14:21 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Pablo
für Abdioglu
Hatayspor

14:25 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Thiam
Fenerbahce

14:37 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Hatayspor)
Caytemel
Hatayspor

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Samatta
für Luiz Gustavo
Fenerbahce

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Katranis
für Caytemel
Hatayspor

15:10 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Hatayspor)
Ruben Ribeiro
Hatayspor

15:19 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Hatayspor)
Pablo
Hatayspor

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kamara
für Aabid
Hatayspor

15:26 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Cissé
für E. Valencia
Fenerbahce

15:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kadioglu
für Osayi-Samuel
Fenerbahce

15:33 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Cissé
Fenerbahce

15:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Özil
für Thiam
Fenerbahce

15:47 - 88. Spielminute

Tor 0:2
Billong
Eigentor
Fenerbahce

15:52 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Bayindir
Fenerbahce

15:49 - 90. Spielminute

Tor 1:2
Boupendza
Hatayspor

15:50 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Hatayspor)
Boupendza
Hatayspor

15:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sackey
für Ilgaz
Hatayspor

ANT

FEN

SPORTOTO SüperLig

Tor eingeleitet: Mesut Özil feiert erfolgreiches Debüt für Fenerbahce

Türkische SüperLig, 23. Spieltag

Zweites Tor eingeleitet: Özil feiert erfolgreiches Debüt für Fenerbahce

Neu bei Fener: Mesut Özil feierte am Dienstag sein Debüt.

Neu bei Fener: Mesut Özil feierte am Dienstag sein Debüt. Getty Images

Alles wartete gespannt auf Mesut Özil, doch der Weltmeister musste erst einmal mit der Bank Vorlieb nehmen. Auf beiden Seiten fanden sich dennoch alte Bekannte aus der Bundesliga. Der Ex-Hannoveraner Mame Biram Diouf stürmte für Antakya, bei Fener stand Luiz Gustavo (Wolfsburg/Bayern/Hoffenheim) in der Startelf. Papiss Demba Cissé (Freiburg) saß gemeinsam mit Özil bei Fener auf der Bank.

Von dort aus sah der Arsenal-Neuzugang zu, wie ein anderer Zugang ganze Arbeit leistete. Bright Osayi-Samuel, der im Winter vom englischen Zweitligisten Queens Park Rangers geholt worden war, setzte sich in der 26. Minute stark auf der rechten Seite durch und flankte nach innen. Thiams Kopfball parierte Keeper Munir zwar zunächst, doch das Leder prallte direkt zurück auf das Bein des Fener-Akteurs und von dort ins Tor.

Spielersteckbrief Özil
Özil

Özil Mesut

Zur Pause wechselte Fenerbahces Trainer Erol Bulut - doch Özil kam noch nicht. Mbwana Samatta ersetzte Luiz Gustavo im zentralen Mittelfeld, auch in der 66. Minute wurde der 32-Jährige bei einem Doppelwechsel nicht berücksichtigt.

Die 67 kommt in der 77. Minute

In der 77. Minute - noch immer führten die Gäste mit 1:0 - war der große Moment für alle Fener-Fans aber gekommen. Die Nummer 67 joggte auf den Platz, Özil klatschte zuvor mit dem Torschützen Thiam ab. In der 88. Minute trieb er das Leder nach vorne und legte nach rechts raus auf Kadioglu. Dessen Flanke bugsierte Billong mit rechts ins eigene Tor, obwohl kein Fener-Spieler in der Nähe stand.

Das schönste Tor des Nachmittags im 6000 Zuschauer fassenden, aber Corona-bedingt leeren Atatürk-Stadion gelang aber mit Abstand Antakyas Aaron Boupendza. Der Gabuner bekam den Ball hoch zugespielt, legte ihn mit links über Serdar Aziz und versenkte das Leder dann volley mit links rechts oben im Eck.

Özils Lob an seinen Keeper

Für den Aufsteiger reichte es aber nicht mehr zum Ausgleich - zur Freude Özils. "Ein unglaubliches Gefühl", twitterte er nach dem Abpfiff: "Herzlichen Glückwunsch an unser Team, sehr wichtige drei Punkte." Ein Sonderlob ging noch an Torwart Altay Bayindir raus, der den Sieg mit starken Paraden festhielt. "Ein Extra-Dank gilt unserem Torwart", so Özil.

Tabellenführer Fenerbahce hat somit vorgelegt und die Konkurrenz unter Druck gesetzt. Der 19-malige Meister tritt am Samstag im Stadtderby gegen Galatasaray an, "Cim Bom" ist zuvor aber noch am heutigen Dienstag (17 Uhr) gegen Basaksehir gefordert.

las

Özil in bester Gesellschaft: Bekannte Gesichter in der SüperLig