18:31 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Rapp
Aue

18:55 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Cacutalua
Aue

18:57 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Kalig
für Rizzuto
Aue

19:46 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kvesic
für Nazarov
Aue

19:48 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Riese
Aue

20:01 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
A. Fink
für Pourié
Karlsruhe

20:00 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Kempe
Aue

KSC

AUE

Keine Tore im Relegations-Hinspiel! Beide Mannschaften waren vor allem auf Sicherheit bedacht und gingen kaum ins Risiko. Karlsruhe investierte etwas mehr in die Offensive, schoss aber nie gefährlich aufs Tor. Punktuelle Möglichkeiten hatte Aue, ließ schlussendlich aber auch die Durchschlagskraft vermissen.
Abpfiff
90' +3
Der KSC schiebt noch einmal nach vorne.
90' +1
Wanitzek zieht einen Freistoß vom rechten Flügel scharf zum Tor. Männel klärt mit einer Faust und boxt das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Nach einem Ballverlust von Tiffert wird es noch einmal richtig laut im Wildpark. Schleuseners Flanke aber findet Zielspieler Thiede dann nicht.
88'
Anton Fink
Marvin Pourié
Spielerwechsel (Karlsruhe)
A. Fink kommt für Pourié
Stürmerwechsel beim KSC: Schwartz bringt Fink für Pourie.
88'
John-Patrick Strauß
Dennis Kempe
Spielerwechsel (Aue)
Strauß kommt für Kempe
Der angeschlagene Kempe macht Platz für Strauß.
86'
Mehlem kommt gegen Kalig zu spät und räumt seinen Gegenspieler um. Freistoß für die Veilchen aus 28 Metern rechter Position. Der Standard bringt nichts ein.
85'
Aue kommt in der Schlussphase über Ballbesitz. Karlsruhe attackiert aggressiver, scheint aber nicht die Qualität zu haben, damit wirklich Schaden anrichten zu können.
83'
Der KSC wird mehrfach bei Schussversuchen vor dem Sechzehner geblockt.
81'
Bertram dribbelt vom rechten Flügel nach innen und zieht dann aus 20 Metern ab. Genau auf Uphoff, der ganz sicher zupackt.
80'
Auf den zaghaften Spielaufbau der Sachsen reagieren die Badener mittlerweile mit Pressing-Ansätzen.
79'
Karlsruhe mit einem Konter: Schleusener legt sich den Ball weit in den Strafraum vor und schießt dann aus rechter Position drüber.
78'
Wieder lässt sich der FC Erzgebirge viel Zeit beim Spielaufbau und wird deshalb mit Pfiffen bedacht.
77'
In den Zweikämpfen wird es nun ein wenig giftiger.
75'
Philipp Riese Gelbe Karte (Aue)
Riese
Nach einem Zusammenstoß im Mittelfeld sieht Riese Gelb. Die Situation wurde noch einmal per Video-Beweis überprüft - die Video-Schiedsrichter fanden aber wohl keinen Grund für einen Platzverweis.
74'
Immer wieder wollen die Veilchen über die Flügel nach vorne. Doch sowohl Bertram (rechts) als auch Köpke (links) perlen am KSC-Bollwerk ab.
73'
Mario Kvesic
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Kvesic kommt für Nazarov
Drews nimmt den blassen Nazarov runter und bringt dafür mit Kvesic einen kreativen und technisch versierten Offensivspieler.
71'
Tiffert mit der nächsten Ecke von rechts. In der Spielertraube wird das Leder hoch abgelenkt. Uphoff pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
69'
Kempe hat sich verletzt und muss behandelt werden.
68'
Beiden Teams mangelt es an Ideen und Kreativität im Offensivspiel.
66'
Bei einer Tiffert-Ecke agiert Rapp zu körperlich gegen Schleusener und wird zurückgepfiffen.
63'
Beide Seiten sind nach wie vor auf Sicherheit bedacht und wollen vor allem kein Tor kassieren. Das sorgt nicht gerade für berauschenden Offensivfußball.
61'
Pourie wird mit einem Pass in die Tiefe geschickt, schießt dann aber aus rechter Position rechts vorbei.
60'
Zahlensalat gefällig? Das sind die LIVE!-Daten nach einer Stunde: 5:6 Torschüsse, 40:60 Prozent Ballbesitz und 54:46 Prozent gewonnene Zweikämpfe.
58'
In dieser Phase haben die Veilchen wieder mehr Ballbesitz, finden aber kein Durchkommen.
56'
Eine Tiffert-Ecke von rechts ist für Cacutalua gedacht. Der Innenverteidiger schraubt sich zwar noch oben, kommt aber nicht mehr entscheidend dran.
55'
Gute Möglichkeit für den FC Erzgebirge! Bertram dribbelt von rechts nach innen und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Uphoff pariert per Fußabwehr.
53'
Schleusener kommt von der linken Strafraumkante zum Schuss - Außennetz.
51'
...Bertram probiert es mit einem wuchtigen Schuss, bleibt aber noch vor dem Strafraum hängen.
50'
Freistoß für Aue aus 35 Metern zentraler Position...
49'
...Wanitzek probiert es direkt, zielt aber genau auf Männel.
48'
Freistoß für Karlsruhe aus 18 Metern linker Position...
47'
Der KSC kommt ein bisschen besser aus der Kabine und drängt nach vorne.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Wildpark! In einer hart umkämpften ersten Hälfte waren Torraumszenen Mangelware. Karlsruhe investierte mehr in die Offensive, Aue hatte dafür durch einen Kempe-Fallrückzieher (18.) die einzige gefährliche Aktion. Torlos geht es in die Pause.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
In der Schlussphase der ersten Hälfte nimmt Karlsruhe wieder an Fahrt auf und nähert sich mit vielen Standards an.
44'
Wanitzek findet bei der Ecke den am zweiten Pfosten postierten Gordon, der aber keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt. Die Veilchen können klären.
43'
Nach einem weiteren Freistoß der Badener bekommen die Sachsen den Ball nicht weg. Pourie kommt im Sechzehner zum Kopfball und holt den nächsten Eckstoß heraus.
43'
Den fälligen Freistoß tritt Wanitzek gefährlich auf den Elfmeterpunkt. Männel kommt entschlossen heraus und klärt mit einer Faust.
42'
Fabian Kalig
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Aue)
Kalig kommt für Rizzuto
Drews muss schon früh verletzungsbedingt wechseln: Für Rizzuto (linker Oberschenkel) geht es nicht weiter. Für ihn kommt positionsgetreu Kalig.
41'
Derweil ist Rizzuto nach seiner Flanke verletzt liegen geblieben und hält sich den linken hinteren Oberschenkel. Kann der Rechtsverteidiger weitermachen?
40'
Malcolm Cacutalua Gelbe Karte (Aue)
Cacutalua
Cacutalua zieht seinen Gegenspieler Schleusener bei einem langen Ball des KSC zu Boden und holt sich die Gelbe Karte ab.
40'
Rizzuto flankt von rechts flach vors Tor, wo Pisot ein Luftloch schlägt. Der FC Erzgebirge kann davon aber nicht profitieren.
39'
Mehlem zieht von rechts aus spitzem Winkel ab. Männel hat den noch von Tiffert abgefälschten Schuss aber sicher.
38'
Eine Tiffert-Ecke von rechts findet in der Spielertraube Bertram, der aber deutlich drüber köpft.
37'
Was sprechen die Zahlen? Unsere LIVE!-Daten zeigen 65 Prozent Ballbesitz für Aue an. Karlsruhe hatte mit 3:2 bislang mehr Torschüsse.
35'
Derzeit fehlt die Präzision im Offensivspiel. Viele gut gedachte Pässe kommen nicht an.
33'
Beide Mannschaften gehen nur dosiert ins Risiko. Derzeit neutralisieren sich die Teams im Mittelfeld.
30'
Den fälligen Freistoß tritt Tiffert vom linken Flügel an die Strafraumgrenze, wo Köpke per Kopf verlängert. In der Mitte kann der KSC klären.
30'
Das nächste Foul: Bader lässt Fandrich über die Klinge springen. Es wird ruppiger im Wildpark!
27'
Fandrich hält im Mittelfeld gegen Pisot die Sohle drüber. Auch hier hätte sich der "Übeltäter" nicht über Gelb beschweren dürfen.
25'
Das Relegations-Hinspiel ist bislang hart umkämpft. Die Zweikampf-Bilanz ist mit 50:50 Prozent komplett ausgeglichen.
23'
Nach einem langen Ball in den Veilchen-Strafraum zieht Schleusener aus der Drehung ab, trifft mit Pourie aber ausgerechnet einen Mitspieler.
21'
Gleich zweimal versucht Bader, vom rechten Flügel nach innen zu flanken. Erst wirft sich Fandrich, dann Kempe dazwischen. Es resultiert die erste Ecke für Karlsruhe. Der Wanitzek-Standard bringt aber nichts ein.
20'
Der FC Erzgebirge scheint die anfängliche Nervosität so langsam abzulegen und traut sich auch in der Vorwärtsbewegung mehr zu.
18'
Der folgende Aue-Freistoß vom linken Flügel bringt Gefahr: Der ruhende Ball wird auf den Elfmeterpunkt getreten, wo Kempe zum Fallrückzieher ansetzt. Die Kugel zischt nur knapp am rechten Winkel vorbei.
18'
Thiede grätscht gegen Bertram und trifft seinen Gegenspieler mit offener Sohle am Knöchel. Eigentlich ein Foul, das eine Gelbe Karte nach sich ziehen sollte, doch diese bleibt stecken.
17'
Die Veilchen verteidigen die gegnerischen Freistöße sehr hoch. Bislang kommt Karlsruhe nach ruhenden Bällen noch nicht in den Gefahrenbereich.
16'
Nicolai Rapp Gelbe Karte (Aue)
Rapp
Rapp reißt Muslija in einem Laufduell um und sieht Gelb für dieses taktische Foul im Mittelfeld.
15'
Freistoß für den FCE im zentralen Mittelfeld. Riese hebt den Ball in den Gefahrenbereich, wo der KSC klären kann. Aus dem Hintergrund zieht dann Fandrich ab, stellt Uphoff aus großer Distanz aber nicht vor Probleme.
14'
In dieser Phase verlagert der FC Erzgebirge das Geschehen komplett in die gegnerische Hälfte und spielt dort viele Pässe. Zum Abschluss kommen die Gäste aber nicht.
13'
Aue wagt erste Angriffsversuche nach vorne und sucht immer wieder den Weg über die Flügel. Bislang stellt Karlsruhe diese aber erfolgreich zu.
12'
Eine Nazarov-Flanke von rechts rauscht in die Arme von Uphoff.
11'
Die Veilchen bauen geduldig über die Dreierkette (Rapp/Tiffert/Cacutalua) auf. Wirklich nach vorne kommen die Sachsen nicht.
10'
Auch Karlsruhe verteidigt im 4-4-2 durchaus kompakt und stellt gekonnt die Räume zu. Aue kommt bislang noch überhaupt nicht in Strafraum-Nähe.
8'
Schleusener nimmt auf der rechten Außenbahn Fahrt auf, doch Kempe beendet den Vorstoß mit einer gekonnten Grätsche.
7'
Zum ersten Mal stehende Ovationen im vollbesetzten Wildpark.
6'
Nach wie vor zeigt sich der KSC offensivfreudiger, doch das FCE-Bollwerk steht massiv in der Defensive.
5'
Thiede mit einem Bodycheck gegen Riese im Mittelfeld. Letzterer bleibt kurz verletzt am Boden liegen. Freistoß für die Sachsen. Dieser bringt aber nichts ein.
3'
Karlsruhe macht in der Anfangsphase viel Betrieb und drängt nach vorne.
3'
Den ersten Schuss verzeichnen die Badener: Schleusener legt am rechten Strafraumeck für Thiede ab, der aus 16 Metern abzieht. Männel hat die Kugel im Nachfassen.
2'
Beim FC Erzgebirge ist es ein 3-4-3 in Ballbesitz bzw. ein 5-2-3 gegen den Ball.
2'
Der KSC ordnet sich in einem 4-4-2-System.
1'
Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel hat angepfiffen.
Anpfiff
18:14 Uhr
Die Kapitäne Pisot und Männel bei der Platzwahl. Pisot gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat Aue Anstoß.
18:13 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Wildparkstadion. Karlsruhe läuft ganz in Weiß auf - Aue spielt ganz in Lila.
17:29 Uhr
Bei Aue ist es nur ein personeller Wechsel: Drews stellt Kempe für Hertner in die Startelf.
17:28 Uhr
Karlsruhes Startelf zeigt sich heute auf vier Positionen verändert: Schwartz bringt Uphoff, Mehlem, Muslija und Schleusener von Beginn an für Orlishausen, Bülow, Fink und Lorenz (alle Bank).
17:19 Uhr
Eine "Trotzreaktion" fordert FCE-Trainer Hannes Drews und möchte "alles, was passiert ist, vergessen machen, indem wir zwei gute Spiele abliefern". Torwart Männel verspricht: "Wir werden alle Kräfte mobilisieren und alles geben. Ich bin mir absolut sicher, dass wir in Karlsruhe eine gute Ausgangssituation schaffen werden für das Rückspiel. Da geht es um viel, da geht es um alles. Wir müssen zweimal 90 Minuten alles investieren, was wir haben."
17:17 Uhr
Aue konnte keines seiner letzten fünf Ligaspiele gewinnen (0/1/4) und stürzte durch ein von unglücklichen Schiedsrichter-Entscheidungen beeinflusstes 0:1 im Saisonfinale in Darmstadt auf den Abstiegs-Relegationsplatz ab. Der Einspruch des FC Erzgebirge gegen die Spielwertung wurde abgelehnt. Nun wollen die Veilchen den Klassenerhalt sportlich schaffen.
17:12 Uhr
An die Relegation hat Karlsruhe allerdings keine guten Erinnerungen: 2014/15 scheiterten die Badener gegen den HSV und mussten in der 2. Liga bleiben. Zuvor musste der KSC in der Saison 2011/12 nach zwei Duellen mit Jahn Regensburg den bitteren Gang in die 3. Liga antreten. Nun soll alles besser werden. "Wir sind nicht unter Druck wie der Zweitligist", sagt Sportdirektor Oliver Kreuzer. "Wir freuen uns auf zwei Highlights."
17:10 Uhr
"Wir sind stolz auf das, was wir uns erarbeitet haben und so gehen wir auch in das Spiel", sagte KSC-Trainer Alois Schwartz im Vorfeld der Partie. "Wir haben eine gute Runde gespielt. Haben mit dem dritten Platz eine sehr gute Runde daraus gemacht. Jetzt wollen wir eine herausragende Saison daraus machen." Auch Innenverteidiger Gordon ist voller Vorfreude: "Das Stadion ist ausverkauft, da wird der Wildpark brennen."
17:07 Uhr
Wenn sich in zwei Spielen die Liga-Zugehörigkeit für die nächste Saison entscheidet, dann ist Relegation! Mit dem Karlsruher SC und dem FC Erzgebirge Aue spielen zwei Klubs um einen Startplatz in der 2. Liga. Der Drittliga-Dritte und Zweitliga-16. duellieren sich ab 18.15 Uhr im Hinspiel im Wildpark.

Statistiken

10
Torschüsse
9
317
gespielte Pässe
514
71%
Passquote
80%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten