3. Liga

Irre Szene: Da bekommt Bonmann "eine Gänsehaut"

BVB II feiert gegen Haching den ersten Sieg seit Mitte Dezember

Irre Szene: Da bekommt Bonmann "eine Gänsehaut"

Hendrik Bonmann kam nach der Notbremse von Zlatan Alomerovic ins Tor und hielt prompt einen Strafstoß.

Hendrik Bonmann kam nach der Notbremse von Zlatan Alomerovic ins Tor und hielt prompt einen Strafstoß. imago

Hat die Parade von Hendrik Bonmann der zweiten Mannschaft des BVB den Klassenerhalt gesichert? Diese Frage lässt sich erst in ein paar Wochen beantworten. Fakt ist aber schon jetzt: Hätte der 21-jährige Keeper am Sonntag gegen Unterhaching in der 80. Minute den Elfmeter von Pascal Köpke nicht gehalten, wäre Dortmunds Lage bei sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer und nur noch sechs ausstehenden Partien äußerst prekär gewesen.

So kann die Borussia deutlich entspannter auf die Tabelle blicken und weiter auf den Klassenerhalt hoffen. "Das war der Befreiungsschlag, auf den wir alle gehofft hatten", freute sich Siegtorschütze Tammo Harder über den ersten Dreier seit Mitte Dezember.

Borussia Dortmund II - Die letzten Spiele
Hallescher FC Halle (A)
1
:
1
SSV Ulm 1846 Fußball Ulm (H)
1
:
2
Spielersteckbrief T. Harder
T. Harder

Harder Tammo

Spielersteckbrief Alomerovic
Alomerovic

Alomerovic Zlatan

Spielersteckbrief Bonmann
Bonmann

Bonmann Hendrik

3. Liga - 32. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld
62
2
Holstein Kiel Holstein Kiel
59
3
MSV Duisburg MSV Duisburg
56

Die Situation, in der der Angreifer den entscheidenden Treffer erzielte, war ziemlich kurios: Keeper Zlatan Alomerovic wurde wegen einer Notbremse mit Rot des Feldes verwiesen, Bonmann kam auf den Rasen und hielt auf Anhieb den Strafstoß. Und im unmittelbaren Gegenzug setzte Harder noch einen drauf und bescherte seiner Elf die Führung - eine verrückte Szene vor 2785 Zuschauern im Stadion Rote Erde. Noch dazu in einem solch bedeutenden Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Nur noch drei Zähler fehlen Dortmund II nun auf einen Nichtabstiegsplatz.

Mit Ginter und Großkreutz

Freude in schwarz und gelb: BVB-Siegtorschütze Tammo Harder liegt am Boden, die Kollegen bejubeln das 1:0 gegen Haching.

Freude in schwarz und gelb: BVB-Siegtorschütze Tammo Harder liegt am Boden, die Kollegen bejubeln das 1:0 gegen Haching. imago

"Das sind die Dinge, von denen träume ich nachts. Da bekommt man eine Gänsehaut", sagte Torwart Bonmann, neben Torschütze Harder der zweite Matchwinner, nach der Partie. Das 1:0 gegen Unterhaching unter Mithilfe der beiden Weltmeister Kevin Großkreutz und Matthias Ginter war nicht nur der erste Sieg nach zehn vergeblichen Anläufen, sondern zugleich ein enorm wichtiger Erfolg gegen einen unmittelbaren Mitstreiter im Abstiegskampf.

Schon Wochen vor dem Duell mit Haching hatte David Wagner ebendieses zum Spiel des Jahres erhoben. Nach dürren Resultaten mit nur vier Toren und fünf Punkten aus den letzten zehn Partien erhoffte sich der BVB-Trainer von einem Dreier gegen die Spielvereinigung einen Schub für den Schlussspurt der Saison. Nun war sich Wagner sicher: "Die Art und Weise, wie wir dieses Spiel gewonnen haben, gibt uns Kraft für die Aufgaben, die noch kommen." Die nächste heißt VfL Osnabrück.

Zwei Spiele Sperre für Alomerovic

In dieser wird Alomerovic fehlen, denn der Rotsünder wurde am Montag vom DFB-Sportgericht mit einer Strafe von zwei Meisterschaftsspielen belegt. Neben dem Duell in Osnabrück am kommenden Samstag wird er also auch eine Woche später im Gastspiel bei Hansa Rostock fehlen. Zwei weitere Gelegenheiten für Bonmann, Träume Realität werden zu lassen.

lei