18:52 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Fein
Linksschuss
Bayern II

19:17 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Federl
Kopfball
Vorbereitung Wolfsteiner
Eichstätt

19:24 - 35. Spielminute

Tor 1:2
Jeong
Rechtsschuss
Vorbereitung Will
Bayern II

19:31 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Türkkalesi
Bayern II

19:54 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schelle
für Eberwein
Eichstätt

19:54 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Scintu
für Lushi
Eichstätt

19:58 - 50. Spielminute

Tor 1:3
Nollenberger
Rechtsschuss
Vorbereitung Köhn
Bayern II

20:10 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Eichstätt)
Graßl
Eichstätt

20:14 - 66. Spielminute

Tor 1:4
Jeong
Kopfball
Vorbereitung Fein
Bayern II

20:16 - 68. Spielminute

Tor 1:5
Wriedt
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Nollenberger
Bayern II

20:20 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Lange
für Jeong
Bayern II

20:23 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Förtsch
für Kügel
Eichstätt

20:25 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Zaiser
für Will
Bayern II

20:27 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Eichstätt)
Fries
Eichstätt

20:33 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Senkbeil
für Türkkalesi
Bayern II

20:34 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Feldhahn
Bayern II

EIC

FCB

Regionalliga Bayern

Fein und Jeong überragen: Bayern-Start mit fünf Toren

Auftakt in der Regionalliga Bayern

Fein und Jeong überragen: Bayern-Start mit fünf Toren

Er machte zum Regionalliga-Start nachhaltig auf sich aufmerksam: Bayern-Spielmacher Adrian Fein.

Er machte zum Regionalliga-Start nachhaltig auf sich aufmerksam: Bayern-Spielmacher Adrian Fein. imago

Als klarer Favorit reisten die Bayern nach Eichstätt, um die ersten drei Punkte der Saison 2018/19 einzufahren. Der neue Trainer Holger Seitz vertraute zum Start auf zwei Sommer-Neuzugänge: Welzmüller (zuvor VfR Aalen) und Will (kam aus Kaiserslautern) bildeten die Doppel-Sechs. Zwischen den Pfosten stand Früchtl, ganz vorne wirbelte Wriedt, der bereits einmal in der Bundesliga zum Einsatz kam.

Vom Start weg dominierten die Münchner das Spielgeschehen, drückten den Gegner tief in dessen Hälfte und ließen ihn hinter dem Ball herlaufen. Lange dauerte es nicht, ehe der VfB das erste Gegentor schlucken musste: Nach einer Ecke zog Fein aus der zweiten Reihe ab und platzierte das Leder wuchtig im linken unteren Eck - 1:0 (3.). In der Folge blieb die Reserve des deutschen Rekordmeisters dran, doch Nollenberger scheiterte erst an Keeper Bauer und wenig später auch am Pfosten (9., 19.).

Jeong kontert Federl

Aus dem Nichts die kalte Dusche: Bayerns Innenverteidiger Meier rutschte im Aufbauspiel weg, über Eberle landete die Kugel bei Wolfsteiner. Dessen präzise Flanke fand Federl, der zum glücklichen 1:1 einköpfte (27.). Die Gäste wirkten nur kurz geschockt und zogen die Zügel wieder an. Wills wuchtigen Distanzschuss konnte Eichstätts Schlussmann Bauer nur abklatschen lassen - Jeong staubte ab (35.). Mit der verdienten 2:1-Führung ging es schließlich auch in die Pause.

Wriedts zweiter Treffer zählt nicht

Nach dem Seitenwechsel tauschten die Hausherren doppelt, doch die Situation verschlechterte sich: Nach einer Köhn-Ecke stand Nollenberger völlig blank und schlenzte das Leder ins rechte obere Eck - 3:1 (50.). Dabei wollten es die Bayern aber nicht belassen, sie wollten vielmehr ein erstes Warnsignal an die Konkurrenz senden: Jeong wurde sehenswert von Fein eingesetzt und erhöhte per Kopf auf 4:1 (66.). Nur zwei Minuten später verwandelte Wriedt einen Foulelfmeter. Der sechste Treffer wurde den Gästen verwehrt, weil Wriedt beim Abspiel von Nollenberger im Abseits stand (77.).

Tore und Karten

0:1 Fein (3')

1:1 Federl (27')

mehr Infos
VfB Eichstätt
Eichstätt

T. Bauer - Wolfsteiner, Waffler, Eberwein , Schmidramsl, Graßl - Kügel , Federl , Fries , Lushi - Eberle

mehr Infos
Bayern München II
Bayern II

Früchtl - Türkkalesi , Feldhahn , J. Meier, Köhn - M. Welzmüller, Will , Jeong , Fein , Nollenberger - Wriedt

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Steffen Brütting Effeltrich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Liqui-Moly-Stadion
Zuschauer 2.800
mehr Infos

Letztlich blieb es beim auch in der Höhe nicht unverdienten 5:1 für die Bayern, die damit eine erste Duftmarke setzten. Am nächsten Dienstag (19 Uhr) geht es mit dem Heimspiel gegen Ingolstadts Reserve weiter. Eichstätt ist erst am 21. Juli - in Ingolstadt - wieder im Einsatz. "Wir sind natürlich zufrieden, so gut in die Saison gestartet zu sein. Das Team konnte heute das zeigen, was es bereits in der Vorbereitung angedeutet hat", sagte FCB-Coach Seitz nach Schlusspfiff und fügte an: "In einigen Bereichen wollen wir noch zulegen. Unter dem Strich war es aber ein absolut verdienter Sieg, auf dem wir aufbauen können."

msc

Bayerns Talentschmiede stockt seit Alaba und Co.