3. Liga Liveticker

13:55 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Pisot
Karlsruhe

14:01 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Braun-Schumacher
Münster

14:03 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Pourié
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Fink
Karlsruhe

14:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Camoglu
Karlsruhe

14:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Rodrigues Pires
Münster

14:15 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
Karlsruhe

14:18 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:2
Roßbach
Kopfball
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

14:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Röser
Karlsruhe

14:42 - 55. Spielminute

Tor 0:3
A. Fink
Rechtsschuss
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

14:45 - 57. Spielminute

Tor 0:4
M. Röser
Rechtsschuss
Vorbereitung Pourié
Karlsruhe

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Akono
für Heinrich
Münster

14:54 - 66. Spielminute

Tor 1:4
Kobylanski
Rechtsschuss
Vorbereitung Menig
Münster

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
B. Schwarz
für Heidemann
Münster

15:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
P. Müller
für Ru. Dadashov
Münster

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hanek
für Groiß
Karlsruhe

15:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Menig
Münster

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sverko
für Thiede
Karlsruhe

15:13 - 85. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Münster)
Braun-Schumacher
Münster

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sverko
Karlsruhe

MÜN

KSC

Kobylanski Kobylanski
Rechtsschuss, Menig
66'
1
:
4
0
:
4
57'
M. Röser M. Röser
Rechtsschuss, Pourié
0
:
3
55'
A. Fink A. Fink
Rechtsschuss, Wanitzek
0
:
2
45' +2
Roßbach Roßbach
Kopfball, Wanitzek
0
:
1
32'
Pourié Pourié
Rechtsschuss, A. Fink
Das war's! Der Karlsruher SC steigt durch das 4:1 bei Preußen Münster in die 2. Bundesliga auf. Die Fans haben bereits den Innenraum des Stadions betreten und rennen nun zum Platzsturm aufs Feld.
Abpfiff
87'
Marin Sverko Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sverko
85'
Marin Sverko
Marco Thiede
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Sverko kommt für Thiede
85'
Sandrino Braun-Schumacher Gelb-Rote Karte (Münster)
Braun-Schumacher
Braun stoppt Thiede per Bodycheck und sieht dadurch die Gelb-Rote-Karte.
78'
Spielerisch passiert hier sehr wenig. Karlsruhe verzichtet mittlerweile komplett auf die Vorwärtsbewegung und Münster ist auch nicht mehr mit der letzten Entschlossenheit am Werk.
76'
Fabian Menig Gelbe Karte (Münster)
Menig
76'
Janis Hanek
Alexander Groiß
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hanek kommt für Groiß
75'
Philipp Müller
Rufat Dadashov
Spielerwechsel (Münster)
P. Müller kommt für Ru. Dadashov
Positionsgetreuer Wechsel bei Münster.
71'
Trotz des Münsterer Tores ist die Luft in der Partie raus. Beide Teams sehnen sich 20 Minuten vor Ende dem Schlusspfiff entgegen.
67'
Benjamin Schwarz
Niklas Heidemann
Spielerwechsel (Münster)
B. Schwarz kommt für Heidemann
66'
Martin Kobylanski 1:4 Tor für Münster
Kobylanski (
Rechtsschuss, Menig)
Der Ehrentreffer! Menig flankt halbhoch in den Karlsruher Strafraum, wo Kobylanski zu viel Platz hat und Uphoff mit einem Halbvolley keine Chance lässt.
64'
Fink versucht es nach einer Camoglu-Flanke artistisch mit einem Seitfallzieher, doch er trifft den Ball nicht.
61'
Cyrill Akono
Moritz Heinrich
Spielerwechsel (Münster)
Akono kommt für Heinrich
Der erste Wechsel der Partie.
61'
Rodrigues Pires mit dem ersten Münsterer Abschluss im zweiten Durchgang, doch Uphoff sieht rechtzeitig, dass die Kugel vorbeigeht.
59'
Aus dem Karlsruher Block ertönt nun "Oh, wie ist das schön". Knapp 30 Minuten sind es noch bis zum endgültigen Aufstieg.
57'
Martin Röser 0:4 Tor für Karlsruhe
M. Röser (
Rechtsschuss, Pourié)
Doppelschlag! Camoglu bringt eine Flanke von rechts, Pourié verlängert weiter zu Röser, der Kittner mit einem Haken aussteigen lässt und aus der Drehung auf 4:0 erhöht.
55'
Anton Fink 0:3 Tor für Karlsruhe
A. Fink (
Rechtsschuss, Wanitzek)
Die Entscheidung! Wanitzek marschiert über die linke Seite, geht in den Strafraum und findet in der Mitte den eingesprinteten Fink. Der Angreifer muss nur noch den Fuß hinhalten und besorgt das 3:0 für den KSC!
53'
Karlsruhe steht nun deutlich höher als im ersten Durchgang und zwingt Münster dazu, viele lange Bälle hinten raus zu schlagen.
51'
Martin Röser Gelbe Karte (Karlsruhe)
M. Röser
48'
Latte! Wanitzek setzt den Freistoß mit einer klasse Schusstechnik an den Querbalken. Schulze Niehues wäre wohl nicht mehr rangekommen.
48'
Kittner foult Fink - Freistoß für den KSC aus aussichtsreicher Position.
46'
Und weiter geht's! Wechsel gibt es auf beiden Seiten keine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Pause! Der KSC zeigt sich hocheffizient und führt nach Toren von Pourié und Roßbach mit 2:0 in Münster. Die Gastgeber waren lange Zeit im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, können daraus bisher aber kein Kapital schlagen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Damian Roßbach 0:2 Tor für Karlsruhe
Roßbach (
Kopfball, Wanitzek)
Kurz vor der Pause fällt das 2:0! Starke Ecke von Wanitzek, die den Kopf von Roßbach findet. Aus fünf Metern drückt der Abwehrmann den Ball über die Linie. Die Rückkehr in die 2. Liga nimmt Formen an.
44'
Alexander Groiß Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
Groiß kommt zu spät gegen Menig, der zunächst liegen bleibt.
42'
Viel Hektik jetzt in der Partie. Beide Teams ziehen viele Fouls.
41'
Kevin Rodrigues Pires Gelbe Karte (Münster)
Rodrigues Pires
39'
Münster zeigt sich von dem Gegentor ein wenig beeindruckt. Karlsruhe läuft nun deutlich höher an und lässt das Aufbauspiel der Preußen kaum mehr zu.
37'
Burak Camoglu Gelbe Karte (Karlsruhe)
Camoglu
35'
Das hat sich zwar nicht angedeutet, zeigt aber auch, wie viel Qualität in der Offensive der Badener besteht. Das 1:0 ist der 22. Saisontreffer für Pourié.
32'
Aus dem Karlsruher Block steigt Rauch auf. Das wird wohl ein Nachspiel haben.
32'
Marvin Pourié 0:1 Tor für Karlsruhe
Pourié (
Rechtsschuss, A. Fink)
Führung für den KSC - aus dem Nichts! Fink steckt schön durch auf Pourié, der sich im Zweikampf gegen Kittner behauptet, an Schulze Niehues vorbeigeht und nur noch ins leere Tor schieben muss.
30'
Sandrino Braun-Schumacher Gelbe Karte (Münster)
Braun-Schumacher
Braun grätscht von hinten in Pourié, trifft zwar den Ball, aber auch ganz schön viel des Goalgetters.
29'
Von den Gästen kommt bisher in der Offensive klar zu wenig. Münster verteidigt das bis dato sehr konzentriert und entschlossen. Das Duo Fink/Pourié findet bis jetzt kaum statt.
25'
Dreifach-Abschluss der Gastgeber! Sowohl Klingenburg, Kobylanski als auch Menig probieren es, doch jedes Mal kommt ein KSC-Abwehrbein dazwischen.
24'
David Pisot Gelbe Karte (Karlsruhe)
Pisot
Die erste Verwarnung der Partie.
23'
Münster kontert im eigenen Stadion: Nach einem Karlsruher Freistoß geht es in der Umschaltbewegung über Kobylanski und Heinrich schnell, die Hereingabe von rechts findet aber wieder nur Uphoff.
21'
Viele Unterbrechungen durch Fouls lassen im Moment kaum einen Spielfluss zu Stande kommen.
18'
Klingenburg im Doppelpass mit Kobylanski und einer scharfen Hereingabe in die Mitte. Bevor Dadahsov einschießen kann, klärt Pisot aber mit der Fußspitze.
15'
Münster macht das bis hier hin sehr ordentlich. Den Flanken fehlt aber meist noch die Genauigkeit.
13'
Und die wird gefährlich! Dadashov kommt an den zweiten Ball, kann sich im Sechzehner drehen und abschließen. Der Schuss rutscht aber knapp rechts vorbei.
12'
Münster setzt sich auf der linken Seite fest und kommt durch ein schönes Kombinationsspiel ins Zentrum. Kobylanski schließt am Ende ab - Ecke.
11'
Dadashov trifft Pisot aus kurzer Distanz im Gesicht, Koslowski unterbricht die Partie.
9'
Röser mit dem nächsten Abschluss von der Strafraumgrenze, doch seine Direktabnahme geht deutlich drüber.
7'
Münster versucht über lange Ballbesitzphasen ins Spiel zu kommen. Der KSC hingegen vertraut auf ein schnelles Umschaltspiel über die flinken Angreifer Fink und Pourié.
5'
Erste gute Möglichkeit für den KSC! Pourié zieht von der rechten Seite in den Strafraum und schließt ab. Sein flacher Rechtsschuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
4'
Rodrigues Pires mit einem Freistoß von der rechten Seite, Pisot klärt aber ohne Not per Kopf.
3'
Münster über links, die Hereingabe pflückt Uphoff im Karlsruher Kasten aber sicher herunter.
1'
Der KSC gleich im Vorwärtsgang. Einwurf nahe der Eckfahne.
1'
Und los geht's! Der Ball in Münster rollt.
Anpfiff
13:26 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel bereit. In Kürze wird Schiedsrichter Lasse Koslowski die Mannschaften aufs Feld führen.
13:20 Uhr
Ein Teil des Aufwärmens wird bei den Münsteranern dafür genutzt, die Spieler offiziell zu verabschieden, die ab kommender Saison nicht mehr für den Adlerklub auflaufen werden.
13:16 Uhr
Münster-Trainer Marco Antwerpen setzt hingegen auf dasselbe Personal, das zuletzt den Dreier in Halle eingefahren hatte.
13:12 Uhr
Die Karlsruher Elf, die heute den Aufstieg perfekt machen soll, wird von Trainer Alois Schwartz auf zwei Positionen verändert: Für den gesperrten Lorenz agiert Röser auf der linken Außenbahn. Außerdem beginnt Thiede hinten rechts für Stiefler.
13:07 Uhr
"Mit Blick auf die Sicherheit aller Besucher, egal ob innerhalb oder außerhalb des Stadions, haben wir uns in enger Abstimmung mit allen beteiligten Kräften, unseren vereinseigenen Organen und den Fanbeauftragten zu diesem Schritt entschlossen", wird Preußen-Geschäftsführer Bernhard Niewöhner zitiert.
13:03 Uhr
Rund 3000 Karlsruher Fans sind heute auf dem Weg nach Münster. Da im Gästeblock aber nur Platz für rund 1500 Zuschauer ist, stellen die Gastgeber den Gästefans den angrenzenden Block K zur Verfügung.
12:45 Uhr
Doch auch die Gäste konnten am letzten Wochenende gewinnen: Ebenfalls 2:1 lautete das Ergebnis im Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach. Doppelter Torschütze war dabei Marvin Pourié, mit 21 Treffern aktuell deutlich bester Goalgetter in der Liga.
12:41 Uhr
Am vorherigen Spieltag zeigten die Münsteraner bereits, wie man gegen einen Aufstiegsaspiranten gewinnt: Mit 2:1 setzten sie sich dank bemerkenswerter Effizienz vor dem Tor beim Halleschen FC durch.
12:26 Uhr
Eine Blau-Weiße-Party im eigenen Stadion möchte Preußen Münster heute aber definitiv verhindern. Auch wenn es für den Adlerklub um nichts mehr geht in dieser Spielzeit, möchte man sich im letzten Heimspiel der Saison nicht mit einer Niederlage von seinen Fans verabschieden.
12:11 Uhr
Gewinnt der KSC, kann Verfolger Wehen Wiesbaden gegen Osnabrück machen was er will, dann sind die Badener sicher aufgestiegen. Bei einem Remis darf Wehen zeitgleich nicht gewinnen, sonst verschiebt sich die Entscheidung auf den letzten Spieltag. Bei einer Niederlage der Badener darf Wehen ebenfalls nicht punkten.
12:10 Uhr
Es ist angerichtet! Der Karlsruher SC kann heute in Münster den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. Doch was muss dafür passieren?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Osnabrück Osnabrück 37 28 76
2 Karlsruher SC Karlsruhe 37 27 71
3 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 37 23 67
6 Hansa Rostock Rostock 37 1 54
7 Preußen Münster Münster 37 0 52
8 FSV Zwickau Zwickau 37 0 49
Tabelle 37. Spieltag