Formel 1

Formel 1 fährt bis 2029 in Suzuka

Traditionsstrecke bleibt noch lange Teil des Rennkalenders

Formel 1 fährt bis 2029 in Suzuka

Das Riesenrad ist eines der Wahrzeichen der Stecke in Japan.

Das Riesenrad ist eines der Wahrzeichen der Stecke in Japan. IMAGO/HochZwei

Die Formel 1 wird noch länger in Suzuka starten. Der Vertrag mit der Rennstrecke in Japan wurde bis einschließlich 2029 verlängert. Das gab die Rennserie am Freitag bekannt. Der Suzuka Circuit genießt unter den Fahrern wegen seines Layouts höchste Sympathiewerte.

33 Grand Prix wurden dort bereits gefahren, der erste 1987. Mit sechs Siegen ist Michael Schumacher dort immer noch der Rekordsieger. In der kommenden Saison findet das Rennen am 7. April statt. Sonst wurde gegen Ende der Saison in Japan gefahren, zwölfmal fiel auf der Strecke schon die Entscheidung um den Fahrertitel.

"Suzuka ist eine besondere Strecke und Teil des Gefüges des Sports, daher freue ich mich, dass die Formel 1 dort bis mindestens 2029 weiterfahren wird", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.

tso, dpa

Nur ein kleiner Makel: Verstappens Alleinfahrt zum dritten WM-Titel