3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Kleinsorge
Meppen

14:26 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Berko
Kopfball
Vorbereitung Kreuzer
Halle

14:30 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Dombrowka
Meppen

14:32 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Vogt
Meppen

14:34 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Berko
Halle

14:43 - 41. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Meppen)
Vogt
Meppen

14:46 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Landgraf
Halle

15:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Abifade
Meppen

15:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Müller
für Berko
Halle

15:18 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Eixler
für Kleinsorge
Meppen

15:18 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Pourié
für Alvarez
Meppen

15:19 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Eixler
Kopfball
Vorbereitung Hemlein
Meppen

15:21 - 60. Spielminute

Tor 1:2
Zimmerschied
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Müller
Halle

15:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gayret
für Steczyk
Halle

15:28 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Käuper
für Ballmert
Meppen

15:35 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Eixler
Meppen

15:36 - 74. Spielminute

Tor 2:2
Mazagg
Linksschuss
Meppen

15:42 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Faßbender
für J. Manske
Meppen

15:43 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Hug
Halle

15:48 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Omladic
für Zimmerschied
Halle

15:54 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Blacha
Meppen

15:55 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:3
Gayret
Linksschuss
Vorbereitung Deniz
Halle

15:57 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Samson
für S. Müller
Halle

MEP

HFC

3. Liga

Gayrets später Treffer: Halle jubelt im Abstiegskrimi

3. Liga, 25. Spieltag: Vogt muss früh vom Feld

Gayrets später Treffer: Halle jubelt im Abstiegskrimi

Dank eines späten Treffers durch Gayret konnte der HFC in Meppen jubeln.

Dank eines späten Treffers durch Gayret konnte der HFC in Meppen jubeln. IMAGO/Werner Scholz

Der SV Meppen erkämpfte sich in der vergangenen Woche einen Punkt beim 0:0 gegen den MSV Duisburg. Im Vergleich zur Vorwoche setzte SVM-Trainer Stefan Krämer auf drei Neue: Überraschend stand Alvarez, zuletzt von einem Muskelfaserriss geplagt, in der Anfangsformation. Außerdem begannen Kleinsorge und Manske. Das Trio begann für Kraulich (Innenbanddehnung im Knie), Janssen (muskuläre Probleme) und Pourié (Bank).

Auch der Hallesche FC konnte in der Vorwoche einen Punktgewinn einfahren. Gegenüber dem 0:0 gegen 1860 München vertraute HFC-Coach Sreto Ristic auf Winkler, Casar und Steczyk. Bolyki fehlte aufgrund einer Gelbsperre, Reddemann stand nicht im Kader und Omladic nahm auf der Bank Platz.

Spieler des Spiels

Tom Zimmerschied Mittelfeld

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Berko (23')

1:1 Eixler (57')

mehr Infos
SV Meppen
Meppen

Domaschke2,5 - Ballmert3 , Bruno Soares3, Mazagg4 , Dombrowka4 - Vogt5 , Blacha4 , Kleinsorge4 , Alvarez5 , Abifade4 - J. Manske4

mehr Infos
Hallescher FC
Halle

Gebhardt3,5 - Kreuzer3, Nietfeld3,5, Winkler3,5, Hug3 - Landgraf3,5 , Deniz3, Casar3, Berko2,5 , Zimmerschied2 - Steczyk4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Cristian Ballweg Zwingenberg

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Hänsch-Arena
Zuschauer 7.679
mehr Infos

Beiden Teams war die Wichtigkeit der Partie anzumerken. So dominierten Flüchtigkeitsfehler im Spielaufbau die Anfangsphase, in der es den Gästen besser gelang, die Nervosität abzulegen. Zunächst erspielte sich die Ristic-Elf gleich mehrere Standardsituationen, die Meppens Defensive aber nicht vor Probleme stellen konnten.

3. Liga, 25. Spieltag

Eingeleitet von einer ersten Torchance durch Zimmerschied, dessen Kopfball das Ziel nur knapp verfehlte (14.), erhöhte Halle den Druck und belohnte sich nach 23 Minuten. Nach schönem Spielzug über Steck und Deniz fand Kreuzers Flanke Berko, dessen Flugkopfball zur 1:0-Gästeführung einschlug (23.).

Meppen früh in Unterzahl

Meppen hatte dem geschickten Stellungsspiel der HFC-Defensive nur wenig entgegenzusetzen. Zu ideenlos wirkten die Angriffsversuche der Emsländer, die immer wieder in Leichtsinnsfehlern endeten.

Bis zur Pause stand der Unparteiische Ballweg dann noch zwei Mal im Fokus: Zunächst beließ er es bei einem Foul vom zwei Minuten zuvor bereits verwarnten Hallenser Berko bei einer mündlichen Ermahnung (33.). Wenig später verwies er Vogt, der Berko ebenfalls zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit ungestüm gefoult hatte, mit Gelb-Rot des Platzes (41.).

Nach dem Seitenwechsel fand Meppen etwas besser in die Partie, blieb im Vorwärtsgang aber zu harmlos, bis Krämer mit einem Wechsel in der 56. Minute ein goldenes Händchen bewies: Er brachte Eixler, der sich Sekunden später mit dem 1:1 per Kopf nach einer Ecke für das Vertrauen bedankte (57.). Doch die Freude im Emsland währte nicht lange, denn nahezu im direkten Gegenzug legte Hug vor dem Tor quer auf Müller, dessen Schuss Zimmerschied ins Tor lenkte (60.).

Mazagg gleicht sehenswert aus

In der Folge blieb Halle gefährlicher, ohne aber auf den dritten Treffer zu drängen. In der besten Szene lenkte Domaschke einen Schuss von Zimmerschied über die Latte (72.). Stattdessen legte Meppen mit dem Mut der Verzweiflung nach: Als eine Hemlein-Flanke geblockt wurde, nahm Mazagg den Abpraller volley und traf sehenswert aus 20 Metern zum 2:2 (74.). In der Schlussphase spürte man den Kräfteverlust der Meppener nach langer Zeit in Unterzahl deutlich, Halle hingegen blieb gefährlich.

Während Domaschke bei einem Schuss von Deniz noch stark parierte (90.+3), rutschte ihm eine Minute später der Ball durch die Hosenträger. Deniz steckte durch auf Gayret, der zunächst drei Gegenspieler ausspielte und dann durch die Beine des Meppener Keepers zum 3:2-Siegtreffer für den HFC traf.

In der kommenden Woche reist der SV Meppen zum Spitzeneiter aus Elversberg, wo neben den zahlreichen Verletzten und dem gesperrten Vogt auch Dombrowka und Kleinsorge fehlen werden, die gegen Halle jeweils ihre fünfte Gelbe Karte sahen. Während der SVM erst am Samstag (14 Uhr) gefragt ist, steht der Hallesche FC schon am Freitagabend (19 Uhr) wieder auf dem Platz. Für Ristic und seine Mannschaft geht es zum SC Verl.