3. Liga Liveticker

15:07 - 46. Spielminute

Tor 1:0
Kühlwetter
Rechtsschuss
K'lautern

15:10 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
M. Welzmüller
Bayern II

15:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für M. Tillman
Bayern II

15:16 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Kühn
für Dajaku
Bayern II

15:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Morabet
K'lautern

15:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Pick
K'lautern

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ciftci
für Bakhat
K'lautern

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Waidner
für Will
Bayern II

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für M. Welzmüller
Bayern II

15:41 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Kühlwetter
K'lautern

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bjarnason
für Kühlwetter
K'lautern

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Bachmann
K'lautern

15:47 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Starke
K'lautern

15:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
L. Mai
für Stanisic
Bayern II

15:51 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Arp
Bayern II

FCK

FCB

Kühlwetter Kühlwetter
Rechtsschuss
46'
1
:
0
90'
Das Spiel in Würzburg ist vorbei! Bayern II wird also trotz der 0:1-Niederlage den Meistertitel erhalten.
90'
Die Roten Teufel beenden die Saison auf Rang 10. Werden die Bayern aber wirklich Meister? In Würzburg läuft die Nachspielzeit.
90'
Schlusspfiff in Kaiserslautern! Gerade einmal 55 Sekunden nach Wiederanpfiff sorgte Kühlwetter für den Treffer des Tages.
Abpfiff
90' +4
+++ Würzburg hat gegen Halle ausgeglichen. Gehen sie sogar noch in Führung? Dann wäre der Meistertitel für Bayern II dahin +++
90' +3
Spahic begräbt die Kugel unter sich.
90' +2
Nächste Ecke für die Bayern.
90' +1
Ein letztes Mal in dieser Saison wird die Nachspielzeit angezeigt: Vier Minuten wird es extra geben.
90'
Fiete Arp Gelbe Karte (Bayern II)
Arp
Für Ballwegschlagen.
88'
Zwei Minuten sind offiziell noch zu gehen. Schlägt Kaiserslautern am letzten Spieltag den seit dem Re-Start ungeschlagenen FC Bayern II?
87'
Lars Lukas Mai
Josip Stanisic
Spielerwechsel (Bayern II)
L. Mai kommt für Stanisic
86'
Manfred Starke Gelbe Karte (K'lautern)
Starke
85'
Wieder kommt Jeong nach einem Standard aus der Distanz zum Abschluss. Erneut geht die Kugel deutlich über das Tor.
81'
Andri Runar Bjarnason
Christian Kühlwetter
Spielerwechsel (K'lautern)
Bjarnason kommt für Kühlwetter
Torschütze Kühlwetter hat Feierabend. Jensen wiederum kommt zu seinem Profidebüt.
81'
Luca Jensen
Janik Bachmann
Spielerwechsel (K'lautern)
Jensen kommt für Bachmann
81'
Spahic packt nach dem Freistoß diesmal sicher zu.
80'
Christian Kühlwetter Gelbe Karte (K'lautern)
Kühlwetter
Für ein taktisches Foul an Jeong.
79'
Dritte Ecke für Kaiserslautern.
78'
Auf der Gegenseite hat Spahic bei einer Hereingabe von links erneut leichte Probleme, kann die Kugel aber wegfausten.
77'
Das hätte die Entscheidung sein können! Feldhahn rutscht aus, Kühlwetter ist erneut Nutznießer und zieht in den Strafraum vor. Dort angekommen scheint ihm aber die Kraft zu fehlen: Er zielt aus 12 Metern drüber.
76'
+++ Wieder einmal hat Braunschweig verkürzt. Aktueller Spielstand: 3:4 +++
75'
Eine Viertelstunde noch. Die Bayern laufen an, doch Kaiserslautern steht stabil. Auf links ist für Will kein Durchkommen.
72'
+++ In Meppen ist das sechste Tor gefallen. Braunschweig liegt mit 2:4 zurück +++
71'
Ein Freistoß von links landet über Umwege bei Jeong, der aus rund 20 Metern wuchtig abzieht. Der Schuss geht aber über das Tor.
69'
Hikmet Ciftci
Anas Bakhat
Spielerwechsel (K'lautern)
Ciftci kommt für Bakhat
69'
Jamal Musiala
Maximilian Welzmüller
Spielerwechsel (Bayern II)
Musiala kommt für M. Welzmüller
69'
Dennis Waidner
Paul Will
Spielerwechsel (Bayern II)
Waidner kommt für Will
66'
Lucas Röser
Florian Pick
Spielerwechsel (K'lautern)
Röser kommt für Pick
Auch bei den Hausherren wird zweimal offensiv gewechselt.
66'
Manfred Starke
Mohamed Morabet
Spielerwechsel (K'lautern)
Starke kommt für Morabet
64'
+++ Braunschweig hat in Meppen auf 2:3 verkürzt +++
63'
Lautern mit der Riesenchance auf das 2:0! Morabet kommt bei einem Konter über rechts und flankt butterweich in die Mitte zu Bakhat, der anstatt abzuschließen per Kopf auf Kühlwetter gibt. Der Torschütze hat Probleme bei der Ballannahme, weswegen sein versuchter Fallrückzieher aus kurzer Distanz letztlich zu umständlich ist und abgewehrt wird.
62'
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß gibt Stiller von links in den Rückraum. Kerns Abschluss landet in den Armen von Spahic.
60'
Noch ist eine halbe Stunde zu gehen. Lautern ist seit Wiederanpfiff das bessere Team und belohnte sich mit der Führung. Eben hatten die Hausherren bei einer etwas verunglückten Parade von Spahic aber Glück.
58'
Glück für Lautern: Nach einem eigentlich harmlosen Fernschuss von Stanisic hat Spahic Probleme und lenkt sich die Kugel an den eigenen Pfosten!
58'
Pick jetzt im Strafraum der Gäste, doch er vertändelt die Kugel.
55'
+++ Trotz des Rückstands gute Nachrichten für den FCB II: Halle führt erneut gegen Würzburg +++
55'
Nicolas Kühn
Leon Dajaku
Spielerwechsel (Bayern II)
Kühn kommt für Dajaku
55'
Fiete Arp
Malik Tillman
Spielerwechsel (Bayern II)
Arp kommt für M. Tillman
Sebastian Hoeneß nimmt zwei Wechsel in der Offensive vor.
52'
Nach einem schönen Flankenwechsel von Stanisic geht Will auf links mit Leichtigkeit an Hercher vorbei und gibt scharf in den Strafraum. Dort verpasst Tillman die Kugel denkbar knapp.
51'
Kühlwetter geht im Strafraum nach einem Bodycheck von Bayerns Kapitän Feldhahn zu Boden. Die Pfeife bleibt stumm. Über einen Elfmeter hätte sich Bayern II aber nicht beschweren dürfen.
49'
Maximilian Welzmüller Gelbe Karte (Bayern II)
M. Welzmüller
Erste Gelbe Karte der Partie.
48'
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte also das erste Ausrufezeichen der Partie. Noch stehen die Bayern aber auf Rang 1.
46'
Christian Kühlwetter 1:0 Tor für K'lautern
Kühlwetter (
Rechtsschuss)
Und schon fällt das 1:0! Nach einem katastrophalen Rückpass von Feldhahn geht Kühlwetter dazwischen, umkurvt Hoffmann und schiebt aus kurzer Distanz in das leere Tor ein.
46'
Weiter geht's mit Durchgang zwei. Beide Teams sind unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Kampf um die Meisterschaft läuft dennoch alles für Bayern II. Stand jetzt könnte das Team sogar verlieren und bliebe Tabellenführer.
45'
Pause in Kaiserslautern. Beide Teams spielen gut mit, zu wirklich vielen Großchancen kam es aber nicht. Die besten Szenen hatten Bayerns Dajaku und Lauterns Bachmann.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute obendrauf.
45' +1
Bachmann mit einem Heber in den Strafraum, den Hoffmann aber sicher abfangen kann.
44'
+++ Würzburg hat es besser gemacht und zum 1:1 ausgeglichen +++
43'
Riesenchance! Nach einem Freistoß von Welzmüller legt Tillman auf rechts in die Mitte. Dort kommt Dajaku im Fünfer zum Abschluss, doch Hercher klärt noch soeben zur Ecke.
40'
Jeong und Stanisic versuchen sich über rechts in den Strafraum zu kombinieren. Lautern steht aber stabil.
37'
+++ Auf den anderen Plätzen spielen die Ergebnisse den Bayern in die Karten: Auch Würzburg liegt jetzt mit 1:0 gegen Halle zurück +++
36'
Bachmann! Pick setzt sich durch und gibt weiter auf Kühlwetter. Dieser steckt zu Bachmann durch, der rund 18 Meter vor dem Tor abzieht. Sein schöner Schlenzer mit links geht nur knapp links vorbei. Hoffmann wäre da wohl nicht mehr drangekommen.
33'
Die nächste Hereingabe von Welzmüller verpufft. Kraus klärt.
33'
+++ Meppen hat den alten Abstand wiederhergestellt und führt mit 3:1 +++
32'
Keeper Spahic wird im eigenen Strafraum von Dajaku unter Druck gesetzt und versucht, die Kugel nach links zu spielen. Tillman spritzt beim ungenauen Pass dazwischen und zwingt Scholz zu einem Foul.
31'
Kühlwetter liegt aktuell am Boden und krümmt sich vor Schmerzen. Die Betreuer eilen sofort herbei. Sah nach einem Sturz auf die linke Schulter aus.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Beide Teams suchen weiter den Weg nach vorne. Echte Chancen sind aber Mangelware.
29'
Welzmüller zirkelt den Standard mit Schnitt an der Mauer vorbei. Sein Versuch geht dennoch knapp rechts neben das Tor.
27'
Hainault fällt Tillman. Es gibt Freistoß aus rund 25 Metern. Stiller und Welzmüller stehen bereit.
24'
Stiller zirkelt einen Freistoß aus rund 30 Metern auf den Kopf seines Kapitäns Feldhahn. Dessen Abschluss fängt Spahic aber sicher ab.
22'
+++ Mittlerweile hat Braunschweig den Anschlusstreffer erzielt +++
21'
Spahic klärt eine etwas verunglückte Flanke von Will zur nächsten Ecke, doch wieder kein Ertrag für den FCB II.
19'
Tillman begeht im Anschluss ein Offensivfoul.
19'
Die Gäste aus München bekommen ihrerseits die erste Ecke. Welzmüller wird ausführen.
17'
+++ Meppen führt mit 2:0. Die Bayern wären Stand jetzt Meister +++
17'
Welzmüller klärt die Hereingabe von Pick.
16'
Kühlwetter kommt über rechts an den Ball, zieht in den Strafraum und holt die erste Ecke der Partie heraus.
15'
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Beide Teams begannen druckvoll und kamen zu ersten Chancen. Noch fehlt aber die Durchschlagskraft.
13'
Jeong zieht aus gut 18 Metern ab, verfehlt sein Ziel aber knapp links.
12'
+++ Meppen führt mit 1:0 gegen Braunschweig +++
10'
Pick setzt sich 20 Meter vor dem Tor schön gegen Stiller durch und gibt in den Sechzehner zu Kühlwetter, der die Kugel aber vertändelt. Bachmann schnappt sich den Ball, kommt aber nicht mehr wirklich zum Abschluss. Feldhahn und Hoffmann klären mit vereinten Kräften. Da war mehr drin!
7'
Beide Teams spielen sofort nach vorne. Man kann nur hoffen, dass die Partie genauso intensiv bleibt.
5'
Für ihn geht es aber weiter.
5'
Aktuell liegt Bachmann am Boden. Er war nach einem Zweikampf mit Jeong zu Boden gegangen.
4'
Bayerns Welzmüller mit dem ersten Abschluss für die Amateure: Der Mittelfeldspieler zieht aus rund 18 Metern ab, doch Spahic im FCK-Tor macht sich lang und pariert.
3'
Die erste bessere Möglichkeit gehört den Gastgebern: Kaiserslautern kombiniert sich durchs Mittelfeld und überrumpelt die Bayern etwas. Nach einer Flanke steht Bakhat sieben Metern vor dem Tor eigentlich frei vor dem Kasten, schießt aber nicht. Stattdessen legt er noch einmal quer, findet aber keinen Mitspieler.
1'
Die Partie ist angepfiffen. Bayern spielt in den weißen Auswärtstrikots, der FCK klassisch in Rot.
Anpfiff
13:58 Uhr
Die Mannschaften stehen auf dem Feld. Gleich geht es los. Zunächst wird es aber noch eine Schweigeminute geben, denn Udo Scholz, ehemaliger Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern, ist am Mittwoch im Alter von 81 Jahren verstorben.
13:51 Uhr
Der heutige Referee ist der 34-jährige Tobias Reichel aus Stuttgart.
13:43 Uhr
Die bis dato einzige Begegnung zwischen beiden Teams entschied Kaiserslautern im Hinspiel im Grünwälder Stadion mit 3:1 für sich.
13:37 Uhr
Auch bei Bayern II kommt es nach dem 2:2 gegen Duisburg zu vier Veränderungen in der Startelf: Für Yilmaz (nicht im Kader) beginnt Stanisic. Außerdem ersetzen Richards, Dajaku und Tillman Mai, Kühn und Musiala (alle Bank).
13:33 Uhr
Beim FCK kommt es nach dem 1:1 in Halle zu vier Wechseln: Für Zuck (Gelbsperre) beginnt Sickinger. Außerdem rücken Hercher, Morabet und Bakhat für Schad, Ciftci und Röser (alle Bank) ins Team.
13:26 Uhr
Sein Gegenüber Boris Schommers weiß ebenfalls ganz genau, was ihn erwartet. Über den Gegner Bayern II sagte er: "Sie sind eine sehr spielstarke Mannschaft - und wollen sich hier sicher den Meistertitel holen." Die Marschroute für sein Team ist aber auch klar: "Wir wollen eine konstant gute Leistung auf den Platz bringen und die Bayern ärgern."
13:19 Uhr
Kein Wunder also, dass sich Coach Sebastian Hoeneß auf ein "schönes Endspiel" freut. Er weiß aber auch: "Das wird noch einmal ein heißer Tanz auf dem Betzenberg." Zuletzt gewann Kaiserslautern zuhause zweimal in Folge - bei 7:0 Toren.
13:15 Uhr
Insgesamt ist Bayern II sogar schon zwölf Spielen ohne Niederlage und damit das bereits jetzt beste Team der Rückrunde (43 Zähler). Sollten die Münchener heute gewinnen, würde ein neuer Rekord winken: Die beste Halbserie der Drittliga-Geschichte (Karlsruher SC, 2012/13 und 1. FC Heidenheim in der Hinrunde 2013/2014) wäre bei einem Dreier der Gäste heute Geschichte. Obendrein würde sich der Aufsteiger aus München zum Meister küren.
13:11 Uhr
Mit den "kleinen" Bayern erwarten die Roten Teufel den Tabellenführer und die gleichzeitig erfolgreichste Mannschaft der Liga seit dem Re-Start. In zehn Partien teilte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß lediglich dreimal die Punkte. Alle anderen Spiele gewann die Reserve des FCB.
13:06 Uhr
Die Hausherren aus Kaiserslautern rangieren auf Platz 10. Für sie geht es um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Aufgrund der angemeldeten Insolvenz herrscht rund um den Verein wieder einmal Chaos. Zumindest rein sportlich ist alles im Lot: Seit vier Partien sind die Roten Teufel ungeschlagen (2/2/0). Das soll auch heute so bleiben.
12:59 Uhr
Am 38. und gleichzeitig letzten Spieltag der Drittliga-Saison 2019/20 empfängt der 1. FC Kaiserslautern die Reserve des FC Bayern München. Anpfiff ist um 14 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München II Bayern II 38 16 65
2 Würzburger Kickers Würzburg 38 11 64
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 38 11 64
9 SV Waldhof Mannheim Mannheim 38 5 56
10 1. FC Kaiserslautern K'lautern 38 5 55
11 SpVgg Unterhaching Unterhaching 38 -3 51
Tabelle 38. Spieltag

Aufstellung

Spahic - Hercher, K. Kraus, Hainault, Scholz - Sickinger, Bachmann , Bakhat - Pick , Morabet , Kühlwetter

Einwechslungen:
66. Starke für Morabet
66. Röser für Pick
69. Ciftci für Bakhat
81. Bjarnason für Kühlwetter
81. Jensen für Bachmann

Reservebank:
Raab (Tor), D. Schad

Trainer:
Schommers

R. Hoffmann - Stanisic , Feldhahn, C. Richards, Will - Stiller, M. Welzmüller , T. Kern - Jeong, M. Tillman , Dajaku

Einwechslungen:
55. Arp für M. Tillman
55. Kühn für Dajaku
69. Waidner für Will
69. Musiala für M. Welzmüller
87. L. Mai für Stanisic

Reservebank:
Wagner (Tor), Zaiser

Trainer:
Hoeneß

Taktische Aufstellung