19:20 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Fotheringham
für Riether
Freiburg

19:46 - 37. Spielminute

Rote Karte (Karlsruhe)
Kapllani
Karlsruhe

19:47 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Golz
für Walke
Freiburg

20:32 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Koejoe
für Aogo
Freiburg

20:37 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Freis
für Masmanidis
Karlsruhe

20:41 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rothenbach
für Aduobe
Karlsruhe

SCF

KSC

2. Bundesliga

Badisches Derby enttäuschte

5. Spieltag, SC Freiburg - Karlsruher SC 0:0

Badisches Derby enttäuschte

Die Partie musste wegen des großen Andrangs, von dem auch die Gäste aus Karlsruhe betroffen waren, ca. zehn Minuten später angepfiffen werden. Beide Trainer verzichteten auf Veränderungen gegenüber der Vorwoche.


Der 5. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Walke3 - Baltes4,5, Mohamad3, Olajengbesi3, Ibertsberger4 - Riether , Aogo4 , Antar4, Coulibaly3,5, Tanko3 - Iashvili4

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Miller2,5 - Kies4 , Stoll3,5, Eggimann2,5 , Eichner3,5 - Staffeldt3,5, Aduobe4 , Schwarz3 , Männer4 , Masmanidis4 - Kapllani5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thorsten Schriever Wurster Nordseeküste

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Badenova-Stadion
Zuschauer 20.000
mehr Infos

Die Freiburger, die schon früh Riether wegen einer Zerrung gegen Fotheringham ersetzen mussten, waren in der Anfangsphase die dominierende Mannschaft. Der KSC konnte kaum in den Strafraum der Finke-Elf vordringen. Jedoch ließen es die Breisgauer an der letzten Konsequenz im Angriff vermissen, so dass echte Torchancen Mangelware waren.

Nach gut einer halben Stunde dezimierten sich die Karlsruher selber: Kapllani trat Olajengbesi in den Bauch, Schiedsrichter Schriever blieb keine andere Wahl, als den Albaner vom Platz zu stellen.

Es ging torlos in die Kabine, die erste Chance nach dem Wechsel hatten die Karlsruher: Der für Walke (Schulterverletzung) eingewechselte Golz warf sich in einen Passversuch von Masmanidis und konnte im Nachfassen das Leder unter Kontrolle bringen.

Die Freiburger waren jedoch insgesamt weiter die feldüberlegene Elf, fanden jedoch kaum ein Durchkommen gegen die massive Deckung des KSC. Nach gut einer Stunde hatte Coulibaly die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz.

Am Ende blieb es in einem höhepunktarmen Spiel bei einem torlosen Remis. Der Karlsruher SC tat wenig fürs Spiel, wurde für seine destruktive Spielweise aber mit einem Punkt belohnt.