3. Liga

3. Liga: Arminia Bielefeld atmet durch

Klos zum Ehrenspielführer ernannt

Nach "einer brutalen Saison": Arminia muss sich "nicht feiern lassen"

Ein letztes Mal: Fabian Klos (vo.) bedankt sich nach einem Ligaspiel bei den Fans der Arminia.

Ein letztes Mal: Fabian Klos (vo.) bedankt sich nach einem Ligaspiel bei den Fans der Arminia. IMAGO/osnapix

Ein kollektives Durchatmen geht durch Ostwestfalen. Nach zwei Abstiegen in Folge sowie einer turbulenten und herausfordernden Saison darf Arminia Bielefeld endlich mal wieder zu Saisonende feiern. Der freie Fall von der Bundesliga bis in den Abstiegskampf in der 3. Liga ist beendet - erstmals seit 2021 hält die Arminia wieder die Klasse.

Da fällt auch bei Trainer Mitch Kniat am Mikrofon von MagentaSport "sehr viel Last" ab, nach "einem extrem wichtigen Punkt für die ganze Region". "Ich muss sagen, ich hasse normalerweise Unentschieden", gestand der 38-Jährige nach dem torlosen Remis gegen den Halleschen FC, um anzumerken, "heute habe ich zum ersten Mal ein Unentschieden geliebt. Ich habe es sofort genommen."

Insbesondere nach der Dramatik ("Ich würde lügen, wenn ich da als Trainer ganz entspannt wäre") kurz vor Schluss: Der eingewechselte Henry Crosthwaite traf in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur den Pfosten. Im Gegensatz zu vielen Momenten "einer brutalen Saison, in der ganz ganz viel schief gelaufen ist", wurde die Arminia allerdings im Abstiegskrimi nicht bestraft und kam mit einem blauem Auge davon.

Klos' große Ehre

"Ich habe im kicker gelesen, dass bei 1860 München die letzten Wochen schwierig waren, bei uns waren, glaube ich, die letzten drei Jahre schwierig", rekapitulierte Kniat und weiß, dass die Spieler seiner Mannschaft sich "für diese Saison nicht feiern lassen müssen", dennoch wurde die Spielzeit "im Endeffekt gemeinsam durchgestanden". Von nun an geht der Blick aber schon wieder nach vorne, es steht schließlich schon die Devise für die neue Saison: "Jetzt geht es an die Fehleranalyse und dann müssen wir es nächstes Jahr besser machen", gibt der Trainer den Weg vor.

Doch davor konnte mit dem Klassenerhalt im Rücken auch die Arminia-Legende Fabian Klos in einem würdigen Rahmen nach Spielende versöhnlich verabschiedet werden. Nach 13 Jahren im schwarz-weiß-blauen Dress und beinahe 450 wettbewerbsübergreifenden Spielen lief der mittlerweile 36-jährige Kapitän zum letzten Mal bei einem Liga-Spiel auf der Bielefelder Alm auf - im Landespokal-Finale (25. Mai gegen den SC Verl) kann noch ein letzter Auftritt in der Schüco-Arena folgen.

Aber schon vorher wartete auf den Vollblut-Stürmer eine große Ehre: Im Rahmen seiner Verabschiedung wurde Klos von den Geschäftsführer Christoph Wortmann und Michael Mutzel zum ersten Ehrenspielführer der Arminia ernannt.

mwe

Direkter Durchmarsch in die 2. Liga: Ulm ist der siebte Klub