3. Liga Liveticker

13:05 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Frick
Zwickau

13:07 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Brand
Linksschuss
Vorbereitung Schäfer
Oldenburg

13:45 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Appiah
Oldenburg

14:04 - 46. Spielminute

Tor 1:1
Baumann
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Jansen
Zwickau

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Butzen
für von Schroetter
Zwickau

14:14 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Ademi
für Knystock
Oldenburg

14:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
L. Deichmann
für Appiah
Oldenburg

14:13 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Wegner
für Schäfer
Oldenburg

14:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Plautz
für Ndure
Oldenburg

14:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Voigt
für Eichinger
Zwickau

14:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Carrera
für Coskun
Zwickau

14:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Badjie
für Hasenhüttl
Oldenburg

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Assibey-Mensah
für Gomez
Zwickau

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Löhmannsröben
für Möker
Zwickau

14:43 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
M. Stendera
Oldenburg

14:44 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Oldenburg)
M. Stendera
Oldenburg

14:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Starke
Oldenburg

14:52 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:2
Baumann
Kopfball
Vorbereitung Voigt
Zwickau

14:51 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Plautz
Oldenburg

14:51 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Kilic
Oldenburg

OLD

ZWI

1
:
2
90' +3
Baumann Baumann
Kopfball, Voigt
1
:
1
46'
Baumann Baumann
Rechtsschuss, M. Jansen
Brand Brand
Linksschuss, Schäfer
6'
1
:
0
90'
Am kommenden Samstag geht es für beide Mannschaften damit nur noch darum, sich würdig aus der 3. Liga zu verabschieden. Zwickau empfängt zuhause den TSV 1860 München. Oldenburg reist zum Abschluss zu Dynamo Dresden, für die es noch um den Aufstieg geht. Beide Spiele beginnen um 13.30 Uhr.
90'
Die Oldenburger Spieler gehen vor die Fankurve und werden dort von ihren Fans mit erhobenen Schals empfangen und besungen.
90'
Der VfB Oldenburg steigt mit der heutigen Niederlage nach nur einem Jahr wieder in die Regionalliga ab. Den in der zweiten Halbzeit stark aufspielenden Zwickauern hatten die Niedersachsen nichts mehr entgegenzusetzen. Baumann schockte den VfB schon 30 Sekunden nach Wiederanpfiff mit dem Ausgleich, danach kam von Oldenburg nach vorne so gut wie nichts mehr. Der Platzverweis für Stendera sowie das 2:1, erneut von Baumann, besiegelten den Abstieg.
Abpfiff
90' +4
Eine letzte Ecke für Oldenburg bringt nichts ein. Danach ist Schluss.
90' +3
Dominic Baumann 1:2 Tor für Zwickau
Baumann (
Kopfball, Voigt)
Den fälligen Freistoß bringt Voigt von rechts an den Fünfmeterraum, wo Baumann völlig freisteht und souverän einköpft.
90' +3
Justin Plautz Gelbe Karte (Oldenburg)
Plautz
Badjie foult Jansen. Plautz gibt dem dem am Boden liegenden Zwickauer noch ein paar Worte mit. Dafür sieht er Gelb. Es ist ebenfalls seine Fünfte.
90' +3
Fuat Kilic Gelbe Karte (Oldenburg)
Kilic
90' +1
Oldenburg wirft trotzdem alles nach vorne. Bei einer Ecke kommt Dornebusch bereits mit nach vorne. Zu wirklichen Chancen kommt der VfB jedoch nicht.
90'
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben Oldenburg noch für das Wunder.
88'
Manfred Starke Gelbe Karte (Oldenburg)
Starke
Starke holt vor dem eigenen Strafraum Jansen von den Beinen. Dafür sieht der Oldenburger seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit nächste Woche in Dresden.
86'
Marc Stendera Gelb-Rote Karte (Oldenburg)
M. Stendera
Auf die Verwarnung reagiert Stendera mit höhnischem Applaus für den Schiedsrichter. Exner lässt sich das nicht gefallen und zeigt dem Oldenburger die zweite Gelbe. Damit hat der 27-jährige seinem Verein einen Bärendienst erwiesen.
85'
Marc Stendera Gelbe Karte (Oldenburg)
M. Stendera
Der Schiedsrichter entscheidet bei einem Luftzweikampf zwischen Stendera und Löhmannsröben auf Freistoß für Zwickau. Stendera ist mit der Entscheidung nicht einverstanden und meckert. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
83'
Oldenburg muss in der Schlussphase nun alles nach vorne werfen, um das Spiel noch zu gewinnen. Bleibt es beim 1:1, dann sind die Niedersachsen abgestiegen.
82'
Starke versucht es aus gut 25 Metern. Sein Schuss geht allerdings über das Tor.
80'
Stendera dribbelt sich zentral vor dem Zwickauer Strafraum durch und legt den Ball aus zentraler Position nur knapp am Tor vorbei. Oldenburg wird nun wieder stärker.
76'
Raphael Assibey-Mensah
Johan Gomez
Spielerwechsel (Zwickau)
Assibey-Mensah kommt für Gomez
Für Gomez geht es nicht weiter. Für ihn kommt Assibey-Mensah. Außerdem kommt Löhmannsröben für Möker. Damit ist das Wechselkontingent von Zwickau erschöpft.
76'
Jan Löhmannsröben
Yannik Möker
Spielerwechsel (Zwickau)
Löhmannsröben kommt für Möker
76'
Bei einem Zweikampf im Mittelfeld trifft Plautz zunächst den Ball und danach Gomez mit offener Sohle am Schienbein. Der US-Amerikaner bleibt liegen und muss behandelt werden.
75'
Kebba Badjie
Patrick Hasenhüttl
Spielerwechsel (Oldenburg)
Badjie kommt für Hasenhüttl
Letzter Wechsel bei den Oldenburgern. Badji kommt für den glücklosen Hasenhüttl.
74'
Nächster Abschluss der Zwickauer. Voigts Drehschuss aus 14 Metern ist aber zu zentral. Dornebusch fängt den Ball.
72'
Ein langer Ball findet Baumann auf der halblinken Seite kurz vor dem Strafraum. Der Stürmer lässt Zietarski wunderbar aussteigen und steht danach allein vor Dornebusch. Den Schuss aus fünf Metern kann der VfB-Schlussmann zur Ecke klären. Glück für Oldenburg.
70'
Oldenburg steht nun sehr offensiv und kommt dadurch wieder gefährlicher nach vorne - an der Präzision mangelt es jedoch. Dadurch eröffnen sich den Schwänen jedoch auch Räume, die diese zu nutzen wissen.
69'
Yannic Voigt
Noel Eichinger
Spielerwechsel (Zwickau)
Voigt kommt für Eichinger
Die nächsten beiden Wechsel bei Zwickau. Auch die Schachsen stellen damit auf eine Dreierkette um und passen ihr System damit dem ihres Gegners an.
69'
Nicolas Carrera
Can Coskun
Spielerwechsel (Zwickau)
Carrera kommt für Coskun
65'
Schon wieder kommt Zwickau zentral vor dem Oldenburger Tor zum Abschluss. Schneiders Schuss aus 16 Metern kann gerade noch zur Ecke geklärt werden. Diese kann die VfB-Defensive klären.
62'
Im direkten Gegenzug behauptet Schneider einen Ball im Strafraum und legt ihn ab zu Gomez, der flach rechts am Tor vorbeischießt.
61'
Ein langer Ball von Plautz fällt 3 Meter vor dem Tor Ademi vor die Füße. Der ist zu überrascht, um schnell zu reagieren, sodass Brinkies den Ball festhält.
61'
Justin Plautz
Dominique Ndure
Spielerwechsel (Oldenburg)
Plautz kommt für Ndure
Nächster Wechsel bei den Oldenburgern.
57'
Doch weiter bleibt Zwickau gefährlich. Eine Ecke fliegt gefährlich durch den VfB-Strafraum, kann aber gerade noch geklärt werden.
55'
Orhan Ademi
Nico Knystock
Spielerwechsel (Oldenburg)
Ademi kommt für Knystock
Die Oldenburger wechseln gleich dreimal. Der gelbverwarnte Kapitän Appiah muss ebenso weichen wie Knystock und Schäfer. Für sie kommen mit Deichmann ein Verteidiger und in Wegner und Ademi zwei Stürmer. Oldenburg dürfte nun auf eine Dreierkette umstellen.
55'
Leon Deichmann
Marcel Appiah
Spielerwechsel (Oldenburg)
L. Deichmann kommt für Appiah
55'
Max Wegner
Linus Schäfer
Spielerwechsel (Oldenburg)
Wegner kommt für Schäfer
53'
Oldenburg steht ob des frühen Gegentreffers in der zweiten Hälfte und der weiteren Chancen der Sachsen gerade unter Schock. Draußen bereitet Fuat Kilic bereits die ersten Wechsel vor.
51'
Zwickau kommt sehr schwungvoll aus der Pause. Gomez zielt vom Strafraumrand aus zentraler Position auf das rechte Toreck und legt den Ball nur knapp am Tor vorbei.
50'
Einen Konter über Gomez spielen die Zwickauer am ende zu schlampig aus. Eichinger schießt aus guter Position etwas überhastet über das Tor.
46'
Dominic Baumann 1:1 Tor für Zwickau
Baumann (
Rechtsschuss, M. Jansen)
Jansen findet mit einem hohen Ball Baumann rechts im Strafraum, der von Appiah eng gedeckt wird. Der Stürmer dreht sich wunderbar aus der Umklammerung und hämmert den Ball aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Dornebusch ist chancenlos.
46'
Nils Butzen
Leonhard von Schroetter
Spielerwechsel (Zwickau)
Butzen kommt für von Schroetter
Thielemann wechselt zur zweiten Halbzeit. Nils Butzen ersetzt Rechtsverteidiger von Schroetter, der nach vorne zwar einige Impulse setzen konnte, über dessen Seite die Oldenburger aber des Öfteren zu Chancen kamen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Wilhelmshaven. Oldenburg begann druckvoll und drängte Zwickau zunächst in die Defensive. Das frühe 1:0 war der verdiente Lohn. Nach etwa 15 Minuten fanden die Schwäne aber besser in die Partie und gestalteten das Spiel in der Folge wesentlich offener. Die besseren Chancen hatte jedoch Oldenburg, Fricks Rettungsaktion auf der Linie verhinderte das 2:0. Daher geht der Pausenstand in Ordnung.
Halbzeitpfiff
44'
Marcel Appiah Gelbe Karte (Oldenburg)
Appiah
Appiah räumt Schäfer im Mittelfeld nach einem schlampigen Ballverlust ab. Dafür sieht der VfB-Kapitän zurecht Gelb.
38'
Stendera gewinnt ein Kopfballduell am Strafraumrand des FSV. Sein Ball gelangt zu Hasenhüttel, der wieder auf Stendera durchsteckt. Dieser zieht sofort ab. Keeper Brinkies ist schon überwunden, doch Frick klärt den Ball mit einer Grätsche auf der Linie. Den Nachschuss bekommt Frick auf die Hand, mit der er sich vom Boden abstützt. Schiedsrichter Exner entscheidet auf Weiterspielen.
36'
Einen langen Einwurf in den Strafraum von Schäfer kann Appiah nur zur Ecke klären. Diese pflückt Dornebusch aber am Ende sicher herunter.
33'
Im direkten Gegenzug kann Frick einen Schuss von Hasenhüttl gerade noch blocken.
32'
Eine ungenaue Hereingabe von Eichinger landet im Strafraum bei Gomez, der gegen Stendera ins Dribbling geht. Der US-Amerikaner kommt dabei zu Fall, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Ball gespielt.
30'
Ndure bringt von der rechten Seite eine Flanke flach in den Strafraum. Diese gerät etwas zu scharf für Hasenhüttl und Schäfer. Abstoß.
28'
Möker und Baumann kombinieren sich mit einem Doppelpass in den Oldenburger Strafraum. Steurer kann mit einer Grätsche zur Ecke klären, die zwar gefährlich in den Strafraum fliegt, letztlich aber von Steurer rustikal geklärt werden kann.
26'
Schäfer setzt sich in zentraler Position stark durch und nimmt Starke auf der linken Seite mit. Dessen scharfe Flanke auf den langen Pfosten kann Brand aus spitzem Winkel nicht richtig verwerten, sodass Frick klären kann.
22'
Bei einem Konter nimmt es Gomez mit mehreren Spielern auf. Auch Starke kann ihn nicht mit einem Foul stoppen. Sein Schuss wird von Ndure zur Ecke geklärt. Diese bringt Eichinger auf den langen Pfosten zu Schneider, dessen Kopfballablage kann aber von einem VfB-Verteidiger geklärt werden.
21'
Coscun vertändelt im eigenen Strafraum gegen Schäfer den Ball, der in der Folge aber den freien Hasenhüttl übersieht und selbst abzieht. Der Ball wird zur Ecke geklärt, die die Zwickauer Abwehr problemlos klärt.
19'
Baumann kommt mit einem Dribbling an Knystock vorbei und zieht am Strafraumrand von halbrechts nach innen. Seinen Schuss setzt Zwickaus Top-Torjäger jedoch etwas zu hoch an.
18'
Brand holt gegen Susac die nächste Ecke heraus. Diese bringt aber nichts ein.
17'
Zwickau ist jetzt deutlich besser im Spiel und hat der Startoffensive der Oldenburger Einhalt geboten. Beide Seiten versuchen nun, sich schnell nach vorne zu kombinieren. So entsteht eine abwechslungsreiche Partie.
15'
Auf der anderen Seite bringt Stendera eine Ecke scharf nach innen. Dort kommt Zietarski zwar an den Ball, kann ihn jedoch nicht richtig aufs Tor köpfen.
14'
Zwickau kombiniert sich schön durch das Mittelfeld. Am Ende bedient Eichinger Möker, dessen Schuss aus zentraler Position ist jedoch keine Herausforderung für Dornebusch.
12'
Zwickau wird etwas stärker. Schneider schießt unbedrängt knapp über das Tor von Dornebusch.
10'
Möker schickt von Schroetter auf der rechten Seite. Mit einem schönen Trick kommt dieser im Strafraum an Brand vorbei und geht danach zu Boden. Eine Berührung mit Brand lag zwar vor, jedoch rutscht der Zwickauer schon vorher weg.
9'
Oldenburg drängt weiter nach vorne und ist dabei griffig in den Zweikämpfen. Lediglich die Genauigkeit im Spiel nach vorne geht dem Team von Fuat Kilic ab und an noch ab.
6'
Rafael Brand 1:0 Tor für Oldenburg
Brand (
Linksschuss, Schäfer)
Stendera gewinnt im Mittelfeld ein Kopfballduell, der Ball gelangt zu Schäfer, der mit einem tollen Pass Brand im linken Strafraum findet. Der lässt Brinkies keine Chance und schließt ins lange Eck ab.
5'
Den Freistoß setzt Starke knapp über das Tor.
4'
Davy Frick Gelbe Karte (Zwickau)
Frick
Nach einem langen Ball von Dornebusch hält Frick Hasenhüttel vor dem eigenen Strafraum am Trikot. Gelb für den Zwickauer Abwehrchef und eine gute Freistoßposition halbrechts vor dem Strafraum für die Oldenburger.
1'
Oldenburg hat Anstoß und sofort geht es für den VfB nach vorne. Nach einigen Angriffswellen erspielen sich die Oldenburger eine erste Ecke. Diese kann Zwickau jedoch problemlos klären.
Anpfiff
12:59 Uhr
Schiedsrichter Florian Exner führt die Mannschaften auf das Feld. Die 7.500 Zuschauer im ausverkauften Jadestadion machen schon ordentlich Stimmung.
12:52 Uhr
Auch Zwickaus Trainer Thielemann verändert seine Mannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen Dresden auf nur einer Position. Möker nimmt den Platz von Löhmannsröben im Mittelfeld ein.
12:48 Uhr
Gegenüber dem 3:1-Erfolg bei Waldhof Mannheim am letzten Samstag wechselt VfB-Trainer Kilic lediglich auf einer Position: Für den gelbgesperrten Buchtmann rückt Zietarski ins Mittelfeldzentrum.
12:45 Uhr
Zwickau ist dagegen nach der 0:1-Niederlage im Sachsenderby gegen Dynamo Dresden am vergangenen Wochenende bereits sicher abgestiegen. Für das Team von Ronny Thielemann geht es in den verbliebenen zwei Spielen damit lediglich um die Endplatzierung. Erreichen die Schwäne noch Platz 17, dann haben sie die Mini-Chance, von einem möglichen Lizenzentzug eines anderen Drittligisten zu profitieren und die Liga zu halten. Allerdings deutet sich bisher in diese Richtung nichts an.
12:34 Uhr
Oldenburg hat als 17. sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, muss der VfB seine letzten beiden Spiele gewinnen. Patzen dann entweder Rot-Weiß Essen oder der Hallesche FC am letzten Spieltag, so entscheidet das Torverhältnis über die Endplatzierung. Derzeit haben die Oldenburger gegenüber Essen eine um sieben Tore, gegenüber Halle eine um zehn Tore schlechtere Tordifferenz.
12:25 Uhr
Das letzte Heimspiel der Saison für den VfB Oldenburg steht an, Anpfiff ist um 13 Uhr. Doch die Partie gegen den FSV Zwickau findet nicht wie üblich im heimischen Marschwegstadion statt, sondern im rund 40 Kilometer entfernten Jadestadion in Wilhelmshaven. Grund hierfür ist das Landesturnfest, das heute in Oldenburg gefeiert wird.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
16 Rot-Weiss Essen Essen 37 -13 41
17 SV Meppen Meppen 37 -20 37
18 VfB Oldenburg Oldenburg 37 -21 35
19 FSV Zwickau Zwickau 37 -30 34
20 SpVgg Bayreuth Bayreuth 37 -42 31
Tabelle 37. Spieltag