3. Liga
3. Liga Analyse
14:10 - 7. Spielminute

Rote Karte (Dortmund II)
Alomerovic
Dortmund II

14:11 - 8. Spielminute

Spielerwechsel
Focher
für T. Harder
Dortmund II

14:12 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Grote
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Taylor
Münster

14:47 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Amini
Dortmund II

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Sarr
für Deelen
Dortmund II

15:24 - 65. Spielminute

Tor 2:0
Taylor
Rechtsschuss
Vorbereitung Piossek
Münster

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Krohne
für Taylor
Münster

15:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kara
für Manno
Münster

15:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Nyarko
für Amini
Dortmund II

15:38 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Piossek
Linksschuss
Vorbereitung Riedel
Münster

15:42 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Piossek
Kopfball
Vorbereitung Grote
Münster

15:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schmidt
für Piossek
Münster

MÜN

BVB

3. Liga

Taylor und Piossek lassen Münster aufatmen

Alomerovic sieht früh Rot - Grote zeigt sich nervenstark

Taylor und Piossek lassen Münster aufatmen

Dortmunds Schlussmann Alomerovic kommt gegen Taylor einen Schritt zu spät!

Dortmunds Schlussmann Alomerovic kommt gegen Taylor einen Schritt zu spät! imago

Preußen-Coach Ralf Loose sah nach dem deutlichen 4:0 in Chemnitz keinen Grund, seine zuletzt erfolgreiche Startformation auseinanderzureißen. Auf der gegnerischen Seite nahm Dortmunds Trainer David Wagner im Vergleich zum 4:0 gegen Halle zwei Umstellungen vor. Treude und Ducksch kehrten in die Anfangself zurück. Özbek und Weber mussten ihren Platz räumen.

Nach einigen Minuten des Abtastens und wenigen Offensivaktionen wurde es plötzlich hektisch. Nach einem langen Ball geriet ein Deelen-Rückpass per Kopf zu kurz. Taylor war schneller am Ball und wurde von Schlussmann Alomerovic über den Haufen gerannt. Schiedsrichter Marcel Göpferich zeigte sofort auf den Punkt und zückte die Rote Karte (7.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Grote souverän (9.). Die Hausherren kontrollierten in der Folge das Geschehen, ohne dabei wirklich klare Akzente nach vorne zu setzen. Erst nach 20 Minuten wurde es wieder brisant. Piossek ging im Duell mit Amini im Strafraum zu Boden. Dieses Mal ließ das Gespann weiterlaufen. Eine knifflige Entscheidung (20.).

Der 13. Spieltag

Die Dortmunder versuchten trotz Unterzahl, die Situation spielerisch zu lösen. Gegen ballsichere und souverän auftretende Hausherren stießen sie jedoch häufig an ihre Grenze. Dementsprechend zog sich der BVB weit zurück und machte nur gelegentlich auf den ballführenden Spieler Druck. Die Adlerträger ließen die Kugel über zahlreiche Stationen laufen und gingen kaum ein Risiko ein. Dementsprechend passierte nicht viel auf dem Rasen. Lediglich als Manno plötzlich vollkommen frei im Strafraum auftauchte, musste Focher eingreifen. Der neue Mann zwischen den Pfosten löste diese Aufgabe aber souverän (32.). In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kam Taylor nach einer Manno-Flanke frei an die Kugel und schob den Ball in die Maschen. Wegen Abseits wurde er aber zurückgepfiffen (45.+1).

Nach dem Seitenwechsel brachte David Wagner Sarr für Deelen, der nach seinem missglückten Rückpass komplett verunsichert agierte. Am Spielgeschehen änderte sich aber kaum etwas. Die Preußen investierten insgesamt viel zu wenig, sodass die Gäste auch zum Abschluss kamen. Amini jagte das Leder über den Querbalken (60.). Gerade als die Dortmunder die Kontrolle über die Partie übernahmen, mussten sie das 2:0 hinnehmen. Piossek legte einen langen Ball im Strafraum quer. Taylor nahm sich viel Zeit und schob die Kugel sicher ins linke Eck (65.). Die Münsteraner hatten nun alle Trümpfe in der Hand und überließen der Wagner-Elf die Spielkontrolle. Die gelegentlichen Konter waren dabei nicht ungefährlich. Krohnes Heber setzte aber knapp neben dem BVB-Gehäuse auf (74.). Fünf Minuten später war die Messe gelesen. Nach einem schönen Doppelpass mit Riedel machte Piossek den Sack zu (79.) und legte kurz darauf per Kopf zum verdienten 4:0-Endstand nach (81.).

Münster ist am kommenden Samstag (14 Uhr) in Darmstadt zu Gast, Dortmund empfängt zeitgleich Burghausen.