FA Cup Liveticker

21:03 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

21:17 - 18. Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

21:38 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Grealish
ManCity

21:38 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Johnson
für Bell
Luton

21:40 - 40. Spielminute

Tor 0:3
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

21:45 - 45. Spielminute

Tor 1:3
Clark
Rechtsschuss
Vorbereitung Barkley
Luton

22:12 - 52. Spielminute

Tor 2:3
Clark
Rechtsschuss
Vorbereitung Barkley
Luton

22:15 - 55. Spielminute

Tor 2:4
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
ManCity

22:16 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
A. Townsend
für Woodrow
Luton

22:17 - 58. Spielminute

Tor 2:5
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Bernardo Silva
ManCity

22:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Mpanzu
für Clark
Luton

22:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hashioka
für Ogbene
Luton

22:32 - 72. Spielminute

Tor 2:6
Kovacic
Rechtsschuss
Vorbereitung Stones
ManCity

22:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Alvarez
für Haaland
ManCity

22:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Gomez
für Aké
ManCity

22:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lewis
für Bernardo Silva
ManCity

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Bobb
für Stones
ManCity

LUT

MAC

2
:
6
72'
Kovacic Kovacic
Rechtsschuss, Stones
2
:
5
58'
Haaland Haaland
Linksschuss, Bernardo Silva
2
:
4
55'
Haaland Haaland
Linksschuss, De Bruyne
Clark Clark
Rechtsschuss, Barkley
52'
2
:
3
Clark Clark
Rechtsschuss, Barkley
45'
1
:
3
0
:
3
40'
Haaland Haaland
Linksschuss, De Bruyne
0
:
2
18'
Haaland Haaland
Linksschuss, De Bruyne
0
:
1
3'
Haaland Haaland
Linksschuss, De Bruyne
Pünktlich ist die höchst unterhaltsame Partie beendet. ManCity zerlegte das sich nicht aufgebende Luton und steht im Viertelfinale des FA Cup. Vor allem Haaland und De Bruyne brillierten. Die ersten vier der fünf Haaland-Tore bereitete De Bruyne vor. Lediglich die Verletzung von Grealish, der schon im ersten Durchgang den Platz verlassen musste, trübte ein wenig die Freude.
Abpfiff
90'
Krul verhindert das 2:7. Ohne große Gegenwehr zieht Alvarez halbrechts in den Sechzehner und schließt ab. Seinen abgefälschten Schuss pariert Krul mit einem starken Reflex.
86'
Es ist etwas ruhiger geworden. ManCity ist nun etwas mehr auf Kontrolle aus.
83'
Pep Guardiola gibt trotz des Spielstands noch fleißig Anweisungen. Nach Ortega Morenos langen Ball, der im Seitenaus landet, fordert er den Keeper auf, lieber kurz zu spielen.
80'
Wieder die Citizens. Bei einem Gegenstoß zieht Doku von links halblinks in den Sechzehner, schießt dann aber rechts vorbei.
77'
Rico Lewis
Bernardo Silva
Spielerwechsel (ManCity)
Lewis kommt für Bernardo Silva
77'
Sergio Gomez
Nathan Aké
Spielerwechsel (ManCity)
Sergio Gomez kommt für Aké
77'
Julian Alvarez
Erling Haaland
Spielerwechsel (ManCity)
Alvarez kommt für Haaland
Fünferpacker Haaland geht nun vom Platz und wird von Alvarez ersetzt.
77'
Oscar Bobb
John Stones
Spielerwechsel (ManCity)
Bobb kommt für Stones
74'
Die Hatters suchen weiterhin ihr Glück in der Offensive. Daher kommt auch der Spielstand zustande.
72'
Mateo Kovacic 2:6 Tor für ManCity
Kovacic (
Rechtsschuss, Stones)
Der erste ManCity-Torschütze am heutigen Abend, der nicht Haaland heißt. Stones spielt Kovacic frei, der gut 18 Meter vor dem Tor Platz hat und einfach abzieht. Sein strammer, aber nicht ganz platziert Schuss schlägt im Netz ein.
72'
Es bleibt sehenswert. Doku zieht von links nach innen und schlenzt aufs lange Eck - Krul taucht ab und pariert.
68'
Townsend trifft den Ball in aussichtsreicher Position nicht. Johnsons Hereingabe von der linken Seite landet etwas glücklich halbrechts im Sechzehner beim frei stehenden Townsend, der aber aus gut sieben Metern nur Richtung Seitenaus schießt.
65'
Wieder Ortega Moreno. Barkley verlängert die anschließende Eckballflanke ins Zentrum auf Chong, der zwei Meter vor dem Tor steht. Von dessen Brust springt der Ball in die Arme von Ortega Moreno.
64'
Chancen hüben wie drüben. Nun steht Ortega Moreno im Mittelpunkt. Nach einem Steilpass von Barkley taucht Morris vor dem ManCity-Torwart auf und scheitert an ihm. Allerdings bleibt Luton dran. Nach einem Querpass schlenzt Barkley das Leder aus gut elf Metern aufs rechte Eck. Ortega Moreno streckt sich und lenkt die Kugel um den Pfosten.
63'
De Bruyne verpasst das 6:2, richtig das 6:2! Haaland findet De Bruyne mit einem Steilpass halbrechts im Sechzehner im Rücken der Abwehrkette. Der Mittelfeldspieler scheitert im Anschluss aus spitzem Winkel an Krul.
62'
Daiki Hashioka
Chiedozie Ogbene
Spielerwechsel (Luton)
Hashioka kommt für Ogbene
62'
Pelly-Ruddock Mpanzu
Jordan Clark
Spielerwechsel (Luton)
Mpanzu kommt für Clark
61'
Von Aufgabe ist bei den Hausherren nichts zu spüren. Barkley hämmert die Kugel aus der Distanz drüber.
58'
Erling Haaland 2:5 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, Bernardo Silva)
Haaland schnürt tatsächlich einen Fünferpack - diesmal aber nicht auf Vorarbeit von De Bruyne, sondern von Bernardo Silva. Der Portugiese verlagert nach halblinks auf Haaland, der von der Strafraumkante abzieht. An seinem harten, aber nicht wirklich platzierten Schuss ist Krul zwar dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Der Torwart macht keine gute Figur.
57'
Matheus Nunes dreht sich halbrechts an der Strafraumkante auf und versucht es aus der Distanz. Krul hält den Ball fest.
56'
Andros Townsend
Cauley Woodrow
Spielerwechsel (Luton)
A. Townsend kommt für Woodrow
55'
Erling Haaland 2:4 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, De Bruyne)
Postwendend stellen die Citizens wieder den Zwei-Tore-Abstand her - und natürlich haben wieder De Bruyne und Haaland ihre Füße im Spiel. Nach Walkers perfekten Steilpass aus der eigenen Hälfte taucht De Bruyne rechts im Sechzehner auf. Der Mittelfeldspieler legt auf Haaland quer, der nur noch seinen Fuß hinhalten muss.
54'
Nach 40 Minuten schien die Partie bereits entschieden, nun muss ManCity tatsächlich noch ein wenig zittern.
52'
Jordan Clark 2:3 Tor für Luton
Clark (
Rechtsschuss, Barkley)
Die Gastgeber erzielen den Anschlusstreffer. Ortega Moreno spielt den Ball im Aufbau genau in die Füße von Barkley, dessen Schuss Bernardo Silva blockt. Allerdings landet die Kugel wieder bei Barkley, der die Übersicht behält und Clark mit einem Heber hinter der Kette findet. Clark nimmt das Leder noch mit der Brust runter und hämmert es anschließend aus gut elf Metern unter den Querbalken.
48'
Die Hatters stehen hinten zu löchrig. Stones treibt den Ball durchs Mittelfeld und setzt anschließend Matheus Nunes mit einem Steilpass in halblinker Position in Szene. Den leicht von Mengi abgefälschten Abschluss des Offensivspielers aus gut 14 Metern pariert Krul.
46'
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sehenswerter erster Durchgang: ManCity ist in Luton dank Haaland und De Bruyne bereits zur Pause auf Kurs. Haaland nutzte drei Pässe des Mittelfeldspielers für seinen Hattrick. Das schönste Tor der ersten 45 Minuten fiel allerdings auf der Gegenseite durch Clark. Doch es gab für Manchester auch eine Hiobsbotschaft: Grealish musste bei seinem Comeback verletzt vom Feld.
Halbzeitpfiff
45' +5
Bernardo Silva sucht mit einer Halbfeld-Flanke den aufgerückten Akanji. Vor dem Innenverteidiger ist aber Mengi am Ball.
45' +1
Es gibt derweil drei Minuten Nachspielzeit.
45'
Jordan Clark 1:3 Tor für Luton
Clark (
Rechtsschuss, Barkley)
Traumtor von Clark! Barkley behauptet etwas glücklich den Ball und legt auf Clark ab. Dieser nimmt aus gut 28 Metern Maß und setzt das Leder ins rechte Kreuzeck.
43'
Wie riskant das hohe Anlaufen der Gastgeber ist, zeigt sich erneut nach einem langen Ball. Fast wäre Haaland schon wieder frei durch gewesen, Mengi klärt aber im letzten Moment.
42'
Das war vermeintlich die Vorentscheidung. Dreimal legte De Bruyne für Haaland auf.
40'
Erling Haaland 0:3 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, De Bruyne)
Haaland trifft zum dritten Mal. Nach einem Ballgewinn landet die Kugel an der Mittellinie bei De Bruyne, der sich sofort aufdreht und Haaland hinter der hoch stehenden Luton-Abwehr bedient. Der Angreifer bleibt vor Krul halblinks im Sechzehner eiskalt und chipt das Leder über den liegenden Krul hinweg ins Netz.
39'
Joe Johnson
Amari'i Bell
Spielerwechsel (Luton)
Johnson kommt für Bell
Johnson verlässt ebenfalls verletzungsbedingt das Feld. Bell kommt für ihn.
39'
Jeremy Doku
Jack Grealish
Spielerwechsel (ManCity)
Doku kommt für Grealish
Bittere Nachrichten für ManCity. Grealish verlässt erneut verletzungsbedingt den Platz. Er vergräbt seinen Kopf gleich unter der Jacke.
34'
Auf der Gegenseite versucht es mal Woodrow. Der Stürmer zieht von links nach innen und schlenzt Richtung langes Eck - die Kugel fliegt rechts vorbei.
30'
ManCity verpasst gleich zweimal das 3:0. Das Kombinationsspiel von ManCity ist mal wieder zu schnell für die Hatters. De Bruyne und Haaland spielen jeweils mit einem Kontakt Bernardo Silva frei, der die Kugel in den Sechzehner zum durchgestarteten De Bruyne hebt. De Bruyne scheitert per Volleyschuss an Krul, den Abpraller schießt Haaland in die Arme des Schlussmanns.
26'
Die Citizens bleiben dran. Matheus Nunes zieht rechts in den Sechzehner und nagelt das Leder nebens Tor.
25'
Haaland lässt Tor Nummer drei liegen! De Bruyne leitet aus dem Mittelfeld in halbrechte Position auf Stones weiter, der sofort mit einem tiefen Ball Haaland findet. Diesmal scheitert der Angreifer aber im Eins-gegen-eins mit Krul.
22'
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltet Manchester über Bernardo Silva um. Letztlich zieht am Ende des Angriffs Grealish von links ins Zentrum und schießt Krul in die Arme.
19'
Die Taktik von Luton - die Gastgeber stehen hoch - scheint gegen das gnadenlose ManCity zu naiv.
18'
Erling Haaland 0:2 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, De Bruyne)
Haaland schürt seinen Doppelpack. Der Angreifer legt einen weiten Schlag von Ortega Moreno auf De Bruyne ab und startet durch. Der Belgier setzt den Angreifer, der sich ein wenig von Mengi abgesetzt hat, sofort wieder in Szene. So eine Chance lässt Haaland natürlich nicht liegen und trifft aus gut 13 Metern durch die Beine von Krul.
15'
Grealish tankt sich mal links in den Sechzehner. Seine anschließende halbhohe Flanke fängt Krul ab.
11'
Wie üblich versteckt Luton sich nicht, allerdings eröffnet es auch Räume für die Citizens.
7'
Wieder Morris und Doughty im Mittelpunkt. Nach Vorarbeit von Doughty scheitert Morris diesmal an Aké.
6'
Die Hatters versuchen zu antworten. Bei Doughtys Hereingabe trifft Morris den Ball aber nicht.
4'
Wie reagieren die Hausherren? Gehen sie weiterhin früh drauf oder verunsichert sie der Rückstand?
3'
Erling Haaland 0:1 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, De Bruyne)
Traumstart für ManCity. Die Gäste befreien sich vom Pressing Lutons mit einem Steilpass von Akanji auf Matheus Nunes. Dieser wartet in halblinker Position auf den nachrückenden De Bruyne und setzt ihn anschließend links im Sechzehner in Szene. De Bruyne behält die Übersicht und legt auf Haaland quer, der aus sechs Metern ins linke Eck trifft.
1'
Der Ball rollt - die Citizens stoßen an.
Anpfiff
20:28 Uhr
Wie schwer die Aufgabe in Luton ist, bekam ManCity am 16. Spieltag der Premier League zu spüren. Die Skyblues mühten sich am 10. Dezember zu einem 2:1.
20:25 Uhr
Für Luton ist es binnen sechs Tagen die zweite Partie gegen ein Top-Team. Der Aufsteiger verlor am vergangenen Mittwoch mit 1:4 in Liverpool. Im Vergleich zur Niederlage nimmt Trainer Rob Edwards drei Änderungen vor. Krul, Burke sowie Clark ersetzen Kaminski, Osho sowie Lokonga.
20:19 Uhr
Beim 1:0 in der Liga in Bournemouth kam De Bruyne in der Schlussphase nur von der Bank. In Luton steht der Belgier wieder von Beginn an auf dem Feld und ersetzt Rodri (Bank). Dazu feiert Grealish nach seiner Muskelverletzung, die er sich Mitte des Monats in Kopenhagen zugezogen hatte, sein Comeback. Für ihn nimmt Foden auf der Bank Platz. Des Weiteren beginnen Ortega Moreno sowie Walker anstelle von Ederson und Ruben Dias (beide Bank).
20:00 Uhr
Am Dienstagabend steigen drei FA-Cup-Achtelfinals, wobei sich Aufsteiger Luton Town und Meister Manchester City das einzige Premier-League-Duell liefern. Kann der krasse Außenseiter dem Favoriten ein Bein stellen?

Statistiken

14
Torschüsse
17
378
gespielte Pässe
524
82%
Passquote
87%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Krul - Burke, Mengi, Bell - Ogbene , Clark , Barkley, Doughty, Morris, Chong - Woodrow

Einwechslungen:
39. Johnson für Bell
56. A. Townsend für Woodrow
62. Mpanzu für Clark
62. Hashioka für Ogbene

Reservebank:
Shea (Tor), Osho, Berry, Nelson, A. Piesold

Ortega Moreno - Walker, Stones , Akanji, Aké - Kovacic , Matheus Nunes, Bernardo Silva , De Bruyne, Grealish - Haaland

Einwechslungen:
39. Doku für Grealish
77. Alvarez für Haaland
77. Sergio Gomez für Aké
77. Lewis für Bernardo Silva
77. Bobb für Stones

Reservebank:
Ederson (Tor), Ruben Dias, Foden, Rodri

Trainer:
Guardiola

Taktische Aufstellung