National Basketball Association

Booker führt Suns zum Auftaktsieg bei den Warriors

Golden State muss sich geschlagen geben

Booker führt Suns zum Auftaktsieg bei den Warriors

Devin Booker (li.) und die Phoenix Suns haben den Auftakt bei Golden State gewonnen.

Devin Booker (li.) und die Phoenix Suns haben den Auftakt bei Golden State gewonnen. NBAE via Getty Images

Mit Spannung erwartet wurde das Duell zwischen den Titelanwärtern Golden State und Phoenix. Die Gäste allerdings reisten nicht mit zwei Akteuren ihrer neuen Big Three an: Da Bradley Beal noch mit Rückenproblemen kämpft, ruhten die Hoffnungen auf Kevin Booker und Kevin Durant - und beide lieferten ab. Angeführt von Booker feierten die Suns einen 108:104-Sieg, der 26-jährige Guard war dabei mit 32 Punkten bester Werfer. KD markierte bei seiner Rückkehr ins Chase Center mit viel Applaus ("Es ist immer gut, für geleistete Arbeit Anerkennung zu bekommen") 18 Punkte und elf Rebounds.

Anders als beim Auftakt zwischen den Nuggets und den Lakers, bei dem es nur einen Führungswechsel im gesamten Spiel gab, verlief die Partie in Kalifornien deutlich knapper. Neunmal wechselte die Führung, am Ende setzten sich die Suns entscheidend ab - vor allem weil Booker und Co. den Schlussabschnitt mit 28:18 für sich entschieden und die Warriors an ihren schwachen Wurfquoten scheiterten.

Curry etwa, der zwar mit 27 Punkten bester Akteur seines Teams war, traf nur vier seiner 14 Dreierversuche, insgesamt landeten gerade mal 35,6 Prozent der Feldwurfversuche der Hausherren ihren Weg in den Korb. Trotzdem blieb die Partie bis in Schlussviertel hinein offen. "Uns war klar", so Booker, "dass die nach einer guten ersten Hälfte von uns nicht aufgeben werden." Am Ende reichte es trotzdem für den ersten Erfolg der Suns.

DPA, pau

Vier Milliarden Dollar, Blockbuster-Trades und die Harden-Frage: Die NBA-Transfers 2023