3. Liga Liveticker

15:01 - 46. Spielminute

Tor 0:1
Cueto
Rechtsschuss
Vorbereitung Thiele
Vikt. Köln

15:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ramaj
für Hertner
Lübeck

15:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Deters
für Chana
Lübeck

15:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Akono
für S. Benyamina
Lübeck

15:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zehir
für Okungbowa
Lübeck

15:29 - 74. Spielminute

Tor 0:2
Wunderlich
Rechtsschuss
Vorbereitung Risse
Vikt. Köln

15:34 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Akono
Linksschuss
Vorbereitung Y. Deichmann
Lübeck

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hajrovic
für Lorch
Vikt. Köln

15:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Boland
Lübeck

15:42 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Hajrovic
Vikt. Köln

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bunjaku
für Thiele
Vikt. Köln

LÜB

VKÖ

Akono Akono
Linksschuss, Y. Deichmann
78'
1
:
2
0
:
2
74'
Wunderlich Wunderlich
Rechtsschuss, Risse
0
:
1
46'
Cueto Cueto
Rechtsschuss, Thiele
Jetzt ist die Partie vorbei! Viktoria Köln gewinnt verdientermaßen gegen ein harmloses Lübeck, das erst nach dem überraschenden Anschlusstreffer in den Schlussminuten noch einmal drückte. In einer vor allem in der zweiten Hälfte szenenreichen Partie sind die Gäste aber der verdiente Sieger.
Abpfiff
90' +4
Noch ist nicht Schluss, Lübeck rennt weiter an. Mielitz begräbt das Leder jedoch nach Schuss von Zehir unter sich.
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf. Vieles spricht für einen wichtigen Sieg der Gäste.
88'
Albert Bunjaku
Timmy Thiele
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Bunjaku kommt für Thiele
88'
Gleich ist die reguläre Spielzeit vorbei. Kommt Lübeck noch einmal? Aktuell hat Köln wieder mehr vom Spiel.
87'
Marvin Thiel
Mirko Boland
Spielerwechsel (Lübeck)
Thiel kommt für Boland
87'
Sead Hajrovic Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Hajrovic
86'
Sead Hajrovic
Jeremias Lorch
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Hajrovic kommt für Lorch
Die Viktoria wechselt defensiv.
85'
Cueto zieht mit reichlich Tempo in den Strafraum ein, doch sein Schuss aus letztlich spitzem Winkel links im Strafraum misslingt.
83'
Wunderlich schießt einen Freistoß in die Arme von Raeder. Da war mehr drin.
80'
Wieder Lübeck! Diesmal sucht Akono mit seiner Flanke vom linken Strafraumrand Deichmann, dessen Kopfball noch zur Ecke pariert wird.
78'
Cyrill Akono 1:2 Tor für Lübeck
Akono (
Linksschuss, Y. Deichmann)
Auf der Gegnseite fällt der überraschende Anschlusstreffer! Deichmann gibt von rechts in die Mitte, am Fünfer zögert Mielitz leicht beim Rauskommen. Daher geht Akono dazwischen und spitzelt das Leder aus kurzer Distanz ins Netz.
74'
Mike Wunderlich 0:2 Tor für Vikt. Köln
Wunderlich (
Rechtsschuss, Risse)
Die Vorentscheidung? Rieble spielt die Kugel im eigenen Strafraum in die Füße von Risse, der von rechts direkt in die Mitte zu Wunderlich gibt. Der Kapitän vollendet aus rund zwölf Metern ganz cool.
72'
Die folgende Ecke sorgt für keine Gefahr.
71'
Jetzt mal Lübeck: Deters Versuch aus 20 Metern ist abgefälscht worden und rauscht nur knapp links vorbei.
70'
Schon wieder kommt Köln auf rechts mit Kapitän Wunderlich, der diesmal abzieht - doch Raeder taucht ab und pariert den Schuss aus halbrechter Strafraumposition.
68'
Cyrill Akono
Soufian Benyamina
Spielerwechsel (Lübeck)
Akono kommt für S. Benyamina
68'
Ersin Zehir
Osarenren Okungbowa
Spielerwechsel (Lübeck)
Zehir kommt für Okungbowa
67'
Über rechts kommt die Viktoria zum Zug, Wunderlichs Hereingabe vom Strauframrand kommt aber nicht an.
65'
Ein Eckstoß von der rechten Seite findet in der Strafraummitte Malone, der das Leder ein gutes Stück über das Tor der Viktoria köpft. Lübeck hält wieder besser dagegen.
62'
Elsamed Ramaj
Sebastian Hertner
Spielerwechsel (Lübeck)
Ramaj kommt für Hertner
62'
Thorben Deters
Moody Chana
Spielerwechsel (Lübeck)
Deters kommt für Chana
62'
Wieder ein Distanzschuss der Gäste, diesmal schießt Handle aus 25 Metern nur knapp drüber.
59'
Lübeck hat nach der folgenden Ecke die Chance zum Konter, doch Steinwender wird abgelaufen.
58'
Köln will erhöhen: Handle packt aus rund 35 Metern den Hammer aus, Raeder muss sich strecken und pariert zur Ecke.
52'
Das Spiel macht in der zweiten Hälfte im Großen und Ganzen denselben Eindruck, denn die Viktoria ist schon länger spielbestimmend. Doch die Domstädter sind nun zielstrebiger nach vorne unterwegs und haben sich dafür bereits beloht.
49'
Handle kommt rechts im Strafraum zum nächsten Abschluss, doch wird abgeblockt. Köln drückt weiter.
46'
Lucas Cueto 0:1 Tor für Vikt. Köln
Cueto (
Rechtsschuss, Thiele)
Was für ein Blitzstart in die zweite Hälfte! Thiele spielt kurz nach dem Anstoß Cueto an, der sich im Strafraum durchsetzt und aus halblinker Position abzieht. Das Leder schlägt rechts oben ein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der Lohmühle in Lübeck: Das Kellerduell ist sehr umkämpft, die Gäste aus Köln haben leichte Vorteile. Chancen gab es noch kaum zu sehen.
Halbzeitpfiff
44'
Bezeichnend: Risses Hereingabe aus halbrechter Position geht an Freund und Feind vorbei.
42'
Mielitz darf nach einer Flanke von links wieder einmal sicher zupacken. Die Keeper werden nicht gefordert.
40'
Es schien sich eben eine gute Torchance für die Hausherren anzudeuten, doch Offensivmann Steinwender kann im Sechzehner der Viktoria doch gestoppt werden. Auch dieser Angriff verpufft also.
36'
Das Kellerduell wird wie schon fast schon zu Erwarten vor allem von Kampf bestimmt. Noch immer kommt kein Spielfluss auf, da viel gefoult wird. Auch jetzt im Viktoria-Strafraum, wo Schiedsrichter Lukas Benen auf Stürmerfoul von Benyamina entscheidet.
33'
Auch nach einer halben Stunde bleibt das Bild unverändert: Köln macht das Spiel, doch kommt gegen die dichtgestaffelte Abwehrreihe der Lübecker einfach nicht durch. Der VfB selbst kommt nur vereinzelt Vorne zum Vorschein.
32'
Holthaus kann im Übrigen weitermachen.
30'
Holthaus liegt am Boden und krümmt sich dort regelrecht, doch Lübeck spielt weiter. Boland schließt am Ende aus der Distanz ab, Mielitz packt sicher zu.
25'
Endlich mal etwas Tempo auf links, am Strafraumrand stoppt Handle Hertner noch. Auch der Vorstoß auf der Gegenseite verpufft.
19'
Noch ist in dieser Begegnung viel Luft nach oben. Auf schwierigem Geläuf sind Ungenauigkeiten im Passspiel sowie verlorene Zweikämpfe in den Offensiven häufiger zu sehen.
16'
Aktuell foulen beide Teams viel, das Spiel kommt zerfahren daher.
13'
Klefisch hat leicht etwas von Chana abbekommen, kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
12'
Lübeck ist jetzt am Drücker, doch Okungbawa und Co. bleiben am Strafraumrand hängen.
9'
Jetzt mal eine Torchance: Boland schickt auf links Benyamina, der sich kurz dreht und dann aus spitzem Winkel abzieht - der Versuch aus rund acht Metern geht ans Außennetz.
8'
Köln macht bis dato den deutlich aktiveren Eindruck. Torchancen gab es aber noch nicht zu sehen.
7'
Die Hereingabe von links sorgt für keine Gefahr.
6'
Erstmals erspielt sich ein Team jetzt eine Ecke: Lübecks Kapitän Grupe klärt, Gegenüber Wunderlich steht daher beim Standard bereit.
3'
Wunderlich liegt am Boden, kann nun aber weitermachen. Noch ist auf dem Feld wenig los.
2'
Abseits des Feldes raucht es, und es ist ein lautes Krachen zu hören. Wohl aufgrund von Feuerwerkskörpern.
1'
Schiedsrichter Lukas Benen aus Nordhorn hat angepfiffen. Lübeck hat angestoßen und spielt in Grün-Weiß, die Gäste aus Köln in roten Trikots.
Anpfiff
13:56 Uhr
Gutes Omen für Lübeck? Im Hinspiel gewann der VfB erstmals in der 3. Liga und bezwang die Viktoria aus Köln mit 2:0.
13:49 Uhr
Die heutige Partie sieht Janßen obendrein als gefährlich an, schließlich gehe es gegen einen Gegner, "der nach dem letzten Strohhalm greifen und alles investieren will". Für ein eigenes Erfolgserlebnis brauche sein Team eine "motivierte und engagierte" Leistung. Den seiner Mannschaft durchaus anzusehender Wille werde neben einer konzentrierten Abwehrleistung für Punkte essentiell sein.
13:43 Uhr
Gästetrainer Olaf Janßen sieht seine Kölner "mitten im Abstiegskampf" angekommen. Grund dafür ist für den Coach mitunter das naive Abwehrspiel. Jetzt gelte es, dieses Problem abzustellen. Ansonsten werden die Rheinhessen "wieder böse bestraft" und der hohe Aufwand umsonst sein, ist sich der Coach sicher.
13:34 Uhr
Das jüngste Erfolgserlebnis helfe dem VfB zwar, doch Landerl weiß auch, "dass jeder Gegner in dieser Liga gallig sein kann". Er warnt: "Viktoria hat jetzt zweimal verloren und wird sicher verhindern wollen, weiter unten reinzurutschen."
13:27 Uhr
Lübecks Trainer Rolf Landerl will trotz des knappen Siegs über Rostock von "Euphorie" nichts wissen. Er ist sich sicher: "Es wird auch weiterhin wichtig sein, alles reinzuwerfen, was Einsatzbereitschaft und gemeinschaftliches Auftreten betrifft, um erfolgreich sein zu können."
13:22 Uhr
Auch Viktoria Kölns Coach Olaf Janßen nimmt nach der 2:4-Niederlage gegen Magdeburg zwei Wechsel vor: Klingenburg nimmt auf der Bank Platz, Koronkiewicz steht nicht im Kader. Neu dabei sind dafür Lorch und Holthaus.
13:17 Uhr
Zu den Aufstellungen: Lübecks Trainer Rolf Landerl bringt nach dem 1:0-Erfolg über Rostock im Angriff Siegtorschütze Benyamina, für den Akono auf die Bank rotiert. Außerdem ersetzt Hertner den ebenfalls auf der Bank sitzenden Ramaj. Insgesamt macht das zwei Änderungen.
13:14 Uhr
Die Gäste aus Köln haben mit Sicherheit etwas dagegen. Nach zwei Niederlagen in Serie steht die Viktoria mit weiterhin 27 Zählern auf Platz 15 – und damit nicht nur knapp über der Abstiegszone, sondern auch lediglich vier Punkte vor dem heutigen Gegner.
13:08 Uhr
Unter der Woche gewannen die nun auf den vorletzten Platz gekletterten Hausherren überraschend ihr Nachholspiel gegen Aufstiegsanwärter Rostock. Gelingt nach zuvor vier Niederlagen in Serie der nächste kleine Befreiungsschlag für Lübeck?
13:02 Uhr
Kellerduell in Norddeutschland: Der VfB Lübeck empfängt am 27. Spieltag der 3. Liga Viktoria Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 Bayern München II Bayern II 27 0 33
13 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 27 -11 33
14 MSV Duisburg Duisburg 26 -11 30
18 1. FC Magdeburg Magdeburg 27 -15 25
19 SpVgg Unterhaching Unterhaching 27 -11 24
20 VfB Lübeck Lübeck 26 -13 23
Tabelle 27. Spieltag

Aufstellung

Raeder - Chana , Malone, Grupe, Rieble - Y. Deichmann, Okungbowa , Boland , Hertner - S. Benyamina , Steinwender

Einwechslungen:
62. Ramaj für Hertner
62. Deters für Chana
68. Akono für S. Benyamina
68. Zehir für Okungbowa
87. Thiel für Boland

Reservebank:
Luyambula (Tor), Mende

Trainer:
Landerl

Mielitz - Handle, Schultz, Rossmann, Holthaus - Lorch , Klefisch, Risse, Wunderlich , Cueto - Thiele

Einwechslungen:
86. Hajrovic für Lorch
88. Bunjaku für Thiele

Reservebank:
Bangsow (Tor), N. May, Klingenburg, Amyn, Holzweiler

Trainer:
Janßen

Taktische Aufstellung