18:48 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Mauersberger
für Gordon
Karlsruhe

19:01 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Hennings
Linksschuss
Karlsruhe

19:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Karlsruhe

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Leipertz
Heidenheim

19:35 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Karlsruhe

19:40 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Heidenheim

19:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für Meffert
Karlsruhe

19:51 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Grimaldi
Heidenheim

20:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für Sallahi
Karlsruhe

20:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mayer
für Niederlechner
Heidenheim

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bagceci
für Titsch Rivero
Heidenheim

FCH

KSC

0
:
1
32'
Hennings Hennings
Linksschuss
Das war's, der KSC gewinnt ein umkämpftes und enorm temporeiches Spiel glücklich mit 1:0. Der FCH spielte stark und war das bessere Team, verpasste es aber, sich für seine Mühen zu belohnen.
Abpfiff
90' +3
Doch auch der lange Hafer bringt keine Torchance. Strauß fasst sich ein Herz, schießt aber weit rechts vorbei.
90' +2
Die folgende Ecke bringt nichts ein. Doch der FCH bleibt dran...
90' +2
Sattelmaier eilt mit vor. Grießbeck köpft den Ball gen Tor, doch Orlishausen lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte.
90' +1
Schnatterer legt rüber zu Grimaldi, der abziehen könnte, aber im Strafraum zu lange zögert. Ein KSC-Abwehrbein ist dazwischen. Ecke.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Ein weiter Flankenball segelt gen zweiten Pfosten, Orlishausen nimmt die Fäuste zu Hilfe.
89'
Ganz schwache Hereingabe an den kurzen Pfosten, die Badener haben keine Mühe den Ball abzuwehren.
89'
Voglsammer holt eine Ecke heraus...
88'
Aufregung vorbei, weiter geht's mit Fußball.
87'
Yamada legt sich auf den Boden und signalisiert, dass er am Fuß getroffen worden sei. Die Heidenheimer eilen herbei und unterstellen ihm Zeitspiel. Derweil springt die halbe KSC-Bank auf und lamentiert wild.
85'
Ecke für den FCH. Orlishausen faustet nur unzureichend halbrechts an die Strafraumgrenze, wo Bagceci den Ball volley nimmt. Doch der Schuss wird per Kopf geblockt.
84'
Torres bringt die Kugel von rechts als Aufsetzer vor die Kiste - doch Hennings kriegt seine Füße vor dem Tor nicht sortiert.
82'
Alper Bagceci
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Heidenheim)
Bagceci kommt für Titsch Rivero
Demzufolge bringt Schmidt in Bagceci auch einen frischen Mann für den Endspurt.
80'
Heidenheim ist weiter bemüht, doch so langsam macht sich das hohe Tempo bemerkbar...
78'
Heise versucht sich aus der Distanz, feuert aber weit drüber.
77'
Mauersberger und Max waren in dieser Situation nur Statisten. Der FCH hätte sich längst mindestens einen Treffer verdient.
77'
Wieder Pech für Heidenheim: Grimaldi schraubt sich vier Meter vor dem Tor in die Luft, trifft aber per Kopf nur die Latte!
76'
Peitz versucht es mit der Innenseite aus der Distanz - Sattelmaier hat den Schuss im nachfassen.
74'
Ilijan Micanski
Ylli Sallahi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Micanski kommt für Sallahi
Sallahi war vor allem in Halbzeit eins ein Aktivposten. Im zweiten Durchgang aber kaum zu sehen. Demzufolge auch die Auswechslung.
74'
Patrick Mayer
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Heidenheim)
Mayer kommt für Niederlechner
Der emsige Niederlechner hat Feierabend. Mayer soll für neuen Wirbel sorgen.
72'
Hennings rauscht rechts in den Strafraum, bricht dann aber die Aktion ab und hat drei Gedanken auf einmal - das sind mindestens zwei zuviel, der sonst so entschlossene Stürmer schießt sich selbst an und geht dann zu Boden. Kläglich.
68'
Heidenheim befreit sich mit feinem Tiki-Taka und spielt Grimaldi frei, der sich den Ball nicht minder schön mit der Hacke in den Lauf legt. Doch im Sechzehner angekommen weiß der Stürmer nicht weiter, die Chance verpufft.
67'
Hennings wackelt Beermann am Strafraum aus und zieht wuchtig mit rechts flach ab - doch Sattelmaier hat den unplatzierten Schuss.
65'
Adriano Grimaldi Gelbe Karte (Heidenheim)
Grimaldi
Grimaldi geht plump nach schönem Trick gegen Max im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Gagelmann fällt nicht darauf rein und zückt Gelb.
63'
Das Tempo ist weiterhin erstaunlich hoch, beide Mannschaften schenken sich keinen Millimeter.
61'
Voglsammer hat zu viel Zeit vor dem Strafraum und nutzt diese für einen Aufsetzer, doch Orlishausen hat mit dem zentralen Schuss keine Mühe.
56'
Dominic Peitz
Jonas Meffert
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Peitz kommt für Meffert
Peitz soll im Zentrum für mehr Ruhe sorgen.
54'
Sebastian Griesbeck Gelbe Karte (Heidenheim)
Griesbeck
Griesbeck geht zum Ball und kann nicht mehr zurückziehen - Gagelmann war der Einsatz warum auch immer zu hart: Gelb ist die Folge. Griesbecks vierte der Spielzeit.
53'
Pech für die Schwaben: Schnatterer mit einer klasse Flanke in die Mitte - Voglsammer köpft das Leder mustergültig aber nur an den rechten Pfosten!
53'
Grimaldi setzt sich im Luftduell durch, köpft eine Flanke von rechts dann aber links am Tor vorbei.
52'
Niederlechner mit einer verunglückten Flanke von rechts, die sich tückisch senkt - Orlishausen bugsiert das Leder über das Tor.
51'
Schnatterer zieht flach ab, bleibt aber an einem Abwehrbein der Mauer hängen.
51'
Orlishausen stellt die Mauer, während Schnatterer und Heise bereit stehen.
50'
Gulde bringt Grimaldi wenige Meter vor dem Sechzehner zu Fall.
50'
Freistoß durch Schnatterer links außen: Der FCH-Kapitän bleibt jedoch hängen.
49'
Enrico Valentini Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Valentini bekommt den Ball gegen den Arm und sieht seine fünfte Gelbe der Saison. Nächste Woche hat er damit Pause.
47'
Yamada erobert die Kugel, während der FCH im Vorwärtsgang ist: Der Japaner spielt im richtigen Moment auf Torres ab, der sich die Kugel frei vor Sattelmaier aber zu weit vorlegt. Der FCH-Torhüter macht den Winkel zu und pariert.
46'
Andreas Voglsammer
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Heidenheim)
Voglsammer kommt für Leipertz
Schmidt nimmt eine Änderung in der Pause vor und bringt Voglsammer für Leipertz.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in einem temporeichen und äußerst unterhaltsamen Spiel. Heidenheim hatte zwei Riesenchancen auf die Führung - doch der bis dato unterlegene KSC ging durch Hennings eiskalt in Front. Seitdem sind die Badener gut im Spiel und stetig gefährlich.
Halbzeitpfiff
45'
Beinahe identische Situation auf der Gegenseite: Grimaldi legt rechts rüber zu Niederlechner, der aber nur das Außennetz trifft. Da hätte der Angreifer das lange Eck anvisieren müssen.
45'
Und sofort der Konter der Gäste: Hennings nimmt links Yabo mit, der den Flachschuss nicht an Sattelmaier vorbei bringt.
44'
Niederlechner geht im Stafraum zu Boden, doch Referee Gagelmann entscheidet auf Weiterspielen.
42'
Valentini bringt den Standard rein, der Ball prallt am kurzen Pfosten zu Hennings, der aus einem äußerst spitzen Winkel sofort per Dropkick draufhaut - Sattelmaier reißt die Fäuste hoch und pariert.
41'
Yamada setzt sich links gegen zwei Gegenspieler durch und passt in den Strafraum zu Sallahi, der sofort flach abzieht. Doch von Göhlerts Bein prallt dre Ball zur Ecke.
38'
Der FCH lässt sich vom Rückstand derweil nicht beeindrucken und drückt weiter auf die Tube.
37'
Tempogegenstoß der Badener: Sallahi legt rüber zu Torres, der den Ball einmal stoppt und sofort von der Strafraumgrenze abzieht - doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht weit rechts vorbei.
35'
Schnatterer bolzt den folgenden Freistoß halbhoch auf gut Glück aufs Gehäuse - doch Max hält kurz vor der Linie den Schädel rein und lenkt das Geschoss ab.
35'
Manuel Torres Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Torres sieht für das vermeintlich absichtliche Handspiel Gelb.
34'
Freistoß auf der Gegenseite rund 25 Meter vor dem Tor: Schnatterer erwischt den in der Mauer stehenden Torres halb an der Brust und wohl halb am Ellbogen.
32'
Rouwen Hennings 0:1 Tor für Karlsruhe
Hennings (
Linksschuss)
Die etwas unverdiente Führung für die Gäste, und zwar aus dem Nichts: Yabo marschiert gen Strafraum, Strauß will die Kugel bereinigen, trifft sie aber nicht richtig, so dass der Ball zu Hennings prallt, der sofort per Volley aus 16 Metern abzieht und links unten versenkt.
28'
Derweil berappelt sich Max wieder und kann weiterspielen.
27'
...Grimaldi spielt nach dem Zweikampf mit Übersicht von der Torauslinie in den Fünfmeterraum, wo Niederlechner eigentlich nur noch den Fuß vor dem leeren Tor hinhalten muss. Doch da Orlishausen minimal mit den Fingerspitzen dran ist, erwischt der FCH-Angreifer den Ball nicht.
27'
Nächste Riesenmöglichkeit für den FCH: Grimaldi räumt rechts am Strafraum mit der Schulter Max ab - die Pfeife von Schiedsrichter Peter Gagelmann bleibt aber stumm...
25'
Erste Ecke für die Badener. Sallahi bringt die Ecke herein, nach einigen Kopfballstaffetten prallt die Kugel zu Sallahi, dessen Bogenlampe in den Armen von Sattelmaier landet.
23'
Gulde erobert die Kugel und spielt mit Übersicht nach vorne zu Torres, der am Strafraum quer zu Hennings chippt. Dieser nimmt den Ball an der Strafraumkante mit der Brust an, verliert aber anschließend den Zweikampf gegen Strauß.
22'
Die Hausherren sind in der Anfangsphase klar am Drücker, während der KSC Probleme im konstruktiven Spielaufbau hat.
22'
Grimaldi wird wieder rechts Richtung Strafraum steil geschickt - Orlishausen kommt rechtzeitig raus und schnappt sich den Ball.
19'
Jan Mauersberger
Daniel Gordon
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Mauersberger kommt für Gordon
Gordon muss verletzungsbedingt raus, seine unter der Woche erlittenen Oberschenkelprobleme sind offenbar wieder aufgebrochen.
17'
Grimaldi wird im optimalen Moment rechts außen geschickt und legt die Kugel flach in den Rücken der Abwehr - Schnatterer rauscht an und haut direkt drauf - doch der Ball fliegt kilometerweit über das Tor.
14'
Schnatterer ärgert sich zurecht - da war der FCH viel zu leichtsinnig und verspielt bei der Überzahlsituation. Fahrlässig.
14'
Riesenchance für den FCH: Nach einem Konter behält Schnatterer mit ein wenig Glück gegen Max die Kugel und legt rüber zu Niederlechner, der ebenso leichte Probleme bei der Ballannahme hat und frei vor Orlishausen rüber auf Grimaldi legt - dieser will den Ball kunstvoll per Hacke reinmachen, erwischt die Kugel aber nicht richtig, so dass diese am Tor vorbeitrudelt.
12'
Schnatterer schickt halbrechts am Strafraum Niederlechner steil, doch der Angreifer zögert erst kurz, bevor er lossprintet - so ist Orlishausen zuerst am Ball und begräbt den Ball unter sich.
9'
Die Badener versuchen es über Flanken, doch zweimal packt Sattelmaier sicher zu.
5'
Heidenheim lässt die Kugel in den eigenen Reihen zirkulieren, während der KSC geschlossen die Räume eng macht.
3'
Heise bringt die Flanke rein, doch Gulde ist per Kopf dazwischen.
2'
Meffert lässt zentral rund 35 Meter vor dem Tor Leipertz über die Klinge springen. Freistoß FCH.
1'
Der KSC hat Anstoß.
Anpfiff
18:21 Uhr
Schmidt erklärte, worauf es gegen den Aufstiegsaspiranten ankommen wird: "Für uns wird wichtig sein, sehr gut und giftig zu verteidigen. Ich erwarte, dass unsere Zuschauer für einen Hexenkessel sorgen werden. Dann haben wir auch eine Chance gegen den KSC zu bestehen."
18:08 Uhr
Trainer Schmidt weiß derweil um die schwere der Aufgabe und lobt den Tabellendritten aus Baden: "Das ist für mich eine Mannschaft, die definitiv bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen wird."
18:01 Uhr
Dass der FCH nur vier Tage nach dem Montagabendspiel schon wieder ran muss, ist für Timo Beermann kein Problem, im Gegenteil: "Man spielt natürlich noch lieber, als zu trainieren. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf das Spiel am Freitag", bescheinigte der Innenverteidiger.
17:59 Uhr
Sein Gegenüber Frank Schmidt nimmt gegenüber dem 2:1-Sieg in München vom Montagabend nur eine Änderung vor: Strauß verteidigt rechts hinten für Malura, der auf der Bank sitzt.
17:58 Uhr
Kauczinski setzt auf die selbe Anfangself, die zuletzt 1:1 im heimischen Wildpark gegen Fortuna Düsseldorf gespielt hatte.
17:48 Uhr
"Sie sind sehr kampf- und laufstark, haben eine homogene Mannschaft und sind körperlich präsent. Das ist eine Mannschaft, die man auch im Rückstand nie abschreiben darf. Deshalb werden wir an unsere Grenzen gehen müssen", so der Trainer der Gäste.
17:44 Uhr
Und so erwartet KSC-Coach Markus Kauczinski eine "heiße Atmosphäre" in der Voith-Arena.
17:42 Uhr
Die Partie hat nicht nur Derbycharakter, auch vom Tabellenstand her kann es brisant werden: Der KSC kann durch einen Sieg auf Rang zwei springen, während der FCH mit einem Dreier in Lauerstellung zu den Aufstiegsrängen sein würde und den Punkteabstand auf den heutigen Gegner auf drei Zähler verkürzen kann.
17:39 Uhr
Achter gegen Dritter, Schwaben gegen Badener oder: Heidenheim gegen Karlsruhe lautet eine der drei Freitagabendpartien in der 2. Liga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 1. FC Kaiserslautern K'lautern 21 11 38
3 Karlsruher SC Karlsruhe 21 13 37
4 SV Darmstadt 98 Darmstadt 21 10 35
8 RB Leipzig Leipzig 21 7 29
9 1. FC Heidenheim Heidenheim 21 8 28
10 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 21 -7 27
Tabelle 21. Spieltag