13:49 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Osawe
K'lautern

14:40 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sverko
Karlsruhe

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Zoua
für Aliji
K'lautern

14:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Karlsruhe

14:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für L. Görtler
K'lautern

14:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Stoppelkamp
Karlsruhe

15:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kom
für Yamada
Karlsruhe

15:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Mavrias
für Yann
Karlsruhe

FCK

KSC

Abpfiff
90' +2
Noch einmal die dicke Chance für den FCK: Eine Ecke bringt Orlishausen nicht richtig weg. Den freien Ball köpft Ewerton über das leere Tor.
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es von Perl.
90'
Charalampos Mavrias
Yann
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Mavrias kommt für Yann
Oral wechselt ein weiteres Mal und bringt mit den Griechen Mavrias.
89'
Osawe probiert es mit viel Dynamik, bleibt aber an vier Gegenspielern hängen.
88'
Franck Kom
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kom kommt für Yamada
Yamada, bereits mit einer Gelben Karte verwarnt, geht vom Platz.
86'
Es geht nun zwischen den beiden Strafräumen hin und her. Echte Torraumszenen sind aktuell Mangelware.
84'
Stieber schnappt sich eine Flanke auf der linken Seite im Strafraum. Der Schuss des Ungars wird jedoch geblockt.
82'
Einmal mehr bringt der Eckball des FCK nichts ein.
81'
Moritz steckt mit viel Glück auf Mwene durch, der Halfar im Rückraum sieht. Dessen Schuss wird geblockt, der zweite Versuch von Gaus wird zur Ecke geklärt.
80'
Was geht hier noch für beide Mannschaften? Lautern hat in den letzten Minuten noch einmal den Druck erhöht. Der KSC ist offensiv allerdings ebenfalls gefährlich und setzt jetzt auf schnelle Gegenstöße.
78'
Stoppelkamp chippt den Ball von links vor das Tor. Pollersbeck ist draußen und schnappt sich die Hereingabe, ehe ein Karlsruher dran kommt.
77'
Stieber zieht von rechts nach innen und legt an der Strafraumkante für Halfar auf. Der Schuss des Kapitäns wird zur Ecke abgefälscht. Die bringt dann nichts ein.
74'
Thoelke klärt den Ball unbeabsichtigt direkt vor Osawes Füße, der es aus etwa 18 Metern mit einem Schlenzer versucht. Daneben!
73'
Der anschließende Freistoß bringt den Hausherren nichts Zählbares ein.
72'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Karlsruhe)
Stoppelkamp
Stieber setzt Mwene in Szene, der von Stoppelkamp auf Höhe des eigenen Strafraums regelwidrig gebremst wird.
70'
Stieber nimmt einen Ball sehenswert runter und dringt in den Karlsruher Strafraum von rechts ein. Dort legt er ab auf Moritz, der aus rund zwölf Metern verzieht.
69'
Daniel Halfar
Lukas Görtler
Spielerwechsel (K'lautern)
Halfar kommt für L. Görtler
Korkut nimmt den heute glücklosen Görtler vom Feld. Für ihn kommt Kapitän Halfar.
68'
Hiroki Yamada Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Yamada foult Görtler und wird dafür verwarnt.
67'
Die beste Chance in der zweiten Hälfte! Stoppelkampf flankt von rechts und findet am ersten Pfosten Kamberi, der völlig frei steht. Pollersbeck muss sein ganzes Können aufbieten, um seinen Schuss auf das kurze Eck abzuwehren.
66'
Knifflige Entscheidung für Perl: Mwene geht im Zweikampf mit Diamantakos mit vollem Körpereinsatz zu Werke. Der KSC-Stürmer geht zu Boden. Perl reicht das aber nicht für einen Strafstoßpfiff.
62'
Zwischen Osawe und Zoua stand KSC-Verteidiger Bader. Eventuell wertete Perl Osawes Präsenz deshalb als Abseits, weil der Abwehrmann zwei Angreifer im Blick haben musste?
62'
Umstrittene Entscheidung von Perl: Stieber schlägt einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Da ist der eingewechselte Zoua zur Stelle und köpft ein. Perl entscheidet auf Abseits. Aber: Nicht Zoua, sondern der neben ihm laufende Osawe war einen Schritt weiter vorne - kam jedoch gar nicht an den Ball.
60'
Jacques Zoua
Naser Aliji
Spielerwechsel (K'lautern)
Zoua kommt für Aliji
Korkut reagiert auf die dösigen Viertelstunde seiner Elf nach dem Seitenwechsel und bringt Zoua.
59'
Yann spielt einen Steilpass in durch die Schnittstelle zu Kamberi. Der dringt von rechts in den Strafraum ein und zieht ab. Pollersbeck ist unten und wehrt stark ab.
58'
Yamada hat im Liegen den Fuß auf dem Ball. Stieber tritt gegen die Kugel, die dann ins Aus geht. Perl entscheidet auf Einwurf für den FCK, was Oral erneut auf die Palme bringt.
57'
Bislang haben beide Mannschaften keine echten Torchancen, doch der KSC wirkt etwas wacher und zielstrebiger.
54'
Marin Sverko Gelbe Karte (Karlsruhe)
Sverko
Sverko geht an der Mittellinie etwas zu engagiert in den Zweikampf mit Görtler und wird verwarnt. Oral, nur wenige Meter entfernt, schmeckt die Entscheidung von Perl gar nicht.
52'
Kamberi wird rechts steil geschickt und hat sehr viel Raum. Doch der Rechtsaußen kann beim Versuch nach innen zu ziehen den Ball nicht recht kontrollieren. Der trudelt ins Aus und eine aussichtsreiche Chance ist dahin.
52'
Yann wird von Mwene und Moritz gestoppt und hat sich dabei wehgetan. Der KSC-Offensivmann wird kurz behandelt, dann geht es weiter.
50'
Aliji geht im Laufduell mit Diamantakoszu Boden. Perl gibt Freistoß für den Lauterer Linksverteidiger, was dem KSC-Angreifer gar nicht schmeckt.
48'
Osawe schlägt eine Flanke von rechts. Görtler verpasst und auch Stieber kommt ein, zwei Schritte zu spät.
47'
Lautern hat zunächst etwas mehr Ballbesitz und sucht die Lücke. Schon die ersten Sekunden zeigen allerdings, dass es weiter körperbetont zur Sache geht.
46'
Weiter geht's auf dem Betzenberg. Beide Teams haben nicht gewechselt. Der FCK spielt nun von links nach rechts.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FCK dominierte zu Beginn, kam durch Gaus und Osawe zu guten Möglichkeiten. Dann jedoch wachte der KSC auf und es entwickelte sich eine phasenweise ausgeglichene Partie. Die besseren Chancen hatten jedoch weiter die Pfälzer. Doch Görtler und Mwene vergaben die Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Koch klärt auf Kosten einer Ecke für den KSC. Die schlägt Stoppelkamp von links in den Sechzehnmeterraum. Yamada kommt über Umwege an den Ball, Moritz blockt seinen Drehschuss aus elf Metern.
42'
Osawe flankt von rechts, doch keiner seiner Mitspieler ist im Fünfmeterraum vor Orlishausen zur Stelle.
42'
Fünf Minuten vor der Halbzeitpause ist das Spiel nun etwas verflacht. Lautern hat wieder etwas mehr Sicherheit gewonnen und hält die Gäste aktuell vom eigenen Kasten fern.
40'
Ein Freistoß von der linken Seite, ungefähr 35 Meter vor der Grundlinine entfernt, segel in den KSC-Strafraum, wird dort aber geklärt.
37'
Wenn es momentan gefährlich wird, geht es beim KSC über die linke Seite. Dort ist Stoppelkamp sehr präsent.
35'
Nach der anfänglichen Dominanz der Pfälzer hat sich inzwischen eine Partie auf Augenhöhe entwickelt. Allerdings haben die Gastgeber die deutlich besseren Chancen. Der KSC ist in der Vorwärtsbewegung aber mutig und kampfeslustig.
33'
Osawe behauptet den Ball an der rechten Eckfahne in der Karlsruher Hälfte und legt dann zurück an die die Kante des Sechzehnmeterraums, wo Mwene heranrauscht. Den Schuss des Rechtsverteidigers auf das kurze Eck lenkt Orlishausen zur Ecke - die dann nichts einbringt.
32'
Es entwickelt sich eine hartumgekämpfte Partie. Davon zeugen zahlreiche kleinere Fouls, aber die energisch attackierenden Gäste ab der Mittellinie.
31'
Der bestimmende Mann ist momentan Stoppelkamp. Diesmal zieht er einen Freistoß aus rund 35 Metern an der linken Außenlinie auf das Tor. Der Ball fällt auf das Netz.
31'
Starke Szene von Stoppelkamp, der den zweiten Ball bekommt, drei FCK-Profis stehen lässt und vor das Tor flankt. Allerdings findet er keinen Mitspieler.
30'
Nun kommen mal die Gäste häufiger in die Lauterer Hälfte. Stoppelkampf tritt einen Freistoß auf Höhe der Strafraumkante von linnks vor das Tor. Koch ist da und köpft den Ball weg.
27'
Stoppelkamp schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den FCK-Strafraum. Ewerton köpft den Ball zu kurz und zentral vor den Strafraum. Yamada zieht ab, Ziegler stellt sein Bein in dessen Gewaltschuss und lenkt die Kugel zur Ecke. Dabei hat er Glück, dass der Ball links vorbeigeht, denn Pollersbeck war schon in die rechte Ecke abgetaucht.
26'
Sobald es mit viel Tempo auf das Tor zugeht, scheinen die Gäste Probleme zu bekommen.
25'
Görtler zieht von außen nach innen, spielt einen klugen Doppelpass mit Stieber und will dann aus etwa 16 Metern, zentral vor dem Kasten, abziehen. Allerdings kann er seinen Linksschuss nicht richtig drücken, weshalb dieser in den Armen von Orlishausen landet.
24'
Moritz erläuft einen Ball an der Grundlinie, im Strafraum der Karslruher, kann das Spielgerät jedoch nicht kontrollieren. Abstoß für die Badener.
24'
Die Partie spielt sich nun hauptsächlich im Mittelfeld ab. Chancen bleiben auf beiden Seiten erst einmal aus.
23'
Wieder geraten Stoppelkamp und Görtler aneinander. Diesmal steigt der FCK-Mann zu heftig in den Zweikampf ein und wird von Perl wortreich zurechtgewiesen.
20'
Hektische Szene in der FCK-Hälfe: Erst köpft Ewerton eine Flanke in letzter Sekunde vor Diamantakos heraus. Die Kugel landet wieder bei Stoppelkamp auf der linken Seite, der rüde von Görtler abgegrätscht wird. Perl lässt weiterspielen, unterbricht dann aber doch, weil Stoppelkamp liegenbleibt.
20'
Der FCK veruscht immer wieder über die Flügel das Spiel schnell und gefährlich zu machen. Diesmal startet Gaus, der Ball war jedoch kurz im Aus. Einwurf für den KSC in der eigenen Hälfe.
20'
Der Unparteiische muss dann sogar schlichten, weil Görtler dem KSC-Profi einige heftige Worte entgegenschleudert.
17'
Osayamen Osawe Gelbe Karte (K'lautern)
Osawe
Osawe sieht Gelb, weil er dem lossprintenden Sverko seitlich in die Beine tritt.
15'
Wieder bricht Osawe, diesmal über links, durch und kann auch nicht von Thoelke gebremst werden. Seine Ablage vor das Tor kann Sverko mit Mühe klären, ehe der heranrauschende Görtler zum Abschluss kommt.
13'
Der Freistoß mündet in einem Gegenkonter: Osawe wird mit einem Schlag aus der eigenen Hälfte geschickt, doch der Winkel, rechts vor dem Tor, wird am Ende zu spitz. Keine Probleme für Orlishausen.
13'
Ewerton zieht Diamantakos und verschuldet so einen Freistoß, etwa 30 Meter vor dem tor
10'
Bei einem Einwurf geraten Stieber und Prömel an der KSC-Strafraumgrenze aneinander. Perl ermahnt beide und lässt das Spiel dann fortsetzen.
9'
Karlsruhes erste Pressinglinie beginnt kurz hinter der Mittellinie. Bedeutet: Der FCK lässt den Ball häufiger in der Abwehr zirkulieren und sucht die Lücke.
8'
Nun hat der KSC den Ball mal länger ist seinen eigenen Reihen, weiß damit jedoch nicht viel anzufangen. Am Ende geht das Spielgerät nach einem weiten Schlag nach vorne in den Besitz des Hausherren über.
7'
Gaus spielt an der linken Seitenlinie Osawe frei. Der sprintet mit dem Ball bis zum Strafraum, kann die Kugel dann aber nicht nach innen schlagen.
5'
Erste Chance für den FCK! Moritz steckt zu Mwene im KSC-Strafraum durch. Der Österreicher marschiert und schlägt dann eine scharfe Hereingabe von rechts vor das Tor. Gaus ist da und verpasst das Zuspiel um Millimeter.
4'
Bader schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld, doch die Lauterer Defensive steht stabil. Keine Gefahr.
3'
Ewerton will den Ball sperren und ins Aus laufen lassen. Diamantakos kommt von hinten und stößt den Innenverteidiger um. Perl beruhigt die Situation mit ein paar Worten, ehe es hitzig wird.
2'
Stieber schnappt sich den Ball etwa 40 Meter vor dem KSC-Kasten und sprintet los. Der Ungar wird jedoch gebremst.
1'
Das Spiel läuft, allerdings behindert noch immer dicker, weißer Nebel die Sicht.
Anpfiff
13:30 Uhr
Die Mannschaften stehen auf dem Platz, doch Parl zögert weiter. Die Sicht ist erschwert.
13:29 Uhr
Perl wartet ab, weil das Stadion nun heftig eingenebelt ist.
13:29 Uhr
Es kracht, raucht und knallt heftig. Im Gästeblock der Karlsruher wird Pyrotechnik gezündet. Dicke weiße Rauchwolken steigen auf.
13:27 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld. Nach dem obligatorischen Abklatschen und der Seitenwahl kann es losgehen.
13:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Günter Perl. Flankiert wird der 47-jährige Unparteiische von seinen Assistenten Tobias Reichel und Christian Fischer. Vierter Offizieller ist Michael Emmer.
13:23 Uhr
Kaiserslauterns Trainer Tayfun Korkut vertraut auch nach dem 1:1 beim TSV 1860 München zum mittlerweile fünften Mal in Folge der gleichen Startelf. Auf der Bank rückte Frey für Dittgen in den Kader.
13:18 Uhr
Heute stellt der KSc-Coach seine erste Elf nach der 1:3-Pleite gegen den SV Sandhausen auf fünf Positionen um: Stoll, Sverko, Yann, Prömel und Kamberi ersetzten Kinsombi, Sallahi, Valentini, Torres (nicht im Kader) und Hoffer (Bank).
13:13 Uhr
"Jetzt muss ein Sieg her, dann noch ein Folgesieg", fordert Oral von seiner Elf vor dem Derby in Kaiserslautern.
13:09 Uhr
Die ohnehin angespannte Situation wurde unter der Woche durch die sofortige Trennung von Sportdirektor Jens Todt zugespitzt. Dem 46-Jährigen nachfolgen wird ein alter Bekannter: Oliver Kreuzer nimmt zum 1. Dezember das Amt, welches er schon zwischen Mai 2011 und Juni 2013 ausgeübt hatte, auf.
13:04 Uhr
Längst steht auch der KSC-Trainer in der Kritik. Nach der jüngsten 1:3-Pleite gegen Sandhausen schallten deutlich vernehmbare „Oral raus“-Rufe durch das Wildparkstadion.
13:00 Uhr
Während sich die Stimmungslage beim FCK in den vergangenen Wochen eher aufhellte, befindet sich der KSC tabellarisch und atmosphärisch im Sinkflug. Nur einen Sieg feierte die Mannschaft von Tomas Oral in den zurückliegenden fünf Spielen.
12:56 Uhr
"Jeder muss sich strecken, dass er am Ende auf dem Platz steht. Wir haben jetzt oft mit der gleichen Aufstellung gespielt, trotzdem kann keiner sicher sein, dass er auf dem Platz steht", beschreibt Christoph Moritz die neue Konkurrenzsituation.
12:53 Uhr
Froh ist der ehemalige Coach von Hannover 96, dass sich bereits vor dem 1:1 bei 1860 München am vergangenen Montag die Personallage entspannt hat. Namentlich waren Daniel Halfar und Jacques Zoua in den Kader zurückgekehrt.
12:50 Uhr
"Es gibt keine Favoriten, egal ob zu Hause oder auswärts", sagt allerdings FCK-Trainer Tayfun Korkut. "Wichtig ist für uns, dass wir den Schwung der letzten Wochen mitnehmen in dieses Spiel."
12:44 Uhr
Zurück in die aktuelle Spielzeit: Als leichter Tabellenfavorit geht der 1. FC Kaiserslautern in das heutige Derby. Nach einem durchwachsenen Saisonstart fuhren die Roten Teufel zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien ein.
12:42 Uhr
Vergangene Saison siegten die Badener im Hinspiel (2:0). Das Rückspiel auf dem Betzenberg endete 0:0. Auf dem Betzenberg spricht die Bilanz für den FCK: Zuletzt trug der KSC in der Saison 1992/93 einen Sieg im Fritz-Walter-Stadion davon (3:2).
12:37 Uhr
In der 2. Bundesliga kreuzten der FCK und der KSC bislang zehnmal die Klingen. Dreimal siegte Lautern, zweimal die Karlsruher. Fünfmal teilten sich beide Mannschaften die Punkte.
12:34 Uhr
57-mal gab es wettbewerbsübergreifend bislang das Duell der Südwest-Klubs. 20-mal gingen die Lauterer als Sieger vom Platz, 14-mal der KSC. 23 Remis stehen in der Bilanz.
12:33 Uhr
66 Kilometer trennen die beiden Städte. Beide Klubs haben Fans in der Südpfalz und am Rhein, was die seit Jahren schwelende Rivalität zwischen den Pfälzern und Badenern erklärt.
12:31 Uhr
Derbyfieber auf dem Betzenberg! Der 1. FC Kaiserslautern empfängt heute den Karlsruher SC zum Südwest-Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 VfL Bochum Bochum 14 -4 18
12 1. FC Kaiserslautern K'lautern 14 -3 17
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 14 -9 17
14 TSV 1860 München 1860 München 14 -5 12
15 Karlsruher SC Karlsruhe 14 -9 12
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 14 -10 11
Tabelle 14. Spieltag