3. Liga
3. Liga Analyse
14:10 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Gabriele
Linksschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Jena

14:26 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Beck
Kopfball
Vorbereitung Perthel
Magdeburg

14:32 - 31. Spielminute

Tor 2:1
Costly
Linksschuss
Vorbereitung Bertram
Magdeburg

14:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Gabriele
Jena

14:34 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
J. Gjasula
Magdeburg

14:35 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Grösch
Jena

15:17 - 57. Spielminute

Tor 2:2
Sulu
Kopfball
Vorbereitung Hammann
Jena

15:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für T. Chahed
Magdeburg

15:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
J.-L. Mickels
für Donkor
Jena

15:27 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Preißinger
Magdeburg

15:28 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
D. Volkmer
Jena

15:29 - 69. Spielminute

Tor 3:2
J. Gjasula
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Conteh
Magdeburg

15:33 - 73. Spielminute

Tor 4:2
Beck
Rechtsschuss
Vorbereitung Perthel
Magdeburg

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Rother
für Bertram
Magdeburg

15:38 - 78. Spielminute

Tor 5:2
S. Conteh
Linksschuss
Magdeburg

15:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bock
für Rohr
Jena

15:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kircher
für Grösch
Jena

15:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Laprevotte
für Preißinger
Magdeburg

15:50 - 90. Spielminute

Tor 6:2
S. Conteh
Rechtsschuss
Vorbereitung Rother
Magdeburg

FCM

JEN

3. Liga

6:2! 1. FC Magdeburg bezwingt Carl Zeiss Jena haushoch

Fünf Tore in Durchgang zwei

6:2! Magdeburg gelingt Befreiungsschlag gegen Jena

Rico Preissinger (l.) und Sirlord Conteh bejubeln den haushohen 6:2-Erfolg gegen Carl Zeiss Jena.

Rico Preissinger (l.) und Sirlord Conteh bejubeln den haushohen 6:2-Erfolg gegen Carl Zeiss Jena.

Magdeburgs Coach Claus-Dieter Wollitz setzte nach dem 1:1 bei 1860 München auf Perthel, Bell Bell und Beck. Dafür mussten Roczen, Rother und Müller weichen.

Jenas Neu-Coach Kenny Verhoene startete nach dem 0:2 gegen Meppen mit zwei Veränderungen in der Startelf: Für Käuper und Fassnacht durften Donkor und Grösch von Beginn an ran.

Es war ein ruhiger Beginn in Magdeburg, beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab. Nach kurzer Zeit gelang es den Gästen aus Jena allerdings auf 1:0 zu stellen: Aufgrund Günther-Schmidts souveräner Vorarbeit musste Gabriele am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinhalten - 1:0 (8.).

Costly dreht die Partie - Bertram verpasst das 3:1

Im Anschluss plätscherte die Partie lange Zeit vor sich hin, die Wollitz-Elf bemühte sich zwar, offensiv zu agieren, blieb allerdings zu harmlos. Aus dem Spiel heraus entwickelten sich bei beiden Mannschaften keine hochwertigen Chancen mehr, eine Standardsituation erlöste schließlich den FCM: Perthel führte den Eckstoß aus und fand Beck, der sich im Fünfmeterraum hochschraubte und ins linke untere Toreck einnickte (25.).

Die Erlösung stand den Magdeburgern ins Gesicht geschrieben und nach sechs Minuten belohnten sie sich ein zweites Mal: Wieder war es ein Eckstoß, den Bertram am ersten Pfosten auf Costly verlängerte, der locker zur 2:1-Führung einschob (31.).

3. Liga, 26. Spieltag

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte Bertram nochmal die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen, doch der 28-Jährige wurde in letzter Sekunde gestört. Mehr geschah nicht in Durchgang eins, der FCM ging mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Wie im ersten Abschnitt kassierte die Wollitz-Elf früh einen Gegentreffer. Diesmal war es Sulu, der den Ball mit einem sehenswerten Kopfball im Tor unterbrachte (57.). Doch der frühe Ausgleich schockte die Magdeburger nicht, vor allem nach Contehs Einwechslung (64.) spielten sie freudig nach vorne. Nach nur fünf Minuten auf dem Platz holte Conteh einen Strafstoß heraus, den Gjasula eiskalt links unten verwandelte - 3:2 (69.).

FCM überrolt Jena

Von da an ließen sich die Jenaer überrolen: Erst erhöhte Beck mit einem Flachschuss ins linke untere Toreck auf 4:2 (73.), dann nutzte Conteh einen fatalen Fehlpass von Kübler aus und schlenzte den Ball an Coppens vorbei - 5:2 (78.).

Die Gäste konnten sich gegen den Offensivdrang des FCM nicht wehren, weshalb sie einen weiteren Gegentreffer kassierten: Mal wieder war es Conteh, der frei auf Coppens zulief und die Kugel zum haushohen Endstand von 6:2 versenkte (89.).

Der 1. FC Magdeburg erzielte somit den ersten Dreier im Jahr 2020 und konnte sich somit von den unteren Rängen distanzieren, während Carl Zeiss Jena weiterhin im Tabellenkeller feststeckt.

Magdeburg gastiert am Freitag (19 Uhr) in Duisburg. Für Jena geht es am Samstag (14 Uhr) gegen 1860 München weiter.