Bundesliga Liveticker

20:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
Leverkusen

21:01 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Wendell
Linksschuss
Leverkusen

21:03 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

21:05 - 36. Spielminute

Tor 2:0
Drmic
Kopfball
Vorbereitung Hilbert
Leverkusen

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kiesewetter
für Kostic
Stuttgart

21:34 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Calhanoglu
Leverkusen

21:36 - 50. Spielminute

Tor 3:0
Bellarabi
Rechtsschuss
Vorbereitung Castro
Leverkusen

21:45 - 59. Spielminute

Tor 4:0
Drmic
Linksschuss
Vorbereitung Calhanoglu
Leverkusen

21:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Serey Dié
Stuttgart

21:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hlousek
für G. Sakai
Stuttgart

21:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Reinartz
für Hilbert
Leverkusen

21:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Bellarabi
Leverkusen

21:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Oriol Romeu
für Serey Dié
Stuttgart

22:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Maxim
Stuttgart

22:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kießling
für Drmic
Leverkusen

22:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Hlousek
Stuttgart

B04

VFB

Drmic Drmic
Linksschuss, Calhanoglu
59'
4
:
0
Bellarabi Bellarabi
Rechtsschuss, Castro
50'
3
:
0
Drmic Drmic
Kopfball, Hilbert
36'
2
:
0
Wendell Wendell
Linksschuss
32'
1
:
0
Schiedsrichter Tobias Stieler pfeift pünktlich ab. Leverkusen tütet einen nach dem 1:0 vollkommen ungefährdeten Dreier gegen Lieblingsgegner Stuttgart ein. Der VfB bleibt mit 20 Punkten am Tabellenende stehen.
Abpfiff
90'
Werner findet über eine leichte Ballberührung von Gentner mit seinem Zuspiel Ginczek, dessen Schuss leicht von Leno entschärft werden kann.
90'
Brandt verlängert per Kopf zu Son, der sich beinahe durch die Abwehr tanken kann.
89'
Maxim verliert nach einem Zweikampf den Schuh, schnürt sich kurz wieder - weiter geht's.
89'
Verstreichen nun die letzten Sekunden von Huub Stevens als VfB-Trainer?
88'
Calhanoglu wird noch einmal im Rücken der Abwehr bedient, sein Querpass kann jedoch von keinem im Fünfmeterraum erreicht werden.
88'
Schwaab verpasst Kießling einen Stoß - Foul in der Offensive.
87'
Castro spitzelt das Leder quer die Strafraumkante entlang, die Schwaben wissen zu klären.
87'
Calhanoglu schließt nach kurz angetippter Variante flach und direkt in die Mauer ab.
86'
Die Werkself macht noch einmal Druck, ergattert sich in Strafraumnähe einen Freistoß.
84'
Adam Hlousek Gelbe Karte (Stuttgart)
Hlousek
Das muss nicht sein: Hlousek setzt gegen Kießling zu heftig nach, zieht den Angreifer an der Brust rüde um.
83'
Stefan Kießling
Josip Drmic
Spielerwechsel (Leverkusen)
Kießling kommt für Drmic
Stürmer für Stürmer: Kießling darf noch etwas Einsatzzeit sammeln.
83'
Brandt steckt für Drmic in den Strafraum, der alles gibt, doch keinen Abschluss setzen kann.
82'
Son macht Tempo über rechts, bringt sein Zuspiel in die Spitze aber nicht an.
81'
Die Leverkusener Fans machen etwas Stimmung, wollen scheinbar auch noch mit einem "Zuckerl" ihrer Schützlinge auf den Heimweg geschickt werden.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen - geht noch etwas in Sachen Torabschlüsse?
79'
Brandt steht nach einem weiten Zuspiel im Abseits.
79'
Der VfB-Trainer weiß wohl, dass es für ihn womöglich nicht mehr weitergehen wird.
78'
Der vierte Offizielle weist Stevens gerade darauf hin, dass er die Coaching Zone verlassen hat. Ein kurzer Augenzwinker des Niederländers - mehr gibt es dazu nicht.
76'
Gentner schickt Werner auf der rechten Seite, Hlousek eilt zu Hilfe. Doch schnell erobern die Hausherren das Leder wieder.
75'
Ganz klar: Bayer hat den Schonmodus angeschmissen, es geht nun einzig und allein darum, Kraft zu schonen und sich möglichst nicht mehr zu verletzen.
74'
Alexandru Maxim Gelbe Karte (Stuttgart)
Maxim
Maxim legt Castro, sieht dafür die Gelbe Karte.
72'
Die Gesichter sprechen Bände: Huub Stevens, Robin Dutt, Christian Gentner & Co. wissen, dass das heute nichts mehr wird. Der VfB wird bei 20 Punkten stehen bleiben - die "Rote Laterne" inbegriffen.
71'
Blick auf die LIVE!-Daten: 9:8-Torschüsse für Bayer, das mit 52 Prozent etwas mehr Ballbesitz hat.
70'
Die Teams begegnen sich haufenweise im Mittelfeld - Geplänkel ist angesagt.
68'
Kiesewetter wird von Maxim geschickt, doch kann sich nicht lange behaupten und muss den Ball wieder abgeben.
68'
Das Feuer ist heraus, die Partie dümpelt etwas vor sich her.
67'
Papadopoulos fährt Kiesewetter in die Parade, grätscht fair den Ball weg. Dennoch entscheidet Referee Tobias Stieler auf Freistoß. Dieser bringt nichts ein.
64'
Nun dürfte die Werkself noch weiter zurückschalten und sich die Kräfte einteilen. Zu deutlich ist die Führung.
64'
Oriol Romeu
Serey Dié
Spielerwechsel (Stuttgart)
Oriol Romeu kommt für Serey Dié
Stevens tauscht ebenfalls, bringt Oriol Romeu für Serey Dié.
63'
Julian Brandt
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Brandt kommt für Bellarabi
Schonung für das Rückspiel bei Atletico Madrid: Bellarabi hat Pause.
63'
Stefan Reinartz
Roberto Hilbert
Spielerwechsel (Leverkusen)
Reinartz kommt für Hilbert
Hilbert hat seinen Dienst verrichtet, es kommt Reinartz.
62'
Ginczek behauptet sich im Strafraum, legt für Klein ab. Dessen Direktschuss zieht klar drüber.
61'
Adam Hlousek
Gotoku Sakai
Spielerwechsel (Stuttgart)
Hlousek kommt für G. Sakai
Sakai muss nun runter, erwischte heute einen rabenschwarzen Tag.
60'
Serey Dié Gelbe Karte (Stuttgart)
Serey Dié
Serey Dié zeigt sich gefrustet, legt Bellarabi rüde - Gelb.
59'
Josip Drmic 4:0 Tor für Leverkusen
Drmic (
Linksschuss, Calhanoglu)
Es wird zum Debakel! Sakai spielt Hilbert in den Fuß, der Außenverteidiger spielt zentral Calhanoglu an. Der Türke legt klug zu Drmic, der mit Tempo nach innen zieht und frei vor Ulreich einschiebt.
57'
Leverkusen macht nicht allzu viel, doch die VfB-Akteure wirken nun neben der Spur.
55'
Im Nachsetzen flankt Sakai rechts zu Ginczek, der im Rutschen aber keinen allzu gefährlichen Abschluss setzen kann.
54'
Maxim stellt sich rund 25 Meter vor dem Gehäuse für einen Standard auf, schießt den Ball direkt in die Mauer.
54'
Die Gäste müssen aufpassen, dass das hier nicht ein Debakel wird.
53'
Jetzt werden die Schwaben auseinandergenommen. Bellarabi tanzt auf der linken Seite, nimmt Castro mit. Der Aufbauspieler bedient Son im Strafraum, der an einer starken Parade von Ulreich scheitert.
52'
Ist das womöglich auch das letzte Spiel von Stevens als VfB-Trainer? Die Diskussionen werden nach diesem Spiel heute definitiv nicht abreißen.
50'
Karim Bellarabi 3:0 Tor für Leverkusen
Bellarabi (
Rechtsschuss, Castro)
Bellarabi lässt bei Sakai Schwindelgefühle aufkommen. Castro schickt den Flügelstürmer auf der rechten Seite, der mit zwei Haken den Stuttgarter Außenverteidiger ganz alt aussehen lässt und mit einem strammen Schuss das 3:0 macht. Das dürfte die Vorentscheidung sein.
48'
Hakan Calhanoglu Gelbe Karte (Leverkusen)
Calhanoglu
Calhanoglu rasselt hart in Sakai hinein, sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
47'
Auf der anderen Seite steht Maxim für einen Eckstoß parat, den Leno rigoros mit den Fäusten bereinigt.
47'
Beinahe das 3:0! Papadopoulos köpft eine Calhanoglu-Ecke haarscharf am linken Pfosten vorbei - Ulreich hätte wohl keine Chance gehabt.
46'
Die Frage wird sein, ob die Stuttgarter wieder Selbstvertrauen generieren und in Offensivkraft umwandeln können.
46'
Jerome Kiesewetter
Filip Kostic
Spielerwechsel (Stuttgart)
Kiesewetter kommt für Kostic
Einmal tauscht Stevens aus, bringt Kiesewetter (Bundesliga-Debüt beim 0:0 gegen Hertha BSC) für Kostic.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Innerhalb von vier Minuten lässt die Werkself tausende Fragezeichen im Schwabenland aufploppen. Bis zum 1:0 hat die Stevens-Truppe stark dagegengehalten und war gar einen Tick besser. Doch gerade das individuelle Abwehrverhalten war einmal mehr hanebüchen - das nutzten Wendell und Drmic eiskalt aus.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die Gastgeber schieben sich die "Kugel" aktuell ruhig hin und her. Schmidts Team gibt sich mit dem 2:0 zufrieden.
45'
Eine Minute wird noch nachgelegt.
45'
Papadopoulos ist weiterhin präsent. Schier alle wichtigen Zweikämpfe entscheidet der bullige Grieche für sich.
44'
Ulreich visiert mit einem weiten Schlag Drmic an, der das Leder mit der Ballannahme etwas zu weit springen lässt.
44'
Im Hinspiel hat Leverkusen übrigens 3:0 zur Pause geführt. Am Ende stand ein 3:3 - das sollte den Schwaben immerhin gleich etwas Mut geben.
43'
Gentner schickt Kostic mit einem aufspringenden Zuspiel auf der rechten Seite, doch schon wieder rauscht Papadopoulos heran, der mit einer Art Scherenschlag humorlos zum Einwurf klärt.
42'
Fouls haben die Hausherren elfmal gespielt, der VfB einmal.
41'
Blick auf die LIVE!-Daten: 55 Prozent Ballbesitz für Bayer, doch 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe für Stuttgart.
40'
Nun aber: Calhanoglu findet mit seinem Flugball den Kopf von Papadopoulos, der sich stark nach oben schraubt. Der Ball aber fliegt ein Stück weit über die Querlatte.
40'
Calhanoglu muss mit der Ausführung der Ecke warten, da Gegenstände aufs Feld fliegen.
39'
Rolfes zieht nach einem weiten Einwurf lockerleicht eine Ecke.
39'
Nochmal sei's erwähnt, dass der VfB hier anfangs stark aufgetreten ist.
38'
Coach Stevens steht etwas bedient an der Seitenlinie, lässt die Arme hängen.
36'
Josip Drmic 2:0 Tor für Leverkusen
Drmic (
Kopfball, Hilbert)
Bis zum 1:0 war Stuttgart besser, doch jetzt legt Leverkusen nach: Bellarabi erläuft den Ball, wartet auf den hinterlaufenden Hilbert, der mustergültig nach innen flankt. Drmic hält den Kopf rein und markiert das 2:0.
34'
Wendell Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
34'
Dieser Schock sitzt tief, die Gäste tun sich nach dem Rückstand schwer, wieder in Fahrt zu kommen.
32'
Wendell 1:0 Tor für Leverkusen
Wendell (
Linksschuss)
Slapstick im Strafraum der Schwaben! Hilbert darf zunächst gegen zwei Gegenspieler an der rechten Grundlinie flanken. Ulreich kommt nicht ganz heran, sodass Klein Kollege Schwaab abschießt. Son kommt angerauscht, doch die Stuttgarter klären flach. Vor dem Strafraum stehen schließlich Gentner, Serey Dié und Kostic - keiner davon fühlt sich zuständig, sodass Wendell aufnehmen und vollenden kann.
31'
Kostic vertändelt das Leder gegen Wendell, hat allerdings Glück, dass die Hausherren daraus wenig Kapital schlagen können.
30'
Das Publikum zeigt sich davon nicht erfreut, pfeift den Schiedsrichter aus.
30'
Bellarabi und Wendell bekommen in kurzen Abständen zwei Ermahnungen nach ihren Vergehen.
28'
Bayer macht es teils zu schwierig. Nun probiert Son den Schnittstellenpass, der nicht ankommt.
27'
Roberto Hilbert Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
Jetzt ist Hilbert fällig: Mit seinem dritten Vergehen zupft der Außenverteidiger an Werner, verhindert so dessen Tempoaufnahme.
26'
Nun offenbart die Werkself ihre Fähigkeiten: Bellarabi wirbelt sich bis vor den Strafraum, steckt dann präzise für Son durch, der am gut herauskommenden Ulreich hängenbleibt. Gezählt hätte das ohnehin nicht, denn prompt ertönt der Abseitspfiff. Eine knappe Entscheidung.
25'
Stuttgart macht weiterhin durchaus Spaß. Das Team von Trainer Huub Stevens ist hier in der BayArena das leicht bessere.
24'
Serey Dié erobert sich das Leder erst, verliert es dann aber mit einem abgeblockten Schussversucht. Der Konter rollt über Son, der an der linken Strafraumkante an einer starken Abwehrgrätsche von Schwaab scheitert.
23'
Castro versucht sich in einem Schnittstellenpass, doch Sakai zeigt sich hellwach und antizipiert deswegen gut.
22'
Rolfes nickt den Ball nach vorne in Richtung Drmic, doch Niedermeier passt auf, dreht sich und setzt den Befreiungsschlag an.
21'
Maxim steht bereit, chippt das Leder in den Sechzehner. Letzlich fasst aber wieder Leno nach einer unfreiwilligen Kopfballverlängerung von Hilbert sicher zu.
21'
Hilbert rempelt Werner im Luftkampf, bekommt das Foul geahndet.
20'
Auch Spielmacher Calhanoglu fällt wenig auf.
19'
Leverkusen fällt weiterhin wenig ein - von Drmic zum Beispiel ist noch nichts zu sehen.
18'
Etwas mehr in die lange Ecke kann Ginczek schon zielen, dennoch macht das vor allem Leno klasse, der sofort unten ist.
17'
Da ist sie, die erste Gelegenheit dieser Partie: Leno pariert dabei einen direkten Abschluss von Ginczek, der zuvor vom an der Grundlinie postierten Werner in Szene gesetzt worden ist.
15'
Kostic findet mit seiner Flanke Niedermeier, der hinter seinen Kopfball nicht genügend Druck bringen kann - Leno packt sicher zu.
15'
Schneller Vorstoß der Schwaben, Papadopoulos fährt dazwischen und klärt zur Ecke. Diese mündet in eine weitere.
14'
Im Gegensatz zur letzten Woche (0:0) zeigt sich Stürmer Ginczek präsenter, fordert Bälle und scheut keine Zweikämpfe. Gegen die "Alte Dame" war der Ex-Nürnberger doch recht unauffällig.
13'
Im Grunde sollte das aber schnelle Akteure wie Son oder Bellarabi in die Karten spielen, doch die beiden Flügelstürmer können von den Hintermännern noch nicht in Szene gesetzt werden.
12'
Auch die Viererkette um Niedermeier schiebt weit nach vorne, lässt zwischen dem eigenen Strafraum viel Platz. Das offenbart spätestens das vorhandene Selbstvertrauen des Tabellenletzten.
11'
Der VfB hält hier gut mit, beide Teams wechseln sich munter im Spielaufbau ab.
9'
Werner hat nach einer Flanke von der rechten Seite viel Platz, bringt aber seinen Direktversucht weder als Schuss aufs Tor oder als Pass nach innen.
8'
Das Spiel lässt sich gut ansehen, doch weiterhin fehlen die ersten Chancen.
7'
Maxim bringt den Standard aus dem linken Halbfeld nach innen, Leno pflückt sich den Ball.
7'
Hilbert lässt Werner taktisch über die Klinge springen, doch die Gelbe Karte bleibt noch stecken. Damit sind die Stuttgarter nicht einverstanden.
5'
Bellarabi dribbelt sich über die rechte Seite in den Strafraum, tankt sich an Sakai vorbei und bringt die Flanke an. Diese findet aber keinen Mitspieler. Das Publikum muss also noch auf die erste Chance warten.
4'
Werner und Ginczek greifen nur Leno in Ballbesitz nicht an, der Rest wird bislang konsequent angegangen.
4'
Jetzt nimmt die Werkself das Tempo etwas heraus, zeigt sich von der Gangart der Schwaben etwas überrascht.
3'
Durchaus mutig präsentieren sich die Gäste, die sich nicht hinten reinstellen und offensiv pressen.
2'
Castro baut auf, spielt Bellarabi auf der rechten Seite an. Der verliert das Leder aber an Werner.
2'
Ginczek probiert sich erneut, stellt gut den Körper dazwischen, doch Papadopoulos kommt trotzdem ran und bereinigt in der Hälfte der Leverkusener.
1'
Stuttgart wagt sich direkt nach vorne: Ginczek legt ab für Kostic, der über die rechte Seite kein Tempo aufnehmen kann.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler.
Anpfiff
20:22 Uhr
Erinnerung ans Hinspiel: 3:0 führte Bayer in der Halbzeit, ehe dem VfB zu Hause noch eine Aufholjagd zum 3:3 glückte.
20:21 Uhr
Bitter: Der letzte Sieg der Schwaben gegen Leverkusen gelang am 17. April 2010 - 2:1 im Heimspiel.
20:15 Uhr
Schmidt freut sich auf die anstehende Woche: "Wir hatten endlich mal wieder eine normale Trainingswoche und wollen versuchen, unseren Lauf fortzusetzen. Wir gehen gut vorbereitet in die anstehenden Aufgaben, die uns sicher alles abverlangen."
20:11 Uhr
Nach Schonung für das Rückspiel in der Champions League am Dienstag (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) bei Atletico Madrid sieht die Aufstellungen nicht aus - was Trainer Roger Schmidt auch zuvor schon klargestellt hat: "Nein. Wir wollen die beste Mannschaft auf den Platz bringen."
20:00 Uhr
Beim VfB beginnt dagegen nach dem 0:0 gegen Hertha BSC lediglich Gotoku Sakai für Hlousek (Bank).
20:00 Uhr
Neben Kießling rückt auch noch Reinartz auf die Bank, während Spahic gesperrt ist (5. Gelbe Karte). Dafür von Beginn an auf dem Feld (im Vergleich zum 3:0 gegen Paderborn: Calhanoglu, Rolfes und Papadopoulos.
19:59 Uhr
Statistischer Einschub: Leverkusen feierte nur gegen Stuttgart 30 Bundesliga-Siege. Stürmer Kießling traf in den letzten sieben Heimspielen gegen den VfB immer. Heute sitzt der Ex-Nürnberger aber zunächst auf der Bank.
19:55 Uhr
Die stetigen Diskussionen um seine Position trägt der Niederländer mit Fassung: "Ich kenne das Geschäft und die Automatismen", sagt Stevens, dessen Verhältnis zu Sportvorstand Robin Dutt intakt sei. "Wir sind in täglichen Gesprächen, die Zusammenarbeit von mir aus ist deutlich und ehrlich."
19:54 Uhr
Es ist zudem das dritte Mal in den vergangenen vier Wochen, dass Stuttgart am Freitagabend ranmuss. Vom heutigen Gegner hält VfB-Coach Huub Stevens viel: "Leverkusen presst mit viel Aufwand sehr früh. Wir müssen im Spielaufbau aufpassen, dürfen keine Fehler machen."
19:46 Uhr
Bemerkenswert: Seit vier Spielen hat Bayer nicht mal mehr ein Gegentor hinnehmen müssen (1:0 gegen Atletico in der Champions League, 1:0 gegen Freiburg, 2:0 gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal nach Verlängerung und 3:0 in Paderborn).
19:44 Uhr
Die Aufgabe könnte schwieriger kaum sein: Es geht in die BayArena zu einer wiedererstarkten Werkself. Die Leverkusener liegen mit 39 Zählern auf Rang vier und sind seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen.
19:41 Uhr
Freitag, der 13.: Ein Tag, an dem aus Sicht des VfB Stuttgart (20 Zähler) das sportliche Unglück noch akuter kommen könnte. Aktuell haben die Schwaben drei Punkte Rückstand auf Relegationsrang 16. Diesen belegt aktuell Paderborn mit 23 Punkten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 25 15 44
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 25 15 42
5 FC Schalke 04 Schalke 25 7 39
16 SC Paderborn 07 Paderborn 25 -27 23
17 SC Freiburg Freiburg 25 -12 22
18 VfB Stuttgart Stuttgart 25 -21 20
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
9
443
gespielte Pässe
406
72%
Passquote
68%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten