21:16 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Bynoe-Gittens
Rechtsschuss
Vorbereitung Semic
Dortmund

21:23 - 23. Spielminute

Tor 1:1
Charlie Martin McNeill
Rechtsschuss
Vorbereitung Iqbal
ManUnited

21:28 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Walz
Dortmund

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Cisse
für Walz
Dortmund

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bamba
für Kleine-Bekel
Dortmund

22:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Charlie Martin McNeill
ManUnited

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
El-Zein
für Rijkhoff
Dortmund

22:25 - 68. Spielminute

Tor 1:2
Bynoe-Gittens
Linksschuss
Vorbereitung Rothe
Dortmund

22:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Isak Hansen-Aarøen
für Iqbal
ManUnited

22:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Noam Fritz Emeran
für Shoretire
ManUnited

22:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Cisse
Dortmund

22:42 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Rhys Joseph Wright Bennett
Rechtsschuss
ManUnited

22:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Rhys Joseph Wright Bennett
ManUnited

22:49 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rothe
Dortmund

22:29 - 93. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Ostrzinski
Dortmund

MAN

BVB

Elfmeterschießen

1
:
3
Rhys Joseph Wright Bennett Rhys Joseph Wright Bennett
Rechtsschuss
85'
2
:
2
1
:
2
68'
Bynoe-Gittens Bynoe-Gittens
Linksschuss, Rothe
Charlie Martin McNeill Charlie Martin McNeill
Rechtsschuss, Iqbal
23'
1
:
1
0
:
1
16'
Bynoe-Gittens Bynoe-Gittens
Rechtsschuss, Semic
Und damit hat das Drama ein Ende: Nach einem beherzten Kampf gegen ein über weite Strecken dominantes Manchester United und einem extrem engen Elfmeterschießen steht Borussia Dortmund im Viertelfinale der UEFA Youth League - eine Premiere für den deutschen Spitzenklub, der sich vor allem bei den beiden Matchwinnern Bynoe-Gittens und Ostrzenski bedanken darf, die sich sicherlich einige Glückwünsche abholen werden.
Ende des Elfmeterschießens
Jamie Bynoe-Gittens 1:3 Bynoe-Gittens
Und natürlich macht es Bynoe-Gittens und natürlich ist das Ding drinnen! Der Matchwinner der Borussia gibt sich keine Blöße und schießt den BVB erstmals ins Youth-League-Viertelfinale!
Noam Fritz Emeran - Elfmeter verschossen
Genau dort segelt nun auch Ostrzinski hin und macht damit alles richtig! Der Dortmunder hält den zweiten Strafstoß. Wenn der BVB jetzt trifft, ist das Spiel vorbei!
Tom Rothe 1:2 Rothe
Rothe macht es vor: Souverän vollstreckt er links, während Vitek ins rechte Eck fliegt.
Hannibal Hannibal - Elfmeter verschossen
Hannibal scheint sich den vorherigen Elfmeter genau angeguckt zu haben. Denn auch er setzt zu einem besseren Rückpass an, den Ostrzinski unten links parieren und sogar festhalten kann.
Abu-Bekir El-Zein El-Zein - Elfmeter verschossen
El-Zein schwächeln aber ebenfalls die Nerven. Den ganz schwachen Strafstoß pariert Vitek sicher unten rechts - ohne sich dafür überhaupt strecken zu müssen.
Charlie Martin McNeill - Elfmeter verschossen
Dieser hält aber nicht lange an, da McNeill den folgenden Versuch an den rechten Pfosten setzt.
Soumaila Coulibaly Coulibaly - Elfmeter verschossen
Der Franzose rutscht aus und schießt sich selber an, weshalb der Treffer nicht zählt. Nachteil für den BVB!
1:1 Marc Jurado Gómez
Jurado ist nicht weniger souverän und verlädt den Keeper genau so - trifft aber auf der anderen Seite.
Göktan Gürpüz 0:1 Gürpüz
Souverän verlädt der Spielgestalter das Gegenüber und trifft unten links.
Beginn des Elfmeterschießens
90'
Und dann ist Schluss: Nach einer extrem intensiven Partie, in der United insgesamt die bessere Spielanlage zeigte, der BVB sich aber durch Effizienz für leidenschaftlichen Einsatz belohnte, gibt es keinen Sieger. Beide Teams hatten in der Schlussphase Glück, keinen Elfmeter hinnehmen zu müssen. Nun wird dieses Achtelfinale dennoch in dieser Disziplin entschieden.
Abpfiff
90' +3
Nun haben die Dortmunder Glück, dass es keinen Strafstoß mehr für United gibt: Nach einem guten Zweikampf von Coulibaly ist McNeill klar vor Bamba am Ball, der ihn am Fuß trifft. Man kann wohl von ausgleichender Gerechtigkeit sprechen.
90' +2
Tom Rothe Gelbe Karte (Dortmund)
Rothe
Kurz vor Ende der Partie nimmt Rothe Zeit von der Uhr und sieht Gelb.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Gelbe Karte (ManUnited)
Rhys Joseph Wright Bennett
Der Torschütze nimmt direkt auch noch eine Gelbe Karte mit.
85'
2:2 Tor für ManUnited
Rhys Joseph Wright Bennett (
Rechtsschuss)
Jetzt kommt es doppelt bitter für den BVB: Erst gibt es auf der einen Seite den klaren Strafstoß nicht, dann fällt auf der anderen der späte Ausgleich. Eine Flanke von der rechten Seite klärt Collins unzureichend in Richtung Strafraumkante. Der halbhohe Ball fällt Bennett vor die Füße, der das Spielgerät kurz annimmt und humorlos in die Maschen drischt. Plötzlich riecht es nach Elfmeterschießen.
84'
Faroukou Cisse Gelbe Karte (Dortmund)
Cisse
Ein taktisches Foul des Jokers wird mit einer Gelben Karte geahndet.
83'
Shola Shoretire
Spielerwechsel (ManUnited)
Noam Fritz Emeran kommt für Shoretire
Es kommt neues Tempo auf den rechten Flügel der Red Devils.
83'
Zidane Iqbal
Spielerwechsel (ManUnited)
Isak Hansen-Aarøen kommt für Iqbal
Außerdem darf ein neuer Taktgeber im Zentrum mitwirken.
82'
Auf der Gegenseite zeigt Hannibal dann einmal mehr seine fußballerische Klasse: Aus halbrechter Position visiert der Kapitän das lange Eck an und setzt den Abschluss nur knapp am Tor vorbei.
80'
Bamba hat rechts im Strafraum den Ball am Fuß und wird rüde von Hannibal umgetreten. Da der Marokkaner jedoch riesiges Glück hat, Bamba genau so zu treffen, dass dieser den Ball in Richtung Hannibals Tackling spielt, bleibt das offensichtliche Foulspiel dem Schiedsrichter verborgen. Bitter für Dortmund.
79'
Nach einem Umschaltmoment zeigt Hannibal einmal mehr seine spielerische Klasse und bedient Garnacho, der halblinks alleine auf Ostrzinski zugeht. Tatsächlich steht er diesmal nicht im Abseits, entscheidet sich aber dazu, auf das kurze Eck abzuschließen - und verzieht knapp.
75'
United scheint der erneute Rückstand durchaus zu beschäftigen. Kein Wunder, sah in den Minuten vor dieser bockstarken Willensleistung Bynoe-Gittens' doch alles danach aus, als ob eine Führung der Heimmannschaft nur eine Frage der Zeit wäre.
93'
Silas Ostrzinski Gelbe Karte (Dortmund)
Ostrzinski
70'
Spektakulärer Einsatz von Ostrzinski: Nach einem leichtfertigen Ballverlust seiner Vorderleute grätscht er zunächst Garnacho am Strafraum ab, eher er noch vor dem Spanier an der Eckfahne erneut zur Stelle ist und den Eckball verhindert. Die Einstellung scheint zu stimmen.
68'
Jamie Bynoe-Gittens 1:2 Tor für Dortmund
Bynoe-Gittens (
Linksschuss, Rothe)
Was für ein Spieler, was für eine Einzelleistung! Nach einem langen Schlag auf den linken Flügel behauptet sich Bynoe-Gittens erst stark gegen Fish und stibitzt dem Abwehrchef der Red Devils, der einen Freistoß will, die Kugel. Danach zieht der ehemalige Citizen mit viel Tempo von links auf den Strafraum zu, vernascht mit seinem Antritt Wright und spitzelt das Leder mit links an den rechten Innenpfosten. Aus dem Nichts ist Dortmund wieder vorne!
63'
Abu-Bekir El-Zein
Julian Rijkhoff
Spielerwechsel (Dortmund)
El-Zein kommt für Rijkhoff
Rijkhoff verlässt das Feld, für ihn kommt mit El-Zein ein variabler und kreativer Offensivakteur.
60'
Manchester United erhöht aktuell merklich den Druck. Die Dortmunder kommen kaum noch in die so gefährlichen Umschaltmomente. Stattdessen fliegt ein Ball nach dem nächsten in den Strafraum des BVB, der sich jedoch wacker behauptet.
57'
Gelbe Karte (ManUnited)
Charlie Martin McNeill
Nach einem weiteren guten Steilpass von Hannibal taucht McNeill blank vor Ostrzinski auf. Der Keeper der Borussia ist jedoch vor dem Stürmer am Ball, der ihn daraufhin am Kopf trifft. Für den ausbleibenden Versuch, vor Ostrzinski zurückzuziehen, wird McNeill mit einer Gelben Katze bedacht.
54'
Wieder netzt Garnacho, wieder wird jedoch auf Abseits entschieden. Diesmal ist es Hannibal, der auf den Spanier durchstreckt, ehe dieser erneut von links mit rechts ins lange Eck schlenzt. Wieder ist die Entscheidung korrekt.
50'
Im direkten Gegenzug überläuft Fernandez Garnacho und wird von diesem so in Szene gesetzt, dass er aufs kurze Eck abschließen kann. Ostrzinski pariert aber stark.
49'
Nur kurz darauf wird es wieder gefährlich vor Uniteds Gehäuse: Ein eigentlich auf Rijkhoff gedachter Pass rutscht auf Semic durch, der völlig frei vor Vitek zum Abschluss kommt, aber aus zentraler Position mit links über den Kasten schießt.
47'
Wieder gehört der erste gute Abschluss des Durchgangs den Gästen: Nach einer Kombination über die linke Seite kommt Bynoe-Gittens ans Leder und setzt aus halblinker Position zu einem gefährlichen Schlenzer an, der jedoch am langen Eck vorbeirauscht.
46'
Faroukou Cisse
Vasco Walz
Spielerwechsel (Dortmund)
Cisse kommt für Walz
Dortmund wechselt doppelt. Für Walz kommt Cisse, der sich auf der Sechs einordnet.
46'
Samuel Bamba
Colin Kleine-Bekel
Spielerwechsel (Dortmund)
Bamba kommt für Kleine-Bekel
Außerdem darf Bamba für Kleine-Bekel ran. Die Borussia stellt somit auf Viererkette um, Bamba nimmt die Rolle auf dem rechten Flügel ein, Bynoe-Gittens kommt nun über links.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und mit diesem Schreckmoment für den BVB geht es in die Katakomben. In einer sehr unterhaltsamen Partie hatte United insgesamt deutlich mehr vom Ball. Die Borussia legte jedoch immer wieder den Turbo ein und spielte sehr zielstrebig nach vorne. Folgerichtig gab es die Führung für Schwarz-Gelb, welche ManUnited aber schnell egalisierte. In den letzten Minuten hätten die Red Devils durchaus auch in Führung gehen können, dennoch ist auch für Dortmund weiterhin alles drinnen.
Halbzeitpfiff
44'
Der Ball zappelt im Dortmunder Netz: Nach einer schönen Kombination des englischen Rekordmeistern kommt wieder Garnacho in die Show, der das Leder halblinks an der Strafraumkante kurz mitnimmt und anschließend im langen Eck versenkt. Doch der Linienrichter hebt korrekterweise die Fahne, das Tor zählt nicht.
42'
Nächste gute Chance für die Hausherren: Hannibal steckt auf Garnacho durch, der mit viel Tempo von links in den Strafraum zieht. Der Spanier versucht, Shoretire vor dem leeren Kasten zu bedienen, doch ein Dortmunder Bein ist in letzter Sekunde dazwischen.
38'
Garnacho setzt mal zu einem Dribbling an zieht von links in die Mitte. Der inverse Außenstürmer sucht anschließend den Abschluss mit dem starken rechten Fuß, stellt Ostrzinski damit aber nicht vor größere Probleme.
36'
Rijkhoff wühlt sich halblinks in den Strafraum und kommt im Duell gegen beide Innenverteidiger zu Fall. Der Pfiff bleibt aber aus. Wohl die richtige Entscheidung des schwedischen Schiedsrichters.
33'
Nach gut einer halben Stunde geht das Unentschieden in Ordnung. United hat viel Ballbesitz und Spielkontrolle, die Dortmunder agieren aber extrem zielstrebig. Insgesamt liefern beide Teams eine Partie auf bemerkenswertem Niveau und mit einer hohen Intensität.
28'
Vasco Walz Gelbe Karte (Dortmund)
Walz
Nach einem Fehlpass im Zentrum steigt Walz Hannibal auf das Sprunggelenk und wird folgerichtig verwarnt.
27'
Großchance für Shoretire! Nach einem flachen Ball von der linken Seite durch Fernandez rutscht der Ball an Rothe vorbei zum englischen Rechtsaußen. Etwas irritiert verspringt diesem Kugel, weshalb er gegen den herauseilenden Ostrzinski versucht, das Spielgerät direkt aus der Luft ins Tor zu heben. Der Abschluss geht aber über den Querbalken.
23'
1:1 Tor für ManUnited
Charlie Martin McNeill (
Rechtsschuss, Iqbal)
ManUnited antwortet schnell: Iqbal behauptet den Ball links am Strafraumeck und findet mit einem flachen Pass Mittelstürmer McNeill. Dieser lässt Coulibaly mit einem wunderbaren Tunnel aussteigen und vollendet mit rechts aus wenigen Metern ins kurze Eck.
21'
Wieder brennt es lichterloh im Sechzehner der Gastgeber: Einmal mehr kommt Semic durch sein enormes Tempo dazu, eine Hereingabe vom rechten Flügel anzubringen. Diese findet Rijkhoff, der am kurzen Pfosten volles Risiko geht und den Ball direkt aus der Luft nimmt. Der technisch anspruchsvolle Abschluss rauscht am kurzen Eck vorbei.
16'
Jamie Bynoe-Gittens 0:1 Tor für Dortmund
Bynoe-Gittens (
Rechtsschuss, Semic)
Die folgende Ecke fliegt den Hausherren aber komplett um die Ohren: Bynoe-Gittens macht die Situation im Mittelkreis selbst scharf, indem er den Ball behauptet und Semic findet. Gleich drei Dortmunder laufen in der Folge auf Fernandez zu, ehe Semic links auf Bynoe-Gittens zurückspielt, der zentral vor Vitek eiskalt bleibt und durch die Hosenträger des Keepers zur Führung trifft.
15'
Ein öffnender Ball von Savage auf den einlaufenden Fernandez bringt den Linksverteidiger der Red Devils in die Show. Etwas glücklich behauptet er sich gegen Semic und kommt in der Folge zum Abschluss, der jedoch geblockt wird.
11'
Nach einem Ballverlust im Mittelfeldzentrum kontert der BVB schnell über rechts. Semic hat viel Platz und versucht, mit einer Hereingabe Gürpüz zu finden, der jedoch einen Schritt zu spät dran ist.
9'
Nächster Abschluss für die Gäste: Diesmal fasst sich Bynoe-Gittens aus der Distanz ein Herz, bringt den Versuch aber zu zentral an. Dieser wird kein Problem für Vitek.
6'
Coulibaly geht im eigenen Strafraum ins Dribbling und verliert gegen Shoretire den Ball. Der Franzose, der im Sommer aus Paris nach Dortmund kam, hat aber Glück: Es wird aufgrund eines leichten Kontakts auf Freistoß für ihn entschieden.
3'
Der erste gute Abschluss gehört den Dortmundern: Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet Collins, der am zweiten Pfosten aber nicht mehr genug Druck hinter die Flanke bringt und am kurzen Eck vorbeiköpft.
Anpfiff
20:58 Uhr
Und damit raus aufs Grün, beide Teams begrüßen sich und die Unparteiischen, es werden noch schnell die Teamfotos gemacht und in wenigen Augenblicken geht es los.
20:56 Uhr
Wenige Minuten vor Anpfiff sei noch ein kurzer Blick auf das Schiedsrichtergespann geworden: Dies kommt heute aus Schweden und wird von einem englischen Kollegen zwischen den Trainerbänken unterstützt.
20:51 Uhr
Denn – und damit kommen wir zu einem entscheidenden Unterschied zwischen der Champions und Youth League – im Juniorenbereich gibt es in der K.o.-Phase kein Hin- und Rückspiel. Am heutigen Abend geht es somit für beide Teams direkt um den Viertelfinal-Einzug.
20:44 Uhr
Im letzten Gruppenspiel der laufenden Saison (1:1 gegen die Young Boys Bern) debütierte er im heimischen Old Trafford über 22 Minuten in der europäischen Spitzenklasse der Herren. Heute will er, ebenfalls vor heimischen Fans, im Äquivalent der Junioren sicherlich ein andere Ergebnis erzielen.
20:38 Uhr
Neben Hannibal könnte bei den Red Devils auch Shoretire eine prägende Rolle in dieser Partie einnehmen. Der schnelle Flügelstürmer hat seinem Spielführer in dieser Saison sogar etwas voraus. Denn der 18-Jährige sammelte 22 Minuten Champions-League-Erfahrung bei den Profis.
20:31 Uhr
Doch auch auf Seiten der Hausherren gibt es einige spannende Nachwuchskräfte zu beobachten. Einer der prominentesten Namen dürfte dabei Kapitän Hannibal sein. Der Spielgestalter aus Marokko schnupperte in der laufenden Spielzeit bereits in den Profikader Uniteds, blieb aber im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Atletico Madrid ohne Einsatz.
20:24 Uhr
Gefüttert werden soll der Niederländer in der Sturmspitze des BVB unter anderem von Bynoe-Gittens, der gegen United besonders motiviert sein dürfte. Immerhin verbrachte der junge Engländer zwei Jahre in der Jugendabteilung des Stadtrivalen Manchester City.
20:17 Uhr
An Stelle des Schweizers steht heute mit Rijkhoff das zweite große Sturmtalent der Dortmunder U 19 in der Startelf. Eine von insgesamt fünf Änderungen gegenüber dem 5:0-Kantersieg gegen Aachen in der Formation der Schwarz-Gelben. In dieser steht mit CouliIbaly auch ein Akteur, der am Wochenende noch zum Kader der Profis gehörte.
20:11 Uhr
Nach dem 5:3 in den Play-offs muss der Nachwuchs von Borussia Dortmund im Achtelfinale der UEFA Youth League gegen die U 19 von Manchester United antreten. Mit einem Erfolg gegen den Nachwuchs des englischen Rekordmeisters will man als erste Dortmunder Mannschaft ins Viertelfinale einziehen - muss dabei aber auf Bradley Fink verzichten.

Aufstellung

Radek Vítek - Marc Jurado Gómez, Fish, Rhys Joseph Wright Bennett , Álvaro Fernández Carreras - Savage, Hannibal, Iqbal - Shoretire , Charlie Martin McNeill , Alejandro Garnacho Ferreyra

Einwechslungen:
83. Isak Hansen-Aarøen für Iqbal
83. Noam Fritz Emeran für Shoretire

Reservebank:
Ondrej Mastný (Tor), Kobbie Mainoo, Maximillian Oyedele, Samuel Mather, Tyler Fredricson

Ostrzinski - Collins, Kleine-Bekel , Coulibaly - Semic, Lütke-Frie, Rothe , Walz , Gürpüz - Bynoe-Gittens , Rijkhoff

Einwechslungen:
46. Cisse für Walz
46. Bamba für Kleine-Bekel
63. El-Zein für Rijkhoff

Reservebank:
Kirsch (Tor), Dühring, Mané, Ludwig

Trainer:
Tullberg

Taktische Aufstellung