3. Liga

Nach dem Ende der Serie: Münster verliert auch Test

1:2 gegen Rödinghausen

Nach dem Ende der Serie: Münster verliert auch Test

Hat einige Ansatzpunkte für die Arbeit in der Länderspielpause: Münsters Trainer Ralf Loose.

Hat einige Ansatzpunkte für die Arbeit in der Länderspielpause: Münsters Trainer Ralf Loose. imago

Durch zehn Partien ohne Niederlage hatte sich Münster eine komfortable Position in Liga drei erspielt. 2. Platz, sechs Punkte Abstand bereits auf den Tabellenvierten. Ganz so erfreulich ist der Blick auf die Tabelle nach der ersten Auswärtsniederlage der Saison und dem ersten "Nuller" seit Ende August nun nicht mehr, auch wenn weiterhin der 2. Rang zu Buche steht: In der engen und ausgeglichenen 3. Liga ist das Verfolgerfeld deutlich enger zusammengerückt, der Tabellen-Achte VfR Aalen hat gerade einmal fünf Zähler Rückstand.

Die Tabellensituation stand allerdings nicht im Fokus der Betrachtung von Trainer Ralf Loose nach dem ersten Saisonspiel mit mehr als zwei Gegentreffern: "Wir werde die Gegentore genau analysieren und viele Ansatzpunkte finden", meinte Loose, der zudem die ausgelassenen Torchancen in der Anfangsphase thematisierte, nach der Partie. Und auch Torhüter Niklas Lomb störte sich am Zustandekommen der drei Magdeburger Treffer: "Wir spielen dem Gegner, der auf lange Bälle und Konter setzt, auch noch in die Karten."

Loose sprach zudem noch einen anderen Aspekt an. "Die Kulisse war eine Herausforderung, der sind wir als ganzes Team nicht gerecht geworden", bemerkte er angesichts von mehr als 16.000 Zuschauern in der MDCC-Arena, die die Hausherren lautstark unterstützten.

1:2-Niederlage im Test

Eine Szenerie, die sich im Testspiel des SCP am Dienstagabend gegen den Regionalligisten SV Rödinghausen nicht nachstellen ließ. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit traten die Teams in Warendorf gegeneinander an. Loose gab dabei Spielern aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance, aus der Startelf von Magdeburg lief lediglich Danilo Wiebe auf. Bei der 1:2-Niederlage gegen den klassentieferen Kontrahenten, für den Stefan Langemann und David Loheider bereits in die ersten Hälfte die Treffer erzielten, zeigten die Münsteraner allerdings wie schon am Wochenende Schwächen im Abschluss. Der Anschlusstreffer gelang Rogier Krohne erst unmittelbar vor Ende der Partie.

bru/Thomas Rellmann