14:43 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Wolter
Wolfsburg

14:46 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Engen
Wolfsburg

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jakabfi
für Rauch
Wolfsburg

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Cordes
für Popp
Wolfsburg

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Pajor
für Huth
Wolfsburg

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Janssen
für Doorsoun
Wolfsburg

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kyvag
für Bachor
Lilleström

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Blässe
für Wedemeyer
Wolfsburg

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Christensen
für Linberg
Lilleström

15:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Luthcke
für Dahlström
Lilleström

LSK

WOB

0
:
2
45' +1
Engen Engen
0
:
1
43'
Wolter Wolter
Der VfL Wolfsburg zieht souverän und völlig ungefährdet ins Viertelfinale der Champions League ein. Die Viertelfinalauslosung findet am Freitag ohne Länder-Restriktionen statt. Das zuerst gezogene Team spielt das Hinspiel im eigenen Stadion.
Abpfiff
90'
Casandra Luthcke
Cathrine Dahlström
Spielerwechsel (Lilleström)
Luthcke kommt für Dahlström
88'
Wieder Pajor, die diesmal mit ihrem Schuss aus 14 Metern klar verzieht.
84'
Pajor zieht rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab und trifft das Außennetz.
82'
Mille Ivi Christensen
Camilla Linberg
Spielerwechsel (Lilleström)
Christensen kommt für Linberg
81'
Anna Blässe
Joelle Wedemeyer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Blässe kommt für Wedemeyer
80'
Linberg setzt im gegnerischen Strafraum zum Fallrückzieher an, ihr Versuch landet jedoch genau in den Armen von Kiedrzynek.
77'
Große Chance zum dritten Treffer! Eine Pajor-Hereingabe von der rechten Seite landet in der Mitte bei der völlig freien Cordes, die scheitert aus wenigen Meter an Norström. Da muss sie mehr draus machen.
74'
Jakapfi versucht es mal aus der Ferne - genau in die Mitte.
72'
Thea Kyvag
Isabell Bachor
Spielerwechsel (Lilleström)
Kyvag kommt für Bachor
69'
Dominique Janssen
Sara Doorsoun
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Janssen kommt für Doorsoun
67'
Pajor zieht von der linken Seite nach innen und drückt aus 17 Metern ab - wieder zu zentral, Norström greift zu.
64'
Wedemeyer findet mit ihrer Flanke von rechts Pajor, doch die bekommt ihren Kopfball aus neun Metern nicht platziert.
60'
Vor beiden Toren ist nach der Pause bisher noch nicht viel los.
59'
Ewa Pajor
Svenja Huth
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Pajor kommt für Huth
55'
Auch nach der Pause haben die Wölfinnen viel Ballbesitz und diktieren damit die Partie.
46'
Zsanett Jakabfi
Felicitas Rauch
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Jakabfi kommt für Rauch
46'
Lotta Cordes
Alexandra Popp
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Cordes kommt für Popp
Weiter geht's, Doppelwechsel bei Wolfsburg.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wolfsburg führt zur Pause verdient mit 2:0. Es war eine einseitige erste Hälfte, in der der Bundesligist alles im Griff hatte. Spät belohnten sich die Wölfinnen dann auch.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ingrid Engen 0:2 Tor für Wolfsburg
Engen
Die Wölfinnen legen sofort nach! Engen, die zwischen Januar 2018 und Juni 2019 für Lilleström spielte, geht rechts in den Strafraum, wird etwas abgedrängt, trifft aber mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Der Ball touchiert noch leicht den linken Innenpfosten und schlägt dann im Kasten ein.
43'
Pia-Sophie Wolter 0:1 Tor für Wolfsburg
Wolter
Da ist die Führung! Eine Rauch-Flanke von der rechten Seite köpft Wolter am zweiten Pfosten auf den Kasten. Torfrau Norström pariert, allerdings prallt der Ball anschließend auf und geht mit Rückwärtsdrall in Richtung eigenes Tor. Die Rettungsaktion von Gausdal kommt am Ende zu spät.
40'
Wenn bei Lilleström was geht, dann aber Haavi. Dieses Mal wird ihre Flanke von der linken Seite geklärt. Zu einem zwingenden Abschluss kamen die Norwegerinnen noch nicht.
34'
Nachdem es zu Beginn noch zwei, drei kleinere Unsicherheiten in der Defensive der Wölfinnen gab, steht der VfL nun sehr sicher.
29'
Die bisher beste Chance des Spiels! Wedemeyer legt von rechts clever zurück auf die freie Huth, die drückt den Ball aus zehn Metern knapp links vorbei.
23'
Wolfsburg ist bisher das klar bessere Team.
15'
Die Wölfinnen bleiben dran: Eine Wedemeyer-Flanke von rechts nimmt Popp aus elf Metern direkt - der leicht abgefälschte Schuss geht rechts vorbei.
14'
Erster Abschluss der Partie! Wolter legt ab auf Engen, die zieht aus 18 Metern halbrechter Position ab. Norström ist aber auf dem Posten und holt den Schuss aus dem linken Eck.
9'
Zerfahrene Anfangsphase, Wolfsburg leistete sich defensiv den ein oder anderen Fehler, den Lilleström aber nicht nutzen konnte.
Anpfiff
13:24 Uhr
"Wir haben zu Null gespielt und damit eines unserer Ziele erreicht", hatte sich Stefan Lerch nach dem Sieg gegen die Norwegerinnen vergangene Woche geäußert. Der VfL-Cheftrainer sah in dem 2:0 "eine gute Basis, auf der wir aufbauen können. Jetzt wollen wir nächste Woche auch den Sack zumachen."
13:16 Uhr
Wolfsburg hat bislang alle acht Achtelfinalduelle in der Königsklasse für sich entschieden, 14 Siege und zwei Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache.
13:01 Uhr
2:0 hat Wolfsburg das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Lilleström gewonnen. Heute steht das Rückspiel an, das Corona-bedingt in Györ in Ungarn stattfindet.

Aufstellung

Norström - Gausdal, Vanhaevermaet, Brenn - Bachor , Eide Lie, Woldvik, Dahlström , Haavi - Haug, Linberg

Einwechslungen:
72. Kyvag für Bachor
82. Christensen für Linberg
90. Luthcke für Dahlström

Reservebank:
Erichsen (Tor), Jörgensen (Tor), Authen

Trainer:
Slatleim

Kiedrzynek - Wedemeyer , Doorsoun , Goeßling, Rauch - Engen , Popp , Wolter , Huth , Svava - Saevik

Einwechslungen:
46. Jakabfi für Rauch
46. Cordes für Popp
59. Pajor für Huth
69. Janssen für Doorsoun
81. Blässe für Wedemeyer

Reservebank:
Repohl (Tor), Schult (Tor), Hendrich, Dickenmann, Blomqvist, Rolfö

Trainer:
Lerch

Taktische Aufstellung