3. Liga Liveticker

14:17 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Starke
K'lautern

14:28 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
K. Kraus
K'lautern

15:20 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Deville
Mannheim

15:23 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Zuck
für Starke
K'lautern

15:26 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Christiansen
Mannheim

15:27 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gouaida
für Ferati
Mannheim

15:39 - 73. Spielminute

Tor 0:1
Zuck
Linksschuss
Vorbereitung Pick
K'lautern

15:43 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Bouziane
für Deville
Mannheim

15:49 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Thiele
K'lautern

15:52 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Koffi
für Va. Sulejmani
Mannheim

15:53 - 87. Spielminute

Tor 1:1
Ma. Schuster
Rechtsschuss
Mannheim

15:54 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Skarlatidis
für Pick
K'lautern

15:59 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Co-Trainer McKenna
K'lautern

MAN

FCK

Ma. Schuster Ma. Schuster
Rechtsschuss
87'
1
:
1
0
:
1
73'
Zuck Zuck
Linksschuss, Pick
Und auch im zweiten Süd-West-Derby in dieser Saison gibt es keinen Sieger. Waldhof Mannheim und der 1. FC Kaiserslautern trennen sich nach einer chancenarmen Partie erneut mit 1:1. Dadurch verpasst Mannheim den Sprung auf Rang eins.
Abpfiff
90' +4
Grill verschätzt sich bei Gouaidas Freistoß und kann nur zur Ecke klären.
90' +4
Die letzte Aktion wird wohl ein Freistoß des SVW sein.
90' +3
Wird es noch den Last-Minute-Treffer geben?
90' +3
Gelbe Karte (K'lautern)
Co-Trainer McKenna
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit
90' +1
Kaiserslautern wirkt verunsichert. Die bis dato souveräne Defensive wackelt.
89'
Mannheim hat noch nicht genug und will den Siegtreffer.
88'
Simon Skarlatidis
Florian Pick
Spielerwechsel (K'lautern)
Skarlatidis kommt für Pick
87'
Marco Schuster 1:1 Tor für Mannheim
Ma. Schuster (
Rechtsschuss)
Der Waldhof schafft kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleich! Eine Hofrath-Ecke wird von einem FCK-Spieler am kurzen Pfosten verlängert und fliegt bis zum Elfmeterpunkt durch. Dort steht Schuster goldrichtig und schießt per Volley in Stürmer-Manier unten links ein.
86'
Kevin Koffi
Valmir Sulejmani
Spielerwechsel (Mannheim)
Koffi kommt für Va. Sulejmani
Sulejmani verlässt im Vollsprint den Platz. Koffi kommt.
86'
Bouziane holt nahe des Strafraums gegen Sickinger einen Freistoß raus.
84'
Die Kurpfälzer sind jetzt nahezu ausschließlich in der gegnerischen Hälfte, spielen sich zeitweise am Strafraum fest.
83'
Lucas Röser
Timmy Thiele
Spielerwechsel (K'lautern)
Röser kommt für Thiele
83'
Nächster Abschluss Mannheim. Schultz köpft eine Gouaida-Ecke am rechten Pfosten vorbei.
80'
Bouziane will einen Gegenspieler im direkten Duell mit einem eleganten Trick aussteigen lassen, verliert dabei aber den Ball.
78'
Der eingewechselte Bouziane bringt einen gefährlichen Flachpass vor das Tor, doch Kraus ist aufmerksam.
77'
Wir haben eine mehr als spannende Schlussphase vor uns. Der Waldhof nun offensiver ausgerichtet.
77'
Mounir Bouziane
Maurice Deville
Spielerwechsel (Mannheim)
Bouziane kommt für Deville
75'
Kurz darauf die große Möglichkeit auf den Ausgleich! Sulejmani ist nach einem Steckpass durch und schießt ans Außennetz.
73'
Hendrick Zuck 0:1 Tor für K'lautern
Zuck (
Linksschuss, Pick)
Und da ist die Führung für Kaiserslautern! Eine Pick-Flanke rutscht im Zentrum an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten kommt Zuck als erstes an den Ball und grätscht ihn mit etwas Glück ins Gehäuse der Hausherren.
71'
Deville bekommt das Spielgerät am gegnerischen Strafraum mit ordentlich Glück und entscheidet sich für den Schuss. Der Ball knallt erneut mit voller Wucht an den Kopf eines Verteidigers - dieses Mal ist es Hainault.
69'
Da ist kein Mitspieler weit und breit in Sicht. Deshalb fasst sich Thiele ein Herz und schlenzt die Kugel aus dem Sechzehner aufs Tor. Der Ball fliegt einige Meter am Gestänge vorbei.
65'
Der Einsatz stimmt bei beiden Mannschaften, eine Vielzahl an Höhepunkten gibt es dennoch nicht.
61'
Mohamed Gouaida
Arianit Ferati
Spielerwechsel (Mannheim)
Gouaida kommt für Ferati
60'
Königsmann hält die Null fest! Hainault setzt sich neben dem rechten Pfosten beim darauffolgenden Freistoß gegen Deville durch und legt das Spielgerät per Kopf zurück auf Hercher. Der fackelt nicht lange und visiert aus kurzer Distanz die untere rechte Ecke an. Königsmann reagiert blitzschnell, taucht ab und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen ins Aus.
60'
Max Christiansen Gelbe Karte (Mannheim)
Christiansen
Christiansen holt Pick nahe der Mittellinie mit einer Grätsche von den Beinen und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte.
58'
Kühlwetter nimmt eine präzise Flanke per Kopf ab, bringt aber nicht genug Druck hinter die Kugel. Königsmann hebt den Kullerball auf.
56'
Hendrick Zuck
Manfred Starke
Spielerwechsel (K'lautern)
Zuck kommt für Starke
Bedachter Wechsel. Der Gelb-Rot-gefährdete Starke wird ausgetauscht, Zuck kommt.
54'
Maurice Deville Gelbe Karte (Mannheim)
Deville
Deville sieht für ein Foul an Sickinger die Gelbe Karte.
54'
Marx macht das auf dem rechten Flügel stark. Er pflückt zunächst einen Seitenwechsel aus der Luft, tunnelt dann seinen Gegenspieler und bringt nach einem Doppelpass das Spielgerät an den kurzen Pfosten. Dort klärt Hainault artistisch vor Sulejmani, touchiert seinen Gegenspieler mit dem ausgestreckten Bein aber leicht am Rücken. Der SVW-Stürmer schmeißt sich auf den Boden und will einen Elfmeter - der Unparteiische verwehrt diesen.
51'
Pick versucht es - wie auch im ersten Durchgang - in Robben-Manier, bleibt dieses Mal aber hängen.
49'
Die Standards bleiben weiterhin ausbaufähig. Erneut ein kurzer Pass auf Korte, seine Hereingabe ist allerdings viel zu schwach.
48'
Mannheim spielt sich am gegnerischen Strafraum für kurze Zeit fest, kommt aber nicht in die Gefahrenzone. Ein Schuss aus großer Distanz wird geblockt.
46'
Nun geht es endlich los, der zweite Durchgang läuft! Beide Mannschaften starten nach dem Wiederanpfiff unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Teams betreten wieder den Platz.
45'
Schiedsrichter Tobias Reichel wird das zu viel. Der Referee leitet die Mannschaften in die Kabinen.
45'
Oder auch nicht. Die Waldhof-Anhänger warten auf das Ende der FCK-"Choreo" und fangen auch das Zündeln an.
45'
Große Pyro-Show der Lauterer. Der Wiederanpfiff verzögert sich dadurch. Die Mannheimer Fans halten sich zurück und präsentieren währenddessen ihre Schals.
45'
Der Unparteiische pfeift pünktlich zur Halbzeit. Spielerisch gesehen war das noch nicht das höchste der Gefühle. Beide Mannschaften zeigten zwar großen Willen, boten aber wahrlich kein Offensivfeuerwerk. Während der FCK zwei gute Einschussmöglichkeiten verbuchte, setzte Mannheim keine gefährlichen Akzente.
Halbzeitpfiff
44'
Nicht mehr lange bis zur Pause. Kann sich eine der beiden Mannschaften vor der Halbzeit noch die Führung schnappen?
40'
Die zweite große Chance für den FCK! Pick schnellt mit dem Spielgerät am Fuß über links in den Strafraum, zieht zur Mitte und lässt einen Schlenzer auf die lange Ecke ab. Königsmann macht sich lang und pariert stark.
40'
Der bereits verwarnte Starke geht weiterhin ziemlich engagiert in die Zweikämpfe. Allzu viel kann er sich nicht mehr erlauben.
39'
Marx' Flanke von der rechten Seite wird von Hercher noch abgefälscht und schließlich im Zentrum von Grill abgefangen.
36'
Die meisten vielversprechenden Situationen scheitern an Ungenauigkeiten. Christiansen zieht mit enormem Tempo in die gegnerische Hälfte, bringt den Kurzpass aber nicht an den Mann.
33'
Kurze Unsicherheit! Starke bringt einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum. Königsmann kommt entschlossen aus seinem Gehäuse, steigt hoch und sichert das Leder - allerdings erst im Nachfassen.
29'
Nach einem leichtfertigen Fehler von Sickinger hat Mannheim ordentlich Platz am Strafraum der Gäste, Korte entscheidet sich für die Hereingabe und bleibt mit dieser hängen. Da war deutlich mehr drin!
27'
Dieses Mal versucht es Mannheim mit einer anderen Variante und führt den Eckball kurz aus. Korte will sich frech entlang der Linie zum Tor tänzeln, verliert dabei aber die Kontrolle - Abstoß.
25'
Kevin Kraus Gelbe Karte (K'lautern)
K. Kraus
Kraus schießt den Ball nach einem Pfiff weg und handelt sich dadurch die Gelbe Karte ein.
25'
Ferati behauptet sich auf der linken Seite stark, schlägt die Flanke aber direkt in die Arme von Grill.
23'
Kühlwetter sieht kein Durchkommen und schließt deshalb einfach mal von der Strafraumkante ab. Conrad bleibt in der Schusslinie stehen und bekommt das Spielgerät mit voller Wucht an den Kopf.
21'
Pick zieht auf dem linken Flügel zwar an einem Mannheimer vorbei, bei Marx ist aber Schluss.
20'
Vielleicht mal wieder über einen Standard? Ferati zirkelt das Spielgerät stark vor den Kasten, dort stehen aber nur drei Lauterer.
18'
Auf den Rängen ist ordentlich was los, auf dem Platz hingegen noch nicht so viel. Beide Mannschaften haben Probleme mit dem Aufbau und so findet das Spielgeschehen aktuell hauptsächlich in der Nähe der Mittellinie statt.
14'
Manfred Starke Gelbe Karte (K'lautern)
Starke
Böse Grätsche! Starke kommt gegen Schuster deutlich zu spät und erwischt nur seinen Gegenspieler.
12'
Jetzt aber auch mal wieder die Hausherren im Vorwärtsgang. Marx bringt die Flanke von der rechten Seite aber nicht an den Mann.
10'
Starke will einen Eckball ausführen, dabei fliegt ein Feuerzeug in seine Richtung. Deshalb dauert die Ausführung etwas länger.
9'
Die Roten Teufel haben nun das Zepter übernommen und drücken auf die Führung. Mannheim muss aufpassen!
7'
Die darauffolgende Ecke sorgt zunächst für keine weitere Gefahr, doch im zweiten Anlauf brennt es! Pick setzt sich rechts am Strafraum durch und bringt die Hereingabe mit etwas Glück zu Kraus durch. Der FCK-Verteidiger visiert aus wenigen Metern die kurze Ecke an, scheitert aber am stark reagierenden Königsmann.
6'
Die erste Fast-Chance der Partie. Schad taucht im Zentrum nur knapp unter einer Flanke von der rechten Seite durch. Schuster ist zur Stelle und klärt ins Toraus.
5'
Mannheim geht in der gegnerischen Hälfte sehr aggressiv auf den ballführenden Spieler, will den Spielaufbau der Gäste stören.
3'
Der durch das Feuerwerk entstandene Nebel zieht sich langsam zurück, die Sichtverhältnisse werden zunehmend klarer.
2'
Der Eckball fliegt halbhoch an den kurzen Pfosten, wird aber problemlos beseitigt.
1'
Der Waldhof versucht es vom Anstoß weg mit Zug zum Tor. Es gibt die erste Ecke.
1'
Der Ball rollt in Mannheim, das Süd-West-Derby läuft!
Anpfiff
14:01 Uhr
Die Anhänger beider Mannschaften präsentieren kurz vor dem Anstoß ihre Choreografie. Aus dem Lauterer Block schießt Feuerwerk und es steigt roter Rauch auf. Die Mannheimer Fans hissen eine martialische Figur.
13:51 Uhr
Die für die Gäste-Fans bestimmte Westtribüne füllt sich allmählich und erstrahlt komplett in rot. Die vorderste Reihe der FCK-Fans hält ein Banner mit der Aufschrift "Danke für 30 Jahre FCK, Gerry!" hoch.
13:49 Uhr
Das Hinspiel der laufenden Saison endete vor 36.766 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion übrigens mit einem Unentschieden (1:1).
13:47 Uhr
FCK-Coach Boris Schommers wechselt nach der Nullnummer gegen Zwickau hingegen auf drei Positionen: Winterneuzugang Ciftci (Erzgebirge Aue) gibt sein Startelf-Debüt, rückt für Bachmann (Gelb-Rot-Sperre) ins Aufgebot. Außerdem ist Hercher nach Oberschenkelproblemen wieder zurück, verdrängt Nandzik auf die Bank und Starke beginnt für Zuck, der ebenfalls zunächst an der Seitenlinie Platz nimmt.
13:47 Uhr
Mannheims Trainer Bernhard Trares nimmt im Vergleich zum 3:2-Erfolg bei Tabellenführer Duisburg nur eine Veränderung vor: Hofrath ersetzt Seegert (Bank) in der Viererkette.
13:46 Uhr
Angesichts der sportlichen Situation beider Mannschaften ist klar: Es geht im 20. Süd-West-Derby nicht ausschließlich um Prestige, sondern auch um drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen beziehungsweise im Kampf gegen den Abstieg. Für den 1. FC Kaiserslautern wäre eine positive Schlagzeile außerdem eminent wichtig, um die Stimmung im und um den Verein herum zu beruhigen.
13:43 Uhr
Neben einem massiven Polizeiaufgebot soll auch eine ungewöhnliche Aktion helfen: Der SVW bittet alle Zuschauer darum, frühzeitig ins Stadion zu kommen, und belohnt dies mit insgesamt 600 Litern an Freigetränken. Damit wären die Fans auch nicht in der Lage, vor dem Stadion zu randalieren.
13:41 Uhr
Egal, ob Franken-, Revier- oder Süd-West-Derby: Im Rahmen von brisanten Duellen ist oftmals mit Ausschreitungen und Konflikten unter den Fangruppierungen zu rechnen. Deshalb wandten sich die Kapitäne beider Mannschaften (Conrad und Sickinger) vor der Partie in einem offenen Brief an die Fans und warben für ein friedliches Derby: "Am Wochenende ist kein Platz für Hasstiraden, Gewalt und Pyrotechnik. Nicht vor der Partie, nicht während und genauso wenig danach."
13:38 Uhr
Schommers gibt sich dennoch gelassen und will auch an seiner Spielweise festhalten. Seit einiger Zeit agiert die Mannschaft in einer abgewandelten Art des 4-3-3, der Erfolg lässt jedoch noch auf sich warten. "Das System ist nicht der Grund dafür, warum ein Stürmer aus fünf Metern Entfernung das Tor verfehlt", erklärt der Cheftrainer.
13:37 Uhr
Die Roten Teufel sind wettbewerbsübergreifend seit sieben Spielen ohne Sieg (vier Remis, drei Niederlagen) und stehen gehörig unter Druck. Aufgrund der Misere rutschte das Team von Boris Schommers aus dem gesunden Mittelfeld bis in die untere Tabellenhälfte ab – und wird nun mit dem Abstieg in Verbindung gebracht. Kaiserslautern kann es sich nicht erlauben, weiter an Boden zu verlieren. Der FCK steht nur noch drei Punkte über dem Strich.
13:31 Uhr
Beim FCK kam aufgrund der Vorkommnisse der letzten Woche noch keine wirkliche Derbystimmung auf. Neben dem Rauswurf von Torwart-Trainer und Klub-Ikone Gerry Ehrmann, der hohe Wellen schlug, dominierten Lizenzprobleme die mediale Berichterstattung. Elf Millionen Euro fehlen Kaiserslautern für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs über den Sommer hinaus. Die sportliche Talfahrt wurde dadurch eher zur Randerscheinung.
13:23 Uhr
Doch bei all den Aufstiegsambitionen sollte der Blick nach unten nicht vernachlässigt werden, denn die Luft ist dünn. Zweitliga-Absteiger Ingolstadt (41) befindet sich in Lauerstellung und will auch ein Wörtchen in der Aufstiegsdebatte mitreden.
13:20 Uhr
Mit einem Sieg gegen den Erzrivalen könnte Mannheim, das sich zurzeit mit 42 Punkten auf dem dritten Platz befindet, zumindest für einen Tag an der Tabellenspitze stehen. Unterhaching (44) patzte nämlich gestern im Derby gegen die Zweitvertretung von Bayern München und der MSV Duisburg (44) ist erst am Sonntag in Meppen gefordert.
13:17 Uhr
Seit elf Spielen hat die Mannschaft von Bernhard Trares nicht mehr verloren (sechs Siege, fünf Unentschieden) und überraschte zuletzt mit einem Sieg bei Spitzenreiter Duisburg. Die letzte Niederlage gab es Anfang November bei der SpVgg Unterhaching (0:3). Die Vorfreude ist groß, die Euphorie greifbar – und so auch der Aufstieg.
13:15 Uhr
Die Vorzeichen könnten vor dem prestigeträchtigen Duell unterschiedlicher nicht sein. Kaiserslautern tritt in Mannheim als krasser Außenseiter an, was vor dieser Saison wohl kaum einer für möglich gehalten hätte. Waldhof ist das Überraschungsteam der Liga und träumt vom Durchmarsch ins Unterhaus.
13:07 Uhr
Es ist das Duell der Gegensätze, Kurpfalz gegen Pfalz oder auch Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ab 14 Uhr geht es im restlos ausverkauften Carl-Benz-Stadion (23.157 Zuschauer) zur Sache. Alleine Kaiserslautern wird mit rund 3.500 Fans in das etwas mehr als 60 Kilometer entfernte Mannheim anrücken.
13:02 Uhr
Am 26. Spieltag der 3. Liga findet das Süd-West-Derby erstmals nach dem denkwürdigen Last-Minute-Sieg der Roten Teufel im DFB-Pokal (28. November 2001) wieder in Mannheim statt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SpVgg Unterhaching Unterhaching 26 10 44
3 SV Waldhof Mannheim Mannheim 26 10 43
4 SV Meppen Meppen 26 14 41
12 1. FC Magdeburg Magdeburg 26 7 33
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 26 -3 33
14 FSV Zwickau Zwickau 26 1 32
Tabelle 26. Spieltag