3. Liga Liveticker

13:54 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Ö. Özdemir
Kopfball
Vorbereitung Thermann
Großaspach

14:07 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Rinderknecht
Rechtsschuss
Vorbereitung Menig
Münster

14:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tritz
für Kittner
Münster

14:33 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Ö. Özdemir
Großaspach

14:36 - 51. Spielminute

Tor 1:2
Ph. Hoffmann
Linksschuss
Vorbereitung Rinderknecht
Münster

14:50 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Heinrich
für Rühle
Münster

14:52 - 67. Spielminute

Tor 2:2
Sohm
Rechtsschuss
Vorbereitung Schiek
Großaspach

14:56 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Conze
Münster

14:57 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Conze
Münster

14:57 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Fountas
für M. Baku
Großaspach

15:11 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Rodriguez
für Sohm
Großaspach

15:13 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Gutjahr
für Pelivan
Großaspach

GAS

MÜN

Sohm Sohm
Rechtsschuss, Schiek
67'
2
:
2
1
:
2
51'
Ph. Hoffmann Ph. Hoffmann
Linksschuss, Rinderknecht
1
:
1
38'
Rinderknecht Rinderknecht
Rechtsschuss, Menig
Ö. Özdemir Ö. Özdemir
Kopfball, Thermann
25'
1
:
0
Ein herrlich offener Schlagabtausch mit ganz unterschiedlichen Spielphasen endet 2:2-Unentschieden. Für beide Teams ging es um nichts mehr, besonders die Stürmläufe der SGS machten wirklich Spaß.
Abpfiff
89'
Nico Gutjahr
Dominik Pelivan
Spielerwechsel (Großaspach)
Gutjahr kommt für Pelivan
87'
Mario Rodriguez
Pascal Sohm
Spielerwechsel (Großaspach)
Rodriguez kommt für Sohm
82'
Gyau bleibt der "Danger Man", zieht von links in die Mitte un schlenzt knapp über das lange Eck.
73'
Taxiarchis Fountas
Makana Baku
Spielerwechsel (Großaspach)
Fountas kommt für M. Baku
72'
Lennart Stoll
Julian Conze
Spielerwechsel (Münster)
Stoll kommt für Conze
71'
Julian Conze Gelbe Karte (Münster)
Conze
69'
Jetzt SGS-Chancen im Minutentakt: Die Torschützen Sohm und Özdemir scheitern knapp.
67'
Pascal Sohm 2:2 Tor für Großaspach
Sohm (
Rechtsschuss, Schiek)
Ausgleich! Fantastisch gemacht von Sohm, der sich in die Halbfeldflanke von Schiek wirft und im Sprung zum 2:2 vollendet.
66'
Moritz Heinrich
Tobias Rühle
Spielerwechsel (Münster)
Heinrich kommt für Rühle
64'
Auf der Linie geklärt! Jetzt kommen die Aspacher über rechts durch, im Rückraum überwindet Baku Schulze Niehues, nicht aber Schweers, der die Führung rettet.
58'
Jetzt will sich auch die SGS nicht die Blöße geben und versucht es über die Außen, noch ohne die drückende Torgefahr, die Gastgeber wirken vom Rückstand etwas geschockt.
51'
Philipp Hoffmann 1:2 Tor für Münster
Ph. Hoffmann (
Linksschuss, Rinderknecht)
Münster nimmt den Schwung mit in den zweiten Durchgang! Toller Antritt von Ausgleichstorschütze Rinderknecht, der Hoffmann freispielt. Dieser umkurvt abermals Reule und diesmal verwandelt er - Spiel gedreht!
48'
Özgür Özdemir Gelbe Karte (Großaspach)
Ö. Özdemir
46'
Stephane Tritz
Ole Kittner
Spielerwechsel (Münster)
Tritz kommt für Kittner
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Welch ein Spielverlauf! Die Gäste bemühten sich nach Anpfiff um die ersten Impulse, dann dominierte die SGS nach Belieben - verpasste es aber, mehr als einen Treffer zu erzielen. So gelang Münster der unverhoffte Ausgleich, der die verbleibenden 45 Minuten recht offen gestaltet.
Halbzeitpfiff
44'
Nun ist Münster wieder besser in den Zweikämpfen und wirklich deutlich motivierter als in der schwachen Phase zuvor.
38'
Nico Rinderknecht 1:1 Tor für Münster
Rinderknecht (
Rechtsschuss, Menig)
Aus dem Nichts! Rizzi spielt einen feinen eröffnenden Ball auf den rechts startenden Menig, der das Auge für Rinderknecht hat und zurücklegt. Der Mittelfeldspieler zieht ab und hat etwas Glück, dass das Leder seinen Weg durch die Beine von Reule in die Maschen findet.
33'
Die SGS vollführt Einbahnstraßenfußball, spielt ganz klar auf den zweiten Treffer.
25'
Özgür Özdemir 1:0 Tor für Großaspach
Ö. Özdemir (
Kopfball, Thermann)
Das nennt man wohl überfällig: Nach einer Ecke kommt Özdemir am Fünfmeterraum völlig frei zum Kopfball, Schulze Niehues ohne Chance.
16'
Der Gastgeber kommt dem Führungstreffer immer näher, Binakajs Schuss aus halbrechter Position kann gerade noch zur Ecke geklärt werden, die nichts einbringt.
14'
Jetzt bringt Gyau den Ball aus aussichtsreicher Position aufs Gehäuse, doch Schulze Niehues reißt die Arme hoch und pariert.
9'
Und auf der anderen Seite ist es Gyau, der nach einem Doppelpass mit Baku frei vor dem SCP-Tor auftaucht! Doch der Stürmer wird noch entscheidend gestört und zielt am langen Pfosten vorbei,
5'
Die Riesenchance für das Auswärtsteam! Hoffmann bricht über rechts durch und hat Keeper Reule bereits umkurvt, doch der durchgelaufene Gehring kratzt die Kugel von der Linie!
1'
Die Gäste geben den ersten Abschluss der Partie ab, Hoffmanns Versuch aus 20 Metern ist aber zu zentral.
Anpfiff
13:13 Uhr
Beide Mannschaften befinden sich vor dieser Partie im sogenannten Niemandsland der Tabelle: nach oben ist nichts mehr möglich, nach unten brennt nichts mehr an.
12:55 Uhr
Auch Münster tritt auf vier Positionen verändert auf: Statt Kobylanski, Braun, Schwarz und dem ebenfalls rotgesperrten Mai stehen Kittner, Conze, Rinderknecht und Rühle in der Anfangsformation.
12:49 Uhr
Die SGS wechselt im Vergleich zur Vorwoche viermal: Broll, der rotgesperrte Leist, Hoffmann und Sané werden von Reule, Schiek, Pelivan und Gyau ersetzt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 SpVgg Unterhaching Unterhaching 38 -1 54
10 Preußen Münster Münster 38 1 52
11 Carl Zeiss Jena Jena 38 -10 52
13 Hallescher FC Halle 38 -2 49
14 SG Sonnenhof Großaspach Großaspach 38 -5 47
15 FSV Zwickau Zwickau 38 -17 41
Tabelle 38. Spieltag

Aufstellung

Reule - Schiek, Gehring, Ö. Özdemir , Thermann - Binakaj, Bösel, Pelivan , Gyau - Sohm , M. Baku

Einwechslungen:
73. Fountas für M. Baku
87. Rodriguez für Sohm
89. Gutjahr für Pelivan

Reservebank:
K. Broll (Tor), Vitzthum

Trainer:
Hildmann

Schulze Niehues - Schweers, Kittner , Scherder - Menig, Rizzi, Rinderknecht , Conze , Rühle , Ph. Hoffmann - Grimaldi

Einwechslungen:
46. Tritz für Kittner
66. Heinrich für Rühle
72. Stoll für Conze

Reservebank:
Körber (Tor)

Trainer:
Antwerpen

Taktische Aufstellung