21:06 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Neymar
Rechtsschuss
Vorbereitung Mbappé
Paris SG

21:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Fred
ManUnited

21:32 - 32. Spielminute

Tor 1:1
Rashford
Rechtsschuss
Vorbereitung Wan-Bissaka
ManUnited

21:37 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Paredes
Paris SG

22:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Verratti
Paris SG

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ander Herrera
für Paredes
Paris SG

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bakker
für Kean
Paris SG

22:26 - 69. Spielminute

Tor 1:2
Marquinhos
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Diallo
Paris SG

22:27 - 70. Spielminute

Gelb-Rote Karte (ManUnited)
Fred
ManUnited

22:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pogba
für Rashford
ManUnited

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kehrer
für Florenzi
Paris SG

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rafinha
für Verratti
Paris SG

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
van de Beek
für Cavani
ManUnited

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Greenwood
für Martial
ManUnited

22:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ighalo
für Wan-Bissaka
ManUnited

22:48 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:3
Neymar
Linksschuss
Vorbereitung Rafinha
Paris SG

22:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gueye
für A. Diallo
Paris SG

MAN

PSG

Champions League

Manchester United - PSG 1:3: Neymar sorgt für Hochspannung in Gruppe H

Fred fliegt mit Gelb-Rot vom Platz

Ein frühes und ein spätes Tor: Neymar sorgt für Hochspannung in Gruppe H

Jubelsprung: Neymar (re.) freut sich mit Moise Kean über sein frühes Tor.

Jubelsprung: Neymar (re.) freut sich mit Moise Kean über sein frühes Tor. imago images

Nach seinem Joker-Doppelpack beim 3:2-Auswärtserfolg beim FC Southampton durfte Cavani gegen seinen Ex-Klub von Beginn an ran, auch der zuletzt erkrankte Martial mischte wieder mit. So wirklich zum Zug kam die United-Offensive zunächst aber nicht gegen eine PSG-Abwehr, in der Thomas Tuchel die zuletzt beim 2:2 gegen Girondins Bordeaux geschonten Navas und Marquinhos sowie den in der Liga gesperrten Diallo zurückbekam.

Neymar belohnt starken PSG-Beginn

Stattdessen erwischten die Franzosen dank ihrer beiden Top-Stars einen Blitzstart: Nach einem Zusammenspiel mit Neymar zog Mbappé vor dem Strafraum ab, der Ball wurde von Lindelöf an den Fünfmeterraum abgefälscht - und dort vollstreckte wiederum Neymar kompromisslos ins lange Eck (6.). Auch in der Folge blieb PSG am Drücker, Florenzi (10.) und Neymar (17.) kamen zu weiteren Abschlüssen.

Rashford im Glück: Der PSG-Schreck schlägt zurück

Eine Rudelbildung inklusive Videobeweis, an deren Ende Fred mit Gelb für einen Kopfstoß gegen Paredes davonkam (24.), sorgte dann für einen Bruch im Spiel der Franzosen. PSG wurde plötzlich seltsam passiv, United übernahm das Ruder und erhöhte minütlich den Druck. Verdient - wenn auch im Zustandekommen glücklich - fiel der Ausgleich für die Hausherren: Danilo Pereira fälschte Rashfords Schuss von der Strafraumgrenze ganz entscheidend ab, Navas war bereits auf dem Weg in die andere Ecke - 1:1 (32.). Für Rashford war es der dritte Treffer in den vergangenen drei Spielen gegen PSG.

Sofort stellte Paris wieder auf Offensivspiel um, kam in einer von zahlreichen Nickligkeiten geprägten ersten Hälfte aber nur noch zu einer klaren Möglichkeit durch Mbappé (34.).

Gruppe H, 5. Spieltag

Martial lässt zwei Hochkaräter liegen

Der zweite Abschnitt startete mit einem kuriosen Fehlschuss: Nach einem tollen United-Angriff über Cavani und Rashford musste Martial den Ball vollkommen freistehend eigentlich nur noch im Tor unterbringen, schoss aber über die Latte (49.). Wenig später bot sich den immer wieder schnell konternden Engländern die nächste große Doppelchance: Cavanis sehenswerter Heber landete an der Latte, dann blockte Marquinhos den Volleyschuss von Martial bravourös (57.).

Marquinhos trifft - Sekunden später fliegt Fred

Die verpassten Hochkaräter sollten sich rächen aus United-Sicht - denn nach rund einer Stunde setzte PSG zur Drangphase an: Marquinhos köpfte nach einer Standardsituation an die Latte (64.), dann parierte de Gea überragend gegen den eingewechselten Bakker (68.). Nach der folgenden Ecke gingen die Franzosen dann aber doch in Führung: Die abgewehrte Neymar-Hereingabe landete im Rückraum beim eingewechselten Herrera, dessen Direktabnahme Diallo am Fünfer festmachte. Der ehemalige Bundesligaprofi legte clever quer zu Marquinhos - und der Abwehrchef spitzelte die Kugel durch die Füße von de Gea (69.).

Und die Aufgabe für die Hausherren wurde nicht einfacher. Keine fünf Sekunden nach dem auf den PSG-Treffer folgenden Wiederanstoß räumte der bereits am Rande des Platzverweises wandelnde Fred Herrera ab - und wurde diesmal dann tatsächlich des Feldes verwiesen (70.).

Neymar macht spät den Deckel drauf

In Unterzahl lief United zwar nochmal an und hatte durch den in der Schlussphase gekommenen Pogba (81.) sowie Bruno Fernandes (84.) noch zwei Gelegenheiten, doch der letzte Treffer der Partie war abermals Neymar vorbehalten. Der Brasilianer löste eine Situation tief in der eigenen Hälfte mit einem Dribbling gegen drei Mann exzellent auf und leitete so einen in der Folge perfekt gespielten Konter über Mbappé und den eingewechselten Rafinha ein, den Neymar schließlich selbst zum 1:3-Endstand vollendete (90.+1).

Tore und Karten

0:1 Neymar (6')

1:1 Rashford (32')

mehr Infos
Manchester United   Paris St. Germain  
Spieldaten
12
Torschüsse
13
44%
Ballbesitz
56%
mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Wan-Bissaka , Lindelöf, H. Maguire, Alex Telles - McTominay, Fred , Rashford , Bruno Fernandes, Martial - Cavani

mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Navas - Florenzi , Marquinhos , Kimpembe, A. Diallo - Verratti , Danilo Pereira, Paredes - Neymar , Kean , Mbappé

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniele Orsato Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 638
mehr Infos

Damit sorgte PSG für eine hochdramatische Gruppenkonstellation vor dem letzten Spieltag: Sowohl die Franzosen als auch Leipzig und Manchester stehen bei neun Punkten, nur zwei können das Achtelfinale erreichen. Paris hat am 8. Dezember (21 Uhr) mit dem Heimspiel die vermeintlich beste Ausgangslage, RB und United stehen sich parallel im direkten Duell gegenüber. Zunächst müssen beide Teams in der Liga aber noch Pflichtaufgaben erledigen: Für United geht es am Samstag (18.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei West Ham United weiter. PSG hat zweieinhalb Stunden später die Partie bei Montpellier vor der Brust.

Bellingham ist "Golden Boy" 2023: Das sind seine Vorgänger