Bundesliga Liveticker

15:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Köln

16:01 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Chabot
Köln

16:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Freiburg

16:48 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Köln

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Kainz
Köln

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Huseinbasic
für Waldschmidt
Köln

16:51 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Maina
für Ljubicic
Köln

16:53 - 62. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Köln)
Chabot
Köln

16:56 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gregoritsch
für Höler
Freiburg

16:56 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Sallai
für Grifo
Freiburg

16:57 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kilian
für Thielmann
Köln

17:03 - 72. Spielminute

Tor 1:0
Gregoritsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Röhl
Freiburg

17:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
R. Carstensen
für Finkgräfe
Köln

17:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kübler
für Sildillia
Freiburg

17:06 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Weißhaupt
für Makengo
Freiburg

17:07 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Kessler
Köln

17:26 - 90. + 5 Spielminute

Tor 2:0
Sallai
Kopfball
Vorbereitung Gregoritsch
Freiburg

17:25 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Adamu
für Röhl
Freiburg

SCF

KOE

Sallai Sallai
Kopfball, Gregoritsch
90' +5
2
:
0
Gregoritsch Gregoritsch
Rechtsschuss, Röhl
72'
1
:
0
Der SC Freiburg gewinnt in der Bundesliga zum dritten Mal in Folge und schiebt sich damit vorerst auf Platz sechs vor. Nach dem Platzverweis von Chabot kam Uth zur besten Kölner Chance, im Anschluss war der Sport-Club jedoch drückend überlegen. Der eingewechselte Gregoritsch besorgte die Führung, daraufhin ließen die Gastgeber die Entscheidung allerdings mehrmals fast leichtfertig liegen. Erst tief in der Nachspielzeit machte Sallai alles klar und schoss Köln damit zurück auf Platz 16.
Abpfiff
90' +5
Roland Sallai 2:0 Tor für Freiburg
Sallai (
Kopfball, Gregoritsch)
Sallai macht den Deckel drauf! Gregoritsch kommt mal über links und flankt punktgenau auf den Kopf von Sallai, der sich hochschraubt und seinen Kopfball aus zehn Metern platziert ins rechte Eck drückt. Schwäbe kommt nicht mehr ran.
90' +4
Junior Adamu
Merlin Röhl
Spielerwechsel (Freiburg)
Adamu kommt für Röhl
90' +3
So bleib Köln im Spiel. Es gibt noch einmal eine Ecke für Köln, die Ginter jedoch rausköpfen kann.
90' +2
Sallai legt auf links zu Weißhaupt und bekommt den Ball an der Strafraumkante zurück. Hübers rutscht weg, kann so aber an den Pfosten abfälschen. Auch den Abpraller aus kurzer Distanz bekommt der Ungar nicht auf das Tor.
90'
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90'
Freiburg bekommt den Ball nicht im Tor unter! Schwäbe wehrt die anschließende Ecke etwas unsicher vor die Füße von Eggestein ab, der gleich zweimal geblockt wird. Anschließend kommt auch Röhls Schuss nicht durch. Gregoritsch darf sich aus 15 Metern halbrechts auch noch versuchen, schießt aber drüber.
89'
Röhl kommt zum nächsten Freiburger Abschluss, der diesmal allerdings zur Ecke abgefälscht wird.
88'
Echte Gefahr können die Kölner seit der Großchance von Uth allerdings nicht mehr kreieren.
86'
Freiburg lässt die Vorentscheidung leichtfertig liegen. Diesmal spielt Eggestein einen punktgenauen Steilpass in den Strafraum zu Sallai, der frei vor Schwäbe auftaucht. Erneut ist der Kölner Keeper aber der Sieger und rettet die Restchance der Kölner, hier vielleicht doch noch etwas mitzunehmen.
85'
Die Freiburger kombinieren sich durch das Zentrum. Röhl gibt zu Sallai, der wiederum Eggestein in Szene setzt. Statt zu schießen, legt dieser an der Strafraumkante zurück zu Röhl, der wiederum halblinks Gregoritsch findet. Dessen Abschluss kommt dann aber zu zentral auf Schwäbe.
82'
Röhl bleibt auffällig. Nach einem Steckpass von Sallai läuft der Freiburger in den Strafraum, schließt aus halblinker Position ab, doch Kilian bringt noch einen Fuß dazwischen.
79'
Für den Freiburger Torschützen geht es zunächst weiter. Sportlich setzt Röhl den nächsten Akzent, köpft nach Flanke von Weißhaupt aber aus fünf Metern am Tor vorbei. Das hätte durchaus die Entscheidung sein können.
76'
Gregoritsch und Martel kreuzen abseits des Balles unglücklich die Laufwege. Besonders den Freiburger hat es dabei erwischt, der behandelt werden muss.
76'
Gelbe Karte (Köln)
Kessler
Kölns Leiter Lizenzbereich Thomas Kessler beschwert sich, wohl weil Osmers das Spiel aufgrund einer Verletzung von Gregoritsch unterbricht, und sieht Gelb.
75'
Noah Weißhaupt
Jordy Makengo
Spielerwechsel (Freiburg)
Weißhaupt kommt für Makengo
Streich tauscht beide Außenverteidiger auf einen Schlag aus. Besonders Sildillia konnte einige offensive Akzente setzen.
74'
Lukas Kübler
Kiliann Sildillia
Spielerwechsel (Freiburg)
Kübler kommt für Sildillia
73'
Rasmus Carstensen
Max Finkgräfe
Spielerwechsel (Köln)
R. Carstensen kommt für Finkgräfe
Das Startelf-Debüt des engagierten Finkgräfe geht zu Ende.
72'
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch 1:0 Tor für Freiburg
Gregoritsch (
Rechtsschuss, Röhl)
Sallai schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Röhl viel Platz hat. Den Kopfball aus spitzem Winkel kann Schwäbe mit einem tollen Reflex noch entschärfen, anschließend schaltet Gregoritsch jedoch schneller als Hübers und schiebt aus kurzer Distanz ein. Hübers geht zu Boden und protestiert, ein Foul hat es jedoch nicht gegeben.
68'
Uth mit der guten Chance zur Kölner Führung! Nach einem starken Antritt über rechts gibt Maina flach in den Fünfmeterraum zu Uth, der den Ball aus kurzer Distanz aber nicht auf das Tor bekommt. So rollt die Kugel am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
66'
Luca Kilian
Jan Thielmann
Spielerwechsel (Köln)
Kilian kommt für Thielmann
Thielmann, der den schnellen Gegenstoß der Freiburger vor dem Platzverweis von Chabot mit einem Fehlpass einleitete, muss Platz machen. Für ihn kommt mit Kilian ein neuer Innenverteidiger, Martel schiebt wieder vor auf die Sechs.
65'
Roland Sallai
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
Sallai kommt für Grifo
65'
Michael Gregoritsch
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Gregoritsch kommt für Höler
Streich bringt zwei frische Angreifer, die nun in der Schlussphase helfen sollen, die Überzahl auszunutzen.
64'
Für die Kölner wird die Aufgabe damit natürlich deutlich schwieriger. Martel lässt sich zunächst in die Innenverteidigung fallen, Huseinbasic gibt den Sechser.
62'
Julian Chabot
Julian Chabot Gelb-Rote Karte (Köln)
Chabot
Chabot fliegt vom Platz! Nach einem Fehlpass von Thielmann im Mittelfeld schaltet Freiburg schnell um. Höler wird auf links geschickt, der Kölner Innenverteidiger kommt zu spät und trifft den Freiburger mit seiner Grätsche. Osmers zieht sofort die zweite Gelbe.
60'
Denis Huseinbasic
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Köln)
Huseinbasic kommt für Waldschmidt
Baumgart reagiert mit drei Wechseln auf einen Schlag und bringt frischen Wind für die Offensive.
60'
Mark Uth
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Uth kommt für Kainz
60'
Linton Maina
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Maina kommt für Ljubicic
59'
Selke legt für Waldschmidt ab, der aus 15 Metern mal wieder einen Kölner Abschluss verzeichnet. Sein Schuss wird allerdings abgefälscht, Atubolu kann locker aufnehmen.
57'
Florian Kainz Gelbe Karte (Köln)
Kainz
Röhl will den schnellen Freiburger Gegenstoß einleiten, wird aber mit einem Foul an der Mittellinie gestoppt. Kainz sieht folgerichtig Gelb.
56'
Makengo flankt ins Zentrum, wo Hübers per Kopf klären kann. Anschließend bekommt der Kölner die Schulter von Eggestein ins Gesicht - Freistoß.
54'
Nach dem Aufreger zu Beginn der Halbzeit geht es nun wieder etwas ruhiger zu. Freiburg hat die Kontrolle, Köln steht sicher.
51'
Ein seltenes Bild: Doan wird für einen falschen Einwurf zurückgepfiffen.
48'
Höler hatte den Arm von Chabot im Gesicht abbekommen und muss nun zunächst behandelt werden. Eine Elfmeter gibt es jedoch nicht, die Szene wird wohl eher als Unfall statt als aktive Bewegung des Kölners gewertet.
47'
Höler bleibt nach dem Kopfballduell mit Osmers im Strafraum liegen, doch Osmers unterbricht das Spiel nicht. Stattdessen läuft der Kölner Konter über links. Ljubicic findet Kainz im Zentrum, der aus 20 Metern abzieht, die Kugel aber knapp links vorbeisetzt.
47'
Freiburg läuft gleich an. Chabot kommt vor Höler an eine Flanke, doch die Kugel fällt Röhl rechts im Fünfer auf den Kopf. Der 21-Jährige legt quer vor das Tor, wo erneut Chabot, diesmal vor Eggestein retten kann.
46'
Die zweite Halbzeit beginnt, beide Teams starten unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Benno Schmitz (li.) und Merlin Röhl
Torlos geht es in die Pause. Köln begann mutig und sorgte beim Sport-Club durchaus für Schwierigkeiten. Die rund fünfminütige Unterbrechung aufgrund von Schokotalern und weiteren Gegenständen auf dem Platz im Rahmen der Proteste gegen die DFL half dann aber den Freiburgern, die anschließend die Kontrolle übernahmen - jedoch ohne dabei für die ganz große Gefahr zu sorgen. Schwäbe parierte den besten Versuch gegen Grifo, entsprechend bleibt für den zweiten Durchgang alles offen.
Halbzeitpfiff
45' +5
Köln kommt über rechts. Eine Flanke von Kainz kann Ginter noch klären, über Umwege landet die Kugel aber bei Waldschmidt, der 13 Meter vor dem Tor gleich zweimal geblockt wird.
45' +2
Sildillia schickt Höler mit einem langen Ball allein auf das Tor zu. Thielmann hilft allerdings hinten aus, nutzt seinen deutlichen Tempovorteil und läuft den Freiburger ab. Anschließend verliert er zwar den Ball, ist aber auch gegen Doan wieder zur Stelle.
45'
Sechs Minuten werden nachgespielt. Das liegt hauptsächlich an der langen Pause aufgrund der vielen Gegenstände auf dem Platz.
44'
Eggestein behauptet den Ball und hat plötzlich viel Platz. Im Zwei-gegen-zwei läuft er mit Höler auf die Abwehr zu, will seinen Stürmer kurz anspielen, der will den Ball aber lang haben.
43'
Den Kölnern fehlen offensiv die Ideen. Kainz schlägt den Ball flach aus dem Halbfeld in den Strafraum, doch damit hat Gulde überhaupt keine Probleme.
41'
Doan wird mit einem Diagonalball auf rechts in Szene gesetzt und versucht es mit einer Flanke auf Höler, doch die ist deutlich zu lang.
40'
Nicolas Höfler Gelbe Karte (Freiburg)
Höfler
Kainz entwischt Höfler im Mittelfeld. Der Freiburger greift zum Foul und sieht Gelb.
38'
Abgesehen von dem kleinen Aufreger um Thielmann und Makengo übernimmt Freiburg in den letzten Minuten allerdings mehr und mehr die Kontrolle.
36'
Thielmann wird auf dem rechten Flügel geschickt, läuft frei auf Atubolu zu und wird von Makengo zu Fall gebracht. Großes Glück für den Freiburger: Beim Zuspiel stand Thielmann im Abseits, sonst wäre Rot die logische Folge gewesen.
33'
Grifo mit dem nächsten Abschluss. Von der linken Seite zieht der Italiener ins Zentrum, schließt aus ähnlicher Position wie schon vor drei Minuten ab, gerät aber etwas in Rücklage und verzieht.
31'
Julian Chabot Gelbe Karte (Köln)
Chabot
Nachträglich sieht Chabot gelb, wohl für seinen Einsatz in der 29. Minute gegen Röhl, der aus Sicht von Osmers nicht sauber war.
30'
Chabot klärt eine flache Flanke von Sildillia etwas unglücklich genau vor die Füße von Grifo. Freiburgs Kapitän schließt aus 13 Metern zentral direkt ab, wird aber von Schmitz geblockt.
29'
Röhl schaltet nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnell um, kann die aussichtsreiche Situation aber zunächst nicht nutzen, Chabot ist dazwischen. Der Ball bleibt allerdings heiß und landet über Doan bei Grifo, der aus 18 Metern halblinks in Richtung lange Ecke schlenzt - Schwäbe pariert.
27'
Dejan Ljubicic Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Ljubicic legt sich den Ball im Mittelfeld zu weit vor und räumt dann Röhl mit dem langen Bein ab. Der Kölner sieht die erste Gelbe der Partie.
25'
Eggestein mit einem feinen Diagonalball auf Sildillia, der rechts viel Platz hat und ins Zentrum zieht. 15 Meter vor dem Tor verpasst er jedoch den Zeitpunkt abzuschließen und wird von Finkgräfe gestoppt.
22'
Grifo zieht die Kugel in Richtung Tor, doch sein Versuch wird schon am ersten Pfosten abgefangen.
21'
Röhl dribbelt auf links an, umkurvt Schmitz und wird anschließend zu Fall gebracht. Es gibt einen Freistoß am linken Strafraumrand.
20'
Beide Teams brauchen nach der langen Pause erstmal ein bisschen, um wieder ins Spiel zu finden. Köln lässt den Ball in der eigenen Viererkette laufen um die Freiburger zu locken, die lassen sich darauf jedoch zunächst nicht ein.
18'
Die Aufräumaktion hat eine ganze Weile gedauert. Nun rollt der Ball aber wieder.
13'
Europa-Park-Stadion
Die zwölf Minuten Stimmungsboykott gegen einen möglichen Investoreneinstieg in der DFL sind rum - und auch hier landen zahlreiche kleine Gegenstände, unter anderem die bereits aus anderen Stadien bekannten Schokoladentaler, auf dem Platz. Osmers unterbricht die Partie, Atubolu und einige Ordner säubern den Rasen - auch ein Laubbläser ist im Einsatz.
11'
Auf der Gegenseite bekommt Röhl zu viel Platz. Der 21-Jährige nimmt sich aus 20 Metern halblinks den Abschluss, verzieht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
10'
Waldschmidt lässt sich mal auf den linken Flügel fallen, kommt an den Ball und flankt vom Strafraumeck vor das Tor. Thielmann, der für Waldschmidt eingerückt ist, kommt mit dem langen Bein an die Kugel, bringt aber sieben Meter vor dem Tor keinen Druck mehr hinter den Schuss. Atubolu kann locker aufnehmen.
8'
Finkgräfe kommt im Kopfballduell mit Eggestein deutlich zu spät und rauscht seinem Gegenspieler in den Rücken. Der Freiburger bleibt kurz liegen, auch hier lässt Osmers die Gelbe Karte noch stecken.
6'
Köln beginnt mutig. Thielmann probiert es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, findet aber nur Gulde, der den Ball aus dem Strafraum befördert.
4'
Die anschließende Hereingabe von Grifo kann Hübers rausköpfen. Röhl will den zweiten Ball per Volley nehmen, schlägt aber ein Luftloch.
4'
Doan mit dem ersten Abschluss der Partie. Sein Versuch aus zehn Metern halblinks wird aber von Chabot zur Ecke geblockt.
3'
Makengo legt sich den Ball auf links an Schmitz vorbei, der Kölner lässt ihn auflaufen. Harm Osmers belässt es noch bei einer mündlichen Ermahnung.
2'
Die Kölner gehen früh hoch drauf - und provozieren gleich mal den ersten Wackler. Ginter spielt nach Zuspiel von Atubolu unter Druck am eigenen Strafraum ins Aus.
Anpfiff
14:45 Uhr
Steffen Baumgart
Nach der Nullnummer gegen die Mainzer stellt Steffen Baumgart seine Elf auf vier Positionen um: Carstensen, Heintz, Maina und Tigges müssen allesamt zunächst zuschauen. Neu dabei sind Startelf-Debütant Finkgräfe, Schmitz, Kainz und Selke.
14:42 Uhr
Die Kölner haben sich zuletzt defensiv stark stabilisiert. Das war auch bitter nötig, schließlich blieb die Offensive bislang mehr als blass. Zehn eigene Treffer sind der schlechteste Wert der Bundesliga, nur beim 3:1 über Gladbach gelang mehr als ein Tor. Immerhin: Dass Schwäbe zuletzt zweimal seinen Kasten sauber hielt, resultierte in vier Punkten (1:0 in Darmstadt, 0:0 gegen Mainz).
14:39 Uhr
Christian Streich
Christian Streich nimmt dafür im Vergleich zum 0:2 bei West Ham zwei Änderungen in der Offensive vor: Gregoritsch und Sallai sitzen zunächst auf der Bank, Höler und Röhl dürfen von Beginn an ran. Innenverteidiger Lienhart fehlt weiter mit muskulären Problemen.
14:36 Uhr
In der Vergangenheit waren die Kölner stets ein willkommener Gast im Breisgau. Nur eines der letzten 13 Heimspiele ging verloren (8-4-1), in der Vorsaison war der Sport-Club gar das einzige Team, das in der Liga sowohl das Hinspiel (2:0 in Freiburg) als auch das Rückspiel (1:0 in Köln) gewinnen konnte. Das 1:0 markierte dabei letztmals in der Liga den dritten Sieg in Folge. Den könnte der SCF auch heute feiern, nachdem die Auswärtsspiele gegen Mainz und Wolfsburg je mit 1:0 gewonnen wurden.
14:31 Uhr
Drei Tage nach dem 0:2 bei West Ham United ist der SC Freiburg wieder in der Liga gefordert. Bei einem Sieg über den 1. FC Köln winkt der Sprung in die Top 6. Die Kölner, aktuell 15., verloren in der Liga allerdings nur eines ihrer letzten fünf Partien (1-3-1) und kassierten dabei gerade einmal drei Gegentore.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Borussia Dortmund Dortmund 15 5 26
6 SC Freiburg Freiburg 15 -4 24
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 15 2 23
15 1. FC Union Berlin Union 14 -16 10
16 1. FC Köln Köln 15 -16 10
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 15 -15 9
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
7
492
gespielte Pässe
455
82%
Passquote
80%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten