18:37 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Feiersinger
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Freigang
FFC Frankfurt

18:45 - 14. Spielminute

Tor 1:1
Prasnikar
Rechtsschuss
Potsdam

18:48 - 17. Spielminute

Tor 2:1
Freigang
Kopfball
FFC Frankfurt

18:50 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (FFC Frankfurt)
Stiben
FFC Frankfurt

19:37 - 50. Spielminute

Tor 2:2
Prasnikar
Rechtsschuss
Vorbereitung Elsig
Potsdam

20:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Martinez
für Dunst
FFC Frankfurt

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Weidauer
für Ehegötz
Potsdam

20:08 - 81. Spielminute

Tor 3:2
Martinez
Rechtsschuss
Vorbereitung Reuteler
FFC Frankfurt

20:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Höbinger
für Graf
Potsdam

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Matheis
für Reuteler
FFC Frankfurt

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Potsdam)
Zadrazil
Potsdam

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gidion
für Mauron
FFC Frankfurt

FRA

POT

Martinez Martinez
Rechtsschuss, Reuteler
81'
3
:
2
2
:
2
50'
Prasnikar Prasnikar
Rechtsschuss, Elsig
Freigang Freigang
Kopfball
17'
2
:
1
1
:
1
14'
Prasnikar Prasnikar
Rechtsschuss
Feiersinger Feiersinger (Elfmeter)
Rechtsschuss, Freigang
6'
1
:
0
Abpfiff
90'
Fünf Tore, ein flottes Spiel - und glückliche Gastgeber. Potsdam spielte gut mit, muss letzten Endes aber mit leeren Händen nach Hause gehen. Unter dem Strich war es aber ein guter, weil unterhaltsamer Auftakt in die neue Saison.
90' +4
Höbinger dribbelt noch einmal in den Sechzehner, findet dort aber keine Mitspielerin.
90' +2
Zwei Minuten der vierminütigen Nachspielzeit sind bereits rum.
90' +2
Sarah Zadrazil Gelbe Karte (Potsdam)
Zadrazil
90' +1
Margarita Gidion
Sandrine Mauron
Spielerwechsel (FFC Frankfurt)
Gidion kommt für Mauron
Frankfurt hat das Wechselkontingent also ausgeschöpft.
89'
Wieder sorgt ein ruhender Ball für Unruhe, diesmal im FFC-Strafraum. Weidauer spitzelt das Leder aus elf Metern in Richtung Tor, doch Heaberlin fliegt und greift sich das Spielgerät.
88'
Saskia Matheis
Geraldine Reuteler
Spielerwechsel (FFC Frankfurt)
Matheis kommt für Reuteler
Reuteler war durchaus aktiv, lief viel und legte auch das 3:2 auf. Die Schweizerin kann mit ihrer Leistung durchaus zufrieden sein.
86'
Marie Höbinger
Luca Maria Graf
Spielerwechsel (Potsdam)
Höbinger kommt für Graf
Nächster Wechsel bei Turbine.
83'
Fast das 3:3. Weidauers Flanke von rechts wird lang und länger und senkt sich gefährlich aufs linke Eck. Heaberlin muss sich mächtig strecken, um den Ball noch abzuwehren.
81'
Shekiera Martinez 3:2 Tor für FFC Frankfurt
Martinez (
Rechtsschuss, Reuteler)
Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld kriegen die Potsdamerinnen nicht geklärt, der Ball landet vor den Füßen von Reuteler, die aus 15 Metern abzieht und am rechten Pfosten scheitert. Der Abpraller landet jedoch vor den Füßen von Martinez, die aus kurzer Distanz abstaubt - 3:2.
79'
Ecke für Potsdam, der Ball segelt hin und her - und ist letzten Endes sichere Beute von Heaberlin .
76'
Sophie Weidauer
Nina Ehegötz
Spielerwechsel (Potsdam)
Weidauer kommt für Ehegötz
Auch die Gäste wechseln. Die erst 17-jährige Weidauer erhält ihre Chance.
74'
Wieder wirbelt Feiersinger, die über links in die Gefahrenzone eindringt, sich dort aber für das Zuspiel und gegen den Abschluss entscheidet. Ihr Querpass kommt jedoch nicht durch - Chance vertan.
73'
Shekiera Martinez
Barbara Dunst
Spielerwechsel (FFC Frankfurt)
Martinez kommt für Dunst
Dunst hatte keinen großen Zugriff auf das Spiel und macht nun Platz für U-19-Nationalspielerin Martinez.
68'
Gasper muss wegen eines Krampfs behandelt werden.
65'
Pawollek kehrt zurück, probiert es also noch einmal - und erhält von den Zuschauern Beifall.
63'
Reuteler hat Platz und spurtet los in Richtung gegnerisches Tor, doch die Schweizerin wird von der deutlich schnelleren Gasper locker abgelaufen.
61'
Pawollek ist unglücklich umgeknickt und muss behandelt werden. Ob es für sie weitergeht?
58'
Pawollek schickt Feiersinger auf der linken Seite. Die läuft ein Stück und schlägt den Ball anschließend nach innen zu Reuteler, die aus 15 Metern direkt abzieht. Fischer ist zur Stelle und pariert.
54'
Durchgang zwei gehört den Gästen, die besser in den Zweikämpfen sind und allgemein nun etwas wacher wirken.
50'
Lara Prasnikar 2:2 Tor für Potsdam
Prasnikar (
Rechtsschuss, Elsig)
Elsig sieht die Lücke und spielt in die Gasse auf Pransikar, die sträflich frei steht und sich bedankt, indem sie aus 13 Meter auf 2:2 stellt.
49'
Kuriose Szene: Zuerst läuft Dunst nach vorne, verliert aber im Zweikampf das Gleichgewicht und damit auch den Ball. Pawollek übernimmt das Leder, läuft in den Strafraum und scheitert dann mit ihrem Schrägschuss an Fischer. Der Abpraller landet in der Nähe von Feiersinger, die zwar mit dem Kopf noch an die Kugel kommt, diese aber nicht mehr aufs Tor ningt kann. Links vorbei.
46'
Weiter geht's, keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
45'
Anfangs war es ein flottes Spiel mit zwei Team, die nach vorne spielten und auch Tore machten. Nach dem 2:1 sank das Niveau aber etwas, der FFC verwaltete zusehends, während Potsdam zwar Ballbesitz hatte, aber eben keine zündenden Ideen.
45'
Einen Feiersinger-Freistoß von der linken Außenbahn pflückt Fischer locker aus der Luft.
41'
Heaberlin bleibt bei einer Hereingabe von links auf der Linie kleben und hat dann Glück, dass der Ball letztlich ohne Druck und relativ zentral auf ihr Tor kommt. Sie nimmt das Leder letztlich sicher auf.
36'
Wieder wackelt Heaberlin, die bei einer Ecke von rechts danebengreift und anschließend heilfroh sein dürfte, dass die Turbinen daraus kein Kapital schlagen können.
32'
Nächste Chance aus der Ferne, diesmal für Ehegötz, die jedoch auch verzieht. Das Leder saust aus etwas mehr als 16 Metern klar drüber.
30'
Zwei Potsdamer Ecken verpuffen wirkungslos, ehe Gerhardt aus der zweiten Reihe deutlich verzieht und den Ball aus 18 Metern etwa zehn Meter links vorbeischießt.
28'
Die Partie gönnt sich eine Verschnaufpause. Nicht sonderlich viel los derzeit.
23'
Vor den Toren ist derzeit nicht mehr ganz so viel los, die Akteurinnen reiben sich im Mittelfeld in intensiven Zweikämpfen auf.
19'
Laura Stiben Gelbe Karte (FFC Frankfurt)
Stiben
Nach einem Freistoßpfiff kickt Störzel den Ball weg und sieht gleich mal Gelb.
17'
Laura Freigang 2:1 Tor für FFC Frankfurt
Freigang (
Kopfball)
Reuteler schlenzt einen Freistoß von rechts präzise nach innen. Dort läuft Freigang dem Ball entgegen, steigt hoch und trifft per Kopf zum 2:1.
14'
Lara Prasnikar 1:1 Tor für Potsdam
Prasnikar (
Rechtsschuss)
Feiner Pass auf Prasnikar, die nach vorne eilt und davon profitiert, dass FFC-Schlussfrau Heaberlin unnötigerweise aus ihrem Kasten läuft. Die Slowenin umkurvt die Torfrau und schiebt anschließend locker in die Maschen zum 1:1 ein.
12'
Das Tempo ist recht hoch, die Fehlpassquote allerdings auch. Lobenswert ist, dass beide Teams nach vorne spielen.
9'
Mit der Führung im Rücken wird der FFC immer stärker, tritt nun mit mehr Selbstvertrauen auf.
6'
Laura Feiersinger 1:0 Tor für FFC Frankfurt
Feiersinger (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Freigang)
Feiersinger tritt an und trifft sicher ins linke untere Eck.
6'
Foulelfmeter für FFC Frankfurt
Im Sechzehner geht Elsig ein wenig unbeholfen in den Zweikampf mit Freigang und verursacht so einen Elfmeter.
2'
Potsdam mit dem etwas aktiveren Start, aber noch ohne klar Chance.
Anpfiff
1'
Der Ball rollt.
18:09 Uhr
Potsdams Rieke Dieckmann begeht übrigens am heutigen Freitag ihren 23. Geburtstag.
17:59 Uhr
"Mit Jackie Groenen und Marith Prießen haben sie in der Innenverteidigung Spielerinnen mit enormer Qualität verloren, die sie auch erstmal auffangen müssen". Auch deshalb sieht der Trainer "gleiche Voraussetzungen bei unserem Aufeinandertreffen".
17:55 Uhr
Vor dem Gegner hat Rudolph großen Respekt. "Ich schätze Frankfurt als junges, dynamisches Team ein, das vor allem viel Qualität in der Offensive besitzt", sagte der 36-Jährige, der aber auch weiß, dass sich die Frankfurterinnen in diesem Sommer defensiv neu aufstellen mussten.
17:49 Uhr
Ob das wieder so laufen wird? Das muss abgewartet werden, genauso wie die Entwicklung so mancher Potsdamerin - gerade mit Blick auf die Neuzugänge, wie Coach Matthias Rudolph verriet: "Die soziale Integration der Neuzugänge verlief super, aber das rein Sportliche dauert immer noch ein paar Wochen länger, bis da die Feinheiten getätigt sind."
17:45 Uhr
Die Bilanz beider Mannschaften ist relativ ausgeglichen, wenngleich die Turbinen leichte Vorteile haben. Potsdam gewann nämlich 28 der bisherigen 63 Spiele für sich - bei 25 Niederlagen und zehn Remis. In der abgelaufenen Saison gab es ein 3:1 daheim sowie ein nervenaufreibendes 3:3 in Hessen.
17:42 Uhr
Arnautis, der einen "spannenden und heißen Fight" erwartet, muss personell auf Verena Aschauer (erkrankt), Sjoeke Nüsken (Knöchelbruch) und Lea Schneider (Kreuzbandriss) verzichten.
17:40 Uhr
Auch wenn Frankfurt und Potsdam 2019/20 nicht unbedingt zu den Titelanwärtern zählen, so findet Arnautis die Entscheidung des DFB, genau diese Paarung als Auftaktpartie zu nehmen, als absolut richtig. "Beide Teams haben jahrelang in Deutschland sowie in Europa für Furore gesorgt und um Meisterschaft, DFB-Pokal sowie Champions League gespielt - eine tolle Entscheidung."
17:35 Uhr
"Die Vorfreude auf den Klassiker gegen Turbine Potsdam ist riesig", verriet Frankfurts Trainer Niko Arnautis, der betonte, dass seine Elf "heiß darauf ist, dass es nun endlich losgeht".
17:30 Uhr
Die Frauen-Bundesliga startet heute Abend in ihre 30. Spielzeit. Zum Auftakt gibt's den Klassiker zwischen dem FFC Frankfurt und Potsdam - ein Traditionsduell im deutschen Frauen-Fußball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 1 2 3
4 1. FFC Frankfurt FFC Frankfurt 1 1 3
5 1. FC Köln Köln 1 1 3
6 VfL Wolfsburg Wolfsburg 1 1 3
7 1. FFC Turbine Potsdam Potsdam 1 -1 0
8 MSV Duisburg Duisburg 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag