Frauen-WM
Frauen-WM Spielbericht
16:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Longo
für Hassett
Neuseeland

16:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
van Dongen
für van Es
Niederlande

16:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wilkinson
für White
Neuseeland

16:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Satchell
für Gregorius
Neuseeland

16:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Roord
für Groenen
Niederlande

16:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Beerensteyn
für van de Sanden
Niederlande

16:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:1
Roord
Kopfball
Vorbereitung Beerensteyn
Niederlande

NZL

NED

Frauen-WM

1:0 - Joker Roord lässt Oranje spät jubeln

Niederlande startet glanzlos in das Turnier

1:0 - Joker Roord lässt Oranje spät jubeln

Sorgte für den Treffer des Tages: Jill Roord.

Sorgte für den Treffer des Tages: Jill Roord. imago images

Beim Team von Trainer Tom Sermanni durfte Chance nach ihrem Kreuzbandriss direkt wieder von Beginn an ran, Bott gab auf der Rechtsverteidigerposition ihr WM-Debüt. Auf Seiten der Niederlande brachte Coach Sarina Wiegman die aufgrund einer Handverletzung zuletzt fragliche van Es. Für die gesperrte Dekker rückte Bloodworth in die Innenverteidigung.

Die Niederlande startete flott und spielfreudig in die Partie, war über die Flügel direkt um Angriffsaktionen bemüht und lieferte sich mit taktisch gut eingestellten Neuseeländerinnen ein ausgeglichenes Duell. Peu à peu gelang es den "Football Ferns" jedoch, der Oranje-Offensive den Zahn zu ziehen. Den Niederländerinnen fehlte es fortan an Ideen und Tempo, bis auf einen Martens-Abschluss (11.) war spätestens vor dem gegnerischen Sechzehner Schluss.

Auf der Gegenseite hatte der Europameister Glück, dass Chance mit einem schönen Schuss am Querbalken (12.) und White nach einem Konter an KNVB-Torhüterin van Veenendaal scheiterte (34.). Die letzte Möglichkeit in Durchgang eins gehörte Oranje, doch die aufgerückte Innenverteidigerin Bloodworth zielte aus kürzester Distanz vorbei (45.+1).

Oranje setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest

Nach dem Seitenwechsel klappten beide Teams die Visiere hoch: Es ging hin und her. Gregorius auf der einen (52.), Martens (54.) und Miedema (60./66.) auf der anderen Seite probierten sich im Torabschluss - sie alle blieben zunächst aber glücklos. Insgesamt schwang sich die Niederlande in dieser Phase als die druckvollere Mannschaft auf, hatte durch van Lunteren (68.) sowie Miedema (72.) weitere Chancen, doch Neuseeland hielt mit Laufbereitschaft dagegen und setzte selbst immer wieder Nadelstiche (77. Satchell).

Tore und Karten

0:1 Roord (90' +2)

mehr Infos
Neuseeland   Niederlande  
Spieldaten
5
Torschüsse
16
30%
Ballbesitz
70%
mehr Infos
Neuseeland
Neuseeland

Nayler - Bott, Stott, Erceg, A. Riley - Hassett , Bowen, Percival, White , Chance - Gregorius

mehr Infos
Niederlande
Niederlande

van Veenendaal - van Lunteren, van der Gragt, Janssen, van Es - Groenen , van de Donk, Spitse - van de Sanden , Miedema, Martens

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Edina Alves Batista Brasilien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stade Oceane
Zuschauer 10.654
mehr Infos

In den Schlussminuten befreite sich Neuseeland wieder ein wenig aus der Umklammerung, stand letztlich aber dennoch mit leeren Händen da: In der zweiten Minute der Nachspielzeit sorgte eine Co-Produktion der Einwechselspielerinnen Beerensteyn und Roord, die den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie drückte, für den Lucky Punch des Europameisters. Geschockte Neuseeländerinnen hatten dem späten Nackenschlag nichts mehr entgegenzusetzen, kurz darauf war Schluss.

24 Namen, die in Frankreich Schlagzeilen schreiben könnten