DFB-Pokal Liveticker

16:00 - 29. Spielminute

Tor 0:1
Ibisevic
Linksschuss
Vorbereitung Niedermeier
Stuttgart

16:13 - 43. Spielminute

Tor 0:2
Harnik
Linksschuss
Vorbereitung Ibisevic
Stuttgart

16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Falkensee-Fink.)
Nofz
Falkensee-Fink.

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Cacau
für Kvist
Stuttgart

16:37 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Pavkovic
für Eckl
Falkensee-Fink.

16:41 - 54. Spielminute

Tor 0:3
Harnik
Kopfball
Vorbereitung Hoogland
Stuttgart

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Okazaki
für Ibisevic
Stuttgart

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Torun
für Harnik
Stuttgart

16:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Binerbay
für Schwager
Falkensee-Fink.

17:06 - 79. Spielminute

Tor 0:4
Torun
Linksschuss
Vorbereitung Cacau
Stuttgart

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sliwa
für Staude
Falkensee-Fink.

17:14 - 87. Spielminute

Tor 0:5
Okazaki
Rechtsschuss
Vorbereitung Torun
Stuttgart

FAL

VFB

0
:
5
87'
Okazaki Okazaki
Rechtsschuss, Torun
0
:
4
79'
Torun Torun
Linksschuss, Cacau
0
:
3
54'
Harnik Harnik
Kopfball, Hoogland
0
:
2
43'
Harnik Harnik
Linksschuss, Ibisevic
0
:
1
29'
Ibisevic Ibisevic
Linksschuss, Niedermeier
Schriever beendet die Partie pünktlich.
Abpfiff
87'
Shinji Okazaki 0:5 Tor für Stuttgart
Okazaki (
Rechtsschuss, Torun)
Auch Okazaki trifft als Joker: So wie Cacau uneigennützig auf Torun ablegte, machte es der Torschütze zum 4:0 für Okazaki. Torun spielte Demuth aus und legte quer auf Okazaki, der problemlos zum 5:0 einschiebt.
84'
Tim Sliwa
Torsten Staude
Spielerwechsel (Falkensee-Fink.)
Sliwa kommt für Staude
83'
Cacau wird im Strafraum von Gellner zu Fall gebracht. Thorsten Schriever gibt den fälligen Elfmeter jedoch zum Unmut von Cacau nicht.
79'
Tunay Torun 0:4 Tor für Stuttgart
Torun (
Linksschuss, Cacau)
Gerade fanden die Brandenburger offensiv etwas statt, da fällt das 4:0: Nach einem Zuspiel von Hajnal passte Cacau uneingennützig in die Mitte des Strafraums, wo Torun souverän verwandelt.
79'
Franck bringt den Freistoß direkt auf den VfB-Kasten, kein Problem für Ulreich.
78'
Jetzt ein Freistoß für Falkensee nachdem Niedermeier in der Nähe der Eckfahne gefoult hat.
77'
Die Chancen der Stuttgarter häufen sich nun. Doch gehen sie mit diesen leichtfertig um.
75'
Auch Cacau zeigte sich inkonsequent: Boka flankt vom linken Strafraumrand und Cacau köpft unbedrängt neben den Kasten der Falkenseer.
71'
Jetzt startet Torun doch mal durch: Von der Mittellinie ab ging es im Konter bis vor Demuth. Doch der Ex-Herthaner setzt den Ball in leichter Bedrängnis knapp neben den linken Pfosten.
69'
Bei einer komfortablen Drei-Tore-Führung nimmt der VfB etwas die Fahrt aus der Partie.
66'
7200 Zuschauer sehen die heutige Partie im Stadion. Für die Falkenseer eine einmale Kulisse. Normalerweise sehen nur knapp 150 Zuschauer die Heimspiele des SVFF.
64'
Beim VfB läuft fast jeder Angriff über die Außenbahn. Der eingewechselte Torun kann eine Hoogland-Flanke jedoch nicht verwerten.
61'
Timur Binerbay
Kim Robert Schwager
Spielerwechsel (Falkensee-Fink.)
Binerbay kommt für Schwager
61'
Tunay Torun
Martin Harnik
Spielerwechsel (Stuttgart)
Torun kommt für Harnik
61'
Shinji Okazaki
Vedad Ibisevic
Spielerwechsel (Stuttgart)
Okazaki kommt für Ibisevic
60'
Und nun darf auch Ulreich mal eingreifen. Der erste Ball, der auf sein Tor kam, war jedoch keine Gefahr für den Keeper.
54'
Martin Harnik 0:3 Tor für Stuttgart
Harnik (
Kopfball, Hoogland)
Hoogland startet auf der rechten Seite durch und bedient Harnik mustergültig, der per Kopf das 3:0 besorgt. Demuth hatte keine Abwehrchance.
52'
Die Rohde-Elf zeigt sich aber immer noch motiviert und kämpft gegen die anstürmenden Stuttgarter an.
51'
Die Stuttgarter machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Erneut findet das Spiel fast nur in der Hälfte des Brandenburgligisten statt.
50'
Mario Pavkovic
Jens Eckl
Spielerwechsel (Falkensee-Fink.)
Pavkovic kommt für Eckl
Der Kapitän der Falkenseer wird verletzungsbedingt ausgewechselt.
46'
Cacau
William Kvist
Spielerwechsel (Stuttgart)
Cacau kommt für Kvist
Labbadia bringt zur Pause Cacau, der nun neben Ibisevic stürmt. Frank Rohde verzichtet vorerst auf Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler stehen zum Wiederanpfiff bereit.
45'
Der Bundesligist tritt konzentriert auf, ist klar überlegen und führt verdient. Der Sechstligist kämpft jedoch tapfer und hält so das Ergebnis in einem sehr anerkennenswerten Rahmen.
45'
Thorsten Schriever pfeift pünktlich zur Halbzeitpause.
Halbzeitpfiff
44'
Kevin Nofz Gelbe Karte (Falkensee-Fink.)
Nofz
43'
Martin Harnik 0:2 Tor für Stuttgart
Harnik (
Linksschuss, Ibisevic)
Boka bringt die Flanke von der linken Seite, erneut zeigte sich Ibisevic als Abnehmer. Demuth war auf dem Posten, doch konnte er den Ball - ähnlich wie beim 1:0 - nur abtropfen lassen. Harnik schiebt locker ein.
42'
2:1 im Demuth-Ibisevic-Duell: Traoré bringt eine weite Hereingabe aus dem linken Halbfeld und findet in Ibisevic einen Abnehmer. Demuth klärt jedoch stark.
39'
Nach einer erneuten Ecke kommt Harnik an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Sein Schuss aus der Drehung streift knapp am linken Pfosten vorbei.
37'
Nofz rettet sein Team vor einem Zwei-Tore-Rückstand: Harnik überlupfte Demuth, doch Nofz stand goldrichtig und schlug den Ball vor Traoré aus der Gefahrenzone.
32'
Diesmal ging der Keeper aus dem Duell Demuth-Ibisevic als Sieger hervor: Fast im Anschluss kommt der Stürmer aus kürzester Distanz erneut zum Abschluss. Der SVFF-Schlussmann hält jedoch souverän.
29'
Vedad Ibisevic 0:1 Tor für Stuttgart
Ibisevic (
Linksschuss, Niedermeier)
Und dann ist es doch passiert: Nach einer Ecke von Traoré steigt Niedermeier am höchsten. Demuth kann dessen Kopfball nicht festhalten. Ibisevic staubt den Abpraller eiskalt ab - 1:0.
29'
Eine Harnik-Hereingabe wird durch den gut mitdenkenden Gellner vor Traoré geklärt.
27'
Trotz spielerischer Überlegenheit finden die Labbadia-Schützlinge noch kein Mittel, gegen den beherzt verteidigenden Sechstligisten in Führung zu gehen.
25'
Eine Angriffswelle der Schwaben nach der anderen brandet gegen die SVFF-Defensive. Doch wieder ist es der Gastgeber, der durch Staude vor Ibisevic klärt.
21'
Der SVFF wirkt gut organisiert. Auch die Abwehrreihe ist dicht gestaffelt. Noch ist kein Durchkommen für den Bundesligisten.
20'
Nach Ablage von Hoogland versuchte es Gentner aus knapp 18 Metern direkt. Doch wie schon mehrmals zuvor ist ein Falkenseer zur Stelle und blockt den Schuss.
17'
Viele Eckstöße prägten das Geschehen, echte Großchancen verbuchte der VfB bislang jedoch nicht.
15'
Nach einer knappen Viertelstunde sind die Verhältnisse klar verteilt. Stuttgart dominiert die Partie, Falkensee löste sich erst einmal aus der Umklammerung.
14'
Hajnal wird auf Höhe des Strafraums von Pirschel an der Seitenlinie gefoult. Der anschließende Freistoß wird allerdings wiederum zur Ecke geklärt.
11'
Ecke Stuttgart: Doch wieder ist Demuth zu Stelle und faustet den Ball aus dem Fünfmeterraum.
10'
Belagerung des Falkenseer Sechzehners: Alle Spieler befinden sich in der Hälfte des Gastgebers.
7'
Boka bringt einen langen Pass aus dem linken Halbfeld auf den am Strafraumrand lauernden Harnik. Der vergibt jedoch freistehend aus elf Metern vor dem starken Keeper Demuth.
5'
Der VfB kontrolliert in den Anfangsminuten erwartungsgemäß die Partie. Zwei Eckstöße brachten aber noch nicht den Führungstreffer.
2'
Das Spiel läuft. Stuttgart gleich im Vorwärtsgang.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Spieler betreten den Rasen des Karl-Liebknecht-Stadions und machen sich für den Anpfiff bereit.
15:27 Uhr
Bruno Labbadia bringt nur einen Neuzugang: Hoogland startete in der Anfangself.
15:25 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Thorsten Schriever.
15:24 Uhr
Beide Trainer sind also vom Sieg der Schwaben überzeugt. Die Statistik gibt ihnen Recht: Noch nie in 77 Jahren DFB-Pokal-Geschichte konnte ein Sechstligist gegen einen Bundesligisten in die nächste Runde einziehen.
15:20 Uhr
Im Gegensatz dazu bestreitet der VfB heute sein 167. Pokalspiel. "Es steht außer Frage, dass wir da gewinnen müssen", meint Coach Bruno Labbadia.
15:19 Uhr
Sein Wunschergebnis ist 1:5. Eins selbst zu schießen und weniger als sechs zu kassieren. "Alles andere ist nur Träumerei".
15:17 Uhr
Coach Rohde möchte aber die Erwartungshaltung tief halten und realistisch denken: "Wir werden uns ein paar Dinger reinhauen lassen müssen und freuen uns, dass wir gegen einen Bundesligisten wie Stuttgart spielen dürfen."
15:16 Uhr
Die Brandenburger bestreiten damit ihr erstes DFB-Pokalspiel. Qualifiziert hat sich die Elf von Frank Rohde durch einen überraschenden 2:1-Landespokalsieg gegen Babelsberg. Und das mit zwei Mann weniger.
15:15 Uhr
Für den Sechstligisten aus Falkensee steht heute das größte Spiel der Vereinsgeschichte an: Das Spiel gegen Bundesligist VfB Stuttgart.

Statistiken

1
Torschüsse
44
183
gespielte Pässe
529
61%
Passquote
88%
25%
Ballbesitz
74%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Demuth - Nofz , Gellner, Seymen, Staude - Pirschel, Mondo Mouegni, Franck, Yilmaz, Eckl - Schwager

Einwechslungen:
50. Pavkovic für Eckl
61. Binerbay für Schwager
84. Sliwa für Staude

Reservebank:
Budick (Tor), Kracht, Knappe, Thümmler

Trainer:
Rohde

Ulreich - Hoogland, Tasci, Niedermeier, Boka - Kvist , Gentner, Harnik , Hajnal, Traoré - Ibisevic

Einwechslungen:
46. Cacau für Kvist
61. Okazaki für Ibisevic
61. Torun für Harnik

Reservebank:
Marc Ziegler (Tor), Maza, Molinaro, Bah

Trainer:
Labbadia

Taktische Aufstellung