21:38 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Daems
Handelfmeter,
Linksschuss
M'gladbach

21:39 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Brouwers
für Jantschke
M'gladbach

22:26 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Mlapa
für L. de Jong
M'gladbach

22:27 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
A. Ayew
für Remy
Marseille

22:29 - 67. Spielminute

Tor 2:0
Mlapa
Rechtsschuss
M'gladbach

22:34 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Marseille)
Kaboré
Marseille

22:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Raspentino
für Valbuena
Marseille

22:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für Herrmann
M'gladbach

22:45 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Cheyrou
für Abdallah
Marseille

BMG

MAR

Europa League

Kaboré lädt Daems zum Elfmeter ein

Verdacht auf Gehirnerschütterung bei Jantschke

Kaboré lädt Daems zum Elfmeter ein

Luftkampf: Marseilles Kaboré gegen de Jong (re.).

Luftkampf: Marseilles Kaboré gegen de Jong (re.). picture alliance

Gladbachs Trainer Lucien Favre wusste, was die Stunde geschlagen hatte, und verzichtete diesmal darauf, seine Startelf großartig umzustellen. Nach der 0:4-Schmach in Bremen lief lediglich Herrmann anstelle von Xhaka auf.

Olympique Marseilles Coach Elie Baup hatte Personalsorgen, so musste er ohne Topstürmer Gignac (Bruch des linken Mittelfußknochens) auskommen. Der 57-Jährige entschied sich im Vergleich zum 5:1-Triumph gegen AEL Limassol in der Europa League zu drei Änderungen: Kassim Abdallah, Amalfitano und Valbuena spielten für Baptiste, Raffidine Abdullah und Raspentino.

Spieler des Spiels

Filip Daems Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Viel Arbeit auf dem Rasen, kaum spielerischer Glanz.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Daems (33')

2:0 Mlapa (67')

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

ter Stegen3 - Jantschke3 , Stranzl3, Alvaro Dominguez3, Daems2 - Nordtveit3, Marx3, Rupp4, Arango4 - Herrmann3,5 , L. de Jong4

mehr Infos
Olympique Marseille
Marseille

Mandanda3,5 - Abdallah4 , Fanni4, Nkoulou4,5, Lucas Mendes4 - Kaboré5 , Barton3,5, M. Amalfitano4, Valbuena3,5 , J. Ayew3 - Remy3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Serge Gumienny Belgien

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Borussia-Park
Zuschauer 45.000
mehr Infos

Nach kurzer Abtastphase ergriffen die Gäste aus Südfrankreich allmählich das Kommando und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. OM ließ den Ball oft in den eigenen Reihen zirkulieren, suchte die Lücke und kam über Remy rasch zu erstklassigen Chancen (13., 15.).

Statistik

Die Gladbacher hatten ihre Probleme, wirkten hinten nicht immer sattelfest und fanden offensiv im Grunde überhaupt nicht statt. Eigene Ungenauigkeiten und aufmerksame Franzosen sorgten dafür, dass die Rheinländer bis zur 28. Minute warten mussten, ehe der erste Ball Richtung Tor von Mandanda ging - Arango verzog aus der Distanz dann doch deutlich. Dass er mehr Gefühl im Füßchen hat, bewies der Venezolaner dann aber bei einem Freistoß von der rechten Strafraumgrenze, als Mandanda einen effetvollen Schuss des 32-Jährigen nur mit viel Mühe nach vorne prallen ließ. Olympique bekam in dieser Szene den Ball nicht entscheidend geklärt und stellte sich dann auch noch dumm an - Kaboré stoppte einen Nordtveit-Schuss im eigenen Sechzehner klar mit der Hand. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daems sicher zum 1:0 (33.).

Jantschkes Verletzung ist der Wermutstropfen

Daems und Herrmann (re.) nach dem 1:0

Jubelnde Gladbacher: Daems und Herrmann (re.) nach dem 1:0. Getty Images

Einen Wermutstropfen gab's dann aber doch: Arangos guter Freistoß war aus einen unglücklichen Foul von Lucas Mendes resultiert. Der Brasilianer hatte Jantschke übel mit dem Fuß im Gesicht getroffen, weshalb der 22-Jährige mit Verdacht auf Gehirnerschütterung gegen Brouwers ausgewechselt werden musste (35.). Ansonsten wurde es aus Gladbacher Sicht jedoch besser, vor allem spielerisch hielten die Borussen nun besser mit. Die Partie gestaltete sich deutlich ausgeglichener, ohne dass es allerdings weitere nennenswerte Möglichkeiten zu sehen gab. Demnach ging es mit dem 1:0 zum Pausentee.

Marseille legte nach Wiederanpfiff einen Zahn zu und erwischte wie schon in Durchgang eins den besseren Start. Remy (52.), Fanni (54.) und Barton (64.) näherten sich dem Ausgleich an. Das Tor machten allerdings die Hausherren. Mlapa erkämpfte sich in der 67. Minute energisch den Ball, lief ein Stück und vollendete mit einem sehenswerten Schuss aus 22 Metern - der Ex-Hoffenheimer stand da erst 120 Sekunden auf dem Platz.

OM steckte nicht auf, erhöhte nochmal das Tempo und bot den Borussen aufgrund der jetzt riskanteren Spielweise mehr Freiräume. Mlapa hätte dann auch alles klar machen können, allerdings jagte der 21-Jährige das Leder diesmal aus sechs Metern drüber (71.) und hielt die Begegnung somit weiter am köcheln. Insgesamt hinterließ die Favre-Elf gegen Ende der Partie aber einen stabilen Eindruck und ließ im Grunde nichts mehr anbrennen, obwohl Marseille weiterhin unermüdlich anrannte. Den Südfranzosen fehlte es nun allerdings auch an Genauigkeit im Passspiel, weshalb sie sich schlussendlich mit der Auswärtsniederlage abfinden mussten.

Beide Mannschaften sind am kommenden Wochenende wieder in ihrer jeweiligen Liga gefordert: Mönchengladbach reist am Sonntag nach Hannover (17.30 Uhr), Marseille empfängt später am Abend Olympique Lyon zum Klassiker der Ligue 1 (21 Uhr). In der Europa League steht das Rückspiel in Südfrankreich am Donnerstag, den 8. November, auf dem Programm. Anpfiff ist um 19 Uhr.