3. Liga
3. Liga Analyse
14:08 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Litka
Münster

14:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Eckardt
Jena

14:33 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Cueto
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Münster

14:36 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
D. Volkmer
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Skenderovic
für Eckardt
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bock
für D. Volkmer
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Litka
Münster

15:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Stanese
Jena

15:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Löhmannsröben
Münster

15:17 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Günther-Schmidt
Linksschuss
Vorbereitung Pagliuca
Jena

15:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Obermair
Jena

15:24 - 68. Spielminute

Tor 1:2
Cueto
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnellbacher
Münster

15:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Brandenburger
für Rodrigues Pires
Münster

15:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Käuper
für Gabriele
Jena

15:34 - 78. Spielminute

Rote Karte (Jena)
Skenderovic
Jena

15:34 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schmitt
Jena

15:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Schnellbacher
Münster

15:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Grösch
Jena

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Königs
Münster

JEN

MÜN

3. Liga

Doppelpacker Cueto entscheidender Faktor im Kellerduell

Preußen Münster entführt drei Punkte aus Jena

Doppelpacker Cueto entscheidender Faktor im Kellerduell

Bejubelt sein Traumtor zum 2:1: Lucas Cueto (li.).

Bejubelt sein Traumtor zum 2:1: Lucas Cueto (li.). imago images

Jenas Coach Rico Schmitt änderte seine Startelf nach dem 1:5 in Ingolstadt vor der Winterpause auf fünf Positionen. Neben Neuzugang Stanese ersetzten Gabriele, Hammann, Grösch und Torhüter Coppens Niemann, Käuper, Schau, Bock und Maranda.

Auch Preußen Münsters Trainer Sascha Hildmann wechselte nach dem 0:1 gegen 1860 München kräftig durch. Neuzugang Löhmannsröben, Wagner, Rodrigues Pires, Litka und Cueto begannen für den gesperrten Kittner, Rossipal, Özcan, Brandenburger und den in die USA gewechselten Dadashov.

Die enorme Bedeutung der Partie für beide Mannschaften war in der Anfangsphase spürbar. Zum ersten echten Abschluss der Partie kam es in der zwölften Minute: Hammann bediente mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld Volkmer, dessen Kopfball Schulze Niehues im Preußen-Tor sicherte. Zwar waren die Hausherren in der Anfangsphase die deutlich aktivere Mannschaft, jedoch fehlte es im Angriffsspiel des FCC an der nötigen Präzision.

Die Gäste wurden nach zwanzig Minuten stärker und kamen gefährlicher in die Offensive. Der beste Abschluss gehörte Flügelstürmer Cueto, dessen Schuss aufs kurze Eck Coppens abwehren konnte (25). Sieben Minuten später wurde es hektisch: Nach einem Doppelpass zwischen Litka und Schnellbacher bekam Jenas Kapitän Volkmer den Ball an den weit ausgestreckten Arm. Der Unparteiische Mitja Stegemann zeigte sofort auf den Punkt (32.). Cueto nahm sich der Sache an und schob sicher ins rechte untere Eck zum 1:0 ein (33.). Jena schaffte es im ersten Durchgang nicht mehr, auf den Rückstand zu antworten und so ging es mit der knappen Führung der Gäste in die Pause.

3. Liga, 21. Spieltag

Günther-Schmidt schockt Preußen nur kurz

Nach dem Seitenwechsel bot sich nahezu das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Die Adlerträger blieben die gefährlichere Mannschaft und dennoch kamen die Hausherren etwas überraschend zum Ausgleich: Gabriele stecke durch auf Pagliuca, dessen Schuss Schulze Niehues vor die Füße von Günther-Schmidt abwehrte, der sicher aus kurzer Distanz zum 1:1 traf (61.).

Die Hausherren rannten nach dem Ausgleichtreffer an und wurden dafür bestraft: Cueto schloss einen Konter mit einem sehenswerten Schlenzer an Coppens vorbei zur erneuten Führung ab (68.). Und es kam noch dicker für die Hausherren: Der zum zweiten Durchgang eingewechselte Skenderovic traf Löhmannsröben mit dem Fuß am Kopf und sah dafür vom Schiedsrichter Stegemann die Rote Karte.

Cueto verpasst die Vorentscheidung

Gegen die in Unterzahl spielenden Hausherren ergaben sich Räume für die Gäste, doch erst verpasste Cueto die Entscheidung (79.), und danach scheiterte ebenfalls Wagner (88.). So hatte Jena in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einmal die Chance zum Ausgleich: Bock setzte einen Freistoß knapp einen Meter über das Tor. Es blieb beim 2:1-Auswärtssieg von Preußen Münster, das tabellarisch damit wieder den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen herstellt. Die Hausherren aus Jena haben mittlerweile zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

Jena gastiert am Samstag (14 Uhr) in Braunschweig. Für Preußen Münster geht es gleichzeitig gegen Duisburg weiter.

Die Wintertransfers der 3. Liga