3. Liga Liveticker

14:07 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Washausen
Halle

14:20 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
S. Mai
Halle

14:32 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Pagliuca
für Jopek
Halle

14:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Heyer
Halle

14:49 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Schwabl
Unterhaching

15:14 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Washausen
Kopfball
Vorbereitung Bahn
Halle

15:23 - 65. Spielminute

Tor 1:1
M. Endres
Kopfball
Vorbereitung Winkler
Unterhaching

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Sohm
für S. Mai
Halle

15:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Bigalke
Unterhaching

15:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schilk
für Manu
Halle

15:35 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Hain
Unterhaching

15:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Hagn
für Marseiler
Unterhaching

HFC

UHA

1
:
1
65'
M. Endres M. Endres
Kopfball, Winkler
Washausen Washausen
Kopfball, Bahn
56'
1
:
0
1:1, ein verdientes Remis. Halle und Unterhaching kämpften auf hohem Niveau - spielerisch fehlte den beiden Teams heute allerdings einiges. Die Zuschauer sahen nur wenige Chancen. Für die Hachinger ist es das fünfte Unentschieden in Folge, für Halle das zweite in dieser Saison.
Abpfiff
90' +2
Pagliuca visiert aus 25 Meter das Tor an - und verzieht deutlich. Drei Meter drüber. Mindestens.
90' +1
Halle macht noch mal Druck, Haching kann sich nicht befreien.
88'
Gelingt einem der Teams noch der Lucky-Punch?
85'
Hin und her, hin und her; nur: Alles zwischen, nichts in den Strafräumen. Die Spieler bleiben ideenlos - das Spiel somit chancenlos.
84'
Thomas Hagn
Luca Marseiler
Spielerwechsel (Unterhaching)
Hagn kommt für Marseiler
Marseiler wird von Claus Schromm in den Arm genommen, zufrieden scheint er über seine Auswechslung nicht zu sein. Für ihn betritt Hagn den Platz.
77'
Stephan Hain Gelbe Karte (Unterhaching)
Hain
74'
Stefan Schimmer
Sascha Bigalke
Spielerwechsel (Unterhaching)
Schimmer kommt für Bigalke
Bigalke hat nach 75 Minuten Feierabend; seine Leistung war heute unauffällig. Für ihn kommt Schimmer ins Spiel. Wird er mehr Akzente setzen können?
74'
Tobias Schilk
Braydon Manu
Spielerwechsel (Halle)
Schilk kommt für Manu
Manu geht raus, Schilk kommt rein. Ein ansprechendes Comeback von Manu, dem aber in der ein oder anderen Situation die letzte Konsequenz gefehlt hat.
72'
Noch eine Anmerkung zum 1:1: Es war Hachings erste richtige Chance in dieser Partie. Effektiver geht es nimmer. Zumindest das dürfte Trainer Claus Schromm freuen.
70'
Pascal Sohm
Sebastian Mai
Spielerwechsel (Halle)
Sohm kommt für S. Mai
Bemüht - und jetzt raus: Mai verlässt den Platz, für ihn kommt Sohm.
69'
Bahn mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, 25 Meter vor dem Tor. Der Freistoß ist ziemlich gut, Mais Kopfball allerdings nicht. Der Stürmer köpft den Ball mit dem Hinterkopf in die Arme von Königshofer.
65'
Marc Endres 1:1 Tor für Unterhaching
M. Endres (
Kopfball, Winkler)
Und das ist der Ausgleich! Auf Höhe der Mittellinie schlägt Winkler einen Freistoß in den HFC-Strafraum, Eisele kommt raus, doch Endres mit dem Kopf vor ihm an den Ball - 1:1.
62'
Die Führung für Halle ist nicht unverdient. Von Haching kommt weiterhin viel zu wenig.
56'
Jan Washausen 1:0 Tor für Halle
Washausen (
Kopfball, Bahn)
1:0 für Halle! Washausen köpft den Ball nach einer Bahn-Ecke aus zehn Metern rechts ins Eck. Keine Chance für Königshofer.
52'
Haching presst mal hoch, erobert den Ball - und verliert ihn sofort wieder. Eine Szene, die das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt gut zusammenfasst.
50'
Elfmeter für Halle? Manu geht im Zweikampf mit Schwabl links im Strafraum zu Boden. Fritsch legt sich sofort fest - nein, kein Elfmeter.
48'
Duplizität der Ereignisse: Wie in Hälfte eins, macht Halle in den ersten Minuten enormen Druck. Haching kommt damit überhaupt nicht klar.
47'
Manu kommt 17 Meter vor dem Tor den Ball zugespielt und schließt flach ab - Greger klärt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler kommen zurück aufs Feld.
45'
Halbzeit in Halle. 0:0, und das ist leistungsgerecht. Das spielerische Niveau der Partie ist doch recht dürftig. Beide Teams haben null Ideen, die Abwehr des Gegners mal zu überraschen. Ganz oft hoch, ganz oft lang; in der Hoffnung, dass vielleicht mal einer durchrutscht. Das ist schlicht zu wenig. Kämpferisch kann man den Mannschaften indes nichts vorwerfen.
Halbzeitpfiff
45' +3
Markus Schwabl Gelbe Karte (Unterhaching)
Schwabl
Schwabl sieht kurz vor der Pause die Gelbe Karte.
45'
Was auffällt: Beide Teams operieren mit vielen langen Bällen, um sich dann auf die zweiten zu stürzen. Wer auffällt: Manu, der immer mal wieder über die Außen durchbricht. Mal über links, mal über rechts.
43'
Marseiler hat links im Strafraum Platz, läuft zur Grundlinie, schaut in die Mitte und findet Hain im Fünfmeterraum - doch der Stürmer trifft den Ball nicht richtig. Chance vertan.
40'
Gute Chance für Halle, beste Chance der Partie - und diese resultiert bezeichnenderweise Weise aus einem Freistoß: Lindenhahn chippt den Ball aus 20 Metern über die Mauer, aber auch knapp links am Kasten vorbei.
38'
Moritz Heyer Gelbe Karte (Halle)
Heyer
Nach einem rustikalen Einsteigen gegen Marseiler sieht Heyer die Gelbe Karte.
33'
Freistoß Haching, wieder halblinks, wieder Bigalke. Distanz diesmal: 18 Meter. Bigalke legt quer auf Marseiler, der den Ball in zentraler Position stoppt, dann unter Druck abschließt - deutlich drüber.
32'
Manu bricht auf der rechten Seite durch und dringt in den Strafraum ein; er blickt nach oben - und spielt den Ball in gegnerische Füße. Exemplarisch.
30'
Kilian Pagliuca
Björn Jopek
Spielerwechsel (Halle)
Pagliuca kommt für Jopek
Jopek verlässt humpelnd den Platz, für ihn kommt Pagliuca in die Partie.
26'
Manu flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, findet Mai - doch dieser bringt den Ball in Rücklage nicht auf das Tor, auch weil er stark unter Druck gesetzt wird.
20'
... und macht es nicht schlecht, doch Halles Torwart Eisele faustet den Ball über die Köpfe seiner Mitspieler und Gegner aus dem Sechzehner.
20'
Freistoß Haching, halblinke Position, Distanz: 25 Meter. Bigalke wird den Ball in den Strafraum bugsieren...
18'
Sebastian Mai Gelbe Karte (Halle)
S. Mai
Mai sieht Gelb, nachdem er sich über eine Entscheidung des Schiedsrichters echauffiert hat. Es ist seine fünfte.
17'
Haching gelingt es mittlerweile, das Spiel etwas nach vorne zu verlagern. Doch bei den Gästen heißt es bislang: Mittellinie und nicht weiter.
12'
Nach zehn Minuten noch keine Torchancen. Dafür ganz viel Leidenschaft und viele Nickligkeiten. Dritte Liga eben.
7'
Abstoß Unterhaching - und die Spieler von Halle rücken bis an Hachings Sechzehner auf. Bislang können sich die Gäste dem Angriffspressing der Gastgeber noch nicht entziehen, verlieren zu viele Bälle. So landet dann auch der Abschlag von Königshofer direkt beim Gegner.
6'
Jan Washausen Gelbe Karte (Halle)
Washausen
Washausen holt Porath an der Mittellinie von den Beiden. Gelb.
3'
Halle macht in den ersten Minuten Druck. Exemplarisch: Manu bricht auf links durch - fast. Denn mit einer riskanten, gleichwohl tollen Grätsche verhindert Schwabl Manus Durchmarsch. Wichtig.
1'
... Fritsch hat das Spiel angepfiffen, der Ball rollt. Halle spielt in der ersten Halbzeit von links nach rechts, läuft in den weißen Heimtrikots auf; die Spieler Unterhachings sind in blau gekleidet.
Anpfiff
14:01 Uhr
Beide Mannschaften bilden noch mal einen Kreis. Noch wenige Sekunden...
14:01 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Fritsch aus Frankfurt.
13:58 Uhr
Die Spieler befinden sich im Tunnel - im doppelten Wortsinn. Gleich geht's los.
13:58 Uhr
Mit dabei - freilich: Ex-Bundesliga-Spieler Stephan Hain (ehemals Augsburg). Mit Münsters Dadashov und Uerdings Aigner rangiert er auf Platz eins der Torschützentabelle der 3. Liga.
13:50 Uhr
Während bei den Gastgebern kein Spieler fehlt, beklagen die Hachinger vier Ausfälle; besonders die Abstinenz von Kapitän Welzmüller schmerzt. "Das ist extrem bitter", sagt Trainer Claus Schromm. Welzmüller zog sich im Spiel gegen 1860 München vor drei Wochen einen Kreuzbandriss zu - davor hatte er auch noch einen Elfmeter verschossen. Der Kapitän will in den kommenden Monaten quasi als Schromms Co-Trainer fungieren, sagt: "Volle Attacke. Ich werde versuchen, viel am Feld zu arbeiten."
13:42 Uhr
Bei Halle rotiert der bereits erwähnte Manu wieder in die Startelf - dafür geht es für Schilk auf die Bank. Bei Haching spielt Hufnagel von Beginn an - Kiomourtzoglou arbeitet zunächst als Bankangestellter.
13:41 Uhr
Halles Kapitän Jan Washausen war nach der 0:1-Pleite gegen Rostock ziemlich ratlos. Zwar hatte sein Team vieles richtig gemacht - und trotzdem verloren. Wie konnte das passieren? "Wir belohnen uns einfach nicht. Der letzte Zentimeter hat gefehlt. Es ist bitter, dass wir uns zum wiederholten Male nicht belohnen", sagte Washausen.
13:40 Uhr
Durchaus ein Kuriosum: Obwohl Haching die letzten fünf Ligaspiele nicht mehr gewonnen hat, verlor die Equipe von Claus Schromm auch die letzten vier Partien nicht: 3:3, 1:1, 1:1 - 1:1. Nur die SG Sonnenhof Großaspach spielte öfter remis (acht).
13:33 Uhr
Für Halle geht es heute darum, sich für die bittere Niederlage am Dienstag gegen Hansa Rostock (0:1) zu rehabilitieren; Haching peilt nach fünf sieglosen Ligaspielen wieder einen Triumph an. Letzte Woche Mittwoch hatte es zumindest einen 2:0-Sieg gegen den Bayernligisten ATSV Erlangen im bayerischen Landespokal gegeben.
13:28 Uhr
Bei Halle kehrt Mittelfeldspieler Braydon Manu zurück - und das nach vier Spielen. Bei der 1:2-Niederlage gegen Uerdingen am 7. Spieltag hatte Manu nach einem Schlag gegen Manuel Konrads Hals die Rote Karte gesehen.
13:10 Uhr
Tabellarisch ist es das Duell Achter gegen Fünfter.
13:09 Uhr
Willkommen beim Spiel des Halleschen FC gegen die SpVgg Unterhaching.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 KFC Uerdingen 05 Uerdingen 12 1 22
4 SpVgg Unterhaching Unterhaching 12 6 19
5 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 12 3 19
10 Fortuna Köln F. Köln 12 1 17
11 Hallescher FC Halle 12 1 17
12 TSV 1860 München 1860 München 12 7 16
Tabelle 12. Spieltag