Serie A
Serie A Spielbericht
21:05 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bologna)
Dominguez
Bologna

21:18 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Bologna)
Dijks
Bologna

21:22 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Ibrahimovic
Milan

21:27 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Samu Castillejo
Milan

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Saelemaekers
für Samu Castillejo
Milan

21:55 - 51. Spielminute

Tor 2:0
Ibrahimovic
Foulelfmeter
Milan

22:01 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Skov Olsen
für Orsolini
Bologna

22:01 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Sansone
für Dominguez
Bologna

22:16 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Brahim Diaz
für Calhanoglu
Milan

22:16 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Leo Duarte
für Kjaer
Milan

22:18 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Bologna)
Tomiyasu
Bologna

22:21 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Tonali
für Kessié
Milan

22:24 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Santander
für Palacio
Bologna

22:24 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Svanberg
für R. Soriano
Bologna

22:26 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bologna)
Sansone
Bologna

22:28 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Vignato
für Barrow
Bologna

22:31 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Krunic
Milan

22:30 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Krunic
für Bennacer
Milan

22:32 - 88. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bologna)
Dijks
Bologna

22:33 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Milan)
Gabbia
Milan

MIL

BOL

Serie A

Zu alt? Zlatan Ibrahimovic lässt großen Worten abermals Taten folgen

Serie A, 1. Spieltag: Tonali feiert als Joker sein Debüt für Milan

Zu alt? Ibrahimovic lässt großen Worten abermals Taten folgen

Liebevoller Dank in Richtung Flankengeber Theo Hernandez: Milan-Torschütze Zlatan Ibrahimovic (seit 1999 aktiv).

Liebevoller Dank in Richtung Flankengeber Theo Hernandez: Milan-Torschütze Zlatan Ibrahimovic (seit 1999 aktiv). Getty Images

Mit dem Anspruch, die jüngsten starken Monate zu bestätigen und 2020/21 in Richtung eines Titels zu marschieren, war die AC Mailand die erste Serie-A-Aufgabe dieser Saison im Heimspiel gegen Bologna angegangen.

Und siehe da: Nach einer kurzen Schlafmützigkeit zu Beginn (Großchance für Roberto Soriano in Minute zwei) rissen die Rossoneri auch das Geschehen an sich. Der Ball lief gut zwischen den Reihen und wurde auch immer wieder in Richtung Strafraum zu etablierten Kräften wie Calhanoglu oder Rebic geschickt. Natürlich auch mit von der Partie: Altstar Ibrahimovic, der 1999 in Schweden für Malmö sein Profidebüt gegeben hatte - und drei Jahrzehnte später noch immer nicht müde ist (Stichwort: "Ich wärme mich gerade erst auf").

Vier Jahrzehnte, 133 & 134 Serie-A-Tore: Ibrahimovic

Das zeigte der Routinier auch auf dem Feld: "Ibra" war stets anspielbar, trickste Gegenspieler aus, zeigte den Kontrahenten mit seinem stählernen Körper bei Zweikämpfen die Grenzen auf - und avanvierte in der 35. Minute auch zum ersten Milan-Torschützen dieser neuen Saison. Nach feiner Flanke von Theo Hernandez schraubte sich Ibrahimovic unwiderstehlich in die Lüfte und nickte unhaltbar rechts neben dem Pfosten ein. Es war sein 133. Serie-A-Tor (für die Klubs Juve, Inter, Milan). Und hätten er, Calhanoglu, Rebic oder auch Samu Castillejo etwas zielstrebiger agiert, wäre in diesen ersten 45 Minuten auch mehr als "nur" eine 1:0-Führung möglich gewesen.

Tore und Karten

1:0 Ibrahimovic (35')

2:0 Ibrahimovic (51')

mehr Infos
AC Mailand   FC Bologna  
Spieldaten
17
Torschüsse
13
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
AC Mailand
Milan

G. Donnarumma - Calabria, Kjaer , Gabbia , Theo - Kessié , Bennacer , Samu Castillejo , Calhanoglu , Rebic - Ibrahimovic

mehr Infos
FC Bologna
Bologna

Skorupski - de Silvestri, Tomiyasu , Danilo, Dijks - Dominguez , Schouten, Orsolini , R. Soriano , Barrow - Palacio

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Federico La Penna Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 1.000
mehr Infos

Kurz nach Wiederbeginn direkt der nächste Streich des Stürmers: Nach Vergehen an Bennacer sowie nach Videobeweis gab es Elfmeter, den "Ibra" humorlos rechts oben ins Kreuzeck feuerte (51.). Somit stockte der Schwede sein Serie-A-Trefferkonto auf nunmehr 134 Tore auf.

Donnarumma wahrt die weiße Weste

Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken ließen es die Lombarden dann ruhig angehen, außerdem kamen der von Real Madrid ausgeliehen Brahim Diaz genauso wie Neuverpflichtung Tonali unter dem Applaus der wenig zugelassenen Milan-Fans zu ihren Debüts. Chancen gab es ebenfalls noch: Ibrahimovic verpasste frei vor Keeper Skorupski den Dreierpack (63.), ehe auf der anderen Seite die beiden Joker Skov Olsen (80.) und Sansone (84.) an starken Paraden des 21-jährigen Donnarumma verzweifelten. So blieb es am Ende beim 2:0, das auch vollends in Ordnung ging - trotz eines späten Lattentreffers der von Sinisa Mihajlovic (überstandene Leukämie-Erkrankung) trainierten Gäste.

mag