirft Bundesliga-Absteiger Werder Bremen dank einer leidenschaftlichen Leistung aus dem DFB-Pokal. Trapp machte den Anfang, Köhler Sekunden vor Schluss mit einem spektakulären Treffer den Deckel drauf.
Abpfiff
90'
Sven Köhler Gelbe Karte (Osnabrück)
S. Köhler
Köhler sieht für seinen Jubel Gelb von Ittrich.
90' +6
Sven Köhler 2:0 Tor für Osnabrück
S. Köhler (
Rechtsschuss)
Was für ein Ding! Zetterer ist weit mit nach vorne gerückt und eilt nach einem Ballverlust schnell Richtung eigenes Tor zurück. Köhler sieht das und zieht links an der Seitenlinie kurz vor der Mittellinie (!) ab. Der Ball ist perfekt getimet und segelt über Zetterer hinweg ins Tor. Köhler reißt sich sofort das Trikot vom Leib.
90' +2
Fünf Minuten Nachspielzeit waren angezeigt. Das könnte noch eine heiße Kiste werden für den VfL.
90' +1
Das ist nicht zu glauben! Der VfL Osnabrück ist wirklich im Bunde mit Fortuna heute. Die nächste Flanke erreicht Rapp links im Strafraum, der erneut am linken Pfosten scheitert. Auch gegen diesen Kopfball wäre Kühn absolut machtlos gewesen.
89'
Joker Nankishi setzt halblinks zum Dribbling an, zieht vor dem Strafraum in die Mitte und schlenzt Richtung rechtes oberes Eck. Klar vorbei.
87'
Die Fans an der Bremer Brücke feiern jetzt jede halbwegs gelungene Aktion der eigenen Spieler. Die Pokal-Überraschung ist zum Greifen nahe.
87'
Oscar Schönfelder
Eren Dinkci
Spielerwechsel (Bremen)
Schönfelder kommt für Dinkci
86'
Felix Higl Gelbe Karte (Osnabrück)
Higl
Higl lässt das Trikot des enteilenden Mai erst gar nicht mehr los. Klare Gelbe Karte, die der VfL-Angreifer auch sofort akzeptiert.
84'
Die Uhr tickt gnadenlos gegen Werder, das in den letzten Minuten kaum mehr zwingend ins letzte Drittel vorstoßen konnte. Kassiert Anfang ausgerechnet im Pokal seine erste Pflichtspielpleite mit Bremen?
82'
Den folgenden Standard, der viel zu nah an den Kasten gezogen wird, pflückt Zetterer ohne Probleme aus der Luft.
82'
Michael Zetterer Gelbe Karte (Bremen)
Zetterer
81'
Davide-Jerome Itter
Omar Haktab Traoré
Spielerwechsel (Osnabrück)
D. Itter kommt für Traoré
80'
Werder läuft allmählich die Zeit davon, Osnabrück verteidigt leidenschaftlich. Dazu peitscht die Bremer Brücke die Hausherren nach vorne.
77'
Die Einwechslung von Rapp macht Werder deutlich gefährlicher! Diesmal kommt der Joker links im Strafraum zum Schuss, doch Kühn pariert aus spitzem Winkel mit vollem Einsatz.
74'
Das gibt es nicht! Um ein Haar wird die Einwechslung von Rapp zum perfekten Schachzug von Werder-Coach Anfang, doch der Joker köpft die Kugel aus vier Metern nur den linken Pfosten.
72'
Nicolai Rapp
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Rapp kommt für Schmid
Das bringt auf jeden Fall mehr Gefahr für Standards: Der deutlich höhergewachsene Rapp ersetzt den nur 1,68 Meter großen Schmid.
71'
Sören Bertram
Ba-Muaka Simakala
Spielerwechsel (Osnabrück)
Bertram kommt für Simakala
Nächster Wechsel bei Osnabrück: Bertram soll mithelfen, den wichtigen Einzug in die zweite Runde festzumachen.
70'
Standardspezialist Gugganig probiert es natürlich direkt, doch die Kugel wird in der Mauer abgefälscht und fliegt über die Latte.
70'
Nächster ungeschickter Zweikampf von Friedl, der einen gefährlichen Freistoß verschuldet. Der Ball liegt in halblinker Position 17 Meter vor dem Tor. Zetterer dirigiert seine Mauer.
68'
Marco Friedl Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Friedl kommt gegen Simakala deutlich zu spät. Gelb geht in Ordnung, auch wenn sich der Österreicher weiter beschwert.
67'
Abdenego Nankishi
Felix Agu
Spielerwechsel (Bremen)
Nankishi kommt für Agu
Nun wechselt auch Anfang erstmals aus: Nankishi soll mehr Wirbel machen als Agu.
67'
Simakala schlägt rechts im Strafraum einen Haken und hebt den Ball gefühlvoll mit links auf den Kopf von Heider. Die Fahne ist aber oben - Abseits.
66'
Sven Köhler
Sebastian Klaas
Spielerwechsel (Osnabrück)
S. Köhler kommt für Klaas
Zweiter Wechsel beim VfL und auch das ist ein positionsgetreuer.
65'
Kühn! Bremen bleibt weiter im Vorwärtsgang. Friedl flankt von links an den zweiten Pfosten, wo Dinkci den Ball direkt abnimmt. VfL-Keeper Kühn pariert stark mit dem Fuß. Die Führung wackelt.
63'
Beim Standard steigt erneut Gugganig am höchsten, diesmal muss Zetterer aber gar nicht erst eingreifen - drüber.
62'
Eine ungewöhnliche Freistoß-Variante der Osnabrücker, die sicherlich nicht so gedacht war. Und doch führt sie am Ende zur nächsten Ecke - Toprak muss vor Torschütze Trapp klären.
59'
Osnabrück kämpft sich nun wieder mehr ins Spiel, offensiv ging in der ersten Viertelstunde nach dem Wechsel aber noch gar nichts zusammen.
57'
Wieder Flanke, wieder Füllkrug, wieder kein Tor! Schmid setzt sich auf rechts durch und findet auch den Bremer Mittelstürmer, der die Kugel unbedrängt per Kopf deutlich über den Querbalken befördert.
54'
Ömer Toprak Gelbe Karte (Bremen)
Toprak
Toprak blockiert den Ball und sieht dafür vom konsequenten Unparteiischen Ittrich die Gelbe Karte.
52'
Werder hat die hohen Bälle auf Füllkrug nun also probates Mittel ausgemacht und versucht das häufiger. Bislang noch ohne Erfolg.
50'
Der VfL hat den Schock schnell aus den Kleidern geschüttelt und sucht nun selbst wieder den Weg nach vorne. Bremen braucht nach dem Wechsel ein gesundes Maß aus offensivem Mut und defensiver Stabilität.
47'
Was für ein Start in die zweite Hälfte von Werder! Füllkrug kommt nach einer Flanke von rechts völlig frei aus sechs Metern zum Kopfball - der Ball kracht an die Latte. Sekunden später kommt Füllkrug erneut zum Kopfball, setzt diesen aber links vorbei. Der Torjäger ärgert sich mächtig, dass er nicht zumindest eine dieser Chancen nutzen konnte.
46'
Manuel Haas
Florian Kleinhansl
Spielerwechsel (Osnabrück)
M. Haas kommt für Kleinhansl
Nachvollziehbarer Wechsel: Kleinhansl, der eh so seine Probleme mit Dinkci hatte und verwarnt war, muss runter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der Bremer Brücke, die euphorisch Beifall klatscht. Kein Wunder, der VfL macht ein richtig gutes Pokalspiel und belohnte sich Sekunden vor der Halbzeit mit dem Führungstor. Besonders die Standards der Osnabrücker machten Werder zu schaffen, genau nach einem solchen stach auch Innenverteidiger Trapp eiskalt zu.
Halbzeitpfiff
44'
Maurice Trapp 1:0 Tor für Osnabrück
Trapp (
Kopfball, Gugganig)
Es war fast klar, dass die Führung aus einem der gefährlichen Standards des VfL resultieren muss! Nach einer Ecke von links verlängert Gugganig am ersten Pfosten auf seinen Innenverteidiger-Partner Trapp, der aus kurzer Distanz wuchtig einköpft. Jetzt ist Werder so richtig unter Zugzwang.
42'
Tolle Kombination der Bremer, die sich in den Strafraum des VfL vorspielen. Am zweiten Pfosten findet eine gefühlvolle Hereingabe den alleine gelassenen Dinkci, dessen Direktabnahme mit links allerdings zu ungenau gerät. Kühn ist wieder erster Sieger.
42'
Den folgenden Freistoß übernimmt Friedl - und macht es aus spitzem Winkel direkt. Seinen flachen, wuchtigen Versuch aufs lange untere Eck wehrt Kühn resolut ab.
41'
Florian Kleinhansl Gelbe Karte (Osnabrück)
Kleinhansl
Kleinhansl geht rechts vor dem Strafraum mit der Hand zum Ball. Klare Sache: Freistoß und Gelb.
38'
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten ordentlich vor sich hin. Beide Teams scheuen offenbar noch höheres Risiko vor dem Pausenpfiff.
36'
Missverständnis in der Osnabrücker Hintermannschaft, an dessen Ende Kühn resolut auf die Tribüne klärt. Gerade in den Minuten vor der Pause muss der VfL die Konzentration hochhalten.
34'
Dinkci macht seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel nass, doch nach dem kurzen Sprint lässt die Präzision seiner Flanke zu wünschen übrig. Kühn kann zusehen, wie die Hereingabe hinter sein Tor segelt. Abstoß VfL.
30'
Eine halbe Stunde ist durch. Das Chancenplus ist auf Seiten des VfL, auch wenn Werder in den letzten Minuten wieder etwas stärker wird.
28'
Seit längerer Zeit kann sich Bremen mal wieder ein wenig in der Osnabrücker Hälfte festsetzen. Torjäger Füllkrug kriegt der SVW aber noch gar nicht ins Spiel.
25'
Die Fans an der Bremer Brücke sind sichtlich angetan davon, was ihre Mannschaft hier bislang anbietet. Speziell bei Standardsituationen sprühen die Osnabrücker mächtig Gefahr aus.
22'
Über die Flügel machen die Hausherren mächtig Dampf! Bei hohen Bällen kommen die Bremer immer wieder ins Schwimmen. Auch Keeper Zetterer hat so seine Probleme.
21'
Um ein Haar die Führung für Osnabrück! Nach einer der vielen VfL-Ecken rutscht der Ball an den zweiten Pfosten zum aufgerückten Gugganig durch. Zetterer fliegt vorbei, ist bereits geschlagen. Doch der Innenverteidiger nickt den Ball nur an die Latte. Riesenglück für Werder.
19'
Niklas Schmidt Gelbe Karte (Bremen)
N. Schmidt
Schmidt grätscht seinen Gegenspieler von hinten um. Taktisches Foul - klare Gelbe Karte.
18'
Dinkci ist rechts viel zu frei im Strafraum, doch Kühn ist hellwach und entschärft den harten, aber unplatzierten Schuss.
16'
Eine Viertelstunde ist durch: Nach dem frühen Paukenschlag der Bremer hat sich Osnabrück gefangen und spielt hier gut mit.
12'
Die eingangs spektakuläre Partie hat sich beruhigt und spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Auch viele kleine Fouls hemmen den Spielfluss.
8'
Osnabrück wird immer mutiger! Der VfL kombiniert sich stark über rechts in den Strafraum, wo Higl in den Ball reinrutschen muss und diesen knapp links am Tor vorbeibugsiert.
6'
Nun bringt der VfL mal Stimmung auf die Ränge, mit einer Eckball-Folge bringen die Hausherren den Favoriten ins Schwitzen. Doch die Werder-Hintermannschaft hält stand.
3'
Die ersten Szenen in Osnabrück gehören klar den Bremern, die den Ton angeben.
1'
Direkt der erste Hochkaräter! Dinkci bringt den Ball von der rechten Seite mit links an den Fünfmeterraum, wo Kühn klären will. Der VfL-Keeper trifft bei seiner Rettungstat den überraschten Agu, von dessen Oberschenkel der Ball links neben den Pfosten trudelt.
Anpfiff
15:24 Uhr
Es knistert an der Bremer Brücke - kann der Drittligist dem Favoriten ein Bein stellen?
15:09 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Bundesliga-Referee Patrick Ittrich. Der Polizeibeamte aus Hamburg leitete in dieser Saison bislang nur das jüngste 3:0 des FC Schalke 04 bei Holstein Kiel.
15:03 Uhr
Das 2:1 des VfL in Saarbrücken hat Anfang durchaus imponiert: "Das Spiel hat gezeigt, dass sich Osnabrück besonders durch Wille und Mentalität auszeichnet. Das strahlen sie in jedem Spiel aus. Für mich ist das aus eigener Erfahrung kein Drittligist, sondern eher ein Zweitligist."
14:55 Uhr
"Da kommt eine Mannschaft mit viel Wille, Mentalität und Leidenschaft auf uns zu", warnte Werder-Coach Markus Anfang im Vorfeld: "Die Qualität der Spieler ist auf jeden Fall da, das wird dementsprechend ein richtiger Brocken."
14:44 Uhr
Bei Osnabrück starten im Vergleich zum vergangenen Wochenende Trapp und Kunze für Beermann (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Köhler (Bank).
14:42 Uhr
Große personelle Überraschungen gibt es bei Werder nicht: Agu und Dinkci beginnen nach dem 3:2 in Düsseldorf für die vor dem Absprung stehenden Sagent (wohl zu Norwich City) und Osako (wohl zu Vissel Kobe).
14:40 Uhr
Ein Blick auf den Saisonstart beider Teams: Osnabrück gewann sein einziges Drittligaspiel trotz 86-minütiger Unterzahl mit 2:1 in Saarbrücken. Bremen ließ dem 1:1 gegen Hannover ein nervenaufreibendes 3:2 in Düsseldorf folgen.
14:35 Uhr
Sonderlich oft gab es diesen Vergleich in Pflichtspielen noch nicht: In den einzigen beiden Zweitliga-Duellen in der Saison 1980/81 gewann Bremen zweimal klar (3:1, 4:1).
14:34 Uhr
Traditionsduell in Osnabrück: Ab 15.30 Uhr stehen sich der VfL als Drittligist und Bundesliga-Absteiger Werder Bremen gegenüber.

Statistiken

14
Torschüsse
20
249
gespielte Pässe
381
65%
Passquote
81%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten