12:37 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Ao Tanaka
Rechtsschuss
Japan

12:57 - 22. Spielminute

Foulelfmeter
David
verschossen
Kanada

13:15 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Davies
Eigentor, Rechtsschuss
Japan

13:17 - 42. Spielminute

Tor 3:0
Nakamura
Rechtsschuss
Vorbereitung Asano
Japan

13:40 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Taniguchi
für Tomiyasu
Japan

13:40 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vitoria
für Cornelius
Kanada

13:43 - 49. Spielminute

Tor 4:0
Ao Tanaka
Rechtsschuss
Vorbereitung J. Ito
Japan

13:51 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Kanada)
Johnston
Kanada

13:56 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hatate
für Nakamura
Japan

13:56 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hoilett
für Koné
Kanada

13:56 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Choiniere
für Osorio
Kanada

13:56 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
A. Ito
für W. Endo
Japan

13:56 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
H. Paton
für Piette
Kanada

14:07 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kawabe
für Ao Tanaka
Japan

14:07 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Furuhashi
für Asano
Japan

14:15 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Brym
für Larin
Kanada

14:15 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Millar
für Johnston
Kanada

14:18 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hashioka
für Minamino
Japan

14:23 - 89. Spielminute

Tor 4:1
Hoilett
Kanada

JPN

KAN

4
:
1
89'
Hoilett Hoilett
Ao Tanaka Ao Tanaka
Rechtsschuss, J. Ito
49'
4
:
0
Nakamura Nakamura
Rechtsschuss, Asano
42'
3
:
0
Davies Davies (Eigentor)
Rechtsschuss
39'
2
:
0
Ao Tanaka Ao Tanaka
Rechtsschuss
2'
1
:
0
Japan feiert einen deutlichen Sieg im Test gegen Kanada. Die Samurai Blue führten bereits zur Pause nach Toren von Tanaka, Nakamura sowie einem Eigentor von Davies mit 3:0 - auch, weil David ein Elfmeter verschoss. Im zweiten Durchgang schnürte Tanaka dann seinen Doppelpack. Hoilett betrieb kurz vor dem Ende noch Ergebniskosmetik.
Abpfiff
89'
David Hoilett 4:1 Tor für Kanada
Hoilett
Kurz vor dem Ende treffen auch die Gäste: Hoilett nutzt ein einen Abpraller.
83'
Daiki Hashioka
Takumi Minamino
Spielerwechsel (Japan)
Hashioka kommt für Minamino
81'
Liam Millar
Alistair Johnston
Spielerwechsel (Kanada)
Millar kommt für Johnston
81'
Charles Brym
Cyle Larin
Spielerwechsel (Kanada)
Brym kommt für Larin
73'
Kyogo Furuhashi
Takuma Asano
Spielerwechsel (Japan)
Furuhashi kommt für Asano
72'
Hayao Kawabe
Ao Tanaka
Spielerwechsel (Japan)
Kawabe kommt für Ao Tanaka
62'
Atsuki Ito
Wataru Endo
Spielerwechsel (Japan)
A. Ito kommt für W. Endo
62'
Harry Paton
Samuel Piette
Spielerwechsel (Kanada)
H. Paton kommt für Piette
61'
Mathieu Choiniere
Jonathan Osorio
Spielerwechsel (Kanada)
Choiniere kommt für Osorio
61'
David Hoilett
Ismael Koné
Spielerwechsel (Kanada)
Hoilett kommt für Koné
61'
Reo Hatate
Keito Nakamura
Spielerwechsel (Japan)
Hatate kommt für Nakamura
56'
Alistair Johnston Gelbe Karte (Kanada)
Johnston
49'
Ao Tanaka 4:0 Tor für Japan
Ao Tanaka (
Rechtsschuss, J. Ito)
Tanaka trifft auch früh im zweiten Durchgang. Ito hebt den Ball von der Strafraumkante in den Sechzehner zum startenden Tanaka. Dieser hämmert die Kugel vom Elfmeterpunkt volley rechts oben ins Eck.
46'
Steven Vitoria
Derek Cornelius
Spielerwechsel (Kanada)
Vitoria kommt für Cornelius
46'
Shogo Taniguchi
Takehiro Tomiyasu
Spielerwechsel (Japan)
Taniguchi kommt für Tomiyasu
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dank eines Doppelschlags kurz vor der Pause gehen die Hausherren mit einem 3:0 in die Pause. An jedem Treffer war mindestens ein Spieler, der in Deutschland aktiv ist, beteiligt: Düsseldorfs Tanaka erzielte die Führung, Bayerns Davies traf ins eigene Tor und Bochums Asano legt das 3:0 von Nakamura auf.
Halbzeitpfiff
42'
Keito Nakamura 3:0 Tor für Japan
Nakamura (
Rechtsschuss, Asano)
Was für ein Fehler von Johnston: Als letzter Mann verliert der Verteidiger den Ball an Asano. Der Offensivspieler zieht anschließend mit Tempo halbrechts in den Sechzehner und legt dann auf Nakamura quer. Dieser lässt Miller mit einem Haken ins Leere laufen und trifft dann aus gut neun Metern rechts ins Eck.
39'
Alphonso Davies 2:0 Tor für Japan
Davies (
Eigentor, Rechtsschuss)
Davies trifft ins eigene Tor! Tanaka setzt Asano links im Strafraum mit einem Steckpass in Szene. Der Bochum-Profi flankt flach ins Zentrum, allerdings genau auf Davies. Der Linksverteidiger schießt bei seinem Klärungsversuch mit seinem schwächeren rechten Fuß aber nur Borjan ins Gesicht. Von dort prallt das Leder ins Netz.
22'
Jonathan David Foulelfmeter verschossen
David
David vergibt die große Ausgleichschance: Der Stürmer schießt den Elfmeter zu unplatziert auf die rechte Ecke, sodass Osako den Ball mit einer Fußparade über den Querbalken bugsieren kann.
2'
Ao Tanaka 1:0 Tor für Japan
Ao Tanaka (
Rechtsschuss)
Der Düsseldorfer Tanaka bringt Japan früh in Führung: Eine Hereingabe von der rechten Seite klärt Cornelius direkt in die Füße von Tanaka. Dieser legt sich die Kugel noch kurz zu Recht und hält anschließend aus gut 20 Metern drauf. Leicht von Cornelius abgefälscht fliegt das Leder ins Netz.
Anpfiff
12:36 Uhr
Japan testet in der Länderspielpause gegen Kanada. Um 12.35 Uhr wird das Spiel im Denka Big Swan Stadium angepfiffen. Mit Davies auf Kanadas Seite und Asano (Bochum) sowie Tanaka (Düsseldorf) auf japanischer Seite stehen drei Profis aus Deutschland von Beginn an auf dem Feld.

Statistiken

19
Torschüsse
6
397
gespielte Pässe
571
86%
Passquote
85%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten

Aufstellung

K. Osako - Maikuma, Tomiyasu , Machida, Nakayama - J. Ito, W. Endo , Ao Tanaka - Minamino , Asano , Nakamura

Einwechslungen:
46. Taniguchi für Tomiyasu
61. Hatate für Nakamura
62. A. Ito für W. Endo
72. Kawabe für Ao Tanaka
73. Furuhashi für Asano
83. Hashioka für Minamino

Reservebank:
Kojima (Tor), Z. Suzuki (Tor), Itakura, H. Ito, Sugawara, Morita, Kubo, Ueda

Trainer:
Moriyasu

Borjan - Johnston , Cornelius , Miller - Laryea, Koné , Piette , Osorio , Davies - Larin , David

Einwechslungen:
46. Vitoria für Cornelius
61. Hoilett für Koné
61. Choiniere für Osorio
62. H. Paton für Piette
81. Brym für Larin
81. Millar für Johnston

Reservebank:
Crepeau (Tor), St. Clair (Tor), Adekugbe, Bombito, De Fougerolles

Taktische Aufstellung