3. Liga

"Wunschspieler" Königshofer wechselt nach Uerdingen

Keeper kommt aus Unterhaching

"Wunschspieler" Königshofer wechselt nach Uerdingen

Künftig in Krefeld: Lukas Königshofer.

Künftig in Krefeld: Lukas Königshofer. imago images

"Ich freue mich, dass der Transfer mit Lukas funktioniert hat", wird KFC-Coach Heiko Vogel in einer Vereinsmitteilung zitiert. Für den Cheftrainer steht mit der Neuverpflichtung fest, dass er mit Königshofer als "ganz klare Nummer 1 im Tor" in die Saison gehen will. Der 30-Jährige, den Vogel als seinen absoluten "Wunschspieler" bezeichnet, werde "unser Team noch einmal entscheidend verstärken".

Königshofer hütete für zwei Jahre das Tor der SpVgg Unterhaching und absolvierte in der vergangenen Drittligaspielzeit 36 Partien für die Oberbayern (kicker-Durchschnittsnote 2,79). In seiner Heimat hütete er 56-mal das Tor von Rapid Wien und absolvierte neben 46 Ligapartien auch fünf Spiele in der Europa League. 2012/13 gehörte Königshofer zum Kader der österreichischen Nationalmannschaft, kam dort aber nicht zum Einsatz.

Sein Arbeitspapier bei der Spielvereinigung läuft am 30. Juni aus, dementsprechend schließt sich der 1,93-Meter-Mann seinem neuen Klub ablösefrei an. Seinen Platz im Gehäuse des KFC muss demnach René Vollath räumen. Der 29-Jährige, der bislang als Stammtorhüter bei Uerdingen galt, wird sich entweder mit der Reservistenrolle abfinden oder einen neuen Klub suchen müssen.

Neben Königshofer hat der KFC Uerdingen bereits vier weitere Neuverpflichtungen getätigt. Zur neuen Saison schließen sich auch Tobias Rühle (Preußen Münster), Christian Kinsombi (Mainz II), Jan Kirchhoff (1. FC Magdeburg) und Selim Gündüz (Darmstadt 98) dem Klub aus Krefeld an.

kög

Kirchhoff, Kobylanski & Co.: Neuzugänge der 3. Liga