FC Unterföhring

FC Unterföhring News

Koch wiedergewählt - BFV mit deutlichen Forderungen
05.05.18 - 10:40

Bayerische Klubs: Kommt eine zweigleisige 3. Liga?

Im zähen Ringen des DFB um eine Reginalliga-Reform haben die bayerischen Vereine auf ihrem Verbandstag deutliche Forderungen und Positionen formuliert. Präsident Rainer Koch wurde entlastet und gleichzeitig wiedergewählt.

Er will eine zweigleisige 3. Liga nicht kategorisch ausschließen: BFV-Präsident Rainer Koch.
Cheftrainer Faber gibt sich kämpferisch
11.10.17 - 17:19

"Sind konkurrenzfähig": Unterföhring gibt sich nicht auf

Seine Premiere als neuer Cheftrainer des FC Unterföhring ist Peter Faber gründlich misslungen: Erst konnte der 59-Jährige aus persönlichen Gründen gar nicht an der Seitenlinie seines neuen Klubs stehen. Dann fing sich der FCU auch noch eine bittere 1:5-Schlappe beim FC Ingolstadt II ein. Trotzdem glaubt der neue Coach an sein Team - auch wenn der Abstand zum rettenden Ufer wächst.

Unterföhrings Philipp Schmidt (li.) im Zweikampf.
Tabellenschlusslicht wartet weiter auf den ersten Sieg
05.10.17 - 10:33

Seethaler und Unterföhring trennen sich

Viertligist FC Unterföhring hat sich von Cheftrainer Thomas Seethaler getrennt. Nach 13 Spielen steht der Aufsteiger auf dem letzten Platz der Regionalliga Bayern und wartet weiter auf den ersten Sieg. Nun entschlossen sich der 47-Jährige und der Klub im beiderseitigen Einvernehmen zu einer Vertragsauflösung. Ein Nachfolger steht bereits fest.

Nicht mehr Trainer beim FC Unterföhring: Thomas Seethaler.
Nach der Halbzeit ging es nicht mehr weiter
18.08.17 - 21:56

Starker Regen: Memmingen gegen Unterföhring abgebrochen

In der Regionalliga Bayern wurden drei Partien regulär beendet, eine allerdings konnte nicht zu Ende gebracht werden. Das Spiel zwischen dem FC Memmingen und dem FC Unterföhring wurde zur Halbzeit abgebrochen - und das, nachdem bereits zuvor 50 Minuten Pause eingelegt werden mussten.

Am Freitagabend nicht mehr bespielbar: Memmingens Rasen.
Regionalliga Bayern, 3. Spieltag
25.07.17 - 23:05

Spitzenreiter Schweinfurt gibt sich keine Blöße

Die anderen Regionalligen sind in den Startlöchern, da bestreitet die bayerische Staffel bereits den 3. Spieltag. Am Dienstag feierte Neuling Pipinsried seine Premiere - hatte aber gegen Spitzenreiter Schweinfurt das Nachsehen. Auch Seligenporten verlor sein erstes Spiel. Am Mittwoch kann 1860 in Buchbach nachziehen und wie die "Schnüdel" einen optimalen Start perfekt machen.

Weiterhin bärenstark: Schweinfurt und Coach Gerd Klaus.
Aufsteigerduell am 1. Spieltag
02.07.17 - 15:28

Spielplan RL Bayern: 1860-Heimdebüt gegen Burghausen

Der Spielplan für die Regionalliga Bayern steht fest. Dass Neuling 1860 München am 1. Spieltag beim FC Memmingen antritt, war schon klar. Ihr Heimdebüt werden die Löwen acht Tage später gegen Wacker Burghausen geben.

Aufgalopp zur neuen Saison: 1860 München eröffnet die Saison in Memmingen.
Von Aschaffenburg bis Pipinsried
09.05.17 - 11:45

Regionalliga Bayern: Zulassung für alle Bewerber

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat allen 30 Bewerbern für die Regionalliga Bayern die Zulassung zur Saison 2017/18 erteilt. In Einzelfällen sei diese zwar mit Auflagen und Bedingungen erfüllt, keinem Klub habe man aber die Starterlaubnis für die kommende Saison verweigern müssen, ließ der Verband am Dienstag wissen.

Bei theoretisch 30 Klubs könnte in der kommenden Saison Regionalliga-Fußball in Bayern gespielt werden.
Von Dortmund bis Heimstetten
02.02.17 - 11:29

Das kassierten die deutschen Klubs für EM-Abstellungen

150 Millionen Euro der EM-2016-Einnahmen reicht die UEFA an die Klubs weiter, die Nationalspieler für die Qualifikation und das Turnier abstellten. Was kassierten die deutschen Vereine? Eine Übersicht vom FC Bayern bis zum FC Unterföhring.

Draxler, Höwedes, Hummels, Kimmich, Müller - all sie brachten bei der EM 2016 auch ihren Klubs Geld.
Rosenheim: Weiter Konzentration auf die Jugend
14.06.12 - 13:20

Neu-Trainer Teschke soll es bei 1860 richten

Was sollte man personell ändern, wenn man gerade souverän Bayernliga-Meister geworden ist? Am liebsten hätte der TSV 1860 Rosenheim alles beim alten gelassen, doch nach dem privat begründeten Abschied von Marco Schmidt musste zumindest die Trainerbank neu besetzt werden. Nun kommt mit Dirk Teschke ein Mann, der bei seinem letzten Verein wegen interner Differenzen entlassen wurde.