10:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Diego Carlos
Brasilien

10:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Mexiko)
Montes
Mexiko

11:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C. Rodriguez
für Esquivel
Mexiko

11:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lainez
für Antuna
Mexiko

11:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Antony
Brasilien

11:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Martinelli
für Paulinho
Brasilien

11:30 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Bruno Guimaraes
Brasilien

11:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Reinier
für Claudinho
Brasilien

11:31 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Mexiko)
Lainez
Mexiko

11:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Mexiko)
Lorona
Mexiko

11:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Reinier
Brasilien

11:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Angulo
für Cordova
Mexiko

11:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Alvarado
für Vega
Mexiko

11:56 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Malcom
für Antony
Brasilien

12:04 - 98. Spielminute

Spielerwechsel
Ed. Aguirre
für Martin
Mexiko

12:03 - 98. Spielminute

Spielerwechsel
Mora
für Angulo
Mexiko

12:10 - 105. Spielminute

Gelbe Karte (Mexiko)
Romo
Mexiko

12:18 - 110. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Douglas Luiz
Brasilien

12:23 - 115. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Henrique
für Douglas Luiz
Brasilien

MEX

BRA

Olympiaturnier Männer

Reinier hievt Brasilien im Elfmeterschießen ins Finale

Titelverteidiger kämpft wieder um Gold

BVB-Leihgabe Reinier hievt Brasilien im Elfmeterschießen ins Finale

Er verwandelte den entscheidenden Elfmeter: BVB-Leihgabe Reinier.

Er verwandelte den entscheidenden Elfmeter: BVB-Leihgabe Reinier. Getty Images

Olympiasieger Brasilien steht fünf Jahre nach dem Heimtriumph in Rio erneut im Finale der Sommerspiele. Das Team um Routinier Dani Alves (38) mühte sich im enttäuschenden ersten Halbfinale in Tokio zu einem 4:1 (0:0) im Elfmeterschießen gegen Mexiko. Der Dortmunder Reinier sorgte für die Entscheidung.

Im Endspiel treffen die Brasilianer am Samstag (13.30 Uhr MESZ, LIVE! bei kicker) auf Spanien, das sich nach Verlängerung gegen Gastgeber Japan durchsetzte. Den Südamerikanern winkt die zweite Goldmedaille, Brasilien hatte sich 2016 im Finale im Elfmeterschießen gegen die deutsche Mannschaft durchgesetzt.

Cunha fehlt - Elfmeter zurückgenommen

Die ohne den bis dato überzeugenden Hertha-Profi Matheus Cunha (Oberschenkelverletzung) angetretenen Brasilianer waren in der ersten Hälfte überlegen und erhielten nach einem Foul einen Elfmeter. Der Schiedsrichter nahm diesen aber nach Videobeweis etwas überraschend zurück (30.). In einer phasenweise ruppigen Partie traf Everton-Stürmer Richarlison per Kopf den Innenpfosten (82.) und verpasste damit die Entscheidung zugunsten der Seleçao.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Mexiko
Mexiko

Ochoa - Lorona , Montes , Vasquez, Angulo - Romo , Esquivel , Antuna , Cordova , Vega - Martin

mehr Infos
Brasilien
Brasilien

Santos - Dani Alves, Nino, Diego Carlos , Guilherme Arana - Douglas Luiz , Bruno Guimaraes , Antony , Claudinho , Paulinho - Richarlison

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Georgi Kabakov Bulgarien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ibaraki Prefectural Kashima Soccer Stadium
mehr Infos

Nach dem ereignisarmen zweiten Durchgang und der Verlängerung, in der es viele Fouls, aber kaum Strafraumszenen zu sehen gab, verwandelte Reinier (19) im Ibaraki Kashima Stadium den entscheidenden Elfmeter. Mexiko scheiterte derweil an den eigenen Nerven - und insgesamt dreimal vom Punkt.

msc

Die deutschen Medaillengewinner von Tokio