Grand Prix von Japan Rennen

2022

Endstand

1 Max Verstappen 2 Sergio Perez 3 Charles Leclerc 4 Esteban Ocon 5 Lewis Hamilton 6 Sebastian Vettel 7 Fernando Alonso 8 George Russell 9 Nicholas Latifi 10 Lando Norris 11 Daniel Ricciardo 12 Lance Stroll 13 Yuki Tsunoda 14 Kevin Magnussen 15 Valtteri Bottas 16 Guanyu Zhou 17 Mick Schumacher 18 Pierre Gasly 19 Alexander Albon 20 Carlos Sainz jr.
3:01:44,004 + 27,066 + 31,763 + 39,685 + 40,326 + 46,358 + 46,369 + 47,661 + 1:10,143 + 1:10,782 + 1:12,877 + 1:13,904 + 1:15,599 + 1:26,016 + 1:26,496 + 1:27,043 + 1:32,523 + 1:48,091 Unfall, 1. Runde Unfall, 1. Runde
Bericht Rennen - Grand Prix von Japan 2022
Max Verstappen feiert seinen 2. WM-Titel. 

Rennereignisse


10:27

Verwirrung um die Punktevergabe. Eigentlich wurden nicht genügend Runden gefahren, um volle Punktzahl zu vergeben - doch die FIA interpretiert den Wortlaut des Reglements anders. Max Verstappen ist Weltmeister!

10:11

Leclerc erhält eine 5-Sekunden-Zeitstrafe, damit verliert er P2 an Sergio Perez.

10:08

Verstappen freut sich über den Sieg, ein schönes Rennen in den letzten Runden und für die Fans.

10:07

Mick Schumacher beendet den Grand Prix auf P18.

10:07

Ocon wird Vierter vor Hamilton, Vettel, Alonso, Russell und Latifi. Norris holt sich den letzten Punkt.

10:06

Das wird eine Untersuchung nach sich ziehen.

10:06

Leclerc kommt in der letzten Schikane von der Strecke ab, rumpelt über die Auslaufzone und hält sich vor Perez.

10:06

Leclerc wird Zweiter, Perez Dritter.

10:05

Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Japan in Suzuka.

10:05

Aber er kommt nicht vorbei.

10:05

Perez greift Leclerc an.

10:04

Alonso hat Russell überholt.

10:03

Die Zeit ist abgelaufen. Nur noch eine Runde.

10:03

Leclerc hält sich noch immer knapp vor Perez.

10:03

Verstappens Vorsprung ist auf 25 Sekunden angewachsen.

10:02

27 von 53 Runden sind gefahren.

10:01

Nur noch 2 Minuten.

10:01

Das Team verneint. Kein Reifenwechsel. Vorerst.

10:01

Verstappen fragt im Funk, ob sie einen Stopp für die schnellste Rennrunde einlegen.

10:00

Perez und Leclerc fahren unterschiedliche Linien, noch ist der Ferrari vorne.

09:59

Nur noch 5 Minuten.

09:58

Perez hat Leclerc eingeholt.

09:55

Es bleiben noch knapp neun Minuten auf der Uhr.

09:55

Alonso kommt zum Stopp herein!

09:54

Hamilton versucht alles, um an Ocon vorbeizukommen, aber es gelingt ihm nicht.

09:54

Im Vergleich zur Spitze gewinnt er im Moment allerdings nur gut eine Sekunde.

09:54

Zhou fährt mit neuen Inters aktuell sechs Sekunden schneller als sein Teamkollege Bottas auf 16 Runden alten Inters.

09:53

Perez kommt unterdessen immer näher an Leclerc heran. Nur noch 1,7 Sekunden Abstand.

09:52

Russell hat sich Latifi geschnappt und ist jetzt Achter.

09:52

Vettel hält sich derweil vor Alonso, aktuell 1,4 Sekunden Abstand.

09:51

Nächster Versuch von Hamilton vor 130R und wieder klappt es nicht. Ein spannendes Duell.

09:51

Zhou, Stroll, Gasly kommen an die Box und holen sich frische Intermediates.

09:50

Aber er bleibt wieder dahinter.

09:50

Jetzt Angriff auf Start-/Ziel!

09:50

Hamilton ist vor 130R mit dem Vorderreifen neben Ocons Hinterreifen, aber es reicht nicht für ein Manöver.

09:49

Das Duell Ocon gegen Hamilton geht weiter. Der Franzose spricht von einem Stopp im Funk, Hamilton will ihn untercutten - alles nur Trickserei?

09:47

Der Spanier ist drei Runden frischere Intermediate-Reifen im Vergleich zu Vettel.

09:46

Vettel hält den Abstand zu Alonso bei einer Sekunde.

09:46

Verstappen baut seine Führung immer weiter aus, jetzt sind es schon 13 Sekunden vor Leclerc.

09:46

Hamilton hängt direkt im Getriebe von Ocon, schafft es aber einfach nicht vorbei.

09:43

Leclerc fragt im Funk, wie viele Plätze er bei einem Boxenstopp verliert.

09:43

Vettel und Alonso kommen diesem Duo näher.

09:42

Hamilton hängt immer noch hinter Ocon fest.

09:42

Russell hat sich an Tsunoda und Norris vorbeigeschoben und liegt jetzt auf P9.

09:41

Ferrari erwartet in rund 2 Minuten ein bisschen mehr Regen an manchen Stellen.

09:40

Zur Erinnerung: Durch die lange Unterbrechung kommen wir an die 3h-Grenze. Das Rennen wird nicht über die volle Distanz gehen und wohl auch keine volle Punktezahl erreichen.

09:40

Es verbleiben noch knapp 25 Minuten Rennzeit für diesen Großen Preis von Japan.

09:39

Russell greift Tsunoda an.

09:38

Sechs Sekunden dahinter liegt Vettel auf P6. In seiner Gischt pirscht sich Alonso heran.

09:38

Hamilton ist bis auf sechs Zehntel an Ocon dran.

09:38

Verstappen führt mit 7,5 Sekunden Vorsprung vor Leclerc, Perez und Ocon.

09:38

Russell beklagt sich über das gleiche Bremsproblem wie im Qualifying in Singapur.

09:35

Jetzt kommt auch Schumacher zum Boxenstopp. Das Risiko hat sich nicht ausgezahlt.

09:34

Jetzt ist auch Vettel vorbei. Er ist einer der Gewinner des frühen Stopps. Nachdem er am Start ans Ende des Feldes zurückgefallen war, liegt er jetzt wieder auf P6!

09:33

Ocon geht ebenfalls an Schumacher vorbei. Ebenso Hamilton.

09:31

Perez knöpft sich Mick vor und schnappt sich P3.

09:31

Schumacher und Zhou sind aktuell die einzigen Fahrer, die noch auf Regenreifen unterwegs sind.

09:30

Verstappen führt vor Leclerc und Schumacher.

09:29

Haas lässt Mick Schumacher draußen und hofft auf ein Safety Car. Der Deutsche liegt aktuell auf P2!

09:29

Russell ist mit dem Boxenstopp nicht glücklich.

09:28

Alonso führt das Rennen jetzt an, nur wenige Fahrer waren noch nicht zum Reifenwechsel an der Box.

09:27

Der Großteil des Feldes kommt jetzt zum Boxenstopp herein.

09:27

Keine weitere Untersuchung im Fall von Vettels Unsafe Release.

09:27

Alle Fahrer, die gestoppt haben, sind nun auf Inters.

09:26

Jetzt kommt auch Norris herein.

09:26

Hamilton kommt Ocon näher.

09:25

Untersuchung gegen Vettel wegen Unsafe Release nach dem Boxenstopp.

09:25

Auch Norris und Bottas nun an der Box.

09:25

An der Box waren Vettel, Latifi und Gasly.

09:25

Einige Fahrer setzen auf Risiko und kommen an die Box, um sofort Intermediates abzuholen - und nun freie Fahrt zu haben.

09:24

Verstappen führt in die erste Kurve, in seiner Gischt: Leclerc vor Perez und Ocon.

09:24

Neustart!

09:24

Verstappen glaubt, dass es schon bald Zeit für Intermediates sein wird.

09:23

Max Verstappen übernimmt nun das Kommando für den Neustart.

09:23

Noch 41 Minuten bis Rennende.

09:22

Fliegender Start für den Rest des Feldes. Das Rennen wird wieder aufgenommen.

09:22

Das Safety Car kommt herein!

09:21

Daniel Ricciardo stimmt den Kollegen zu: Streckenbedingungen nicht allzu schlecht, aber die Sicht ist das größere Problem.

09:21

Das Feld dreht weiterhin seine Runden hinter dem Safety Car.

09:20

Verstappen glaubt, dass der Regen wieder etwas zunimmt.

09:20

Valtteri Bottas vermeldet, dass die Sicht zu schlecht sei.

09:17

Lewis Hamilton teilt via Funk mit: Die Strecke ist ziemlich gut!

09:17

Die Autos ziehen wieder eine dichte Gischt hinter sich her.

09:15

Die Boxenampel springt auf Grün, das Safety Car führt das Feld aus der Box zurück auf die Strecke.

09:09

Damit es zumindest eine reduzierte Punktevergabe gibt, müssen zwei freie Rennrunden gefahren werden - ohne Safety Car. Dazu fehlt im Moment noch eine Rennrunde.

09:05

Gleiches Prozedere wie vorhin: Start hinter dem Safety Car mit Regenreifen.

09:05

Das Rennen soll um 16:15 Uhr Ortszeit, 09:15 Uhr deutscher Zeit, wieder aufgenommen werden.

08:56

Unterdessen ist der Ferrari von Carlos Sainz nach dem Unfall auf der ersten Runde in der Boxengasse eingetroffen.

08:56

Sebastian Vettel und Mick Schumacher warten gemeinsam vor der Aston Martin Box auf die Entscheidung der Rennleitung.

08:56

Gleichzeitig wird es bald dunkel in Suzuka, sodass neben dem Regen ein weiterer Punkt gegen einen Restart spricht.

08:55

Das Rennen wurde nach 3 Runden unterbrochen. Schon jetzt steht fest: Selbst wenn der GP noch einmal aufgenommen werden sollte, erleben wir maximal noch eine Stunde Rennzeit - dann ist das 3h-Limit erreicht.

08:53

Das Medical Car ist wieder auf der Strecke unterwegs, um die Bedingungen zu checken.

08:53

Der letzte Japan GP fand 2019 statt, es könnte sein, dass es das nächste volle Rennen erst 2023 gibt.

08:52

Derweil harren die japanischen Fans im Regen auf den Tribünen aus und warten auf eine Fortsetzung des Rennens.

08:52

Immer mehr Fahrer und Teamchefs machen ihrem Unmut über die Traktor-Situation Luft. Das Fazit: "Absolut inakzeptabel."

08:46

Die Fahrer sind in der Box oder am Kommandostand und warten auf die Entscheidungen der Rennleitung.

08:45

Es regnet weiter in Suzuka. Auf der Strecke steht immer noch Wasser.

08:43

Eine Stunde und 20 Minuten verbleiben auf der Rennzeituhr.

08:29

Unterdessen ist das Sicherheitsfahrzeug wieder auf einer Runde.

08:28

Immer mehr Fahrer äußern sich entsetzt und verärgert über den Vorfall und die Tatsache, dass sich der Traktor auf der Strecke befand, so lange noch Autos fuhren.

08:24

Der Vorfall wird nach Rennende untersucht. Der Franzose soll mit Geschwindigkeiten von 250 km/h gefahren soll - unter roter Flagge und nachdem er den Ort des Zwischenfalls passiert hatte.

08:23

Gasly soll während der Unterbrechung bei der Rennleitung gewesen.

08:20

Der Formel-1-Paddock diskutiert derweil weiter über die Situation mit dem Bergungsfahrzeug auf der Strecke, kurz vor der roten Flagge.

08:19

Noch gibt es keine Informationen von der Rennleitung, wie es weitergeht.

08:09

Das Medical Car ist auf der Strecke und überprüft die aktuellen Bedingungen.

08:05

Die Untersuchung findet nach Rennende statt - wann auch immer das sein wird.

08:04

Die Rennleitung hat den Vorfall mit dem Traktor und Gasly notiert.

08:04

Seit dem Start ist eine Stunde vergangen. Das Limit von 3h endet um 10:00 Uhr deutscher Zeit.

07:56

Dies ist besonders beunruhigend, angesichts des Unfalls von Jules Bianchi im Jahr 2014 - an gleicher Stelle in Suzuka bei nassen Bedingungen.

07:55

Eine Erklärung darüber, warum das Bergungsfahrzeug schon auf der Strecke war, blieb die FIA bislang schuldig.

07:52

Da die Bedingungen sich verschlechterten wurde das Rennen mit der roten Flagge unterbrochen. Dies geschah bevor Gasly die Stelle passierte, wo er sich die Beschädigung eine Runde zuvor zugezogen hatte.

07:52

Das Safety Car befand sich auf der Strecke und das Rennen war damit neutralisiert. Gasly ging hinter dem SC an die Box, um einen Schaden zu reparieren. Danach versuchte er, Anschluss an das Feld zu finden.

07:51

Die FIA reagiert auf den Vorfall mit dem Bergungsfahrzeug und Pierre Gasly.

07:50

Die Teams erhalten eine neue Warnung, mindestens 10 Minuten vor dem nächsten Starttermin.

07:48

Der Neustart wurde von der Rennleitung verschoben.

07:41

Der Restart hinter dem Safety Car zieht eine Regenreifen-Pflicht nach sich.

07:38

Es wird mehr als nur eine Runde hinter dem Safety Car geben, um die Bedingungen einzuschätzen.

07:35

Fliegender Start.

07:35

Das Rennen soll in 15 Minuten fortgesetzt werden.

07:31

Das Safety Car dreht weiter seine Runden.

07:30

Pierre Gasly musste noch vor der roten Flagge einen Stopp einlegen, um die Werbebande loszuwerden. Beim Aufschließen überholte er einen Kran auf der Strecke - bei schlechter Sicht. Entsprechend sauer zeigte er sich.

07:27

Das Safety Car ist auf der Strecke und überprüft die Bedingungen.

07:24

Die Fahrer sind in der Box, analysieren Daten und unterhalten sich mit dem Team. Noch kein Restart in Sicht.

07:16

Der Regen fällt weiter über der Strecke in Suzuka.

07:13

Wiederholungen zeigen, dass Gasly von einer Werbebande getroffen wurde, die durch den Sainz-Abflug aufgewirbelt wurde.

07:10

In 10 Minuten soll der Regen wieder nachlassen.

07:10

Der Regen hat zugenommen. In Kombination mit der Gischt und stehendem Wasser auf der Strecke ist es zu gefährlich, um weiterzufahren.

07:09

Ob das Rennen hinter dem Safety Car oder mit einem stehenden Start weiter geht, ist noch unklar.

07:09

In der Unterbrechung können die Fahrer nun Reifen wechseln und eventuell Reparaturen vornehmen.

07:08

Das Safety Car führt das Feld zurück in die Boxengasse.

07:08

Rote Flagge.

07:08

Der Ausfallgrund bei Alex Albon scheint ein technischer Defekt gewesen zu sein.

07:07

Guanyu Zhou legte ebenfalls einen Dreher auf die nasse Fahrbahn.

07:07

Carlos Sainz crashte aus eigener Kraft - Aquaplaning.

07:07

Vettel versuchte am Start auf der Außenbahn einen Alpine zu überholen und kollidierte in der Gischt mit Alonso. Dadurch drehte er sich in der ersten Kurve ins Kiesbett.

07:05

Alex Albon ist ebenfalls ausgeschieden. Sein Williams steht am Streckenrand.

07:05

Pierre Gasly schleift eine Werbebande mit sich, auch er hatte einen Abflug.

07:05

Am Start gab es auch einen Vorfall mit Sebastian Vettel, der ans Ende des Feldes zurückgefallen ist.

07:05

Safety Car.

07:05

Dreher von Carlos Sainz! Er ist angeschlagen und aus dem Rennen.

07:04

Alonso knöpft sich Hamilton vor und geht auf P5.

07:04

Viel Gischt auf der Strecke.

07:03

Aber Verstappen kontert und geht wieder an Leclerc vorbei!

07:03

Leclerc zieht an Verstappen vorbei!

07:03

Start!

07:03

Nicholas Latifi biegt als letzter Fahrer auf die Start-/Zielgeraden ein. Grüne Flagge.

07:02

Die ersten Fahrer sind zurück auf Start-/Ziel.

07:02

Die offizielle Zuschauerzahl: 200.000 Fans am gesamten Wochenende.

07:00

Alle Fahrer sind auf Intermediates.

07:00

Max Verstappen führt das Feld an und zieht eine Gischt hinter sich her.

06:59

Auf in die Einführungsrunde!

06:59

Die Mechaniker nehmen die Reifenheizdecken ab und verlassen die Startaufstellung.

06:57

Es sieht nach einem stehenden Start bei nassen Bedingungen aus. Das Feld ist auf Intermediates.

06:56

In 3 Minuten geht es auf die Einführungsrunde.

06:53

Die letzten Vorbereitungen auf den Start laufen. Gleich geht es los.

06:44

Alternativ muss er sechs Punkte mehr als Charles Leclerc und acht Punkte mehr als Sergio Perez einfahren.

06:43

Max Verstappen kann heute zum zweiten Mal in seiner Karriere Formel-1-Weltmeister werden. Dazu muss er das Rennen gewinnen und die schnellste Rennrunde einfahren.

06:40

Die Strecke ist noch immer nass, das Wetterradar lässt noch mehr Regen erwarten - allerdings mit unterschiedlicher Intensität. Aktuell nieselt es eher.

06:37

Am Auto von Pierre Gasly hat das Team den Heckflügel, den Ballast am Frontflügel und das Aufhängungssetup geändert. Bedeutet: Er muss aus der Box starten.

06:36

Neues aus der Startaufstellung: Nicholas Latifi erhält vom letzten Rennen eine Strafversetzung, was sich für ihn jedoch nicht auswirkt.

06:36

Während in Singapur die Bremsen stark belastet werden, ist es in Suzuka genau umgekehrt, denn es gibt nur zwei echte Bremspunkte auf der Strecke. Daher ist es eines der Rennen mit der geringsten Bremsbelastung und dem geringsten Verschleiß der Saison.

06:35

Suzuka hat eine der höchsten Massenempfindlichkeiten der Saison, was bedeutet, dass das Mitführen von mehr Treibstoff sich negativ auf die Rundenzeit und die Performance auswirkt.

06:35

Suzuka ist eine technisch sehr anspruchsvolle Strecke, auf der ein guter Fahrfluss erforderlich ist, da die meisten Kurven miteinander verbunden sind. Ein Fehler hat Auswirkungen auf die nächsten paar Kurven.

06:34

Sie fahren mit etwa 3,5 G in die Kurve, wenn sie anfangen zu bremsen, während sie zunächst nach rechts und dann nach links in die Haarnadelkurve einlenken. Aus diesem Grund kommt es in diesem Streckenabschnitt häufig zu Verbremsern.

06:34

Die Bremszone für Kurve 11 ist eine Herausforderung, weil die Fahrer auf halbem Weg durch die schnelle Kurve 10 sind, wenn sie auf die Bremse treten.

06:34

Die 130R ist eine der schnellsten Kurven in der Formel 1 und wird mit 285 km/h durchfahren, während Kurve 11 mit nur 70 km/h eine der langsamsten ist.

06:33

Das Fehlen von Geraden bedeutet auch, dass es neben Monaco die einzige Strecke ist, auf der es nur eine DRS-Zone gibt.

06:33

Für den Großteil der 5,807 km langen Runde in Suzuka wirken seitliche g-Kräfte auf das Auto ein, und nur 1,2 km der Runde werden auf einer geraden Linie zurückgelegt.

06:33

Das Lenkrad wird fast während des gesamten ersten Sektors der Runde ständig bewegt. Von Turn 1 bis zum Kurvenausgang von Turn 7 befinden sich die Fahrer für rund zwei Kilometer durchgehend in einer Kurve.

06:32

Die erste Kurve erfordert kein Anbremsen am Eingang, und im Qualifying bremsen die Fahrer erst, wenn das Auto mit fast 5G die Kurve durchfährt - das erzeugt einige der höchsten Lenkraddrehmomente der Saison.

06:31

Der Streckenverlauf in Form einer Acht ist vorteilhaft für den Reifenverschleiß, da durch die gleichmäßigere Verteilung zwischen Links- und Rechtskurven (10 Rechtskurven und acht Linkskurven) die Belastung gleichmäßiger auf die Reifen verteilt wird.

06:31

Aus diesem Grund ist es auch die einzige Formel 1-Strecke, die sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren wird.

06:31

Suzuka ist einzigartig, denn es ist die einzige Strecke in Form einer Acht im Rennkalender - der Abschnitt nach der Degner-Kurve verläuft unter der Geraden, die zur 130R führt.

06:29

Außerhalb der Top-10 führen Ricciardo und Bottas das Feld an, gefolgt von Tsunoda, Zhou und Mick Schumacher auf P15.

06:29

Sebastian Vettel geht nach einem emotionalen letzten Qualifying in Japan von P9 ins Rennen, neben ihm startet Lando Norris.

06:28

In Reihe 4 das gleiche Bild: Fernando Alonso im Alpine schlug einen Mercedes, diesmal den von George Russell.

06:28

In Reihe 3 sorgte Esteban Ocon für eine Überraschung und war als Fünfter schneller als der beste Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton.

06:28

Neben Verstappen startet Charles Leclerc aus der ersten Startreihe. Direkt dahinter gehen die beiden Teamkollegen ins Rennen: Sainz vor Perez.

06:27

Am Ende erhielt Verstappen jedoch nur eine Verwarnung und durfte seine Pole behalten.

06:27

Nach der Qualifikation musste Verstappen allerdings noch ein wenig um seine Pole zittern, da die Stewards gegen ihn wegen eines Vorfalls mit Lando Norris untersuchten.

06:26

Im Qualifying setzt sich Max Verstappen durch und fuhr seine fünfte Pole in dieser Saison ein.

06:22

Der Regen ist zurück! Nach dem verregneten Freitag und dem trockenen Samstag ist die Strecke vor dem Rennen wieder nass.

06:21

Herzlich willkommen zum Großen Preis von Japan in Suzuka!

Endstand

1 Max
Verstappen
3:01:44,004
2
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
+ 27,066
3
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
+ 31,763
4
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
+ 39,685
5
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 40,326
6
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 46,358
7
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
+ 46,369
8
George Russell
G. Russell
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
+ 47,661
9
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
+ 1:10,143
10
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
+ 1:10,782
11
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
+ 1:12,877
12
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1:13,904
13
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
+ 1:15,599
14
Kevin Magnussen
K. Magnussen
MoneyGram Haas F1 Team
+ 1:26,016
15
Valtteri Bottas
V. Bottas
Stake F1 Team
+ 1:26,496
16
Guanyu Zhou
G. Zhou
Stake F1 Team
+ 1:27,043
17
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
+ 1:32,523
18
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
+ 1:48,091
19
Alexander Albon
A. Albon
Williams Racing
Unfall, 1. Runde
20
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
Unfall, 1. Runde
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Suzuka

Schnellste Runde

Guanyu
Zhou
1:44,411