3. Liga Liveticker

14:11 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Boyd
Rechtsschuss
Vorbereitung Hercher
K'lautern

14:29 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Gubinelli
Havelse

15:10 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Hercher
Linksschuss
Vorbereitung Wunderlich
K'lautern

15:11 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Götze
für Sessa
K'lautern

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kiprit
für Boyd
K'lautern

15:30 - 73. Spielminute

Tor 3:0
Ritter
Rechtsschuss
Vorbereitung Hercher
K'lautern

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schad
für Hercher
K'lautern

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Winkler
K'lautern

15:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ciftci
für Hanslik
K'lautern

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Engelking
für Langfeld
Havelse

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Tasky
für Jaeschke
Havelse

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rufidis
für Damer
Havelse

FCK

HAV

Ritter Ritter
Rechtsschuss, Hercher
73'
3
:
0
Hercher Hercher
Linksschuss, Wunderlich
53'
2
:
0
Boyd Boyd
Rechtsschuss, Hercher
11'
1
:
0
Schiedsrichter Ittrich erlöst die Niedersachsen. Kaiserslautern gewinnt hier vollkommen verdient mit 3:0 und hätte vermutlich auch noch höher gewinnen können, der Tabellenzweite hatte mehr als genug Chancen und war über weite Strecken die komplett dominante Mannschaft. Havelse kam nur zu zwei guten Chancen, die Torhüter Raab exzellent bereinigte. Zum 15. Mal blieb er damit ohne Gegentor in diesem Jahr. Die Roten Teufel können durch die drei Punkte den zweiten Platz halten.
Abpfiff
88'
Julian Rufidis
Leon Damer
Spielerwechsel (Havelse)
Rufidis kommt für Damer
84'
Inzwischen singen die Fans am Betzenberg "Oh, wie ist das schön".
83'
Es spielt nur noch der FCK. Wunderlich zieht von links in die Mitte und schießt, doch der Ball ist zu hoch und trifft nur einen Kameramann.
82'
Beim FCK nehmen sie sich jetzt schon gegenseitig die Chancen weg. Nach einer Hereingabe können sich Kiprit und Redondo nicht einigen, sodass die Chance verpufft.
81'
Niklas Tasky
Yannik Jaeschke
Spielerwechsel (Havelse)
Tasky kommt für Jaeschke
80'
Zuck lässt Quindt noch einmal fliegen. Der Kapitän des FCK schließt von der Strafraumkante ab, doch der TSV-Torhüter kann parieren.
75'
Torben Engelking
Julius Langfeld
Spielerwechsel (Havelse)
Engelking kommt für Langfeld
75'
Dominik Schad
Philipp Hercher
Spielerwechsel (K'lautern)
D. Schad kommt für Hercher
75'
Kenny Prince Redondo
Alexander Winkler
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Winkler
75'
Hikmet Ciftci
Daniel Hanslik
Spielerwechsel (K'lautern)
Ciftci kommt für Hanslik
73'
Marlon Ritter 3:0 Tor für K'lautern
Ritter (
Rechtsschuss, Hercher)
Der FCK spielt einen Konter perfekt aus. Nach einer Ecke geht es für Kaiserslautern ganz schnell als Hercher den Turbo zündet. Mit einer Riesen Energieleistung geht der 25-Jährige an Riedel vorbei und legt in Mitte, wo Ritter auf den Ball auflaufen und ins rechte Eck vollenden kann. Quindt ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern.
68'
Raab ist da! Nach der großen Chance für Kaiserslautern hat Piwernetz auf der Gegenseite den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Der ehemalige Jugendspieler des 1. FC Nürnberg wird von Lakenmacher klasse in den Strafraum geschickt, doch Raab stürzt aus dem Tor und kann den Winkel verkürzen, sodass er mit dem Bein parieren kann.
67'
Und wieder der FCK! Tomiak fängt einen Ball auf Piwernetz ab und läuft dann einfach allen davon. Am gegnerischen Strafraum legt er auf Wunderlich quer, doch der jagt den Ball in den Fanblock.
62'
Nächste Möglichkeit für den FCK. Der eingewechselte Götze erobert im Mittelfeld super den Ball, woraufhin es dann schnell geht. Über zwei Stationen gelangt der Ball in den Strafraum zu Kiprit, der zu lange braucht, sodass Riedle noch stören kann und sich Quindt auf den Ball wirft.
59'
Muhammed Kiprit
Terrence Boyd
Spielerwechsel (K'lautern)
Kiprit kommt für Boyd
Der Torschütze zum 1:0 verlässt unter dem Applaus der Fans das Feld.
57'
Nächster Konter für den FCK: Zuck steckt durch auf Wunderlich, der anstatt zu flanken von links selbst schießt, sodass Quindt keine Probleme hat den Ball aufzunehmen. Da war mehr drin.
54'
Felix Götze
Nicolas Sessa
Spielerwechsel (K'lautern)
Götze kommt für Sessa
53'
Philipp Hercher 2:0 Tor für K'lautern
Hercher (
Linksschuss, Wunderlich)
Blitzsauber ausgekontert - Ritter treibt den Ball durch das Mittelfeld und gibt dann auf Hercher ab, der von rechts in die Mitte zieht und mit Wunderlich einen Doppelpass spielt. Der 25-Jährige bekommt den Ball perfekt zurück in den Lauf gespielt und kann mit dem ersten Kontakt direkt aus rund sieben Metern abschließen. Der Ball schlägt im kurzen Eck des Havelser Tors ein.
51'
Hercher mit dem ersten Abschluss für die Roten Teufel. Der 25-Jährige zieht aus 30 Metern ab, doch der Ball fliegt am Tor vorbei, sodass Quindt nicht eingreifen muss.
49'
Erste Ecke für den FCK in der zweiten Halbzeit. Zucks Flanke kommt wieder gefährlich, doch mehrere Havelser können im Verbund klären.
48'
Und ein erstes Schüsschen für den TSV Havelse in der zweiten Hälfte. Lakenmacher macht den Ball gut fest und legt dann ab auf Damer, dessen Schuss aus der zweiten Reihe weit am Tor vorbei fliegt.
46'
Ohne Wechsel geht es im Fritz-Walter-Stadion wieder los. Kann der FCK seine Führung ausbauen oder kommt der Underdog aus Havelse zurück?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FCK führt hier absolut verdient mit 1:0 gegen Schlusslicht Havelse. Die Hausherren sind die klar bessere Mannschaft, haben die meisten Spielanteile und auch die größeren Chancen. Einziger Knackpunkt bislang ist, dass das Tor aufgrund eines Handspiels von Hercher nicht hätte zählen dürfen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zuck bringt eine Flanke von links in die Mitte, wo Boyds Kopfball zunächst von Teichgräber geblockt wird und auch Hansliks Nachschuss abgewehrt werden kann. Der FCK fordert einen Elfmeter, doch Ittrich stand gut und lässt weiterlaufen. Danach ist Halbzeit.
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43'
Mal eine Chance für Havelse: Damer bringt einen Freistoß von rechts in die Mitte, wo Lakenmacher am höchsten steigt. Der Kopfball des 21-Jährigen geht links am Tor vorbei.
40'
Und wieder Boyd mit der Möglichkeit - Sessa schickt den Deutsch-Amerikaner mit einem Chip-Ball zur Grundlinie, der aus dem spitzen Winkel abschließt und Quindt zu einer Parade zwingt.
39'
Eine Abseitsposition verhindert, dass aus dem Freistoß Gefahr entstehen kann.
38'
Sessa wird im Angriff gefoult. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position für den FCK.
35'
Lakenmacher kann den Ball nicht kontrollieren. Nach einem schlechten Pass von Winkler wird der Stürmer des TSV geschickt, doch der Ball verspringt ihm im Strafraum, sodass es nur Ecke gibt. Diese kann Kaiserslautern entschärfen.
32'
Boyd wird in die Tiefe geschickt und kommt auch an den Ball, doch TSV-Kapitän Plume ist dazwischen und kann stark zur Ecke klären. Diese klärt Quindt mit den Fäusten.
31'
Auf Seiten des FCK ist Boyd ein andauernder Gefahrenherd. Durch seine Körpergröße und bestechende Technik kann der 31-Jährige immer wieder hohe Flanken herunternehmen und auf Mitspieler ablegen.
29'
Leonardo Gubinelli Gelbe Karte (Havelse)
Gubinelli
Gubinelli kommt gegen Sessa klar zu spät und tritt ihm auf den Fuß. Ittrich zeigt ihm dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
26'
Lakenmacher ist hier mit Abstand der auffälligste Spieler des TSV. Der 21-Jährige kann sich immer wieder gut gegen die Innenverteidiger des FCK behaupten. Noch fehlt aber ein Abnehmer für seine Ablagen.
24'
Raab ist nach einer Flanke von links gerade noch mit der Faust dazwischen und kann so klären. Von den Rängen wird diese Aktion mit Szenenapplaus beklatscht.
21'
Ritter mit der nächsten Gelegenheit. Der Mittelfeldmann hat viel zu viel Platz und fasst sich aus 25 Meter mal ein Herz. Quindt kann den Ball nur nach vorne abklatschen lassen, doch die Havelser Verteidigung kann klären.
19'
Per Konter ist der FCK sehr gefährlich. Boyd schickt Hercher in die Tiefe, der von der Strafraumkante abzieht. Der Schuss des ehemaligen Nürnberger Jugendspielers geht knapp über das Tor.
18'
Boyd per Kopf! Nach einer Flanke kommt Boyd zum Kopfball, dieser geht aber knapp vorbei.
15'
Nächste Ecke für Lautern. Tomiak ist zwar mit dem Hinterkopf am Ball, es kann aber keine Gefahr entstehen.
11'
Terrence Boyd 1:0 Tor für K'lautern
Boyd (
Rechtsschuss, Hercher)
Boyd macht das 1:0! Eine kurze Zuck-Ecke wird von Winkler mit dem Rücken verlängert. Hercher wischt den Ball mit der Hand weiter zu Boyd, der dann freistehend keine Probleme hat, gegen Quindt zu vollenden. Glück für den FCK, dass es in der 3. Liga keinen VAR gibt.
9'
Raab ist da! Erneut ist es Lakenmacher, der sich im Strafraum durchsetzt und in die Mitte chippt. Winkler kann den Ball nicht klären, sodass Gubinelli aus kürzester Distanz abziehen kann. Doch Raab kann mit dem Bein abwehren.
6'
Kraus wirft sich dazwischen! Lakenmacher setzt sich auf der rechten Seite gegen Winkler durch und gibt in die Mitte. Dort kommt der Ball zu Piwernetz, dessen Schuss gerade noch von Kraus geblockt werden kann.
5'
"FCK-FCK"-Rufe schallen durch das Stadion. Die Fans am Betzenberg sind von Beginn an voll da.
3'
Erstes Foul der Partie: Ritter rutscht an der rechten Außenlinie Riedel in die Beine.
2'
Wunderlich spielt einen weiten Ball auf Hercher in die Tiefe, doch dieser ist deutlich zu lang.
1'
Der FCK spielt klassisch in Rot, die Gäste haben heute schwarze Trikots an.
Anpfiff
13:58 Uhr
Die Mannschaften kommen unter dem Jubel der Zuschauer auf das Feld.
13:55 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Ittrich.
13:52 Uhr
Für Havelse-Coach Rüdiger Ziehl ist die Partie heute eine Rückkehr in die Heimat. Der 44-Jährige absolvierte für seinen Jugendverein drei Bundesligaspiele.
13:48 Uhr
Rüdiger Ziehl verändert seine Aufstellung nach dem 1:1 im Kellerduell gegen Viktoria Berlin auf zwei Positionen. Daedlow und der gesperrte Fölster sind nicht dabei, dafür rücken Piwernetz und Lakenmacher in die Startelf.
13:28 Uhr
Klingenburg war im letzten Spiel unglücklich auf den Kopf gefallen und hatte sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen. Nachdem der 28-Jährige vom Platz getragen werden musste, kann er laut Antwerpen bereits am Dienstag wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.
13:27 Uhr
Marco Antwerpen wechselt im Vergleich zum Sieg gegen Osnabrück auf 3 Positionen. Sessa, Wunderlich und Boyd spielen für Ciftci, Redondo (beide Bank) und Klingenburg.
13:21 Uhr
Das Hinspiel der beiden Mannschaften am 11. Spieltag endete mit einem deutlichen 6:0-Auswärtserfolg für Kaiserslautern. Trotz der klaren Ausgangslage wollte FCK-Coach Marco Antwerpen den Gegner vor dem Spiel nicht klein-reden. "Ich halte nichts davon, die klare Außenseiterrolle zu verteilen“, sagte der 50-Jährige vor dem Spiel.
13:19 Uhr
Beide Mannschaften müssen also punkten, um die Hoffnungen auf den Aufstieg beziehungsweise den Klassenerhalt zu erhalten.
13:14 Uhr
Havelse steht dagegen mit 22 Punkten am Ende der Tabelle. Aus den letzten sechs Spielen konnte der TSV allerdings in vier Partien punkten, sodass man in Hannover wieder etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt haben kann.
13:11 Uhr
Der Tabellen-Zweite aus Kaiserslautern kommt dank des 1:0-Erfolgs gegen Osnabrück mit zwei Punkten Vorsprung auf den Verfolger Braunschweig in die Partie. Die Roten Teufel haben nur eine ihrer letzten 15 Partien verloren.
13:08 Uhr
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt heute am 30. Spieltag der 3. Liga den TSV Havelse.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Magdeburg Magdeburg 28 32 62
2 1. FC Kaiserslautern K'lautern 29 27 53
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 28 22 48
18 SC Verl Verl 27 -17 23
19 TSV Havelse Havelse 28 -27 19
20 Türkgücü München Türkgücü 0 0 0
Tabelle 30. Spieltag

Aufstellung

Raab - Tomiak, K. Kraus, Winkler - Hercher , Ritter , Zuck, Sessa , Wunderlich - Hanslik , Boyd

Einwechslungen:
54. Götze für Sessa
59. Kiprit für Boyd
75. D. Schad für Hercher
75. Redondo für Winkler
75. Ciftci für Hanslik

Reservebank:
Spahic (Tor), Gibs, Niehues, Stehle

Trainer:
Antwerpen

Quindt - Riedel, Arkenberg, Plume, N. Teichgräber, Piwernetz - Gubinelli , Jaeschke , Damer , Langfeld - Lakenmacher

Einwechslungen:
75. Engelking für Langfeld
81. Tasky für Jaeschke
88. Rufidis für Damer

Reservebank:
Dlugaiczyk (Tor), Stirl (Tor), Schleef, Meien, Qela

Trainer:
Ziehl

Taktische Aufstellung