3. Liga
3. Liga Analyse
14:11 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Käuper
Meppen

14:22 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Tankulic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hemlein
Meppen

14:27 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Ballmert
Meppen

14:30 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Herzog
Linksschuss
Vorbereitung Titsch Rivero
Halle

14:40 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Samson
Halle

14:43 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Boyd
Rechtsschuss
Vorbereitung Zimmerschied
Halle

14:48 - 44. Spielminute

Tor 3:1
Nietfeld
Linksschuss
Vorbereitung Kreuzer
Halle

15:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Koruk
für Käuper
Meppen

15:08 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Egerer
Meppen

15:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Blacha
Meppen

15:24 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Shcherbakovski
für Herzog
Halle

15:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Rama
für Guder
Meppen

15:27 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Ametov
für Egerer
Meppen

15:34 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Al-Hazaimeh
Meppen

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Derstroff
Halle

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dombrowa
für Hemlein
Meppen

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Faßbender
für Tankulic
Meppen

15:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Landgraf
für Zimmerschied
Halle

15:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Eilers
für Titsch Rivero
Halle

HFC

MEP

3. Liga

HFC-Kapitän Nietfeld trifft sehenswert - Spektakel in der ersten Hälfte

Halle siegt gegen Meppen

HFC-Kapitän Nietfeld trifft sehenswert - Spektakel in der ersten Hälfte

Torschützen unter sich: Terrence Boyd (li.) und Jonas Nietfeld. 

Torschützen unter sich: Terrence Boyd (li.) und Jonas Nietfeld.  imago images/Eibner

HFC-Coach Florian Schnorrenberg vertraute direkt den Neuzugängen: Samson (vorher Erzgebirge Aue), Kreuzer (Dynamo Dresden) und Herzog (Hansa Rostock) durften beginnen. Im Sturm lief wie gewohnt Boyd auf.

Auch Meppens Trainer Rico Schmitt setzte direkt auf neue Akteure. Neben Blancha (kam vom VfL Osnabrück) stand Dombrowa (SV Babelsberg) in der Startelf.

Tankulic sicher

Knapp 15 Minuten brauchten beide Teams, um in die Partie zu kommen, dann nahm das Spektakel seinen Lauf: Nach einem HFC-Konter foulte Sternberg ungestüm Hemlein. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tankulic sicher (16.).

Spieler des Spiels

Jonas Nietfeld Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Tankulic (18')

1:1 Herzog (27')

mehr Infos
Hallescher FC
Halle

Schreiber2 - Kreuzer2, Nietfeld2 , Reddemann2,5, Sternberg3,5 - Titsch Rivero3 , Samson3 , Zimmerschied2 , Herzog2,5 , Derstroff3,5 - Boyd2,5

mehr Infos
SV Meppen
Meppen

Domaschke3,5 - Ballmert3,5 , Al-Hazaimeh3 , Bünning4, Dombrowka3,5 - Hemlein2,5 , Egerer3,5 , Käuper3 , Blacha4 - Guder4 , Tankulic3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Konrad Oldhafer Poppenbüttel

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Leuna Chemie Stadion
Zuschauer 5.680
mehr Infos

Doch die Gastgeber waren vom Gegentreffer ganz und gar nicht geschockt. Viel mehr wirkte das Tor wie ein Weckruf. Der HFC drückte - und wurde prompt belohnt. Nach einer starken Vorarbeit von Titsch Rivero stand Herzog goldrichtig und traf unhaltbar aus elf Metern zum Ausgleich (27.).

Nietfeld rettet, Halle eiskalt

Wenige Minuten später hätte Guder fast die direkte Antwort auf den Fuß gehabt. Doch im letzten Moment spitzelte Nietfeld die Kugel noch vor dem einschussbereiten Meppen-Stürmer ins Toraus (31.).

Das sollte sich für den SVM rächen: Mit einem feinen tödlichen Pass setzte Zimmerschied Boyd in Szene, der die Kugel durch die Beine von Domaschke zur Halle-Führung einschob (39.).

Doch damit nicht genug. Der HFC blieb weiter am Drücker und setzte noch einen drauf. Ein gechippter Freistoß von Kreuzer fand am zweiten Pfosten Nietfeld, der die Kugel sehenswert direkt in die Maschen jagte (44.).

Meppener Aufbäumen

Nach der Pause meldete Herzog mit einem wuchtigen Schuss den HFC direkt wieder an (48.), doch Meppen drückte auf den Anschluss. Innerhalb von drei Minuten scheiterten die Emsländer denkbar knapp: Zunächst klärte Kreuzer mit einer beherzten Abwehraktion einen Kopfball von Al-Hazaimeh noch vor der Linie (55.), kurz danach rettete Reddemann nach einem Lupfer von Hemlein und verhinderte mit einer Grätschte das Gegentor (57.).

Nach dieser Doppelchance schwanden dann aber die Kräfte der Gäste. Halle verwaltete das Ergebnis und clever, kurz vor Schluss scheiterte Shcherbakovski noch am Pfosten, sodass es beim 3:1 für den HFC blieb (90.).

Der Hallesche FC muss nächsten Sonntag (13 Uhr) zu Türkgücü München, der SV Meppen empfängt bereits am Samstag (14 Uhr) den 1. FC Kaiserslautern.