Grand Prix von Saudi Arabien Rennen

2021

Endstand

1 Lewis Hamilton 2 Max Verstappen 3 Valtteri Bottas 4 Esteban Ocon 5 Daniel Ricciardo 6 Pierre Gasly 7 Charles Leclerc 8 Carlos Sainz jr. 9 Antonio Giovinazzi 10 Lando Norris 11 Lance Stroll 12 Nicholas Latifi 13 Fernando Alonso 14 Yuki Tsunoda 15 Kimi Räikkönen 16 Sebastian Vettel 17 Sergio Perez 18 Nikita Mazepin 19 George Russell 20 Mick Schumacher
2:06:15,118 + 21,825 + 27,531 + 27,633 + 40,121 + 41,613 + 44,475 + 46,606 + 58,505 + 1:01,358 + 1:17,212 + 1:23,249 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde Unfallschaden, 45. Runde Unfall, 15. Runde Unfall, 15. Runde Unfall, 15. Runde Unfall, 9. Runde
Bericht Rennen - Grand Prix von Saudi Arabien 2021
Waghalsiges Manöver: Max Verstappen muss Lewis Hamilton vorbeilassen und lässt ihn auffahren.

Rennereignisse


20:42

Schon in einer Woche geht es beim Abu Dhabi GP weiter. Dann steht das große Finale an.

20:41

Die Top-10 komplettieren Leclerc, Sainz, Giovinazzi und Norris. Vettel und Schumacher sind nach Zwischenfällen ausgeschieden.

20:41

Ocon wird dahinter Vierter. Ricciardo und Gasly überqueren die Ziellinie auf den Plätzen 5 und 6.

20:41

Ein Wahnsinnisfinish des Finnen.

20:40

Und Bottas geht auf der Zielgeraden doch noch an Ocon vorbei!

20:40

Max Verstappen beendet das Rennen auf Position 2. Das Nachspiel folgt bei den Stewards.

20:39

Über dieses Rennen wird noch lange gesprochen werden.

20:39

Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien! Und was für ein irres Rennen die Premiere auf dem Jeddah Corniche Circuit war...

20:39

Aber Ocon kontert und geht wieder auf P3.

20:38

Bottas hat Ocon geknackt!

20:38

Letzte Runde!

20:36

Hamilton fährt trotz der Beschädigung an seinem Frontflügel eine schnellste Runde nach der anderen.

20:35

Noch 2 Runden.

20:35

Beim aktuellen Stand sind Hamilton und Verstappen punktgleich vor dem WM-Finale in Abu Dhabi. Verstappen würde führen, weil er ein Rennen mehr gewonnen hat.

20:34

Hamilton verliert jetzt immer mehr Flügelteile.

20:33

Ocon hat übrigens Bottas groß im Rückspiegel.

20:33

Allerdings hat Red Bull deshalb einen möglichen Boxenstopp für die schnellste Rennrunde abgeblasen. Sonst könnte er womöglich hinter Ocon zurückfallen.

20:33

Verstappen kann sich also leisten, langsamer zu fahren und dürfte trotz der 5 Sekundenstrafe nicht hinter Ocon zurückzufallen.

20:33

Verstappens Medium-Reifen lassen nun nach. Er muss abreißen lassen. Sein Vorsprung auf Ocon ist aber groß, 24 Sekunden.

20:29

Verstappen hat jetzt die Medium-Reifen, die schon 28 Runden drauf haben, plus eine 5 Sekunden-Strafe.

20:29

Jetzt ist Hamilton doch an Verstappen vorbei. Ein völlig verrücktes Rennen.

20:28

Der Auffahrunfall wird nach dem Rennen untersucht.

20:28

5 Sekunden Zeitstrafe für Verstappen, wahrscheinlich für die erste Aktion gegen Hamilton, als er ihn neben die Strecke drängte.

20:27

Hamilton zieht raus, geht an Verstappen vorbei und der kontert sofort wieder.

20:25

Hamiltons Frontflügel ist nicht mehr in bester Verfassung. Mercedes Teammanager Ron Meadows führt wilde Gespräche mit Rennleiter Michael Masi.

20:24

Verstappen hat den Platz noch immer nicht zurückgegeben.

20:22

Hamilton fragt, ob sein Flügel beschädigt ist, das Team sagt, alles okay.

20:22

Bottas hat unterdessen Ricciardo überholt. Jetzt jagt er Ocon.

20:21

Gleich zwei Zwischenfälle zwischen den beiden Führenden, den beiden WM-Kontrahenten, binnen weniger Minuten.

20:21

Noch 11 Runden. Die Stimmung ist mehr als erhitzt.

20:21

Toto Wolff flippt in der Box von Mercedes aus und zerschmettert sein Headset.

20:20

Auch dieser Zwischenfall wird untersucht.

20:19

Verstappen wird angewiesen, Hamilton vorbei zu lassen. Aber er fährt so langsam, dass ihm Hamilton auffährt!

20:18

Der Zwischenfall wurde von den Rennkommissaren notiert.

20:18

Außen herum, beide kürzen in Kurve 1 ab. Es bleibt bei der Reihenfolge.

20:18

Hamilton greift an!

20:17

Hamilton ist bis auf neun Zehntel dran.

20:17

Und VSC ist wieder beendet.

20:16

Überraschung: Es gibt schon wieder virtuelles Safety Car.

20:16

Noch 15 Runden.

20:15

Und schon wieder liegt ein Teil auf der Strecke.

20:15

Verstappen ist im ersten Sektor schneller, Hamilton zieht in Sektor 2 und 3 heran.

20:15

Schnellste Rennrunde für Hamilton.

20:14

Ocon hat 20 Sekunden Rückstand auf Verstappen. Ricciardo liegt zwei Sekunden hinter ihm. Der Ungarn-Sieger liegt damit wieder auf Podestkurs.

20:14

Und Hamilton kämpft sich wieder langsam heran. Die Aufholjagd beginnt von Neuem.

20:12

Verstappen profitierte von der Überrundung des Finnen.

20:12

Die Szene zwischen Vettel und Räikkönen wurde notiert.

20:12

Es geht weiter!

20:12

Räikkönen fährt langsam vor den beiden Führenden. Das drückte Verstappen zurück in Hamilton.

20:07

Vettel und Räikkönen wollten in der Situation beide nicht nachgeben. So kam es zur Berührung und den Teilen auf der Strecke.

20:06

Fernando Alonso hatte sich über die Teile beschwert.

20:05

Verstappen helfen die kurzen VSC-Pausen, um seine Medium-Reifen zu schonen.

20:05

Die nächsten Trümmerteile müssen von der Strecke geborgen werden.

20:04

Schon wieder virtuelles Safety Car.

20:04

Und der Thriller ist noch lange nicht vorbei. Noch 21 Runden.

20:04

Hamilton rückt dafür wieder Verstappen auf die Pelle.

20:03

Ricciardo und Bottas auf Medium-Reifen kommen nicht wirklich mit Ocon auf Hard mit.

20:03

Hamilton liegt wieder weiter zurück. 1,4 Sekunden sind es jetzt.

20:02

Ein mutiger Streckenposten holt das Teil von der Strecke. VSC ist aufgehoben.

20:02

Räikkönen kollidierte mit Vettel. Das war auch der Grund für Vettels Probleme.

20:01

VSC.

20:01

Räikkönen kommt zum Boxenstopp herein. Er bekommt einen neuen Frontflügel, aber der Stopp dauert viel zu lange.

20:01

In Kurve 13 liegen Teile auf der Strecke.

20:00

5 Sekunden Strafe für Tsunoda.

20:00

Vettels Aston Martin setzt stark auf dem Boxen auf. Extreme Funkenentwicklung unter dem Auto.

19:59

Der Zwischenfall zwischen Tsunoda und Vettel wird untersucht.

19:59

Dreher von Fernando Alonso.

19:59

Neue schnellste Runde für Hamilton. Der Abstand beträgt nur noch knapp acht Zehntel.

19:57

Hamilton liegt weiter eine Sekunde hinter Verstappen.

19:57

Tsunoda hat es zurück an die Box geschafft. Dort bekommt er einen neuen Frontflügel. Unterdessen endet das VSC.

19:55

Tsunoda wollte sich gegen Vettel wehren und fährt diesem ins Auto. Dabei dreht er Vettel um und kracht selbst geradeaus in die Mauer.

19:55

Virtuelles Safety Car.

19:54

Die Bremsen qualmen, leichtes Feuer kommt heraus, er fährt rückwärts und jetzt wieder vorwärts.

19:54

Yuki Tsunoda ist in die Muer gefahren. Sein Frontflügel ist zerstört.

19:54

Der nächste Unfall.

19:54

Gelbe Flagge.

19:54

Verstappen hält den Abstand zu Hamilton auf über einer Sekunde. Aber nur knapp.

19:52

Noch 28 Runden. Das wird noch ein dramatisches Finish. DRS ist freigegeben.

19:52

Verstappen mit Bestzeit in Sektor 1, Hamilton mit Bestzeit in Sektor 2 und 3.

19:50

Hamilton kommt dennoch näher. Nur noch gut eine Sekunde trennt die beiden WM-Führenden.

19:50

Das Team beruhigt ihn. Die Batterie wurde nur geladen.

19:49

Verstappen klagt im Funk über Probleme.

19:49

Verstappen kontert mit einer neuen schnellsten Rennrunde.

19:48

Nach dem Rennen wird ein Manöver in Kurve 3 untersucht.

19:48

Dahinter bleibt alles unverändert: Ocon vor Ricciardo und Bottas. Der Finne müsste im Sinne der Konstrukteurs-WM an Ocon und Ricciardo vorbei.

19:47

Neue schnellste Runde für Hamilton. Der Abstand beträgt 1,2 Sekunden.

19:47

Ocon musste nach der Berührung mit Hamilton durch die Auslaufzone und lässt Verstappen korrekterweise vorbei. Hamilton rechnet innen nicht mit dem Niederländer und macht nicht zu.

19:46

Hamilton hat die harten Reifen, Verstappen die mittleren.

19:46

Jetzt geht er am Franzosen vorbei. Ohne Probleme. Nun beginnt die Jagd auf Verstappen.

19:46

Hamilton wurde in Turn 1 zwischen Verstappen und Ocon eingequetscht.

19:45

Starker Start von Verstappen auf den Medium-Reifen.

19:45

Ein verrückter Grand Prix.

19:44

Verstappen führt vor Ocon und Hamilton.

19:44

Schlechter Start von Ocon, Verstappen zieht innen rein, Hamilton in der Mitte. Sie berühren sich!

19:44

Start, Nummer 1. Los geht's!

19:43

Neben ihm startet Hamilton, dahinter Verstappen auf den weicheren Reifen. Neben ihm steht Ricciardo. Bottas und Gasly in Reihe 3.

19:43

Ocon biegt auf Start-/Ziel ab und nimmt die Pole Position ein.

19:41

Wenn es wieder los geht, sind es noch 24 Runden.

19:41

Verstappen hat auf Medium-Reifen gewechselt. Damit hat er einen kleinen Vorteil am Start. Hamilton fragt das Team: Warum haben wir das nicht auch gemacht? Die Antwort: Dies ist der richtige Reifen.

19:40

Diesmal wird Hamilton gegen Ocon angreifen und sich gleichzeitig gegen Verstappen wehren müssen.

19:40

Auf ein Neues!

19:40

Das Safety Car führt das Feld wieder aus der Box.

19:39

Die Motoren werden angelassen.

19:38

Dafür gibt es jede Menge Konfusion, Diskussionen und Stirnrunzeln über die Bestimmung der Startaufstellung.

19:38

Noch gibt es keine neue Startzeit für den dritten Start dieses Großen Preises von Saudi-Arabien.

19:32

Masi und Red Bull einigen sich auf die Reihenfolge: Ocon, Hamilton, Verstappen.

19:30

Das Team erbittet sich Bedenktzeit, um das Angebot zu diskutieren. Chaotische Szenen.

19:29

Rennleiter Michael Masi bietet Red Bull jetzt an, mit Verstappen von P2 zu starten. Nur um sich auf Rückfrage von Red Bull zu korrigieren: ihr startet hinter Hamilton.

19:26

Noch gibt es keine Infos darüber, ob Verstappen für unsicheres Zurückkehren auf die Strecke bestraft wird.

19:26

Pech für Perez, der mit seinem Re-Start viele Plätze gutmachen hätte können. Jetzt steht er einsam und verlassen auf der Rennstrecke.

19:25

Der Frontflügel von Leclerc weist deutliche Kontaktspuren von der Berührung mit Perez auf.

19:24

Das Drama im Titelkampf scheint kaum noch zu überbieten zu sein.

19:24

Hamilton funkt: "Ich musste die Kollision vermeiden."

19:23

Dadurch drehte sich Perez in die Mauer. Mazepin fuhr in dem Chaos auf Russell auf.

19:23

Perez hatte einen guten Start, überholte mehrere Autos und wurde dann von Leclerc am Hinterrad getroffen.

19:22

Hamilton hatte den besseren Start, ging an Verstappen vorbei und blieb auf der Strecke. Verstappen kürzte innen über die Auslaufzone ab und überholte Hamilton abseits der Strecke.

19:21

Ocon hat sich nach dem Start zwischen Verstappen und Hamilton geschoben.

19:20

Mazepin sagt via Funk, dass er den Unfall nicht vermeiden konnte.

19:20

Überall liegen Teile auf der Strecke.

19:20

Rot.

19:20

Auch George Russell steht.

19:20

Nikita Mazepin und Sergio Perez sind draußen.

19:19

Das gibt wieder Rot.

19:19

Unfall!

19:19

Hamilton mit starkem Start, sticht innen rein und ist vorne, Verstappen kontert, leichte Berührung zwischen den beiden!

19:19

Das Rennen läuft wieder! Noch 35 Runden.

19:18

Jetzt ist genug gemeckert. Re-Start Time.

19:17

Verstappen klagt derweil darüber, dass das Safety Car zu langsam war und nun Hamilton einen zu großen Abstand lässt.

19:16

Hamilton beklagt sich, dass Verstappen einen Probestart in der Boxengasse gemacht habe.

19:15

Perez fährt auf Medium-Reifen raus, genauso wie Ricciardo, Sainz und Latifi.

19:14

Verstappen führt das Feld der nur noch 19 Fahrer aus der Boxengasse heraus. Nach der Formationsrunde geht es in den Grid für einen stehenden Re-Start.

19:13

James Vowles sagt Hamilton, dass alle mit den harten Reifen zu Ende fahren werden. Er soll Verstappen unter Druck setzen.

19:10

In 5 Minuten wird das Rennen wieder gestartet. Beim Re-Start kommt es direkt zum Duell zwischen Hamilton und Verstappen. Während Hamilton geladen ist und unbedingt vorbei will, hat Verstappen den Vorteil, dass ihm ein möglicher Unfall helfen würde.

19:05

Das Rennen wird um 19:15 Uhr deutscher Zeit wieder gestartet.

19:05

Aber schon vorher gibt es den nächsten Spannungsmoment: Das Rennen wird gleich stehend aus dem Grid gestartet. Dann kann Hamilton Verstappen direkt in Kurve 1 angreifen.

19:01

Eins ist klar: Dies könnte nicht die letzte Safety Car Phase am heutigen Abend gewesen sein.

19:01

Hamilton beklagt sich im Funk bei Chefstratege James Vowles über die Entscheidung des Teams, an die Box zu gehen. "Das war ein großes Risiko." Aber Vowles sieht noch immer Chancen.

19:00

Hamilton, Bottas und Ocon liegen auf den Plätzen zwei bis vier. Dahinter: Ocon, Ricciardo, Leclerc, Gasly, Perez, Sainz und Giovinazzi.

19:00

Verstappen führt und das sogar Reifenwechsel-bereinigt. Denn er darf während der Rennunterbrechung die Pneus wechseln.

19:00

Bis die Streckenbegrenzung repariert ist, wird jetzt ein bisschen Zeit vergehen. Hier ein Blick auf den Zwischenstand:

18:59

Nachdem Red Bull sauer auf die Fahrweise von Bottas vor dem Boxenstopp war, schäumen nun Hamilton und Mercedes über die rote Flagge.

18:58

Hamilton hat es gleich durchschaut und fragt bei seinem Team nach: Darf Max jetzt Reifen wechseln? Die Antwortet lautet: Ja.

18:57

Vorteil für Max Verstappen: Der darf nun Reifen wechseln.

18:57

Möglicherweise muss die TecPro-Barriere in Kurve 22 repariert werden.

18:56

Rote Flagge.

18:55

Schumachers Haas ist mittlerweile geborgen. Das Rennen dürfte bald wieder freigegeben werden. Wir befinden uns in Runde 13 von 50.

18:54

Esteban Ocon profitierte von den Stopps und verbesserte sich bis auf P4. Hinter ihm liegen Ricciardo, Leclerc und Gasly.

18:54

Neun Fahrer nutzten die SC-Phase für einen Boxenstopp. Alle wechselten auf die harten Reifen, darunter auch Hamilton, Bottas und Perez.

18:53

Mick Schumachers Unfall ereignete sich in Kurve 22, wo am Freitag bereits Charles Leclerc im 2. Training abgeflogen ist.

18:52

Verstappen fordert, dass das Safety Car schneller fahren soll.

18:52

Red Bull äußert sich massiv ungehalten über Bottas, der vor dem Stopp extrem verlangsamte, damit Mercedes den Doppelstopp absolvieren konnte.

18:50

Hamilton und Bottas kamen auf den Rängen 2 und 3 wieder heraus.

18:50

Auch Sergio Perez kam zum Stopp herein.

18:49

Hamilton stoppt, 2,4 Sekunden Standzeit, und wieder raus. Verstappen bleibt auf der Strecke und übernimmt damit die Führung. Bottas kommt ebenfalls herein.

18:49

Russell und Stroll kommen als erste Fahrer an die Box. Auch Mercedes steht bereit.

18:48

Schumacher entschuldigt sich beim Team. Noch gibt es keine Wiederholung der Szene.

18:48

Schumacher meldet sich via Funk und bestätigt, dass er okay ist. Noch sitzt er im Cockpit seines heftig eingeschlagenen Haas-Boliden.

18:48

Safety Car!

18:47

Unfall von Mick Schumacher!

18:47

Gelbe Flagge!

18:47

Zwischenstand nach 10 von 50 Runden: Hamilton, Bottas, Verstappen, Leclerc, Perez, Norris.

18:47

Bottas und Verstappen fahren nahezu identische Rundenzeiten.

18:46

Und Hamilton fährt abermals eine neue schnellste Rennrunde. Er baut seinen Vorsprung langsam aber sicher weiter aus.

18:46

An der Spitze führt Hamilton mit 2 Sekunden Vorsprung vor Bottas. Verstappen liegt weitere eineinhalb Sekunden dahinter.

18:45

Die Berührung zwischen Ocon und Tsunoda am Start wird nicht weiter untersucht.

18:43

Bottas teilt via Funk mit, dass der Abstand zu Hamilton für seinen Geschmack zu knapp ist. Er wünscht sich etwas mehr freie Luft, um schneller fahren zu können.

18:41

Die Bottas-Zeit hält nicht lange, schon hat Hamilton wieder gekontert.

18:40

Und Bottas zieht mit seinem Teamkollegen mit: neue schnellste Rennrunde für den Finnen, der heute sein vorletztes Rennen für Mercedes bestreitet.

18:39

Sainz knöpft sich Tsunoda am Ende der Start-/Zielgeraden vor.

18:39

Keine Untersuchung im Fall Stroll gegen Russell.

18:38

Verstappen bleibt mit 1,1 Sekunden Rückstand auf Schlagdistanz zu Bottas.

18:38

Vorne fährt Hamilton eine schnellste Rennrunde nach der anderen.

18:38

Stroll hat Russell abseits der Strecke überholt.

18:37

Eine Wiederholung vom Start zeigt, dass Perez nach dem Start sogar schon an Leclerc vorbei war, dann aber zu weit nach draußen kam und vom Monegassen wieder überholt wurde.

18:36

Noch eine gute Nachricht: Mick Schumacher konnte am Start an Nicholas Latifi vorbeigehen, er ist jetzt auf P18.

18:36

Zwischenfall zwischen Stroll und Russell wird von den Rennkommissaren vermerkt.

18:36

Vettel konnte beide Williams überholen und liegt jetzt auf P15, in seinem Schlepptau folgt sein Teamkollege Stroll.

18:35

Auch Ricciardo und Alonso haben Plätze gut gemacht. Sie fahren jetzt auf P9 und P10. Tsunoda hat vier Ränge verloren und ist nur noch Zwölfter.

18:35

Gasly hat zwei Plätze verloren, Norris und Ocon sind an ihm vorbei.

18:34

Perez versucht, Leclerc auf P4 anzugreifen, kommt aber nicht vorbei. Die Top-5 bleiben unverändert.

18:34

Kein Zwischenfall am Start und in den ersten Kurven.

18:33

Hamilton kommt gut weg, Bottas bleibt auf P2, Verstappen hält Platz drei.

18:33

Start! Die erste von 50 Runden läuft.

18:32

Die ersten Fahrer biegen auf Start-/Ziel ein und nehmen Stellung im Grid.

18:30

Ein Blick auf die Reifen: Lando Norris startet als einziger Fahrer auf Soft. Ricciardo, Sainz und Vettel sind die einzigen Fahrer auf Hard. Alle anderen gehen auf Medium ins Rennen.

18:30

Alle 20 Fahrer kommen ohne Probleme aus der Startaufstellung los.

18:29

Auf geht's in die Einführungsrunde!

18:27

Am Start steht Bottas zwischen den beiden WM-Rivalen. Hamilton wird also darauf hoffen, dass sein Teamkollege den Niederländer hinter sich halten kann.

18:26

Kurz gesagt: Er muss 18 Punkte mehr holen als Hamilton, um das Kunststück schon heute vorzeitig zu vollbringen. Ansonsten geht es nächstes Wochenende beim Finale in Abu Dhabi um die WM-Krone.

18:25

Und Option 4: Verstappen wird Zweiter, fährt nicht die schnellste Runde und Hamilton geht leer aus. In diesen vier Fällen ist Verstappen nach dem Rennen F1-Weltmeister 2021.

18:25

Option 3: Verstappen wird Zweiter und fährt die schnellste Runde, dann darf Hamilton bestenfalls Zehnter werden.

18:24

Option 2: Verstappen gewinnt, fährt aber nicht die schnellste Runde. Dann darf Hamilton maximal Siebter werden.

18:24

Es gibt vier Optionen, wie Verstappen schon heute in Saudi-Arabien Weltmeister werden kann. Option 1: Verstappen gewinnt und fährt die schnellste Rennrunde. Gleichzeitig wird Hamilton maximal Sechster.

18:23

In der Konstrukteurs-WM liegt Mercedes fünf Punkte vor Red Bull.

18:23

Ein Blick auf den WM-Stand vor dem vorletzten Saisonrennen: Verstappen führt mit 8 Punkten Vorsprung vor Hamilton.

18:15

Noch 15 Minuten bis zum Start. Die Spannung steigt.

18:10

Der Saudi-Arabien Grand Prix ist ein Nachtrennen. Deshalb wird die Strecke neben Flutlichtern an Gebäuden und Brücken auch von mehr als 600 Lichtmasten beleuchtet.

18:09

Kurve 2 ist mit ca. 90 km/h die mit Abstand langsamste Kurve der Strecke. Die schnellste Kurve ist Turn 26 auf der Gegengeraden in der letzten DRS-Zone. Hier erreichen die Fahrer rund 310 km/h.

18:08

Die Fahrer erreichen auf den langen Geraden und mit den drei DRS-Zonen drei Mal Topspeeds von mehr als 310 km/h. 79% der Rundendistanz werden mit Volllast gefahren, einer der höchsten Werte des Jahres.

18:08

Dschidda bezeichnet sich als „schnellster Straßenkurs der Welt“. Die erwartete Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei rund 250 km/h.

18:07

Der Mauerndschungel von Dschidda ist recht unübersichtlich. Die Mauern stehen direkt an der Strecke. Somit kann es schnell zu Safety-Car-Einsätzen kommen.

18:06

Mit 6,174 km Länge ist der Austragungsort des Großen Preises von Saudi-Arabien nach Spa-Francorchamps (7,004 km) die zweitlängste Strecke in der Formel 1.

18:05

Der Jeddah Corniche Circuit weist die meisten Kurven aller Strecken im aktuellen F1-Kalender auf. Insgesamt sind es 27 Kurven, davon 16 Links- und 11 Rechtskurven.

18:04

Der Saudi-Arabien Grand Prix wird auf einem temporären Straßenkurs an einer Corniche ausgetragen, einem Küstengebiet in Dschidda am Roten Meer.

18:01

Dafür geht nun Damon Hill in einem alten Williams-Boliden auf die Strecke, um seinen ehemaligen Teamchef Sir Frank Williams zu ehren. Der Williams-Grüner ist vor einer Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

18:00

Die Piloten befinden sich alle in der Startaufstellung. Die Boxengasse ist geschlossen.

18:00

Aston Martin und Haas belegen die letzten beiden Reihen für sich.

17:59

Sebastian Vettel steht auf Startplatz 17, Mick Schumacher zwei Plätze dahinter auf P19.

17:59

Neben Verstappen startet Charles Leclerc vor Sergio Perez und Pierre Gasly. Es folgen Lando Norris, Yuki Tsunoda, Esteban Ocon und Antonio Giovinazzi.

17:58

Max Verstappen geht nach einem Fehler im Qualifying von Rang 3 ins Rennen. Der WM-Spitzenreiter krachte auf Pole-Kurs liegen in der letzten Kurve in die Mauer.

17:58

Lewis Hamilton startet von der Pole Position, sein Teamkollege Valtteri Bottas steht neben ihm in Reihe 1.

17:58

Die Fahrer befinden sich gerade auf dem Weg in die Startaufstellung.

17:57

Um 18:30 Uhr deutscher Zeit ist Start zum ersten Rennen auf dem Jeddah Corniche Circuit.

17:57

Herzlich willkommen zum Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda!

Endstand

1 Lewis
Hamilton
2:06:15,118
2
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
+ 21,825
3
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 27,531
4
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
+ 27,633
5
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
+ 40,121
6
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
+ 41,613
7
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
+ 44,475
8
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
+ 46,606
9
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
+ 58,505
10
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
+ 1:01,358
11
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1:17,212
12
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
+ 1:23,249
13
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
+ 1 Runde
14
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
+ 1 Runde
15
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Stake F1 Team
+ 1 Runde
16
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
Unfallschaden, 45. Runde
17
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
Unfall, 15. Runde
18
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
Unfall, 15. Runde
19
George Russell
G. Russell
Williams Racing
Unfall, 15. Runde
20
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
Unfall, 9. Runde
Gesamtplatzierung

Schnellste Runde

Lewis
Hamilton
1:30,734