3. Liga
3. Liga Analyse
13:58 - 26. Spielminute

Tor 1:0
Lewerenz
Rechtsschuss
Vorbereitung Ki. Schindler
Kiel

14:15 - 42. Spielminute

Tor 2:0
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewerenz
Kiel

14:39 - 52. Spielminute

Tor 3:0
Pintol
Eigentor, Kopfball
Kiel

14:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Siedschlag
für Mühling
Kiel

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Fetsch
für Ducksch
Kiel

14:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Wallenborn
für Barnofsky
Halle

14:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Lindenhahn
Halle

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
C. Lenz
für Kohlmann
Kiel

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
J. Neumann
für M. Röser
Halle

KIE

HFC

3. Liga

3:0! Kiel sorgt für krönenden Saisonabschluss

Lewerenz und Ducksch treffen für die Störche

3:0! Kiel sorgt für krönenden Saisonabschluss

Die Spieler von Holstein Kiel bejubeln den 3:0-Heimsieg gegen den Halleschen FC.

Die Spieler von Holstein Kiel bejubeln den 3:0-Heimsieg gegen den Halleschen FC. Getty Images

Kiels Trainer Markus Anfang nahm nach dem 1:0-Sieg in Großaspach, mit dem die Störche den Aufstieg klarmachten, drei Änderungen vor: Zentner, Kohlmann und Dürholtz kamen für Kronholm, Lenz und Drexler (alle Bank) in die Mannschaft.

Halles Coach Rico Schmitt wechselte gegenüber der 0:3-Niederlage gegen SV Wehen Wiesbaden dreimal: Schnitzler, Lindenhahn und El-Helwe begannen für Bredlow (Bank) Brügman (5. Gelbe Karte) und Kleineheismann (nicht im Kader).

Schindler scheitert, Lewerenz staubt ab

Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, in der beide den Weg nach vorne suchten. Die erste Gelegenheit hatten die Gastgeber: Dürholtz scheiterte nach Ablage von Ducksch an HFC-Keeper Schnitzler (2.). Nach knapp einer halben Stunde ging Kiel schließlich in Führung: Schnitzler rettete zunächst gegen Schindler, Lewerenz schob den Abpraller ins leere Tor (26.).

3. Liga, 38. Spieltag

Die Gastgeber hatten die Partie weitestgehend im Griff und ließen defensiv kaum etwas zu. Halle blieb bis auf einen direkten Freistoß von Röser, der am Querbalken scheiterte (38.), offensiv zu ungefährlich. Kurz vor der Pause baute Holstein seine Führung aus: Lewerenz bediente Ducksch, der zum 2:0 für Kiel vollstreckte (42.).

Pintol trifft ins eigene Netz

Die erste Gelegenheit in Durchgang zwei hatte der HFC, Zentner war bei einem direkten Freistoß von Baumgärtel allerdings zur Stelle (50.). Quasi im Gegenzug machte Kiel den Deckel drauf: Pintol traf nach einer Ecke für die Störche unglücklich ins eigene Tor (52.).

Danach verflachte die Partie, die Begegnung spielte sich fortan hauptsächlich im Mittelfeld ab. Müller verpasste eine Hereingabe von Pintol nur knapp (69.), kurz vor Schluss verhinderte Schnitzler gegen Lewerenz eine höhere Niederlage (85.). Am Ende stand ein souveräner 3:0-Sieg Kiels. Weil Spitzenreiter Duisburg allerdings ebenfalls gewann, beendet Holstein die Saison auf Rang zwei. Der HFC steht nach 38 Spieltagen auf Platz 13.