DFB-Pokal Liveticker

15:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Halberstadt)
Campagna
Halberstadt

16:03 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Niederlechner
Freiburg

16:11 - 42. Spielminute

Tor 0:2
Lachheb
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Höfler
Freiburg

16:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Halberstadt)
Nattermann
Halberstadt

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hübner
für Goslar
Halberstadt

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Baloki
für Campagna
Halberstadt

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Franjic
für Beil
Halberstadt

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Petersen
Freiburg

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kapustka
für Haberer
Freiburg

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Abrashi
für Höfler
Freiburg

17:15 - 87. Spielminute

Tor 1:2
Michel
Linksschuss
Vorbereitung Nattermann
Halberstadt

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Halberstadt)
Baloki
Halberstadt

HLB

SCF

Michel Michel
Linksschuss, Nattermann
87'
1
:
2
0
:
2
42'
Lachheb Lachheb (Eigentor)
Rechtsschuss, Höfler
0
:
1
34'
Petersen Petersen
Rechtsschuss, Niederlechner
Der SC Freiburg zieht nach einem erst am Ende spannenden Spiel in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Germania Halberstadt hielt sich lange stark, wurde aber erst nach dem Wechsel selbst offensiv. Das Familien-Duell gewinnt somit Sohn Nils Petersen und Vater Andreas kann, trotz der Niederlage, zufrieden mit der Leistung seiner Jungs sein.
Abpfiff
90' +2
Die Germania macht jetzt Druck. Sie wollen den Ausgleich. Viele lange Bälle in die Spitze werden versucht, jedoch bleibt Freiburgs Abwehr stabil.
89'
Flodyn Baloki Gelbe Karte (Halberstadt)
Baloki
87'
Kay Michel 1:2 Tor für Halberstadt
Michel (
Linksschuss, Nattermann)
Halberstadt erzielt den Anschlusstreffer. Baloki leitet mit einem starken Solo ein, spielt zu Nattermann, der den Ball Michel vorlegt. Michel schlenzt das Leder elegant in das Tor. 1:2!
87'
Baloki mit einem starken langen Ball auf den jungen Franjic, der den Ball nicht annehmen kann - der Ball landet im Aus.
85'
Kleindienst bekommt die Möglichkeit und zieht aus 20 Metern ab. Büchel zeigt auf ein Weiteres, dass seine Mannschaft auf ihn zählen kann. Die folgende Ecke blieb, wie die sieben anderen, erfolglos.
84'
Amir Abrashi
Nicolas Höfler
Spielerwechsel (Freiburg)
Abrashi kommt für Höfler
83'
Hübner spielt den Ball von der rechten Seite schwach in die Mitte. Die Hereingaben haben kaum Qualität und werden meist ohne Probleme geklärt.
83'
Streich wechselt zwei jüngere Akteure mit Kapustka und Kleindienst ein.
82'
Bartosz Kapustka
Janik Haberer
Spielerwechsel (Freiburg)
Kapustka kommt für Haberer
81'
Tim Kleindienst
Nils Petersen
Spielerwechsel (Freiburg)
Kleindienst kommt für Petersen
81'
Stenzel setzt über die rechte Seite zu einem Solo an und zieht auf der Höhe des Strafraums nach innen und schießt. Er legt den Ball mit großem Abstand über das Tor.
77'
Ivan-Leon Franjic
Florian Beil
Spielerwechsel (Halberstadt)
Franjic kommt für Beil
Mit dem letzten Wechsel bringt Petersen den erst 19-jährigen Franjic, der nochmal frischen Wind in die Offensive bringen soll.
76'
Baloki mit einem Distanzschuss aus fast 30 Metern. Kein Problem für Schwolow.
75'
Eggert mit einem guten Pass auf Beil, der sich den Ball nach einigen Problemen holt und reinspielt. Die Hereingabe wird von Schuster geklärt.
74'
Petersen mit einem Fehlpass in die eigene Hälfte. Nattermann bringt den Ball aber nicht sauber an den Mann.
73'
Beil und Kempf stoßen bei einem Zweikampf in der Luft zusammen und beide gehen kurz zu Boden.
70'
Die Freiburger spielen weiterhin ihren Fußball, jedoch sind zunehmend Fehler im Spielaufbau zu sehen. Diese Fehler versucht die Germania zu bestrafen.
69'
Günter schickt Petersen auf der linken Seite. Petersen legt den Ball nach innen, jedoch landet er bei Lachheb, der klärt.
68'
Andreas Petersen bringt mit Baloki und Hübner zwei offensive Spieler, von denen er sich den Anschlusstreffer erhofft.
67'
Flodyn Baloki
Luigi Campagna
Spielerwechsel (Halberstadt)
Baloki kommt für Campagna
66'
Nico Hübner
Marcel Goslar
Spielerwechsel (Halberstadt)
N. Hübner kommt für Goslar
66'
Nach einem langen Pass zieht Beil aus großer Distanz ab und verfehlt das Tor bei Weitem.
64'
Tom Nattermann Gelbe Karte (Halberstadt)
Nattermann
Nattermann bringt Höfler von Hinten zu Fall.
61'
Nattermann erobert im Zweikampf gegen Kempf an der Eckfahne den Ball und legt ihn hoch in den Sechzehner. Beil steigt zum Kopfball hoch und verfehlt das Tor nur knapp.
59'
Höfler verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte. Campagna erobert den Ball und spielt einen schnellen Pass. Dieser kommt nicht an und landet im Aus.
58'
Die Germania ist zunehmend in das Spiel integriert. Sie lassen den Ball laufen und spielen Ansätze von Chancen heraus.
57'
Langer Ball der Germania in die Spitze zu Nattermann. Der Ball wird leicht geklärt.
56'
Der Ball kommt nach der Ecke zu Frantz, der aus 20 Metern draufhält und den linken Pfosten knapp verfehlt.
56'
Die Ecken von Schuster bleiben weiterhin unbelohnt.
55'
Niederlechners Hereingabe wird zur Ecke geklärt.
53'
Andreas Petersen hat seine Mannschaft in der zweiten Hälfte offensiver ausgerichtet. Sie suchen gezielt die Möglichkeiten nach vorne und versuchen sich, durch einen schnellen Spielaufbau Möglichkeiten zu erarbeiten, anstatt auf Konter zu warten.
53'
Goslar wird in den Strafraum geschickt, aber Schwolow passt auf und kommt raus.
51'
Der Ball kommt glücklich zu Michel und er versucht es - vergeblich. Der Schussversuch bleibt hängen.
49'
Neue Halbzeit - gleiches Bild. Der SC Freiburg hat weiterhin die Ballhoheit und glänzt mit 84 Prozent Ballbesitz.
48'
Petersen setzt sich an der Eckfahne knapp durch und bringt den Ball in den Strafraum, jedoch war der Ball zu schwach und kann so nicht verwertet werden.
46'
Der Ball rollt wieder. Weder Streich noch Petersen haben Veränderungen an der Aufstellung vorgenommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der SC Freiburg wird seiner Favoriten-Rolle gerecht. Er zeigt Ballbesitz-Fußball und lässt die Germania laufen, die lediglich auf Konter lauert. Büchel zeigt ein sehr starkes Spiel und hielt seine Mannschaft lange im Spiel. Bei beiden Gegentoren war er machtlos. Das 2:0 ist vollkommen gerechtfertigt und jetzt kommt es auf Andreas Petersen an, wie er seine Mannschaft motiviert, um die kleine bestehende Chance auf ein Wunder noch zu nutzen.
Halbzeitpfiff
42'
Adli Lachheb 0:2 Tor für Freiburg
Lachheb (
Eigentor, Rechtsschuss, Höfler)
Höfler tankt sich stark durch die Hintermannschaft der Germania durch und zieht aus gut 18 Metern ab. Der Ball wird doppelt abgefälscht und letztendlich von Lachhebs Knie in das eigene Tor gelenkt. Büchel ist wieder chancenlos.
41'
Die Ecke von Boltze wird von Schwolow ohne Probleme aus der Luft gepflückt.
40'
Langer Ball auf Nattermann. der setzt sich bis zum Strafraumrand durch und versucht sich. Der Schuss bleibt hängen und wird im Nachhinein zur Ecke geklärt.
38'
Niederlechner wird am Strafraum angespielt und schießt aus der Drehung. Der Ball verpasst den linken Pfosten knapp.
34'
Nils Petersen 0:1 Tor für Freiburg
Petersen (
Rechtsschuss, Niederlechner)
Niederlechner legt nach einer Hereingabe in den Strafraum mit dem Kopf für Petersen ab. Der hämmert den Ball mit einem rechten Dropkick in das rechte obere Eck. Der bisher glänzende Büchel im Tor ist das erste Mal überwunden und in dieser Situation chancenlos.
33'
Frantz nimmt Tempo auf und versucht, sich im Strafraum durchzusetzen - er scheitert.
32'
Die Ecken der Freiburger bleiben weiterhin erfolglos.
31'
Der Ball landet über Umwege bei Niederlechner, der zu Günter spielt. Günter zieht ab und Büchel pariert überragend zur Ecke.
29'
Luigi Campagna Gelbe Karte (Halberstadt)
Campagna
Campagna begeht gegen Haberer ein taktisches Foul.
27'
Niederlechner legt auf Haberer. Der Schlenzer wird geblockt und es gibt Eckstoß.
26'
Die Ecke von Boltze findet einen Abnehmer, jedoch wird abgepfifen - Offensivfoul.
26'
Ein kurzer Vorstoß der Germania wird zur Ecke geklärt.
23'
Schuster tritt erneut die Ecke - diese landet in Büchels Armen.
22'
Frantz mit einer flachen Hereingabe auf Niederlechner. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
20'
Stenzel legt den Ball nach einer Finte hoch in den Strafraum. Der Ball wird geklärt.
19'
Langer Ball auf Nattermann. Lienhardt foult ihn bei der Ballannahme.
17'
Die folgende Ecke von Schuster wird vom Torwart des Regionalligisten pariert.
16'
Niederlechner wird in den Strafraum geschickt, scheitert aber wieder an Büchel.
14'
Niederlechner profitiert von einem Fehler der Halberstädter Abwehr. Büchel reagiert schnell und klärt den Ball zur Seite.
13'
Stenzel flankt in den Sechzehner, aber findet keinen Abnehmer.
11'
Es zeigt sich immer wieder dasselbe Schema. Langsames Spiel von Freiburg und ein langer hoher Ball von Stenzel in die Spitze.
11'
Boltze tritt den Freistoß und verfehlt knapp das linke obere Eck.
9'
Ein langer Einwurf von Michel landet bei Nattermann, der kurz vor dem Strafraum gefoult wird.
8'
Höfler mit einem Fehlpass. Der Konter führt zu einem Einwurf für die Germania.
7'
Die Ecke von Schuster wird von Lachheb geklärt.
6'
Haberer steckt den Ball auf Niederlechner durch - Büchel kommt raus und pariert. Es gibt Ecke.
4'
Das Bild des Anfangs setzt sich fort. Freiburg spielt den Ball und Halberstadt läuft.
3'
Ein langer Ball von Lienhart in den Strafraum findet keinen Abnehmer - Abstoß.
2'
Der SC Freiburg zeigt von Beginn an Dominanz und spielt sich in der Hälfte des Regionalligisten fest.
1'
Der Schiedsrichter pfeift die Partie an. Der Ball rollt.
Anpfiff
15:19 Uhr
Wir nähern uns dem Anpfiff. Noch zehn Minuten - die Spannung steigt.
15:05 Uhr
Trainer Streich nimmt an der Startelf des Spiels der Europa-League-Qualifikation drei Veränderungen vor. Stenzel wird statt Ignjovski auf der Position des Rechtsverteidigers aufgestellt, dafür spielt Haberer im rechten Mittelfeld. Söyüncü wird in der Innenverteidigung durch Kempf ersetzt und Schuster spielt für Abrashi.
14:58 Uhr
Die Germania startet im heimischen Friedensstadion mit Rückenwind. Am dritten Spieltag der Regionalliga Nordost bezwangen sie den VSG Altglienicke mit 1:0. Der Sieg im vergangenen Spiel hebt die Germania nach der mageren Punkteausbeute aus den Auftaktspielen gegen den FSV Wacker Nordhausen (1:1) und die Viktoria Berlin (0:2) auf den zehnten Tabellenplatz.
14:53 Uhr
Klar ist: Es muss ein Sieg für den SC Freiburg her. Eine Niederlage gegen den Außenseiter wäre nicht nur eine Blamage, sondern würde zudem noch den Druck auf Streichs Mannschaft zum Bundesliga-Start erhöhen.
14:49 Uhr
Christian Streich mahnt trotz vermeintlich leichter Aufgabe vor dem Spiel. Nach der jüngsten Niederlage in der Europa-League-Qualifikation gegen den NK Domzale (0:2) und somit den verpassten Europa-League-Playoffs braucht der SC wieder "positive Ergebnisse".
14:44 Uhr
Andreas Petersen weiß: "Ein Petersen wird die nächste Runde erreichen. Dann werden wir uns gegenseitig bemitleiden und gratulieren." Dass die Chancen für Sohn Nils höher stehen, räumt er ein und gibt sich zufrieden mit der Rolle des Underdogs.
14:42 Uhr
Es ist nicht nur das Duell um den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals - Es ist das Familien-Duell. Freiburgs Stürmer Nils Petersen trifft auf Vater Andreas, der den Regionalligisten trainiert.
14:40 Uhr
Die Germania Halberstadt empfängt in der ersten Runde des DFB-Pokals ab 15.30 Uhr den SC Freiburg im heimischen Friedensstadion.

Statistiken

10
Torschüsse
18
345
gespielte Pässe
684
78%
Passquote
87%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten