3. Liga

Essen: Mit gemischten Gefühlen Richtung Klassenerhalt

Engelmann spricht über seinen Abschied

Essen: Mit gemischten Gefühlen Richtung Klassenerhalt

Simon Engelmann verlässt Rot-Weiss Essen im Sommer und wechselt zum Regionalligisten SV Rödinghausen.

Simon Engelmann verlässt Rot-Weiss Essen im Sommer und wechselt zum Regionalligisten SV Rödinghausen. IMAGO/Markus Endberg

Von "ein bisschen Ekstase" sprach Simon Engelmann am Sonntagnachmittag bei "MagentaSport" nach seinem in Wahrheit vielumjubelten Last-Minute-Ausgleichstreffer gegen den TSV 1860 München. Das Tor zum 2:2-Endstand bescherte Rot-Weiss Essen im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Punkt, der den Ligaverbleib zwar rechnerisch noch nicht besiegelte, dieser ist aber angesichts von sechs Zählern Vorsprung und einem um neun Treffer besseren Torverhältnis noch einmal greifbarer geworden. Dennoch ist die Stimmung an der Hafenstraße aktuell nicht nur positiv.

"Keine Angst vor Herausforderungen": Dabrowski äußert sich zu Fan-Kritik

Seit Wochen kritisieren Teile der Anhängerschaft, auch aus der aktiven Fanszene, Trainer Christoph Dabrowski - neben Sprechchören am Sonntag auch mit einem Spruchband vor Anpfiff sowie "Dabrowski raus"-Schals. Nach Ende der Begegnung gegen die Münchner gab sich der 44-Jährige darauf angesprochen kämpferisch: "Ich bin ein stabiler Mensch. Ich habe keine Angst vor Herausforderungen. Und RWE ist eine Herausforderung."

Zumal längst nicht alle RWE-Anhänger hinter den Entlassungsforderungen stehen. Darauf berief sich auch Dabrowski: "Ich sehe hier viele fantastische Fans, die Begeisterung haben für diesen Verein, für unseren Weg. Warum soll ich den Fokus auf das (Negative, Anm. d. Red.) legen? Warum nicht auf das Positive? Für mich ist das Entscheidende, das der Verein ganz vertrauensvoll mit mir zusammenarbeitet." 

Nach den drei Punkten gegen Zwickau am grünen Tisch holte RWE aus den vergangenen drei Spielen, unter anderem gegen die Abstiegskandidaten aus Oldenburg und Meppen, zwei Punkte. Dennoch würde bereits ein Unentschieden beim Tabellennachbarn Halle am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker) zum endgültigen Klassenerhalt reichen.

Engelmann über die vergangenen Wochen: "Haben nicht immer gut gespielt"

"Ich glaube, die letzten Wochen waren sehr hart. Wir haben nicht immer gut gespielt", analysierte Stürmer Engelmann, der dennoch das große Ganze nicht aus den Augen verlieren wollte: "Das Ziel war immer der Klassenerhalt. Das sollten wir jetzt auf jeden Fall schaffen und mit einem Sieg im Pokal wollen wir die Saison positiv abschließen. Dann war es, glaube ich, ganz OK. Und dann kann Essen in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen."

Dieser erfolgt dann, wie seit vergangener Woche bekannt ist, ohne den Routinier, der sich seinem Ex-Klub SV Rödinghausen anschließt. Am Sonntag bekräftigte der 34-Jährige erneut, dass die Nähe zu seiner Familie bei der Entscheidung eine wichtige Rolle gespielt habe, obgleich sich Engelmann vorstellen hätte können, "noch ein Jahr zu verlängern". Allerdings habe bei den Gesprächen "nicht alles zusammengepasst", erläuterte der Aufstiegsheld der vergangenen Saison. Eine Situation, die den Traditionsverein auch darüber hinaus derzeit begleitet.

vtr