3. Liga Liveticker

14:04 - 1. Spielminute

Tor 0:1
Staude
Rechtsschuss
Vorbereitung Biankadi
1860 München

14:09 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Boeder
Halle

14:35 - 32. Spielminute

Foulelfmeter
Steinhart
verschossen
1860 München

14:40 - 37. Spielminute

Tor 0:2
Biankadi
Rechtsschuss
1860 München

14:50 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:3
Dressel
Linksschuss
Vorbereitung Staude
1860 München

15:16 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Kastenhofer
für Boeder
Halle

15:20 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Halle

15:24 - 64. Spielminute

Tor 0:4
Mölders
Linksschuss
1860 München

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Derstroff
Halle

15:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Tallig
für Biankadi
1860 München

15:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Greilinger
für Lex
1860 München

15:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Shcherbakovski
für Manu
Halle

15:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sternberg
für Nietfeld
Halle

15:35 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Eberwein
für Landgraf
Halle

15:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ngounou Djayo
für Staude
1860 München

15:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Mannhardt
für Neudecker
1860 München

15:41 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Eberwein
Halle

15:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Mölders
1860 München

15:45 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lang
1860 München

15:47 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Tallig
1860 München

HFC

M60

0
:
4
64'
Mölders Mölders
Linksschuss
0
:
3
45' +2
Dressel Dressel
Linksschuss, Staude
0
:
2
37'
Biankadi Biankadi
Rechtsschuss
0
:
1
1'
Staude Staude
Rechtsschuss, Biankadi
90'
Halle spielt am Dienstag (19 Uhr) im Nachholspiel des 24. Spieltags gegen den MSV Duisburg. 1860 holt sein Spiel vom 23. Spieltag am Mittwoch (19 Uhr) gegen den VfB Lübeck nach.
90'
Und dann ist Schluss! 1860 München erwischt einen absoluten Sahnetag und schießt ideenlose und enttäuschende Hallenser trotz eines starken Müllers mit 4:0 ab. Die Löwen bleiben somit in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Für Halle hingegen setzt es die nächste deutliche Niederlage ohne eigenen Treffer. Bislang hat der HFC aber noch ein komfortables Polster auf die Abstiegsregion.
Abpfiff
90' +2
Ngounou Djayo hält von links aus der Distanz nochmal drauf, Müller muss sich lang machen und verhindert den fünften Treffer.
87'
Erik Tallig Gelbe Karte (1860 München)
Tallig
85'
Niklas Lang Gelbe Karte (1860 München)
Lang
Lang bekommt völlig zurecht die Gelbe Karte, nachdem er mit offener Sohle gegen Papadopoulos in den Zweikampf ging und den HFC-Spieler am Knöchel traf.
82'
Die Luft ist mittlerweile raus aus der Partie. Beide Mannschaften warten auf den Schlusspfiff.
82'
Niklas Lang
Sascha Mölders
Spielerwechsel (1860 München)
Lang kommt für Mölders
81'
Michael Eberwein Gelbe Karte (Halle)
Eberwein
Eberwein kommt gegen Dressel auf Höhe der Mittellinie zu spät.
77'
Marco Mannhardt
Richard Neudecker
Spielerwechsel (1860 München)
Mannhardt kommt für Neudecker
77'
Johann Ngounou Djayo
Keanu Staude
Spielerwechsel (1860 München)
Ngounou Djayo kommt für Staude
76'
Die letzte Viertelstunde des Spiels läuft. Die Partie ist entschieden. Die Löwen erwischen einen Sahnetag, für den HFC ist es ein rabenschwarzer.
75'
Michael Eberwein
Niklas Landgraf
Spielerwechsel (Halle)
Eberwein kommt für Landgraf
75'
Janek Sternberg
Jonas Nietfeld
Spielerwechsel (Halle)
Sternberg kommt für Nietfeld
75'
Jan Shcherbakovski
Braydon Manu
Spielerwechsel (Halle)
Shcherbakovski kommt für Manu
68'
Erik Tallig
Merveille Biankadi
Spielerwechsel (1860 München)
Tallig kommt für Biankadi
68'
Fabian Greilinger
Stefan Lex
Spielerwechsel (1860 München)
Greilinger kommt für Lex
67'
Lex hat eine gute Abschlussposition halbrechts, etwa acht Meter vorm Tor, doch Staude schnappt sich die Kugel und versucht es selbst. Der Schuss wird zur Ecke geblockt, die aber nichts Zählbares einbringt.
64'
Sascha Mölders 0:4 Tor für 1860 München
Mölders (
Linksschuss)
Was macht Vucur? Der Innenverteidiger des HFC spitzelt den Ball vorm Strafraum zurück zu seinem Schlussmann, doch der Pass ist zu schwach gespielt, sodass Mölders dazwischen laufen kann, sich die Kugel schnappt und eiskalt einschiebt. Saisontor Nummer 16 für den Stürmer.
64'
Julian Guttau
Julian Derstroff
Spielerwechsel (Halle)
Guttau kommt für Derstroff
60'
Jonas Nietfeld Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Der Halle-Kapitän foult Dressel.
56'
Niklas Kastenhofer
Lukas Boeder
Spielerwechsel (Halle)
Kastenhofer kommt für Boeder
Der verwarnte Boeder muss runter.
55'
Da wäre mehr drin gewesen! Lex läuft nach einem feinen Zuspiel von Mölders vorm Strafraum alleine auf das Gehäuse des HFC zu, legt sich den Ball aber zu weit vor. Müller schnappt sich den Ball.
54'
Nietfeld bringt von rechts eine halbhohe Flanke, doch Salger kommt vor den einschussbereiten Boyd und Derstroff an den Ball und blockt. Biankadi kann die Situation in der Folge bereinigen.
48'
Die Löwen sind direkt wieder gefährlich: Lex lässt im Strafraum eine Hereingabe auf Mölders klatschen, der wiederum selbst mit einem Pass in die Mitte einen Mitspieler sucht - aber keinen findet.
46'
Mit dem selben Personal geht es in Durchgang zwei weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in einer hektischen und sehr unterhaltsamen Partie! Nach nicht einmal einer Minute muss Müller bereits hinter sich greifen, hält in der Folge sein Team aber im Spiel - auch mit einem parierten Elfmeter. Die Löwen bleiben aber weiterhin sehr energisch und erhöhen mit einem sehenswerten Tor von Biankadi. Kurz vorm Pausentee legt Dressel dann noch einen drauf und besorgt das 3:0.
Halbzeitpfiff
45' +2
Dennis Dressel 0:3 Tor für 1860 München
Dressel (
Linksschuss, Staude)
Und das 3:0! Staude hat viel Platz, um sich auf rechts zu drehen und in die Mitte auf Dressel zu spielen. Der nimmt aus 20 Metern Maß und knallt den Ball flach und für Müller unhaltbar ins rechte Eck. Es ist der erste Treffer für Dressel seit seinem Viererpack im Hinspiel.
45'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43'
Die nächste Chance für die Löwen: Staude flankt nach einer kurz-ausgeführten Ecke von rechts, Lex kommt am ersten Pfosten zuerst an den Ball, doch die Kugel rauscht über die Latte.
41'
Es ist weiterhin viel Feuer in der Partie. Beide Teams agieren sehr energisch.
37'
Merveille Biankadi 0:2 Tor für 1860 München
Biankadi (
Rechtsschuss)
Das 2:0! Steinhart bringt von links eine Flanke an die Strafraumkante, wo Syhre zuerst an den Ball kommt, das Leder aber direkt für Biankadi ablegt. Der nimmt die Kugel an und zieht dann mit rechts per Dropkick ab. Keine Chance für Müller, der Ball schlägt flach ins linke Eck ein.
35'
Eine Flanke von links rutscht bis zu Nietfeld durch, der rechts im Strafraum direkt abzieht und das lange Eck anvisiert. Hiller kann nicht mehr reagieren, doch Salger grätscht dazwischen und verhindert den Einschlag.
32'
Phillipp Steinhart Foulelfmeter verschossen
S. Müller hält Elfmeter von Steinhart
Müller hält! Steinhart visiert die rechte Ecke an, doch das ahnt Müller und pariert. Den Nachschuss aus kurzer Distanz schießt der Schütze am linken Pfosten vorbei.
31'
Foulelfmeter für 1860 München
Viel Bewegung im Strafraum der Gastgeber vor der Ecke: Syhre läuft auf Mölders auf und bringt ihn zu Fall - Schiedsrichter Stegemann zeigt auf den Punkt
30'
Lex lässt auf links Vucur locker stehen und legt an der Grundlinie zurück. Nietfeld klärt im letzten Moment vor Staude zur Ecke.
27'
Nach einer kurzen Behandlung von Müller, der weiterspielen kann, wird die Ecke ausgeführt, bringt den Löwen aber nichts ein.
25'
Was für eine Doppelparade von Müller! Syhre lässt einen Ball Richtung eigenes Tor einfach durchrutschen, sodass der lauernde Staude einlaufen kann und im Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt. Müller pariert klasse, und auch den Nachschuss von Staude kann der Halle-Schlussmann reaktionsschnell zur Ecke entschärfen.
23'
Da muss sich Müller ganz lang machen! Lex lässt Papadopoulos stehen und zieht halbrechts aus 20 Metern ab. Müller taucht ab und lenkt den Ball am zweiten Pfosten vorbei. Es gibt Ecke, die Hereingabe greift sich aber Müller.
22'
Boeder bringt eine gute Flanke vom rechten Flügel, doch Salger kann Derstroff am Fünfer hinreichend stören. Die Löwen bekommen den Ball geklärt.
20'
Halle nähert sich langsam an. Landgraf flankt von links und sucht Boyd, der kann die Kugel im Strafraum aber nicht kontrollieren.
17'
Wieder rauscht der Ball nur knapp am HFC-Kasten vorbei: Nach einer Ecke von Staude steigt Salger am höchsten, setzt sich gegen Vucur durch, köpft aber am linken Pfosten vorbei. Abstoß Halle.
14'
Was für ein Beginn in Halle. Der HFC hat sich mittlerweile geschüttelt und kommt langsam in die Partie.
12'
Erster Abschluss auf Seiten der Gastgeber: Boyd geht gegen Salger ins Laufduell und sprintet mit dem Ball am Fuß auf das Münchner Gehäuse zu. Der Toptorjäger des HFC (13 Tore) schließt halbrechts ab, doch Hiller taucht ab und hält am kurzen Pfosten.
12'
Manu wird mal auf rechts geschickt und dringt bis zur Grundlinie vor. Von dort flankt er den Ball flach in den Strafraum, doch die Hereingabe findet keinen Abnehmer.
10'
Die Löwen bleiben sehr aggressiv und lassen den HFC überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Hausherren wirken geschockt, während die Gäste auf den zweiten Treffer drücken.
7'
Fast das 2:0! Neudecker dreht den Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Belkahia knapp fünf Meter vorm Tor zum Kopfball kommt, den Ball aber neben das Gehäuse setzt.
6'
Lukas Boeder Gelbe Karte (Halle)
Boeder
Boeder kommt in der eigenen Hälfte halblinks gegen Steinhart zu spät. Gute Freistoßposition für die Löwen.
6'
Pfosten! Dressel, vierfacher Torschütze im Hinspiel, wird von Biankadi etwa 18 Meter vorm Tor in Szene gesetzt und zieht mit links ab - der Schuss wird noch abgefälscht und knallt an den Pfosten.
3'
Staude braucht nicht mal 60 Sekunden, um bei seinem Startelfdebüt zu treffen. Ein Horror-Start für Halle.
1'
Keanu Staude 0:1 Tor für 1860 München
Staude (
Rechtsschuss, Biankadi)
Nicht mal eine Minute ist gespielt und Sechzig führt! Eine Willsch-Flanke von rechts prallt auf die Latte und springt auf die andere Seite zu Biankadi, der den Ball von links in den Strafraum hebt. Dort läuft Staude ein und jagt den Ball aus wenigen Metern direkt in die Maschen.
1'
Der Ball rollt! Die Gäste stoßen an.
Anpfiff
14:01 Uhr
Mitja Stegemann aus Bonn ist heute der Schiedsrichter. Er wird die Partie in Kürze anpfeifen.
13:48 Uhr
Das Hinspiel am 9. Spieltag konnten die Löwen mit 6:1 klar für sich entscheiden. Ein schlechtes Omen? Laut Köllner jedenfalls nicht: "Was interessiert mich, was vor vier Monaten war." Halle sei mittlerweile eine stabile Mannschaft geworden, sodass der München-Coach heute einen anderen Gegner erwartet.
13:40 Uhr
"Das schlägt mir immer noch auf den Magen", gab Köllner nach der letzten Pleite seiner Löwen zu. Die Niederlage des HFC verfolgte der Coach live im Stadion und vermutet: "Halle ist nach der Niederlage beim Tabellenletzten sicher ähnlich angepisst wie wir." Im Hinblick auf den heutigen Gegner lobte der Oberpfälzer vor allem die Offensive um Spieler wie Terrence Boyd und Michael Eberwein.
13:30 Uhr
"Diese Mannschaft" ist zurzeit jedenfalls alles andere als unschlagbar. Nachdem 1860 München Ende Januar noch Rang drei belegt hatte, rutschte das Team von Coach Köllner bis auf Platz sechs ab. In den letzten fünf Spielen holten die Löwen nur einen Sieg und gingen dreimal als Verlierer vom Platz – zuletzt am vergangenen Sonntag gegen Duisburg.
13:25 Uhr
Gegen 1860 München erwartet Trainer Schnorrenberg eine kampfbetonte Partie und fordert von seinem Team eine hohe Laufbereitschaft. "Wir werden leiden müssen gegen den Ball, um gegen diese Mannschaft erfolgreich zu bestehen", so der Coach.
13:22 Uhr
Trotz der herben Niederlage in Unterhaching dürfte der Hallesche FC, der letzte Saison nur denkbar knapp den Abstieg vermeiden konnte, mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein: Mit einem soliden Tabellenplatz elf und neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsrang hat sich die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt stabilisiert.
13:16 Uhr
Auch 1860-Coach Michael Köllner nimmt nach der 0:1-Niederlage bei Duisburg drei Veränderungen vor: Belkahia ersetzt den Rot-gesperrten Erdmann. Außerdem starten Staude, der sein Startelfdebüt bei den Löwen gibt, und Neudecker für Tallig und Greilinger, die beide zunächst auf der Bank Platz nehmen.
13:14 Uhr
Gleich ein Blick auf die Aufstellungen: Halles Trainer Florian Schnorrenberg tauscht nach der 0:3-Pleite bei Unterhaching dreimal: Syhre, Vucur und Titsch-Rivero rücken für Reddemann (nicht im Kader), Vollert und Eberwein (beide Bank) in die Startelf.
13:00 Uhr
Der 28. Spieltag in der 3. Liga steht an! Am Samstagnachmittag empfängt unter anderem der Hallesche FC die Löwen aus München.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 28 10 54
4 TSV 1860 München 1860 München 28 25 45
5 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 28 10 45
10 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 28 -9 36
11 Hallescher FC Halle 28 -13 36
12 SV Waldhof Mannheim Mannheim 28 -3 35
Tabelle 28. Spieltag